Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

Vitali.Metzger schrieb:
Will gar nicht wissen was hier los sein wird, wenn der Ryzen 4000 Test draußen ist 😄 Und AMD es dann vielleicht noch sogar schaffen sollte Intel die Gaming Krone zu entreißen. Mit Sicherheit wird dann ein neuer Rekord bei der Anzahl von den Beiträgen aufgestellt.
Dann feiere ich AMD dafür, das wird hoffentlich ein Erbeben der Stärke 6.:)

Zen 3 könnte es nach dem Athlon mal wieder schaffen, ich hoffe es zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: St3ppenWoLF, .Sentinel. und Öcher Tivoli
KlaraElfer schrieb:
ie soll er sehen, wie schnell der Prozessor mit einer 2080Ti ist, wenn Computerbase in 1080p bencht?
Es gibt auch PCGH und andere Seiten die anders Benchen, etwas Eigeninitiative ist durchaus angebracht beim CPU Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Hemul schrieb:
Ohne IntelFanBoy zu sein...

Es gibt halt auch Anwendungen, die massiv von Intelprozessoren profitieren.
GV Edius, Adobe Premiere etc.
Schaut doch mal die Tests vom ComWeb an.

Würde helfen dann einen Test auch zu verlinken. Soweit ich weiß hat AMD z.B. gerade bei Premiere pro massiv aufgeholt:

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Premiere-Pro-CPU-performance-AMD-Ryzen-9-3950X-1615/

aber kann ja sein, dass du eine andere Software meinst etc pp. Also eine Aussage darf man ruhig mit Fakten z.B. Links untermauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und McTheRipper
Virtramp schrieb:
Also wenn ich hier anschaue,https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/cpu-1600af/3_hitman2_1080p-1600-af-review.jpg
und sehe ein OC 9900k (bzw sogar der stock) hat 140fps und 3700x 120fps, das ist jetzt schon 15% unterschied. Also dass amd mit der 4000er reihe den OC 9900k schlägt mag vielleicht passieren, aber den 10900k OC... glaube ich wirklich kaum, so sehr ich es auch gerne hätte.

Viel deutlicher wird es doch schon bei bis zu ~50% Unterschied bei den 0,01% lows. Das sind doch die Situationen wo es richtig ruckelt. 26 FPS vs 47 beim KS. Es wurde doch jetzt nun oft genug bewiesen, dass AMD meist 20-30% hinter Intel liegt sobald man beim Intel 3200er RAM verbaut. Oder der Intel noch 80 FPS stemmt wie in dem Video was hier verlinkt wurde und der Ryzen schon auf 60 abkackt. Auch wieder 30% im CPU Limit. AVG FPS bei hohen FPS Zahlen interessieren ja momentan eh kaum, außer man hat ne 2080 ti verbaut. Aber die 2080ti ist halt dann wieder die nächste 3070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumusud
Dai6oro schrieb:
Würde helfen dann einen Test auch zu verlinken. Soweit ich weiß hat AMD z.B. gerade bei Premiere pro massiv aufgeholt:

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Premiere-Pro-CPU-performance-AMD-Ryzen-9-3950X-1615/

aber kann ja sein, dass du eine andere Software meinst etc pp. Also eine Aussage darf man ruhig mit Fakten z.B. Links untermauern.
https://forum.edius.de/index.php?th...usteigen-3rd-gen-amd-ryzen-threadripper-ankü/

 
Edit: Sch.. drauf ich bin es leid. Ich zocke ne Runde.
 
KlaraElfer schrieb:
Ganz schön krass, wenn er dann von einer 157 Dollar Intel CPU und billigem Speicher geschlagen wird.
Es ist immer abhängig wofür ich meinen Rechner einsetze und welche Anforderungen ich daran habe.
Will ich spielen und mache sonst nichts wofür ich viel CPU Leistung benötige, wird Intel ein schönes Angebot haben. Du hast gerade kritisiert, dass andere nicht wissen wofür sie ihr Geld ausgeben, musst aber auch sehen, dass der 3900x für den Gamingzweck ein sehr schlechtes PLV hat. Das eines 3600er oder 10400F ist bei weitem besser.

In welcher Welt lebst du eigentlich, es gibt genug Vergleiche im Inet, ein 8700k ist genauso schnell wie ein 3600x bei gleichem RAM und verliert deutlich messbar gegen einen 3900X. Ich weiß auch nicht wieso du glaubst, dass dieser kastrierte 10400, Konkurrenz zu einem 3600 ist, ist er nämlich nicht mit nur 4 GHZ Takt.
 
