Da steht aber auch, dass die MoBos 125 kosten werden am Anfangmodena.ch schrieb:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da steht aber auch, dass die MoBos 125 kosten werden am Anfangmodena.ch schrieb:
Zornica schrieb:Aus Kundensicht sind unnötige Sockelwelchsel nie "das Beste".
AlsooooRuebennase schrieb:Intel steht schon unterdrück da bin ich mir ganz sicher da braucht es keine 50% um sie zu mehr Leistung zu motivieren
Und das tun sie nicht?BAR86 schrieb:dass die MoBos 125 kosten werden am Anfang![]()
Herdware schrieb:Die Zeiten, wo man für Ewigkeiten auf einem Sockel bleiben konnte, sind vorbei. Sich ändernde Speicher- oder PCIe-Standards, Details in der Spannungsversorgung z.B. für neue Energiesparmodi usw. machen regelmäßig neue Sockel nötig.
Sowas wie AM4 oder damals Sockel7 wird es zukünftig wohl nicht wieder geben. Es sei denn, die Technologie fängt an zu stagnieren.
Der Wunschtraum, dass ein Sockel-Mainboard etliche Jahre aktuell bleibt, ist schlicht unrealistisch, in Zeiten, wo immer mehr, was früher mal Teil des Chipsatzes war, direkt in die CPU wandert.
1 Jahr nach Einführung des Sockelsmodena.ch schrieb:
BAR86 schrieb:1 Jahr nach Einführung des Sockels
Wenn man wirklich keine einzige Anwendung hat, bei der sich der i9-13900K zumindest kurzzeitig die 250 W genehmigen würde, sehe ich keinen Grund, überhaupt einen i9-13900K zu kaufen.Ltcrusher schrieb:Klar, jeder Nutzer hat auch ganz genau diese Anwendungen, wo sich der Prozessor das genehmigt.
Also Raptor/Alder Lake ist Hart am Limit, mit der 14then Gen wird nochmal jedes Hz aus der CPU rausgequetscht, war rausgequetscht werden kann, ohne dass die CPU 600W frisst....Ruebennase schrieb:Ich vermute das A mit Raptor Lake am Limit sind und B Arrow Lake nicht der große Wurf wird wie Intel es gerne hätte. Man sieht es ja am Metor Lake, für die Gen sind bis jetzt keine Desktop CPUs vorgesehen sind.
Was auch möglich wäre das die Folie von Intel eine Ente ist um tiefstapeln zu können bzw um zu Täuschen ?
mae schrieb:Nur damit man die Kundenfeindlichkeit Intels kleinreden kann?
Die Aussage war ja in USD, und von dort gab es am 9. März eine Meldung zur Unterschreitung der 125 Dollar. Damit sind wir dann auf fünfeinhalb Monate runter.mae schrieb:Einfuehrung des Sockels: 22.9.2022
Preis des ASRock A620M-HDV/M.2 am 20.4.2023: EUR 117.39
Also knapp 7 Monate.
Was genau sind das für Anwendungen, die mehr P-Cores brauchen aber mit 4mal so vielen zusätzlichen E-Cores nix anfangen können?Unti schrieb:die sollen jetzt endlich mal weniger das BigLittle Prinzip wieder zurückfahren - ja ich find die Kerne schon nice to have und langsam sind sie auch nicht, aber stagnieren mit 8 P-Cores ist echt lame.
und was steht auf der Folie?mae schrieb:Einfuehrung des Sockels: 22.9.2022
Preis des ASRock A620M-HDV/M.2 am 20.4.2023: EUR 117.39
Also knapp 7 Monate.
AMD kann ja bekanntlich auch was für Corona, Lieferengpässe, Hamsterkäufe in Technologie, und dem Ukraine Krieg.mae schrieb:Einfuehrung des Sockels: 22.9.2022
Beim 10900K gingen die 10 Kerne noch so gerade eben ohne Mesh. Damit holt man aber inzwischen die Krone in Multi-Core-Anwendungen nicht mehr, also ist das für Intel bei der Top-SKU nicht im Fokus.Rockstar85 schrieb:Aber selbst da scheitert es, da die Mesh Technik Intel die IPC nimmt.
Das wird eventuell nicht der relevante Punkt sein. Wenn die Leaks stimmen, dann ist die 14. Generation wieder so etwas wie Comet Lake: Man bekommt teilweise mehr Leistung auf dem gleichen Preispunkt. Gerade der i5 mit dann 8 P-Kernen würde 13700K-Performance für etwa 100€ weniger liefern, und vermeidet dann auch den "nur sechs schnelle Kerne"-Malus.Unti schrieb:mit der 14then Gen wird nochmal jedes Hz aus der CPU rausgequetscht