Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

Dome87 schrieb:
Das darf er doch auch sein?! Jetzt mit HT wird er wohl auch meistens schneller sein. Mehr Leistung -> teuerer.

Der 10600KF ist nichts anderes als ein 8700k, der ist ganze 3% vorm R5 3600/x. Dafür ist der Preisaufschlag einfach viel viel zu hoch. Vor allem in der Kombination mit H/B Chipsatz ist das Teil verschenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Taxxor, DonL_ und eine weitere Person
Gut, bezogen auf die teurere Plattform hast du Recht.

Ich meinte nur, dass nichts auf der Welt nur so viel teurer ist wie es besser ist. Leistung ist immer überproportional teuerer.
 
@aldaric
Naja, stimmt so nicht ganz. Der 8700K hat 4.7Ghz Turbo und 4,3Ghz Allcore, der 10600K hat immerhin 4,5Ghz Allcore bei 100mhz höherem Turbo.
Basistakt ist natürlich auch viel höher.
 
Als Boxed CPU ist er genau 100€ teurer als ein 3600X, ist dann vielleicht 4% vorne, da ihm die 100MHZ mit dem gleichen RAM Takt (2666MHZ) auch nicht viel nützen. Wo soll da das tolle Angebot sein?
Für den Normalokäufer, also 95% stellen die i5 nun wirklich gar kein Angebot oder Anreiz dar, verglichen mit dem 3600 und 3600X.
 
@VelleX Der Basistakt interessiert ja nicht, den sieht man sowieso nie^^

Und ja der Allcore Turbo ist 200MHz und der Max Turbo 100MHz höher, das sind aber in einem absolut idealen Skalierungs-Szenario gerade mal 4,5%, also in der Realität eher 2-3%.
Damit läge so ein 10600K(F) 5-6%(Frametimes) bzw. 9-10%(FPS) vor einem 3600.
Dafür ist der Preisaufschlag von 50% schon happig, wären es 10%, also ca 190-200€, könnte man sich über ein gutes Angebot unterhalten.
 
Ja, nur warum vergleicht man unbedingt den den 10600KF mit dem 3600? Nur wegen übertakten, was man oft eh nicht macht?
Der 10400F würde immerhin im moment 180 Euro kosten. Der wäre ja eher vergleichbar.

Im moment kann man das eh alles nicht so vergleichen. Die Preise von AMD sind gesunken, weil die CPUs seit 10 Monaten auf den Markt sind.
Interessanter wirds eher wenn die Zen3 kommen, die dann zwar wieder mehr kosten werden, allerdings auch mehr Leistung bringen werden. Da bin ich dann gespannt wie sich das entwickelt.
Also wenn zb ein 4600X dann wieder für 230 Euro oderso auf den Markt kommt, und dann aber wirklich schneller ist wie der 10600K zb.
 
Was kann man denn nicht vergleichen?

Der 3600 deckt den 10400 und 10500 ab und dürfte dort eher gleichschnell sein, ich sehe ihn jedenfalls nicht verlieren.
Der 3600X deckt den 10600 und 10600K ab und ist gegenüber dem K wohl minimal langsamer, aber auch 100€ preiswerter.
 
VelleX schrieb:
Ja, nur warum vergleicht man unbedingt den den 10600KF mit dem 3600? Nur wegen übertakten, was man oft eh nicht macht?
Der 10400F würde immerhin im moment 180 Euro kosten. Der wäre ja eher vergleichbar.
Mit was willst du den 6 Kerner denn sonst vergleichen?
Da wo AMD 2 Produkte hat (3600 + 3600X) hat Intel eben 9, somit müssten sich auch alle 9 mit diesen beiden messen.

Wenn man über den Preis geht, wirds ja nicht besser für Intel, denn dann stünde ein 10600K schon eher gegen einen 3700X, gegen den er in Spielen gleichziehen kann und bei Anwendungen weit verliert.
 
Ich will hier ja Intel auch nicht schön reden, aber bisher lagen sie meist eben trotzdem vorne was FPS betrifft, und durch die leicht höheren Taktraten wird sich das jetzt auch nicht ändern.
Dazu noch preislich etwas "attraktiver" geworden. Das reicht für viele halt schon aus.