Virtramp schrieb:
glaube ich wirklich kaum, so sehr ich es auch gerne hätte.
Aber das Spiel spielt doch kaum einer, genau wie Crysis 3. Deshalb zählt das nicht. :)
 
gunmarine schrieb:
dass AMD meist 20-30% hinter Intel liegt sobald man beim Intel 3200er RAM verbaut.
Schreib das in Zukunft Fett. Den das bedeuted automatisch Z Chipsatz.
Und OC Leistungen als allgemeine Leistungsangabe zu verwenden ist mehr als fragwürdig. Bei Intel sind es H und B Chipsätze bei AMD die A320er die nicht OC werden können.
 
Wenn ihr doch endlich mal einsehen würdet, dass 3200 bei weitem kein OC ist....du musst auf nem coffee lake 0,0 an den IO/SA spannungen gegenüber den benötigten von 4x32 @ 2666 ändern um 4x8 mit 3200 ans laufen zu bekommen. WO ist es dann OC

Und würdet ihr wirklich jemandem der sagt Okay ich habe hier einen 9900K schon liegen sagen er soll sich doch bitte nur 2666er RAM kaufen? So einen Dachschaden hat doch niemand. Wir reden hier von stinknormalen Praxis Setups die jeder 0815 Juppi mit Luft kühlen kann ohne auch nur irgendwelche Stabilitätsprobleme zu haben, wenn er sich an die QVL vom Ram oder Mainboardhersteller hält.

Viel wichtiger ist es doch für den nicht so versierten User eine praxisnahe Vergleichbarkeit zu geben, die beeinhaltet halt den preislichen Sweetspot beim RAM von 3200-3600 wo er einfach nur ein XMP Profil läd (und da ists egal ob er das bei AMD oder Intel laden muss) und dem zu sagen du kannst dir den RAM kaufen, der läuft zu 100% mit deinem Board/CPU und dann hast du diese Unterschiede komplett ohne "richtiges" OC.

Und da sind wir halt bei den 20-30%. Wer diese Faktenlage ignoriert ist einfach nur dämlich. Denn wer kauft hier ernsthaft noch 2666er RAM in nem aktuellen System? Wer mir hier aufzeigen kann, wer seine Skylake CPU mit 3200er RAM geschrottet hat und dabei nicht wie der letzte vollhorst die IO/SA voltages per Hand auf 1.5V oder sowas gedreht hat, bekommt von mir nen Kuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel gibt den 9900k mit DDR4-2666 offiziell an, den 10900k mit DDR4-2933.
Alles darüber ist OC und fertig.

Wie bei AMD auch.
Die geben DDR4 2933 für die 2000er Reihe an und DDR4 3200 für die 3000er Reihe.

Ob dein Intel nun die DDR4 3600 am Ende macht oder der 3000er Ryzen 3733er Ramtakt zu Stande bringt, ist egal.

Falls es einige noch nicht realisieren: 99% der fertigen Gaming PCs sind mit max. offiz. Ramtakt und passenden Modulen bestückt und das wars.

WIR PC Bastler mit Ram OC, CPU OC und Chipselektion, damit der 3900X auch nur die besten B-Dies zu futtern bekommt, sind eine NISCHE IN DER NISCHE.

Wann wohl alle begreifen, dass der Großteil ein System kauft, was fertig ist und den Spezifikationen entspricht. Dann gibts den kleinen Anteil, die sich OCed Systeme fertig kaufen. Ein anderer Teil baut selbst und will alles out-of-the-box lauffähig haben ohne Stress und OC und Testerei.

Und wir? Ja wir wollen das Maximum rausholen und gehen dafür eben bis auf DDR4 4000+ bei Intel und 3800+ bei AMD.

Macht uns das zum Zentrum der Hardwarewelt? NEIN.

Ist alles über Spezifikation immernoch OC? JA!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, rolandm1 und KarlsruheArgus
gunmarine schrieb:
Wenn ihr doch endlich mal einsehen würdet, dass 3200 bei weitem kein OC ist....du musst auf nem coffee lake 0,0 an den IO/SA spannungen gegenüber den benötigten von 4x32 @ 2666 ändern um 4x8 mit 3200 ans laufen zu bekommen. WO ist es dann OC

Ich habe die Nebenspannungen sogar reduziert, weil mit dem XMP-Profil diese unnötig erhöht wurden. Also sind die quasi auf Stock.
 
gunmarine schrieb:
Es wurde doch jetzt nun oft genug bewiesen, dass AMD meist 20-30% hinter Intel liegt sobald man beim Intel 3200er RAM verbaut.

