Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

Unter normalen Bedingungen spielt der Basistakt eigentlich keine Rolle mehr. Der All-Core-Turbo ist entsprechend ausschlaggebend.
 
Wir stark müssen denn die VRM auf dem Mainboard mindestens sein, wenn man einen 10900K maximal ausreizen will?
 
@r3ptil3 Du meinst die Jaguar-Kerne in den aktuellen Konsolen, die mit Zen rein gar nichts zu tun haben? Ja, das wird @KlaraElfer wissen. Die Situation wird sich mit der nächsten Generation grundlegend ändern, weil es dann schnelle Prozessoren in den Konsolen gibt, die auch noch dieselbe Architektur wie verfügbare Desktop-Prozessoren haben.
 
Wer früh bei Release einen haben möchte, sollte nicht darauf warten, bis da "auf Lager" steht. Das hat die Vergangenheit gezeigt. Am besten auf Verdacht auf Nachnahme bestellen.
Besondern ein Händler scheint immer gute Beziehungen zu Intel zu haben und kriegt mit als erster die CPUs. Er fängt mit C an.

CSL meine ich nicht. ;)

Aber wenn da "ab Lager" steht, wird's wohl so sein. Vielleicht schafft Intel tatsächlich mal einen Launch mit vernünftiger Verfügbarkeit.
 
10900 vs 10700k

Für Zocken & Musikproduktion

Ich frag mich einfach in welchen Situationen ich vom höheren Baseclock profitieren würde oder ob ich es im Alltag gar nicht spüre.

Wie ist eure Meinung?
 
Naja mal vernünftige Test´s abwarten.
https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-10900k-tested-and-compared-with-ryzen-9-3900x-3950x
Da sollte mehr gehen, HWBot X265 ist der ja nicht einmal schneller.Mit passender HW/Einstellungen sollte da ordentlich was gehen.
HWB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das Teil mit ner guten Lukü zu heiß wird, für 550-600, ne also dann muss es der 3900x (429) werden. Intel hat schon einen an der Klatsche. Der Mittwoch wirds zeigen.
 
2 hochpolierte Cent auf die Tischplatte knall

PhoenixMDA schrieb:
Naja mal vernünftige Test´s abwarten.
...
Wobei es argumentativ relativ interessant werden kann, gegen welchen Ryzen man den i9 10900K(F) vergleichen will.

  • Bezogen aufs Zocken wäre der 3700X / 3800X der richtige Counterpart, wobei der 3300x als hochtaktender Prozessor vielleicht auch noch im Rennen wäre und wohl aufgrund seines niedrigen Preises aus P/L Sicht die anderen Prozessoren, sogar inkl. der anderen von AMD, pulverisieren dürfte. Man sollte sich aber auch der potentiellen Schwächen eines 4C/8T Systems bewusst sein.
  • Beim Preis wäre es der 3900X ("knapp" zu günstig) oder der 3950X (ähnlich "knapp" zu teuer) - in der Hinsicht hat Intel den 10900K beim Preis gut positioniert, vielleicht sogar bewusst?
  • Bezogen auf die Kerne entweder unter dem Aspekt annähernd identisch wieder der 3700X / 3800X (AMD im Vorteil durch den Preis), oder unter dem Aspekt max. Anzahl der Kernen auf dem Mainstream Sockel der 3950X (AMD im Vorteil durch die Multicore Performance)

Und nimmt man dann auch noch die B550er Boards mit in die Betrachtung auf, wird das gesamt Bild für Intel nochmal getrübt, da der Einstieg für ein PCIe 4.0 System "jetzt" noch mal günstiger wird, während man bei Intel auf die 11th CPU Gen warten darf.
Dazu kommt das altbekannte Problem, dass man bei Intel zum Übertakten ein teureres Z-Board braucht.

