Bericht Intel-Arc-Grafikkarten: Der Stromverbrauch bleibt auch mit aktuellen Treibern hoch

Damien White schrieb:
Weil Reduktionen unabhängig von anderen Komponenten sind! (!!!!!!)
Das stimmt so nicht. Die Wärme im Gehäuse, die durch Verlustleistung entsteht, um 10Watt sinkt, dann müssen die Gehäuselüfter eventuell weniger drehen und senken dadurch den Verbrauch. Zudem kann auch eine gesenkte Temperatur dazu führen, dass andere Komponenten ebenfalls weniger Verbrauchen, da sich der Innenwiderstand der Komponenten ändert. Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da noch 1-2Watt an Seiteneffekten entstehen.
 
Ich bin sehr positiv überrascht, dass CB sich tatsächlich zugetraut hat, im BIOS Einstellungen zu tätigen bzw zu überprüfen. Und die Karte nachzutesten!
Aufgrund des ziemlich großen Unterschieds zwischen Software Monitoring und dem gemessenen Verbrauch bin ich auf weitere Tests der anderen Hersteller gespannt.

... Und was Intel aus welchen Gründen auch immer in Hardware verbockt hat, kann das BS und Treiber allein eben nicht lösen.
 
Was mich noch interessieren würde: wie sieht's denn mit Verbrauch im Idle aus, wenn die ARC mit einer Intel CPU mit iGPU gepaart ist? Kann man da die ARC Karte "richtig" schlafen legen und damit den Stromverbrauch verringern, oder ist es egal? Vor allem, wenn man das Video über das System ausgibt, könnte das schon einen Unterschied machen. Und das Intel ihre ARC Karten auf gutes Zusammenspiel mit ihren eigenen CPUs ausrichtet, wär auch keine Überraschung.
 
Zurück
Oben