Das ist so ziemlich der lächerlichste Satz in diesem Thread, Intel ist schneller wenn RAM ab 4000 MHZ zum Einsatz kommt, bei HArdware Unboxed hatte Steve schon gezeigt, das zwischen 3900X und 9900k bei 3600 MHZ RAM genau 5% Unterschied liegen. Bei 3200 gibt es gar keinen bis 6% Unterschied.
Gehe weiter in deiner Intel Traumwelt leben, aber verbreite das nicht nicht in einem Forum, wo informierte Leute sitzen!

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98 und TheDarkness
so_oder_so schrieb:
Intel gibt den 9900k mit DDR4-2666 offiziell an, den 10900k mit DDR4-2933.
Alles darüber ist OC und fertig.

Und wieder die gleiche typische Ignoranz, weil es nicht sein darf Intel mit 3200 zu vergleichen, weil die CPU dann doch zu schnell im Vergleich zu AMD wird weil man beim RAM 10€ mehr bezahlt.
 
DonL_ schrieb:
Ich weiß auch nicht wieso du glaubst, dass dieser kastrierte 10400, Konkurrenz zu einem 3600 ist, ist er nämlich nicht mit nur 4 GHZ Takt.
4GHz Allcore, 4,3Ghz Boost, in dem Rahmen bewegt sich auch der 3600, nur mit 100MHz weniger Boost.

Trotzdem reicht "in dem Rahmen" beim IPC Nachteil nicht aus, die Latenzen könntens dann hingegen bringen und die beiden CPUs dürften gleichschnell in Spielen sein.
 
DonL_ schrieb:
Das ist so ziemlich der lächerlichste Satz in diesem Thread, Intel ist schneller wenn RAM ab 4000 MHZ zum Einsatz kommt, bei HArdware Unboxed hatte Steve schon gezeigt, das zwischen 3900X und 9900k bei 3600 MHZ RAM genau 5% Unterschied liegen. Bei 3200 gibt es gar keinen bis 2-3% Unterschied.
Gehe weiter in deiner Intel Traumwelt leben, aber verbreite das nicht nicht in einem Forum, wo informierte Leute sitzen!

Und von dir genau die lächerlichste Antwort überhaupt weil es zeigt, dass du den Artikel nicht verstanden hat. Esenel hat dir doch aufgezeigt dass ein praxisnahes 0815 Setup in Anno mal schnell mit 3200 18% zulegt, in anderen Spielen wo die GPU mehr limitiert auch oft 7% und man im Schnitt grob 10% veranschlagen kann wodurch ein 9900K im CB Parkours etwa 21% statt 11% schneller als ein AMD gerated wird und ein 9900KS etwa 24% statt 14%.

Wenn du meinst das wäre ja ultra hartes 1337 OC werf ich mal die 50% höheren FPS in den Raum die Phoenix z.T. schon in einigen Spielen gegenüber "stock" RAM gebencht hat. Dann sollte man die nämlich auch hier aufführen und dann kackt die heissgeliebte Marke erst recht ab. Auch maxx OC vs maxx OC auf beiden Seiten.
 
Habe ich schon in einem Zitat eingefügt, erscheint aber nicht...


und

https://forum.edius.de/index.php?th...usteigen-3rd-gen-amd-ryzen-threadripper-ankü/
 
Virtramp schrieb:
AMD hat doch selber gesagt IPC steigierung von bis zu* 10-15%, dafür braucht man keine glaskugel, nur lesen können. Und der takt bringt bei ryzen fast garnichts an leistung.
Der Ryzen 1000 und Ryzen 2000 unterscheidet 3% höhere IPC ist aber in Games 10 bis 15% schneller. Wie erklärst du dir das?
In games profitiert man von den schnellen Latenzen und beim Intel ist das der Ringbus. AMD Ryzen 3000 glättet das über den L3 Cache sehr gut und erreicht deshalb bessere Werte als der 2000. Bei Ryzen 4000 kommt jetzt ein redesign des CCX, wo vermutlich Cache und einiges unbekanntes im Core verbessert wird. Anzunehmen IPC, etwas mehr Takt aber wichtiger, Latenzen, wovon Games profitieren. In Anwendungen sieht der Intel sowieso die Rücklichter, weil da die Latenzen nicht so reinspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran und Taxxor
gunmarine schrieb:
Esenel hat dir doch aufgezeigt dass ein praxisnahes 0815 Setup in Anno mal schnell mit 3200 18% zulegt, in anderen Spielen wo die GPU mehr limitiert auch oft 7% und man im Schnitt grob 10% veranschlagen
Im Test mit Anno 1800 in 720p sehe ich zwischen Stock + 2666 und Stock + 3200 11% Unterschied, insgesamt 7%.
Die 18% gelten für 4133er RAM, genau was @DonL_ gesagt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, aldaric, KlaraElfer und eine weitere Person
Zurück
Oben