Intel hat im moment einfach keinen Grund die Preise zu senken, warum auch? Wie kommt das denn rüber wenn Intel seine CPUs günstiger anbietet als AMD? Der Schritt der gemacht wurde ist schon groß genug, also einen "9900K" zum Preis vom 9700K oder 8700K .

Wenn Intel auch mal wieder richtig liefern kann, sinken die Preise vielleicht automatisch. Wenn man bedenkt dass ein 8700K vor 2 Jahren noch für unter 330 Euro zu haben war.

EDIT: Also mal anders gesagt: Solange es Game Benchmarks gibt in denen Intel besser abschneidet, werden viele immernoch zu Intel greifen, auch wenn Intel teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
VelleX schrieb:
EDIT: Also mal anders gesagt: Solange es Game Benchmarks gibt in denen Intel besser abschneidet, werden viele immernoch zu Intel greifen, auch wenn Intel teurer ist.

Wenn dem so wäre, würden im Retail-Markt nicht über 85% der Leute momentan bei AMD zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Der Käsekönig hat jetzt fast alle Z 490 Boards auf unbekannt. Kann man trotzdem davon ausgehen das Mittwoch die Boards und Cpu verfügbar sein werden?

mfg moreno111
 
moreno111 schrieb:
Der Käsekönig hat jetzt fast alle Z 490 Boards auf unbekannt. Kann man trotzdem davon ausgehen das Mittwoch die Boards und Cpu verfügbar sein werden?
Keine Ahnung wer der Käsekönig ist. Bei Caseking sind zumindest 5 Sockel 1200 Boards von den 50 gelisteten ab dem 20.05. als Verfügbar gelistet, also solltest du, stand Heute, ab dem 20. ein Board dort erhalten können.
 
catch 22 schrieb:
Selbst wenn der Preisunterschied bei der CPU nicht wäre, bleibt der Aufpreis für das Z-Board. Und packt man dann noch den Artikel aus, den @Dai6oro vor einigen Seiten gepostet hat, laut dem MSI sich zum Übertakten Potential der jeweiligen K Prozessoren äußert, dann sind die K Prozessoren abseits des i9 mehr sowas wie Beschleunigungslöcher (TM Simpsons). Das kann sich sicherlich noch ändern, dürfte aber zumindest die ersten Chargen betreffen, die in den Handel kommen, danach liegt es an der Gutmütigkeit Intels... viel Spaß.


tut aber dann nichts zur Sache dass schnelles RAM gefühlt 10x mehr bringt als den CPU Takt hoch zu fahren. Und ~5 ghz allcore auf nem 6 Kerner sind eher nicht so das Problem unter Luft. Der Fertigungsprozess vom 8700K zum 10600K hat sich nicht verschlechtert. Wenn man jetzt mal die B450 Boards raus rechnet weil die kein Ryzen 4000 können ist der Aufpreis aufgrund der P/L nicht wirklich höher, Board/RAM kosten ja auch noch was. (tray wird die CPU übrigens immer noch für 264 gelistet, der boxed wurde im Laufe des Tages erhöht). Wenn der Vorbestellerpreis weg ist, liegt die CPU relativ flott bei ~240-250. ~340€ vs 430€ sind ungefähr das Leistungsplus in Spielen mehr für ein Basis System aus Board/CPU/RAM. Und die CPU nimmt es in Spielen auch mit jedem 8/12 Kern Ryzen auf und lässt den hinter sich. Daher ist die vom Preis her in der Mitte an sich genau richtig.
Ergänzung ()

DonL_ schrieb:
Als Boxed CPU ist er genau 100€ teurer als ein 3600X, ist dann vielleicht 4% vorne, da ihm die 100MHZ mit dem gleichen RAM Takt (2666MHZ) auch nicht viel nützen. Wo soll da das tolle Angebot sein?
Für den Normalokäufer, also 95% stellen die i5 nun wirklich gar kein Angebot oder Anreiz dar, verglichen mit dem 3600 und 3600X.

