Du solltest mal ein i9 mit den i7 vergleichen und am besten neue spiele, da ist der unterschied schon bei 50%ZeroZerp schrieb:Ja- Wo hat sich das denn z.B. bei Spielen groß geändert?
Im maximal worst- case- Szenario und nur mit Multicore- Gierenden Spielen fehlen dem 7700K bei FHD in den Frametimes rund 25% zum 3900x.
200% mehr Kerne und dann nur 25% Unterschied zur TOP AMD Generation (worst case!).
Geht man auf die AVG FPS sinds gar nur noch 13%. Und das bei erin CPU, die ins 4te Jahr geht!
Auf 4K sinds zum 3900K nur noch 8% in den Frametimes und 0!% in den AVG FPS.
Zudem ist auch der 7700K gut taktbar und hat nen guten IMC.
Insofern ist die Aussage nachwievor gültig, dass alles über 4 hoch getakteten Kernen eher als Luxus gilt, als dass es notwendig wäre.
Man muss hier auch einfach mal realistisch und vor allem Objektiv bleiben.
Werte stammen aus der letzten CB Rangliste.
Und wie oft haben zwischenzeitlich diejenigen die CPUs gewechselt, die sich lieber viele "langsamere" Kerne gekauft haben? Natürlich immer unter der Prämisse "zukunftssicher" zu sein?
LG
Zero
, außerdem war nicht nur auf spiele bezogen.
10 Jahre waren 4 Kerner maß der dinge, deshalb laufen die meisten spiele auf nur 4c 8T, liegt nicht daran das man die Leistung nicht hätte früher auf die straße bringen können, nur bringt es nichts spiele für 1% der Spieler anzupassen. Als Entwickler musst du immer abwägen, lohnt sich die arbeit für das 1% oder steckst du es lieber woanders rein.
Zuletzt bearbeitet: