Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

AYAlf schrieb:
Glauben die Intel Jünger wirklich was sie hier schreiben?

Intels Sicherheitslücken sind kein Problem? Das stimmt ja auch völlig für Privatanwender.
AMD hätte ja auch ähnliche Probleme mit der Sicherheit?
Ein i5 der alten Generationen reicht heute noch fürs Gaming?
14nm Technologie ist der neuste Stand der Technik?
Intel bleibt die beste CPU zum zocken? Das ist in der Tat immer noch so, ausgenommen bei einigen Spielen, die mehr als 8 Kerne benutzen.
Stromverbrauch ist nicht so wichtig, auch wenn ich dafür praktisch keine Mehrleistung bekomme? Das interessiert wirklich kaum jemanden, so lange die CPU sich noch gut kühlen lässt.
Mir egal, dass ich nur im Benchmark mit einem Intel gut abschneide, weil die Software in den Benchmarks dafür vor kurzem geändert wurde?

Wer nur einen von den Sätzen glaubt. ist definitiv ein Intel Fanboy und darf sich den nächsten Intel gerne kaufen.

Alle anderen können erst mal auf die Tests warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
Virtramp schrieb:
AMD hat doch selber gesagt IPC steigierung von bis zu* 10-15%, dafür braucht man keine glaskugel, nur lesen können..

Wenn es eine IPC Steigerung von 10-15% gibt heißt es nicht das die neuen ryzen 4000er auch nur 10-15% schneller sind. Die Rechnung ist falsch. Es kommen noch weitere Architektur verbesserung / RAM usw dazu. Da wird es schon einen guten leistungs boost geben. Ich kann mit dir wetten das die ryzen 4000er und die neuen Intel CPUs nicht meilenweit beim spielen auseinander liegen und ich gehe auch stark davon aus das Intel diesmal überholt wird denn irgendwann reicht es einfach nicht mehr mit Intels 100-300MHz Takt Erhöhung pro Generation. Die Architektur ist eben am Ende das sieht man auch an der leistungsaufnahme

Würde Intel noch eine Generation in der selben fertigung raus bringen und etwas mehr takt drauf packen (falls überhaupt möglich) würde die leistungsaufnahme abartig explodieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Virtramp schrieb:
AMD hat doch selber gesagt IPC steigierung von bis zu* 10-15%, dafür braucht man keine glaskugel, nur lesen können. Und der takt bringt bei ryzen fast garnichts an leistung.
Und was ist mit Latenz?
So als Hinweis: Die IPC stieg vom 1800X auf deinen 2700X um 2%.
Wie viel schneller war der 2700X nun in Spielen?

Von Zen+ auf Zen2 hat sich an der Latenz nichts verbessert, bei Zen3 soll das anders sein
 
Dai6oro schrieb:
Krass mein 3900x hat 4,7Ghz. Wusste ich gar nicht :D Ich sag lieber nix mehr.

Ganz schön krass, wenn er dann von einer 157 Dollar Intel CPU und billigem Speicher geschlagen wird.
Es ist immer abhängig wofür ich meinen Rechner einsetze und welche Anforderungen ich daran habe.
Will ich spielen und mache sonst nichts wofür ich viel CPU Leistung benötige, wird Intel ein schönes Angebot haben. Du hast gerade kritisiert, dass andere nicht wissen wofür sie ihr Geld ausgeben, musst aber auch sehen, dass der 3900x für den Gamingzweck ein sehr schlechtes PLV hat. Das eines 3600er oder 10400F ist bei weitem besser.
 
gunmarine schrieb:
Und mein Geldbeutel freut sich, dass der 10900K unter 500 bleibt. Yeaaaahh

Das sind die Preise ohne Mehrwertsteuern ;)
Also nochmal brav 19% dazurechnen ^^

(Wenn der 10900K unter 600-630€ bleibt - zu Beginn natürlich - dann würde mich das schon etwas verwundern ^^)
 
@KlaraElfer

Und wo habe ich einen 3900X fürs Gaming empfohlen? Richtig ... gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, DarknessFalls, eXe777 und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Und was ist mit Latenz?
So als Hinweis: Die IPC stieg vom 1800X auf deinen 2700X um 2%.
Wie viel schneller war der 2700X nun in Spielen?