und welcher hirnverbrannte nimmt 2666 RAM wenn er sich selber ein System zusammen baut und auf der Plattform problemlos auch 4000 betreiben kann ohne sich Gedanken über die Stabilität oder Temperaturen oder CPU Degeneration machen zu müssen? Für DIY Builder zieht der dann nämlich mal ganz schön weit weg vom Ryzen sobald man 3200-3600 verbaut. Ob ich jetzt beim Ryzen für 70€ 3600 Ram verbaue oder beim Intel tut ja dann im Vergleich nichts zur Sache. XMP laden muss man eh auf beiden Plattformen. Nur der Intel zieht dann nochmal mit nem großen Knall weg. Das 2666 Argument ist zumindest hier im Forum doch eh kompletter BS wenn sich die Leute informieren, dann sollte man ja auch freundlichst mal auf den schnellen RAM hinweisen, seit DDR4 Einzug in die Intel Mainstream Plattformen genommen hat war das ja nie ein Problem zu sagen bau 3200 ein, seit Ryzen ist das aber ja anscheinend verboten ;-) 10€ pro 16GB für 10-30% mehr Leistung je nach Spiel und Situation out of the Box mit 3200-3600 RAM gegenüber dem Ryzen sollte man halt auch mal erwähnen. Die 4% sind halt einfach quark und bloße avg fps, die sagen 0 aus ob man Ruckler hat oder nicht. Und durch das etwas teurere Z Board zieht man gerade auf ner 6 Kern CPU nochmal schnell den Takt auf 5-5.2 ghz hoch wenn man irgendwann mal übertakten möchte und bekommt das auch unter Luft bei nem 6 Kerner sehr gut gekühlt. Da bekommt man mit relativ wenig Aufwand extrem viel für das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in deinen subjektiven Träumen, aber nicht in der Realität, erst ab einem RAM Takt von 4000 hat der Intel Vorteile, bis dahin (3800 MHZ) kann der Ryzen genauso mithalten, denn auch der profitiert von schnellen RAM, allerdings bei ALLEN Boards (Ausnahme 320er). Bei Intel ist zwingend ein Z-Board pflicht für RAM Tuning, bei AMD reicht da ein simples B450 oder jetzt kommend B550.
Aber verharre mal weiter in deiner blauen Blase.
 
Ach komm lies dir doch mal den Artikel von Rage und Esenel durch wo man sieht was selbst 3200er CL16 RAM mit der Plattform veranstaltet. Langsam nervt euer Getrolle einfach nur noch.

Out of the Box XMP vs XMP 3200 ist der Intel grob ca. 20-30% je nach Spiel schneller als der Ryzen und maxx oc vs maxx oc auf beiden plattformen sind es immer noch 25 bis zu 40% in einigen Spielen usw. Wurde doch jetzt oft genug durch gebencht.

Bei Comet Lake dürfte man stabile 4600 CL17 sehen mit optimierten Subs, da sind wieder ein paar % gegenüber Coffee Lake S und der Intel ist hart durchs RAM limitiert, wenn leute wie phoenix z.t. 50% höhere FPS nur durchs RAM OC erreichen.
 
Es gibt kaum RAM mit >3600Mhz als 32GB Kit oder größer ausser man gibt unsummen an Geld aus, auch G.Skill hat eine 4000er ausm Programm genommen
 
gunmarine schrieb:
Ach komm lies dir doch mal den Artikel von Rage und Esenel durch wo man sieht was selbst 3200er CL16 RAM mit der Plattform veranstaltet. Langsam nervt euer Getrolle einfach nur noch.

Ich lache mich wirklich weg, denn ich kann seit Jahren bei Hardware Unboxed diese Vergleiche sehen, denn Steve testet grundsätzlich alle CPUs mit DDR 4 3200MHZ CL 14 RAM und auch noch einige andere Reviewseiten.
Ja insoweit trollt ihr Intelianer ständig rum und verbreitet einfach Fake News, dass es zwischen Ryzen 3000 und Intel mit 3200 MHZ RAM irgendeinen großartigen Unterschied gibt, den aber kein Reviewer messen kann!
 
https://www.computerbase.de/artikel...ee-lake-s-vs-skylake-x-mit-ram-oc-test.71805/

Ja alles Fake News, auch von Computerbase. Am besten löschst du hier deinen Account und protestierst jetzt auch gegen Corona was auch nur ne Grippe ist und alles eine große Verschwörung vom Bill Gates ist die Menschheit zu töten.

Und im HWL sind auch alle Benchmarkergebnisse und Screenshots gefaked, auch die Videos wo der Ryzen unter 60 FPS droppt und der Intel noch über 80 fährt sind auch alle gefaked. Aber wenn irgendwelche Seiten GPU Benchmarks mit den CPUs machen, dann wird das ja so sein.
 
Zurück
Oben