Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

@aldaric dann nimm halt hier den 9400F/8600k zum Vergleich, wobei ohne HT hinkt das Ergebnis dann auch wieder entsprechend und das hier sind nur die avg. FPS. Will gar nicht wissen wie die min. FPS gegenüber dem 3600er aussehen, wobei man sich die oben in den Videos dann entsprechend vorstellen kann. Hab auch ehrlich gesagt keine Lust mich mit dir hier im Kreis zu drehen.

Die IPC Core Leistung bei selben Takt ist einfach bei Intel besser als wie bei AMD. Da kannsde dich sonst noch quer stellen und wer das max. im CPU Limit rausholen will, kauft sich dann auch einen solchen. Egal ob non K oder K CPU.

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-5-3600/15.html

edit
wir werden die Ergebnisse ja nächste Woche bzw. in paar Wochen des 10400 sehen, gegenüber nem 3600. Dann können wir uns gern nochmal drüber unterhalten. Ich denke der 10400er wird um einiges vor dem 3600er in min und avg FPS liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TRON-X-2K schrieb:
Für mich als Gelegenheitsspieler wäre der Core i9-10900 mit 65 W TDP sicher die bessere Wahl.
Denke ein H470 Mainboard wird es werden, da Übertakten nicht im Fokus steht.

Der Core i9-10900K/F mit 125 W TDP hat eine 60 W höhere TDP für nur wenig Mehrleistung.
Der reale Verbrauch bei Dauerlast hängt nur sekundär von der TDP ab. Wichtig sind die PowerLimits im UEFI. Stellt man PL1 tatsächlich auf 65W und Tau auf 56s, dann wird der 10900 bei Dauerlast irgendwann auf den Basistakt von 2,8 GHz absinken. Lässt man aber alles auf unlimitiert, wie es bei Retail-Boards oft der Fall ist, dann wird der 10900 theoretisch dauerhaft die 4,5 GHz All-Core-Turbo fahren. Wieviel Verbrauch das genau ist, werden erst die Tests zeigen, und auf die Non-K-Prozessoren darf man da leider oft lange warten. Meine Kristallkugel sagt, dass unlimitiert auch ein 10900 bei Dauer-Volllast mehr als 150W verbraucht.

Ob der Rechner leise wird, hängt also nicht vom Prozessor ab, sondern von den Einstellungen im UEFI. Die begrenzen den tatsächlichen Verbrauch, damit die Abwärme und somit letztendlich auch die Lautstärke.
 
Iguana Gaming schrieb:
Die IPC Core Leistung bei selben Takt ist einfach bei Intel besser als wie bei AMD.
Ist sie nicht, die Singlethreadleistung ist bei einem i7/i9 im Turbo höher als bei AMD. Dazu kommt dann noch, dass Intel CPUs massiv davon profitieren, dass viele Spiele immer noch mit Tools erstellt werden, die für Intel optimiert wurden. Dass es auch anders zeigt, zeigen Doom und Doom Eternal, wobei zB. Open World Spiele aber wieder andere Anforderungen haben,
 
Ist der 10400 nicht einer der kleinen Comedy Lakes die es sowohl verlötet als auch mit Zahnspachtel geben kann ?
 
@aldaric

In Beitrag #1.145 zitiertest du den Beitrag des Nutzers "WeltalsWille", der vom 10600KF sprach.

Bist du nicht in der Lage, den Beitrag anzusehen, in dem du zitiert hast, obwohl ich dir sogar die Beitragsnummer genannt habe?
Stattdessen hast du aber Zeit, mir zu raten, den Beitrag noch mal zu lesen, obwohl du es scheinbar ja selbst nicht getan hast.

:freak:

Gib einfach zu, dass du Blödsinn gelabert hast, und gut.
 
@Banned

Ist es so schwer für dich zu verstehen, dass sich die Diskussion von @Iguana Gaming und mir um seinen Post gedreht hat und nicht mehr um den von WeltalsWille ?

Hier, zitiere ich ihn recht deutlich mit genau seiner Aussage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
TRON-X-2K schrieb:
Habe eine Frage.

Der PC steht im Wohnzimmer, lege Wert auf leisen Betrieb.

Für mich als Gelegenheitsspieler wäre der Core i9-10900 mit 65 W TDP sicher die bessere Wahl.
Denke ein H470 Mainboard wird es werden, da Übertakten nicht im Fokus steht.

Der Core i9-10900K/F mit 125 W TDP hat eine 60 W höhere TDP für nur wenig Mehrleistung.

Sehe nur ich das so oder habe ich etwas überlesen, welches mich veranlasst doch zum K-Modell und Z490 Mainboard zu tendieren ?

schnellerer RAM, bringt dir für relativ wenig geld, relativ viel leistung. Ob man das simple laden eines XMP Profils als übertakten bezeichnen muss, sei mal dahin gestellt. es stresst deine CPU jedenfalls nicht und deine temps schießen dadurch auch nicht hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem blöden H Board kann man bei Intel aber auch nicht höher als Spec beim RAM auswählen, oder wie war das?

Beschäftige mich mit so Zeugs nicht.
 
Esenel schrieb:
Bei nem blöden H Board kann man bei Intel aber auch nicht höher als Spec beim RAM auswählen, oder wie war das?