Von Zen+ auf Zen2 hat sich an der Latenz nichts verbessert, bei Zen3 soll das anders sein

Also wenn ich hier anschaue,https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/cpu-1600af/3_hitman2_1080p-1600-af-review.jpg
und sehe ein OC 9900k (bzw sogar der stock) hat 140fps und 3700x 120fps, das ist jetzt schon 15% unterschied. Also dass amd mit der 4000er reihe den OC 9900k schlägt mag vielleicht passieren, aber den 10900k OC... glaube ich wirklich kaum, so sehr ich es auch gerne hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
HyperSnap schrieb:
Genauso wie ihr jedem mitteilen wollt das Ryzen so toll ist auch wenn man den garnicht braucht^^
Tut hier keiner... Aber das ist ja das Problem mit der Filterblase ;) Man Merkt nicht mehr, wenn andere eben nur berechtigte Kritik liefern.. Aber hey, try it with alternative facts

@Virtramp
Du Hast da etwas nicht vestanden.. Intel ist in Latenzkritischen dingen noch vorne.. Wie schnell das kleiner wird, zeigen doch @cm87 und die Jungs. Man kann doch nicht erwarten, dass man mal eben an Intel vorbeizieht?
Schau dir mal den Blick 2700X zu 3600 an... Mein 3600 zersägt deinen 2700X in Spielen aber sowas von, dass es schon wehtut.
nebenbei liegen da immer noch über 100€ Abstand bei...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
KlaraElfer schrieb:
Ganz schön krass, wenn er dann von einer 157 Dollar Intel CPU und billigem Speicher geschlagen wird.
Wenn es die innerhalb von 2 Monaten (edit: ab Release, nicht ab jetzt) für 157$ zu kaufen gibt, gebe ich dir einen Kasten Bier aus.

Wird nicht passieren, also lass doch die Fantasiepreise, du wurdest hier doch schon von einigen drauf hingewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, CableGuy82 und McTheRipper
Virtramp schrieb:
Also wenn ich hier anschaue,https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/cpu-1600af/3_hitman2_1080p-1600-af-review.jpg
und sehe ein OC 9900k (bzw sogar der stock) hat 140fps und 3700x 120fps, das ist jetzt schon 15% unterschied. Also dass amd mit der 4000er reihe den OC 9900k schlägt mag vielleicht passieren, aber den 10900k OC... glaube ich wirklich kaum, so sehr ich es auch gerne hätte.
Jetzt benutzt du auch wieder andere Zahlen, eben waren es noch +15%, die Ryzen 4000 nicht auf einen 3700X drauflegen könnte.
 
Kritik schön und gut, aber das wirkt meist wie Kauf das weil das besser und günstiger ist aber du trotzdem nicht Glücklich wirst mit deinem Vorhaben.
Das wäre das selbe wenn man mir nen VW aufschwatzen will Ich aber lieber Volvo fahre und gerne etwas mehr Geld dafür ausgebe^^
 
Taxxor schrieb:
Jetzt benutzt du auch wieder andere Zahlen, eben waren es noch +15%, die Ryzen 4000 nicht auf einen 3700X drauflegen könnte.

Ja leider muss es wohl mindestens 25% drauflegen um den 10900k zu schlagen, wenn man intel internen benchmarks glauben soll. Alles hier ist aber reine spekulation. Ich versuche hier nur die entscheidung zu treffen ob ich den intel holen soll oder auf amd warten soll.
 
