Test Intel Core i9-13900KS im Test: Ein Meilenstein (beim Single-Core-Turbo-Takt)

borizb schrieb:
Der sollte in Performance pro Watt ganz vorne mitspielen, sicher für den einen oder anderen ganz interessant.
Es reicht ja schon, wenn man sich den 13900 ohne K ansieht. Das ist eine richtig tolle CPU die nicht viel langsamer aber wesentlich effizienter ist.

Der T ist auch sehr gut, wobei man bei diesem merkt, dass da am Ende etwas fehlt an Leistung.

Allgemein sind die K einfach „unvernünftig“ aber es macht auch Spaß. Es geht nicht immer um Vernunft bei einem Hobby.
kachiri schrieb:
Und im Idle tun 8 Watt dann halt irgendwo schon weh, wenn sie dauerhaft anliegen
Nur das quasi kein PC wirklich im Idle die Zeit verbringt. Viele verwechseln Idle immer mit der normalen schwachen Last die an liegt, wenn man auf dem Desktop ist und im Browser und Co.

Ich finde es gut, das CB bei den GPUs nun auch Fensterbewegung und Co mit testet, weil das wesentlich näher an der Realität des Alttages ist.

Idle erreichen CPU und GPU wirklich nur, wenn der Desktop vollständig still steht.
ssh schrieb:
Ein ehrliches Fazit und CB Framing müsste lauten, dass alles über dem 13600K dumm wäre und herausgeschmissenes Geld ist.
Und warum müsste es das? Weil die K Prozessoren auf maximale Leistung getrimmt sind? Nur weil die K
Unvernünftig sind, gilt das für die Non-K Modelle nicht.

Und auch sonst: die K Modelle richten sich in der Regel an Selbstbauer und da geht es vielen um ihr Hobby. Da darf man auch mal Dumm sein. Wobei: Nein, es ist nicht Dumm! Ich will nicht wissen, was du so an Geld ausgibst, das ich oder andere hier als Dumm ansehen würden! Bei einem Hobby geht es nicht um rationale Entscheidungen, sondern um das, was es einem Wert ist.

@Zer0Strat ich kann dich an der Stelle verstehen, ich bin ja mal absichtlich in das Thema hier rein gegangen um zu lesen! Ich verstehe deinen Unmut schon. Ändert aber nichts daran, dass man nicht Gleiches mit Gleichem vergelten sollte, zu mal ich hier teils andere Namen lese, die sich hier daneben benehmen, als die die du in den AMD Themen angreifst. Mach es einfach sachlich und lass die Provokation weg, dann unterstütz ich dich da vielleicht auch mal. ;)
Flyerdommo schrieb:
Nach meinem Eindruck schadet Intel seinem Image mit dieser hochgezüchteten CPU mehr als alles andere.
Ja und Nein. Solche Modelle bringen in der Regel eher positive Publizität. Der Energiebedarf ist zweitrangig und wird auch in Katalogen und Co nicht angegeben. Die 6 GHz und Co sind weit wichtiger und strahlen mehr.

Solche Produkte sind Haloprodukte und nur als Aushängeschild gedacht. Negativ wird in der Regel nur in der Fachpresse das aufgenommen, die Nutzer zucken dann mit der Schulter und kaufen es dennoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rafiibs und Pjack
ssh schrieb:
Wenn man mit die beste Leistung und ein sehr gutes P/L rausholen will, geht kein Weg am 5800X3D vorbei, läuft ja selbst auf dem schäbigsten Unterbau. Der 13600K steht mit oben an der Spitze als Gaming CPU für nur 340€, der 13900(K)S ist einfach nur ein Epic Fail, nicht nur wegen dem 13600K, sondern weil AMD mit den kommenden X3D Versionen mit Ansage die CPU obsolet macht. Schlechter kann man sein Geld nicht verprassen.

