Intel B580 Probleme?

RedPanda05

Lieutenant
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
729
Hallu,

Ich wollte fragen, ob die B580 immer noch Fehler hat bzw. ob man sie einem weniger Erfahrenen User verbauen kann, ohne große Schwierigkeiten?

Falls einer von euch sie besitzt und von seiner Erfahrung berichten möchte, wäre ich sehr dankbar dafür:)
 
Soweit ich weiß gibt es keine wirklichen Probleme mehr, nur ist Performance wechselnd vom Spiel zu Spiel, aber im großen und ganzen schneidet die Karte gut ab.
Ergänzung ()

Ach ja das die Karte mit langsamen CPU (i3 12100/R5 5600) schlecht Performt wurde schon widerlegt, allerdings braucht die Karte schon PCIe 4.0.
 
Angedacht war ein 7500f und das übliche. Der Person gefällt die Steel Legend sehr gut, ist aber der erste Gaming PC und man hört immer wieder von „komischen“ Problemen.
 
Auf der AM5 Plattform wird es keine Probleme geben.

Welche komische Probleme sollen das sein?
Das einzig echte Problem was mir stören würde, ist der hohe verbrauch im Leerlauf, aber das ist auch Ansichtssache ob es ein echtes Problem ist, es wäre eigentlich nur wirklich relevant wenn es ein Büro-PC wäre der den ganzen Tag läuft.

Schau dir das mal an, ausführlicher gehts nicht...
 
@Wolfgang.R-357: ja das Problem mit Idle Verbrauch lässt sich leider nicht ohne was im UEFI selbst umstellen nicht lösen, aber es ist lösbar.
Bei Last of Us Part 2 schneidet die Karte leider schlechter ab, deswegen muss derjenige wissen was für Spiele er damit spielen möchte.
Bei den aktuellen Preisen wenn der Budget wirklich knapp ist würde ich schon eher zur RTX 4060 greifen, auch wenn die B580 12GB VRAM besitzt 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider nicht auf jedem System lösbar, denn leider bietet nicht jedes Board die Einstellung im BIOS, deswegen habe ich es explizit angeführt.
Selbst wenn, der Vram läuft dennoch immer volle Wumpe, schon alleine deswegen können sie nie so sparsam sein wie Nvidia oder AMD Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ist leider nicht auf jedem System lösbar, denn leider bietet nicht jedes Board die Einstellung im BIOS, deswegen habe ich es explizit angeführt.
Ja stimmt, habe nicht daran gedacht.
 
Selbst wenn die einststellungen im BIOS vorhanden sind heißt es nicht das sie richtig greifen . Bei mir machen diese Einstellungen 0,0 Unterschied .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Maxysch
@Maxysch ich hab bis auf die idle Problematik nur gute Erfahrungen gemacht . Hab sie aber auch übertaktet und kann mit dem optiscaler in Verbindung mit dem dlss swapper in jeden Game xess 2 integrieren . Dann kommt man teilweise schon in die Sphären von der rtx 4070 , aber halt nicht ohne etwas rumge-tweake .

Also Stock finde ich sie gut , aber halt nicht perfekt. Für jemanden der nicht so viel Ahnung hat evtl. nicht die beste Karte . Jedenfalls nicht wenn man sich nicht einlesen will und Zeit investieren will . Plug and Play wie bei Nvidia und AMD funktioniert zwar, aber alles noch nicht so perfekt .

Abseits davon keine Grafikfehler oder Probleme in den Games die ich spiele , kann aber natürlich nicht für alle Games sprechen .

Xess 2 kann ich in jedem Game integrieren was dlss Unterstützt . Ich sag's mal dazu weil manche hier wirklich alles kommentieren müssen 😂wie z.b alle Games ??du kannst kein xess 2 in ein Game integrieren was keine Form von upscaling unterstützt 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, JeanLegi und RedPanda05
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, habe die Karte von AsRock (Steel Legend OC, vom OC merke ich nicht viel) ebenfalls im Einsatz und nutze diese in Verbindung mit einem WQHD 27" Monitor, hatte auch meinen 34" LG dran und mit beiden war die Nutzung kein Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und RedPanda05
@RzumK So habe ich mir das auch vorgestellt und aus den Berichten das gleiche Bild mir gebildet, aber immer besser von jemandem aus der ersten Hand zu hören.
Wollte auch eine für Experimente, aber die bietet mir leider zu wenig Leistung 😉
 
Klingt eigentlich ganz gut. Ich dachte, dass die Arc Erfahrung etwas holpriger ist.
 
Hatte ich auch gedacht, aber ich bin durch und durch positiv überrascht worden. Hatte einige Tage gesucht und habe meine AsRock B580 Steel Legend als B-Ware für 316€ gekauft und funktioniert ohne Problem und vRAM OC war weniger zickig als bei meiner 4080 🤣😂.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@JeanLegi bis auf das tool was ja gerne wenn man ans vram tuning geht auf 22 springt und dann crasht der treiber :D
 
ich weiß nicht was du meinst 🤭
 
Zurück
Oben