News Intel Core 2 Duo E8700 erneut aufgetaucht

Zitat:
Ähnlich hatte man damals auch diverse Seiten abgespeist, als es um das Thema Core i7 975 Extreme Edition ging. Dieser kommt bekanntlich wirklich in wenigen Wochen auf den Markt, so dass auch die Chancen für einen Core 2 Duo E8700 steigen.
verstehe ,also wenn der i7 975 extreme in wenigen wochen kommt dann ist es wahrscheinlicher das es auch einen e8700 geben wird.

ja ne ,ist klar.
WAS ?

Soll mit diesem Satz nicht die Vorgehensweise von Intel erläutert werden? Dadurch, dass Intel einen jetzt doch erscheinenden i7 975 vorher genauso stark dementiert hatte wie jetzt den e8700, kann es gut sein, dass dieser wirklich erscheint.
 
Volker schrieb:
Sry mein Fehler, war nen fake! :/

und ich dachte schon ich werd senil als die News auf einmal eben weg war! Oo
 
Die Core 2 Duo Serie war schon hervorragend, aber ich denke es macht nicht mehr viel Sinn noch mehr CPUs zu entwickeln, lieber auf den Core i5 konzentrieren.
 
KAOZNAKE schrieb:
Ich schrieb, das dieser Bench zeigt, wo es hingeht mit den Quadcores.
Hast du eben nicht geschrieben. Zudem, welchen Typ Glaskugel benutzt du eigentlich?

KAOZNAKE schrieb:
Du berufst dich auf das CB-Performance-Rating, wo eben...
... ein aktueller Querschnitt der verfügbaren Software abgebildet wird mit der Einschränkung der verfügbaren Ressourcen und nötigen Aufwands.

Immerhin ging es selbst dir die ganze Zeit darum zu erklären, was man *heute* kaufen sollte. Q.e.d.

@Volker: Sry. Ich habe den Inhalt des vermeintlichen Reviews weiter oben bereits aufgeklärt. ;)
 
> Zitat von KAOZNAKE
Du berufst dich auf das CB-Performance-Rating, wo eben...

> ... ein aktueller Querschnitt der verfügbaren Software abgebildet wird mit der Einschränkung der verfügbaren Ressourcen und nötigen Aufwands.


Nun ja, Du weißt sicherlich, dass die zusammensetzung der CB-Benches
schon seit einiger zeit nicht verändert wurde, um eine gewisse vergleichbarkeit
zu älteren tests zu haben ?

Und genau aus diesem grund sind viele neue programme/spiele nicht
vertreten, die 4 kerne nutzen.

Einfach mal über den CB-tellerrand schauen ...
auch andere webseites haben schöne benches ...

Und eine CPU sollte mindestens mal 1-2 jahre keine bremse im PC sein ...
außer man hat viel zeit und lust, oft am PC zu basteln ...

Deshalb kaufe ich gerne ein bischen vorausschauend ...
 
Hallo,

also ich finde die hoch getakteten Core 2 Duo Prozessoren E8400, E8500, E8600 immernoch sehr attraktiv. Für Privatanwender sind Quad Core Prozessoren nur selten nötig.

Ich würde mit mir erst eine Quad Core Prozessore kaufen, wenn sich diese an die Software anpassen können, so wie es bei den Core i7 Prozessoren der Fall ist und bei den kommenden Core i5 Prozessoren ebenfalls der Fall sein wird.

Jetzt zum zocken einen Phenom II X3 720 mit 2,8 GHz zu kaufen, der in vielen Spielen zu einem Core 2 Duo mit 2,5 Ghz degradiert wird ist nicht optimal. Klar wenn man Videos und Bilder bearbeitet, sehr große Mengen an Quellcode kompiliert, dann ist ein Quad Core sinnvoll, aber wieviele Privatanwender machen das ?