@SVΞN

Warum? Weil Enthusiasten nicht hören wollen, dass sie auf ein totes Pferd setzen? Nicht vor Augen haben wollen, dass die letzen wenigen Prozent, die real keine Rolle spielen, unvernünftig überproportional bezahlt werden müssen und in diesem Fall ein sehr schnelles Ablaufdatum haben?
Hier gehts doch auch ums Framing und Tranparenz, damit auch Enthusiasten die richtige Entscheidung treffen können, dazu muss ich aber nicht den 13900KS haben wollen um ein Enthusiast zu sein oder als solcher gesehen zu werden
Wer sich sowas wie ne ks kauft kauft kein totes Pferd ,derjenige kauft sich die momentan schnellste CPU. Derjenige hat genug Kohle ,es juckt Ihn keine Effizienz und ob es unvernünftig ist ist Ihm /Ihr egal.
Warum? Weil sich diejenigen einfach in 1 Jahr ne neue kaufen inkl.Unterbau.Da die meisten hier eh nicht in dem Finanziellen Bereich von 4-5000 Euro für 1-max 2 Jahre mithalten können ist es obsolet sich darüber auszulassen ob das Sinn macht oder nicht.Macht ein Bugatti Sinn oder ein Lambo oder etwas vergleichbares? Derjenige der das kauft findet das schon .In diesem Sinne musst du Dir keine Gedanken machen ob ein sogenannter Enthusiast eine richtige Entscheidung treffen wird oder nicht,für Ihn war Sie richtig.
Und ich gehe mit SVEN konform das mich die meisten kommentare hier in diesem zusammenhang (und zwar schon seit Jahren diese jammerei :zu teuer zu unsinnig uswusw) nerven.Der ks ist eine tolles Stück hardware , ob es Sinn macht sollte man denen überlassen die sowas kaufen wollen.
Ausserdem befeure mal ein 4090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, t3chn0 und Pjack
Ich finde eben solche Produkte nicht nur unnötig sondern einfach langweilig. Um beim Autovergleich zu bleiben: Das ist wie wenn man bei einem Bugatti Chiron noch 4 Radis, 2 Turbos und durchschnittlich 20l/100km mehr braucht um nochmal 10PS rauszuholen.
Das ist nicht innovativ, das ist nicht wegweisend und ich für meinen Teil bin davon gelangweilt.
Im Gegensatz dazu finde ich die Leistungssprünge bei Nvidia interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro und The_Wizzard
Chilisidian schrieb:
Raptor Lake schafft nahezu immer 7200er mit CL34, der integrierte Speichercontroller ist deutlich besser als bei ADL. Selbst 7600er ist meist auf XMP ohne weitere Einstellungen machbar.
Ergänzung ()
Hatte ich eigentlich auch gedacht und daher 7200er bestellt. Denke (und hoffe) das ich es hier noch zum laufen bekomme...

crazy_tomcat schrieb:
Wer sich sowas wie ne ks kauft kauft kein totes Pferd ,derjenige kauft sich die momentan schnellste CPU. Derjenige hat genug Kohle ,es juckt Ihn keine Effizienz und ob es unvernünftig ist ist Ihm /Ihr egal.
Warum? Weil sich diejenigen einfach in 1 Jahr ne neue kaufen inkl.Unterbau.Da die meisten hier eh nicht in dem Finanziellen Bereich von 4-5000 Euro für 1-max 2 Jahre mithalten können ist es obsolet sich darüber auszulassen ob das Sinn macht oder nicht.Macht ein Bugatti Sinn oder ein Lambo oder etwas vergleichbares? Derjenige der das kauft findet das schon .In diesem Sinne musst du Dir keine Gedanken machen ob ein sogenannter Enthusiast eine richtige Entscheidung treffen wird oder nicht,für Ihn war Sie richtig.
Und ich gehe mit SVEN konform das mich die meisten kommentare hier in diesem zusammenhang (und zwar schon seit Jahren diese jammerei :zu teuer zu unsinnig uswusw) nerven.Der ks ist eine tolles Stück hardware , ob es Sinn macht sollte man denen überlassen die sowas kaufen wollen.
Ausserdem befeure mal ein 4090
Genau so sieht es. Im Übrigen habe ich z.B. meinen 6700K mit 4,7 GHz seit Ende 2015 bis heute, also gut sieben Jahre, zum Gaming in 2160p genutzt, nur die Grafikkarte habe ich immer wieder von anfänglich 980 SLI mauf heute 3090 geupgraded. Ach ja und den RAM habe ich mal getauscht.

Generell kann man sagen, dass derjenige, der heute etwas mehr Geld in die Hand nimmt auch länger Ruhe hat was eien komplette Neuanschaffung angeht...

Gleichwohl habe ich zuletzt noch überlegt auf die neuen AMD CPUs zu warten, da der Vorteil bzgl. Chipsatz nicht von der Hand zu weisen ist. Wollte jetzt aber endlich mal zuschlagen udn glaube auch nicht, dass die neuen AMD CPUs den 13900KS derart degradieren werden. Außerdem hatte ich die letzten Jahre immer Intel CPUs und bin damit gut gefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
ssh schrieb:
sondern weil AMD mit den kommenden X3D Versionen mit Ansage die CPU obsolet macht. Schlechter kann man sein Geld nicht verprassen.
Jaja AMD und die vollmundigen Versprechen, schneller als „irgendwas“ zu sein. Hat bei RDNA3 und Zen4 auch wunderbar geklappt. Als dann Raptor Lake kam, wurden die Gesichter der AMD Fanboys auf einmal ganz lang, hielt man Z4 doch in Spielen im Sachen Leistung und Effizienz für das Nonplusultra. Wie die Geschichte ausging, ist ja allen bekannt.

