Was vor kurzem noch als i7-7700K verkauft wurde, landet jetzt schon als i3 in der Ramsch-Ecke
Das liest sich alles nicht schlecht, aber der Stromverbrauch ist auch echt happig. 14nm ist für solche Prozessoren nicht mehr zeitgemäß.
Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, warum ich eine dieser CPUs einem Ryzen vorziehen sollte, außer wenn ich vielleicht eine spezielle Software habe die auf den Intels besser läuft...aber sonst? Teurer, mehr Verbrauch, nicht oder kaum schneller. Das muss doch nicht sein.
Immerhin hat etwas Konkurrenz jetzt dafür gesorgt, dass Intel auch mal Fortschritt anbietet. Wie lange die an ihrem Schema i5 = 4K/4T und i7 = 4K/8T festgehalten haben ist echt unfassbar. Danke dafür AMD.
Mich würde nur interessieren, wenn es Ryzen nie gegeben hätte, wie lange hätte Intel noch daran festgehalten?