@Dai6oro

Du hast doch die gleiche Kaufentscheidung wie er getroffen. Für Spiele die etwas langsamere CPU genommen, weil ohnehin die GPU limitiert. Dass sich das später ändert und man merkt, dass das Invest der anderen CPU vielleicht doch nicht unbedingt schlechter gewesen wäre, sondern den Umbau erspart hätte, steht auch dir noch bevor, wenn es um Spiele gehen soll. Also verstehe ich die Kritik nicht. Wie soll er sehen, wie schnell der Prozessor mit einer 2080Ti ist, wenn Computerbase in 1080p mit 1080 Ti bencht? Der Abstand vergrößert sich natürlich je stärker die GPU ist.

Wie schnell die aktuellen Intel CPUs sind, kann man doch hier ansehen.
Computerbase ermittelt 11% zugunsten des 9900K gegenüber dem 3900x. Durch den Speicher kommen nochmal 5 bis 10% oben drauf. Das sind fast 20% Vorteil für den 9900K. Würde ich nicht unterschätzen, schon gar nicht mit der nächsten GPU Stufe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, Tronado, Virtramp und eine weitere Person
Will gar nicht wissen was hier los sein wird, wenn der Ryzen 4000 Test draußen ist 😄 Und AMD es dann vielleicht noch sogar schaffen sollte Intel die Gaming Krone zu entreißen. Mit Sicherheit wird dann ein neuer Rekord bei der Anzahl von den Beiträgen aufgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Shoryuken94
HyperSnap schrieb:
Genauso wie ihr jedem mitteilen wollt das Ryzen so toll ist
Ohne ryzen würde es dieses Intel line up garnicht für den mainstream geben von Intel und du würdest immer noch 4 Kerne / 8 Threads für 300€ kaufen :) Also ja ryzen ist toll für das was man fürs Geld bekommt

Undankbarkeit nennt man sowas Herr @HyperSnap
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, McTheRipper, schlingel3377 und 2 andere
Eine gewisse Nervosität bei Ryzen 3000 Besitzern, die Gaming Performance und besseren Latenzen von Intel betreffend, ist hier immer spürbar. Nicht zuletzt durch die Anzahl der immer gleichen Argumente pro AMD.
Vielkernleistung, Effizienz, Sicherheit, Intel ist böse. Aber Gaming ist scheinbar doch bei den meisten keine sooo unwichtige Anwendung. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, moreno111, KlaraElfer und eine weitere Person
Aufdringlich nenn ich es wenn dauernd Leute einem was einreden wollen.
Ja und es ist schön das bei AMD sich was tut, aber das die vorher geschlafen haben dafür muss ich denen nicht danken.
Wäre Intel nicht selbst dabei eingeschlafen würde die Situation sicher noch übler ausehn für AMD, eigentlich war das für deren comeback sehr hilfreich.
Und Ich fahre seit Jahren nicht mehr auf 4 Cores dazu brauchte Ich kein AMD die mir da helfen.
 
Und wieso zitierst du mich?

Ich habe dich bezüglich deiner Aussage zitiert wo du geschrieben hast "sitzt der Aluhut?"

Und genau diese Aussage ist gerade aus deinen Mund schon witzig denn den größten alu Hut hast du hier auf.

Deine komischen benchmark Zahlen interessieren mich nicht die Bohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Shoryuken94
Die Plattform macht diese Generation komplett uninteressant.
Durch den neuen Sockel kann man keine alten Mainboards verwenden. Und selbst wenn die Boardhersteller die Platinen für PCIe4 zertifizieren unterstützen weder CPU noch Chipsatz PCIe4.

Angenommen der Nachfolger unterstützt dann PCIe4 und behält den gleichen Sockel, so kann der Chipsatz nach wie vor kein PCIe4. Also braucht man spätestens mit der nächsten Generation wieder ein neues Mainboard. Die Plattform ist also jetzt schon EOL und daher kaum einen Blick wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mograine
Zurück
Oben