Beschäftige mich mit so Zeugs nicht.
So wie ich die Intel Politik verstehe, ist das so. Comet Lake i3 und i5 machen auf H Boards bei 2666 Mhz Ram Takt dicht, i7 und i9 bei 2999 Mhz Ram, selbst wenn eine K Cpu verbaut sein sollte. Ich glaube man kann lediglich die Timings anpassen, wenn ich mich richtig an das H-Board meines verstorbenen 1230v2 erinnere.
Falls jemand mit einem H-Board das verifizieren könnte, wäre ich sehr dankbar.

Intel lebt davon, dass ihr Spitzenmodell "soooo schnell" ist und die uninformierten User und Fanboys dass dann ungeprüft auch auf die kleineren Prozessoren übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro und Esenel
catch 22 schrieb:
So wie ich die Intel Politik verstehe, ist das so. Comet Lake i3 und i5 machen auf H Boards bei 2666 Mhz Ram Takt dicht, i7 und i9 bei 2999 Mhz Ram, selbst wenn eine K Cpu verbaut sein sollte.

Das wäre net so prall, aber macht durchaus Sinn, vor allem wenn es von Intel kommt und sie so ihre teuren K CPU's und Z Chipsätze an den Kunden los zu bekommen. Würde dann CL13 Ram den geringeren Takt, gegenüber z.B. 3200er, wett machen ?


Kandira schrieb:
Wann kann man mit den Tests rechnen? Am 20. ?

jep, der 20. sollte der offz. Release Termin sein.
 
Bei ProShop sind ein paar CPU's gelistet.

10900k für 550 €. Teuer aber keine 600 € 😁
 
Ah prima, neue Intel. Dann gibt sicher diesmal zum Marktstart auch gleich passende Sicherheitspatches und so?
 
@aldaric

Was bist du denn für einer?

Ich habe mich auf deinen Kommentar zu dem Beitrag von WeltalsWille bezogen (#1.445) und du faselst jetzt irgendwas von einer Diskussion mit IguanaGaming, die mich gar nicht interessiert.

Wie kann man nur so die Tatsachen verdrehen und nicht in der Lage sein, sich Fehler einzugestehen?

Wundert mich aber bei dir ehrlich gesagt auch nicht.


Hier ist dein Beitrag:

https://www.computerbase.de/forum/t...n-ab-422-im-mai.1942103/page-73#post-24120396


:freak::freak::freak::freak::freak:


Falls dir das zu kompliziert ist oder du wieder versuchen willst, dich irgendwie rauszureden. Hier ist ein Screenshot:

BS.jpg


Und auch mit dem 10400 hast du unrecht! Der unterstützte RAM-Takt hängt davon ab, was das Board zulässt, und nicht davon, was die offizielle Spezifikation für die CPU ist. Wenn das Board bzw. der Chipsatz z.B. 2999MHz Takt zulässt, wird natürlich auch der 10400 damit laufen, auch wenn auf der Intel-Seite bei der CPU 2666 steht.

Das ist aber auch nichts Neues und sollte eigentlich Grundlagenwissen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banned

Ehrlich? Auf was du dich beziehst ist mir Wumpe. Ich habe nicht mit dir diskutiert sondern mit @Iguana Gaming .

Da WeltalsWille nicht geantwortet hat. Wo du dich reinklinkst ist mir absolut egal.

Und die H Chipsätze haben auf den Datenblättern 2666er Ram stehen. Z Chipsätze sind unlocked und die einzigen die unlocked sind.

Der unterstützte Ram-Takt hängt erstmal davon ab, was die CPU als Spec hat. Und je nach CPU im Board wird das vom Bios in der Regel begrenzt auf die Spec der CPU (außerhalb von Z-Chipsätzen). So war das schon beim B360.

Deswegen auch das Fragezeichen in meinem Post, da ich noch nirgends gelesen habe das dieser "Lock" gelöst wird.

Sollte wohl zum Grundlagenwissen zählen dann, oder? ;)


Siehe beliebige B360 Boards Geizhals
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
aldaric schrieb:
Ehrlich? Auf was du dich beziehst ist mir Wumpe. Ich habe nicht mit dir diskutiert sondern mit @Iguana Gaming .


Aha, der feine Herr, der sonst überall seinen Senf dazu gibt und sich auch für das billigste Bashing nicht zu schade ist, sucht sich also aus, mit wem er diskutiert.

Ich nehme mir trotzdem das Recht raus, etwas zu korrigieren, wenn du Blödsinn redest.


aldaric schrieb:
Und die H Chipsätze haben auf den Datenblättern 2666er Ram stehen. Z Chipsätze sind unlocked und die einzigen die unlocked sind.


Und das ist auch wieder falsch!

Es sind jetzt nämlich 2933MHz und nicht mehr 2666MHz. Und deshalb wird da eben gerade nichts mehr "massiv durch den RAM ausgebremst", wie du es von dir gegeben hast.

Ein 10400 oder 10600KF kann somit mit 3000er bzw. 2933er RAM betrieben werden und ist ein gutes Paket in der Mittelklasse.
1-1080.a4e884a0.jpg


2-1080.008b6560.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Zurück
Oben