oldmanhunting schrieb:Bei mir muß auch alles Neu also CPU, MB und RAM. Finde es zwar ärgerlich für die Leute, die ein gutes Z270 Board haben aber mir selbst ist es egal.
Glaube nicht, dass der i7 8700K 400€ kostet. Ich hoffe auf einen Preis darunter.
Auf jeden Fall werden die Testberichte abgewartet und danach noch mindestens 6 Wochen gewartet um die Kinderkrankheiten zu kennen.
Ich könnte auch bis 2018 warten, weil mein guter alter 3770K limitiert bei mir nirgendwo. Mal sehen, was ich mache.
Ich glaube der @MK one spricht heute im Schlaf: Der Z-370 ist nen Lückenfüller, Der Z-370 ist nen Lückenfüller, so oft wie er das Heute schon geschrieben hat.
Wenn ich einen 8700K kaufe auf einem Z370 Mainboard, dann ist mir vollkommen egal ob das ein Lückenfüller ist, weil der Neue Rechner wohl wieder 5 Jahre neben mir steht.![]()
Es geht ihn darum das der z370 einfach nur ein umgelaberter z270, ist ohne Fortschritt, man soll nur ein neues Mainboard kaufen da ja vermutlich die alten nicht die strom versorgen erfüllen ? mein Mainboard z170 hat für die cpu eine spannungs versorgen von über 500 watt reicht aber wohl nicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
wie könnt ihr das alle verteidigen ? Das wäre so, wie wenn AMD aus r9 290 eine 390 macht aber nur die 390 unterstürzten freesnyc, was wäre das für ein shitstorm ...