Letztendlich bleiben die Benchmarks imho ziemlich gleichgültig, da sich kaum was bewegen wird. Man braucht sich den 10900K(F) und 10700K(F) nur auf den Wunschzettel zu setzen, wenn einem die Kohle ein Loch in die Geldbörse brennt und Zocken die einzige Anforderung ist. Alle anderen dürften je nach Anforderung und Budget (weiterhin) mit einem Zen1+ / Zen2 System, ihrem alten oder nun aus zweiter Hand günstig(?) gekauften i5/ i7 / i9 (ab Haswell?) besser fahren.
Das wird sich wohl frühestens mit der 11th Gen bei Intel ändern, falls man zwingend Intel und PCIe 4.0 haben will. Falls nicht, kann man weiterhin auf den nächsten Shrink bei Intel warten und kann das Geld in der Matratze lassen, alternativ auf Zen3, oder gar Zen4 im neuen Sockel, warten, wenn einem die alte Hardware nicht vorher verreckt und und in Sachen Performance reicht.

p.s.:
die Listung des 10900K für 540€ ist bei Geizhals raus. Hab mir leider nicht den Store gemerkt, würde gerne nachschauen, ob er dort noch für den Preis gelistet ist, der Preis hochgeschraubt wurde aber bei Geizhals noch nicht eingetragen wurde, oder ob er dort auch raus ist. Auch weil ich schauen möchte, ob an Tag 1, 2 und 3 der Preis mit 540€ gehalten wird und somit der Laden theoretisch nichts an der CPU "verdienen will"
 
DIe günstigen Preise waren durch die Bank von Proshop.
Ergänzung ()

Proshop hat keine Comet Lake mehr auf der Webseite (bis auf den 10400(F)). Vorbesteller für den zinslosen Kredit locken als Geschäftsmodel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Also P/L naja^^.
Für Enthusiasten eher, die vernünftigen Board kosten halt diesmal wesentlich mehr.Da liegst du bei Board/CPU/Speicher schon bei 1250,- rum in wirklich gut.

Da muss ich aber auch sagen die vernünftigere Wahl ist 3900X oder 10700kf mit z.b. GigaByte Z490 UD plus B-Die 2x8gb.
Das sind dann ca. 700,- fast die Hälfte mit kaum weniger Gaming Leistung.
 
Locken, stornieren, aber zusagen, dass man informiert, sobald die Prozessoren ab dem 20. Mai wieder verfügbar sind und dann für einen regulären, oder gar höheren, VK anbieten. Hauptsache man hat der Konkurrenz einen Kunden weggeschnappt und sich selber potentiell gesichert. Da natürlich auch ein Board, Ram, ... benötigt wird, kann da schon was zusammen kommen.
In dem Sinne nicht nur auf die CPU Preise dort ab dem 20. Mai achten, sondern auch auf die sonstigen entsprechenden Komponenten (billige CPU, teureres Board, Ram, GPU... ist ja immer noch möglich)
Ergänzung ()

Dai6oro schrieb:
... mehr auf der Webseite (bis auf den 10400(F)).
...
Da ist der Preis aber auch schon arg sportlich. Stumpf aus der Intel Liste umgerechnet (Währung und MwSt) haben die da eine Marge von lediglich etwa 13€ (beim 10400) / 8€ (beim 10400F). Sobald da noch Zölle oder Transportkosten für Proshop fällig werden, oder deren EK nicht der Preislistung von Intel entspricht (weil der Zwischenhändler nicht die entsprechende Menge abnimmt / mehr aufschlägt / Proshop nicht die so guten Konditionen hat, ...), wird das fix zur Nullnummer.

Ob die den Preis halten werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuerde die CPUs niemandem empfehlen, der noch Beratung braucht. Vermutlich werden die Zens im Herbst durch die Bank fuer alles besser.

Hole mir zum rumexperimentieren aber definitiv einen. Bin zb mal gespannt welchen Takt Ich schaffe, wenn ich die 2 sclexhtesten Kerne deaktiviere und dann eine. 9900k simuliere mit mehr Cache.
 
PhoenixMDA schrieb:
Wenn es ein CPU Limit gegeben hätte und die Graka gleich schnell, wäre der 9900k denke ich schneller gewesen.Das siehst du gut bei 720p low.

Ich zweifle eure Werte überhaupt nicht an, die Frage ist eher wieso, CPU Limit glaub ich da nicht.

Hättest mal doch lieber noch in eine vernünftige GPU investiert ;-)
720p - Ultra => CPU Limit
CX_2020-05-18_22-27-46_World War Z_720p - Ultra.png
 
Zurück
Oben