Gruß

Tikonteroga
 
@rx4711: Das Testsystem von CB wurde doch erst vor kurzer Zeit überholt, wie auch der Benchmarks-Parcour. Im Vergleich mit anderen Tests findet man aber auch die gleichen Aussagen, wie hier zu sehen waren: im Alltag bringt ein Quad wenig.

http://www.tomshardware.com/de/am3-phenom-ddr3-AMD,testberichte-240262-9.html
http://www.tomshardware.com/de/am3-phenom-ddr3-AMD,testberichte-240262-10.html
http://www.tomshardware.com/de/am3-phenom-ddr3-AMD,testberichte-240262-8.html
http://www.tomshardware.com/de/am3-phenom-ddr3-AMD,testberichte-240262-7.html
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/intel/showdoc.aspx?i=3559&p=10

Um nur mal ein paar Beispiele, die ich auf die Schnelle gefunden habe, zu nenne, wo ein E8500 wirklich sehr gut sich behaupten kann. Natürlich, wie schon mehrfach gesagt, gibt es auch spezielle Einsatzgebiete, in denen mehr Kerne auch mehr zu leisten vermögen. Doch gibt es einfach dafür momentan keine Mehrheit, so dass der Durchschnitts-User auch noch sehr glücklich sein wird mit einem guten DC.
 
rx4711 schrieb:
Nun ja, Du weißt sicherlich, dass die zusammensetzung der CB-Benches
schon seit einiger zeit nicht verändert wurde, um eine gewisse vergleichbarkeit
zu älteren tests zu haben ?

Und genau aus diesem grund sind viele neue programme/spiele nicht
vertreten, die 4 kerne nutzen.

Das ist so ganz und gar nicht richtig. Mit Assassins Creed, Far Cry 2, Race Driver Grid und Lost Planet profitieren 4 von 9 Spielen im aktuellen CB-Ranking von mehr als zwei Kernen. Das kommt bei CB blos nicht besonders zur Geltung, weil eben die Grafikkarte limitiert, wie es eben auch in der Praxis fast immer der Fall ist. In meinen Augen sind quadcoreoptimierte Spiele im CB-Ranking damit tendenziell eher über- als unterrepräsentiert. Immerhin liegt im Spielerating selbst der Q9450 vor dem 666MHz höher getakteten E8600, und das ist im großen Querschnitt über alle halbwegs aktuellen Spiele ja nun wirklich eher selten der Fall, dass ein Q9450 einen E8600 schlägt. Wären aktuelle Spiele wie Stalker CS, FEAR 2 oder Fallout 3 mit im Ranking, würden die Dualcores sicher noch besser dastehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
Das stimmt tatsächlich nicht, da es nie behauptet wurde. ;)

Sorry, mein Fehler, war naürlich ein Quad gemeint.

Denahar schrieb:
Hast du eben nicht geschrieben. Zudem, welchen Typ Glaskugel benutzt du eigentlich?


KAOZNAKE schrieb:
[...]
Schau mal hier

Da macht sogar ein PI 9850 den E8600 nass.

Dafür hat man die Vorteile über kurz oder lang, die man bei POV-Ray sieht. [...]

Glaskugel brauch ich keine, das ist "glasklar" ;)

Denahar schrieb:
... ein aktueller Querschnitt der verfügbaren Software abgebildet wird mit der Einschränkung der verfügbaren Ressourcen und nötigen Aufwands.

ALTE Software. Nix ist älter als Software von gestern ;)

Oder rödelst du noch mit RAR1.0 rum?

;)

Wenn dann noch so Quark wie Itunes kommt, das natürlich nur auf INTEL optimiert ist, ist klar, das die AMD Quads schlecht aussehen.
 
@KAOZNAKE: Einfache Frage: was hat eine einzelne, spezielle Software wie POV-Ray mit der vermeintlichen Entwicklung der Quadcore-Unterstützung in der Zukunft zu tun? Daher meine Frage nach der Glaskugel: woher willst du die eigentlichen Gegebenheiten in der nahen Zukuft überhaupt erahnen?

Alt ist realtiv. Wenn CB meint, und ich traue hier dem Qualitäten dieser Seite einmal, dann ist der Benchmarkparcour gerade erst aktualisiert ein guter Querschnitt, was auch der User daheim zuhause nutzt. Ausnahmen dabei betätigen die Regel.

Bitte lasse einfach einzelne Benchmarks in Zukunft, weil es ebenso viele Gegenbeispiele gibt. Einzig ein Gesamtperformancerating ist aussagekräftig genug bei einer möglichst unbefangenen und objekiven Bewertung.
 
Weiß jemand warum der prozessor bei Alternate.de oder auf Ähnlichen Seiten nicht verfügbar,
bzw. nichtmal gelistet ist ?!

mfg
Co0p3r
 
Weil er nach wie vor nicht existiert.
 
Okay, vielen Dank! (Schade, ich hätte ihn genommen...)
 
Zurück
Oben