Aber ihr werdet ja auch nie müde, jede noch so halbgare Lösung zu feiern. Chiplet bei RDNA, 3D Cache beim Zen auf einem CCD, Whitelist fürs Scheduling. Wohin führte das alles? Bei den GPUs lange Gesichter (XTX auf Niveau der 4090 :D) nach Zen4 Release lange Gesichter.

Vllt einfach mal vom hohen Ross herunterkommen und das Ganze objektiv betrachten. Ist aber hier bei CB in GPU und CPU Threads nur noch ganz selten möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rafiibs, Enyo79, t3chn0 und eine weitere Person
Dome87 schrieb:
Also bis auf den Verbrauch (allerdings auch nur @stock) in allen Belangen die deutlich(!) bessere CPU.

Dome87 schrieb:
Man kann das ganze auch differenzierter betrachten als sich auf der einen Seite immer nur das Gute und auf der anderen Seite nur das Schlechte rauszusuchen.

Ahhh differenziert, Leistungswerte im "sauf wie ein Loch Modus" heranziehen aber beim Thema Verbrauch auf undervolting verweisen... kenn ich schon von AMD und nvidia Grafikkarten und auch von älteren AMD CPUs... der Quatsch bleibt gleich, nur der Nick und das Lager wechselt alle paar Jahre

BTT:

Reizt schon die erste 6 GHz Werks-CPU zu haben aber ich habe einfach keinen Bock auf Custom WaKü bzw. eher den Aufwand, die paar Prozent Mehrleistung im Vergleich zu kühlbaren CPUs ist mal garkein Argument.
Wer jedoch gerne Wakü bastelt hat hier die geilste CPU!
 
ComputerJunge schrieb:
@Chilisidian

Diese Argumente kannst Du im Prinzip auch auf CPUs, GPUs, SSDs etc. anwenden.
Es ist heutzutage so ziemlich jede Computerkomponente "stabil", "im Rahmen der Messungenauigkeit so schnell wie vorab kalkulierbar"
Ne wieso? Bei GPUs und CPUs ist ist doch allein die Leistung höchst unterschiedlich. Bei SSDs liegt der Teufel im Detail aber da würde ich noch am ehesten sagen, ob man eine 990Pro oder MP600 im Rechner hat, macht im Alltag kaum einen Unterschied.

Aber ob man jetzt den X670 oder B650 egal welcher Marke hat, macht für die Leistung, die Leistungsaufnahme, die Stabilität praktisch keinen Unterschied. Bei Intel doch genauso. Es geht da allenfalls um Speicherkompatibilität (wobei auch da die CPU entscheidender ist), Ausstattung und Preis.
 
@iron_monkey

Nein, ich bin nicht von den Leistungswerten im "sauf wie ein Loch"-Modus ausgegangen.

Weder für Games noch für Singlecore braucht man den 320W-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider und t3chn0
Chilisidian schrieb:
Aber ob man jetzt den X670 oder B650 egal welcher Marke hat
Mit diesen Chipsätzen habe ich mich noch nicht (näher) beschäftigt. Bei den X570 hatte mich die (initiale?) Leistungsaufnahme negativ überrascht - obwohl ich da auch der Meinung war, dass das eigentlich nicht ...

Und beim "Idle-Verbrauch" gibt es m. E. bei selben Chipsätzen und vergleichbarer Ausstattung nach wie vor ein (zu) breites Spektrum. Zum Glück widmet sich c't noch ab und an dieser Perspektive.

Ich hoffe, diese zweite OT-Runde meinerseits wird nochmal akzeptiert. Jetzt lasse ich es aber wirklich hier damit bewenden. ^^
 
Mit der CPU kann man die Heizung im Zimmer auf 0 drehen und das Fenster öffnen - egal bei welcher Außentemperatur.
Wie soll man so was noch angenehm kühlen? Auch eine WaKü muss hier 300 Watt Hitze abgeben. Nicht vergessen: Wer so was kauft, hat für gewöhnlich auch eine fette Grafikkarte mit >300 Watt Aufnahmeleistung. Wer keine Klimaanlage hat und im selben Raum wie der PC sitzen muss, wird hier definitiv schwitzen. Und im Sommer stirbt der PC dann wegen mangelnder Kühlung.

Als Gimmick ist die CPU gut, aber ein ernst gemeintes Produkt ist das nicht. :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider
Finde es betrügerisch offene CPUs zu verkaufen, die angeblich gut taktbar sind. Nur vom binning dieser um den KS verkaufen zu können, sagt keiner was. OC boards braucht folglich auch keiner, findet man nur nach dem Kauf raus.

Igor hat eine große Menge getestet, die KF ohne iGPU sind besser taktbar. Somit liegt Betrug vor, gegen den hoffentlich bald jemand vorgeht
 
RobZ- schrieb:
Somit liegt Betrug vor
So etwas kann man nur mit Humor nehmen, ansonsten wäre an Deinem Sachverstand zu zweifeln.

"Gute (Über)Taktbarkeit" ist in keiner Form eine zugesicherte Eigenschaft dieses Produkts, wie kommst Du also darauf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, crazy_tomcat, cookie_dent und 2 andere
SVΞN schrieb:
Vom 13900KS, der ohnehin ein Spielzeug für Enthusiasten und Extrem-Overclocker ist, kann man ja halten was man will…

…aber beinahe der gesamte Kommentar-Thread hier ist kein Ruhmesblatt.

Ich habe mittlerweile überhaupt kein Interesse mehr, Kommentare zu CPU- und GPU-Tests zu lesen.

Ziemlich traurige Entwicklung und vergrault schlussendlich nur die Leser, die hier sachlich diskutieren wollen.
Es sind halt Meinungen, die müssen auf allen Seiten übrigens, nicht immer richtig sein, dafür sinds ja Meinungen.
Und die muss man aushalten können.
Und nein, ICH habe an der Diskussionskultur nichts auszusetzen, sie ist wie es sein sollte, offen und ehrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334 und gesperrter_User
Dome87 schrieb:
Weder für Games noch für Singlecore Brauch man den 320W-Modus.

Ist ja schön und trotzdem kann die CPU diese Leistungsaufnahme erreichen, möchte man also die Kühlung für den schlimmsten Fall auslegen, wird es aufwendig. Warum man da jetzt ein Szenario wählen muss um diesen Aufwand klein zu reden ist euer Geheimnis.

Es ist einfach, 6 GHz ab Werk, in den meisten Szenarien das schnellste was es gibt aber auch der größte Schluckspecht weit und breit!
 
xxlrider schrieb:
Es sind halt Meinungen, die müssen auf allen Seiten übrigens, nicht immer richtig sein, dafür sinds ja Meinungen.
Und die muss man aushalten können.
Das ist keine Meinung, sondern Gebashe. In jedem AMD, Intel oder Nvidia Thread liest man den Müll und es wird sich an jeder Kleinigkeit hochgezogen. Dies sorgt für ein toxisches Klima und die wenigsten haben dann überhaupt noch Lust hier darüber zu diskutieren.
Die meisten, ich nenne sie mal Kritiker, in diesem Thread, sind weder Zielgruppe, noch würden die sich eine solche CPU kaufen, also können sie das Produkt und den Newsbeitrag auch einfach ignorieren.

Es werden Vergleiche zum 5800X3D gezogen. Die CPU hat 8 Kerne! Wer mit den 8 Kernen zufrieden ist, braucht keine 24C CPU. Der Vergleich hinkt so dermaßen und trotzdem finden ihn hier über 50 User gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crazy_tomcat, axi, Platin und 2 andere
Wollten wir aufgrund der Klimakrise nicht irgendwie Strom/Energie sparen? 500W unter Volllast ist weder zeitgemäß noch hinnehmbar. Generell ist der Trend zu einem höheren Verbrauch bei GPUs und CPUs einfach abartig. Wenn keine Innovation da ist, lässt man es halt und optimiert die Produktion, um Kosten zu senken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
@MrHeisenberg
Völlig egal. Meinung ist Meinung. Du hast nicht das Recht, anderen vorzuschreiben, wie sie ihre Meinung auszudrücken haben und wie fundiert sie sein muss. Dass Äpfel mit Birnen verglichen werden, ist ganz normal. Das hat man in diesem Forum schon gemacht, als ich mich damals hier angemeldet habe. Das muss man aushalten und es gehört einfach dazu. Und wenn nicht hier und da mal einer, sagen wir mal, "reißerischer" antwortet, wäre das Forum total langweilig.

Auch die Zielgruppe ist egal. Die Leute diskutieren auch über Ferraris und Porsches, auch wenn sie sich nicht leisten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334, gesperrter_User und cookie_dent
ComputerJunge schrieb:
So etwas kann man nur mit Humor nehmen, ansonsten wäre an Deinem Sachverstand zu zweifeln.

"Gute (Über)Taktbarkeit" ist in keiner Form eine zugesicherte Eigenschaft dieses Produkts, wie kommst Du also darauf?
Natürlich ist übertaktbarkeit eine Eigenschaft der k Modelle. Auch juristisch ist ein Verstoss gegen gute Sitten ein relevanter Punkt (nur 200mhz oc ist verarsche) . Das ganze k Modell ist irreführend.
 
Zurück
Oben