Test Intel Core i9-7900X im Test: Stromverbrauch, Temperatur und erste Benchmarks

Man kann eine Grafkkarte nunmal besser Kühlen als eine CPU, das ist der Unterschied.
Eine 350W Vega wird nicht so verglühen wie der Schrott den Intel hier abgeliefert hat.
Kannst ja mal Tests zu den 1080ti ansehen deren Power Target über 300W liegt, die werden nicht ansatzweise so heiß wie diese CPU.
 
Ach das ist also was Intel all die Jahre in der ominösen Schublade rumliegen hatte für den Fall, dass AMD wieder konkurrenzfähig ist :D
Ich mein allein der Fakt, dass Intel für das Dingen eine Wasserkühlung empfiehlt, zeigt doch, dass die Architektur und die Fertigung so langsam an ihre Grenzen stößt. Laut TomsHardware läuft man beim OC selbst mit AiO in den Temperaturgrenzbereich.

Will noch jemand behaupten, Intel sei von Zen nicht beeindruckt? Ein massiver Preissturz und eine völlig missratene Veröffentlichung zeigt dich deutlich, dass Intel damit nicht gerechnet hat.
Der nicht verlötete HS bei einer HEDT CPU, die 230W verheizen kann, ist ein Unding. Völlig unverständlich.
 
ilovebytes schrieb:
jetzt müßte Amd dasselbe Kunststück "nur" noch mal im Graka Bereich zusammen bringen - aber da hab ich weniger Hoffnungen ...

Wozu auch, wird eh alles von den Minern aufgekauft ehe jemand ein Testsample in die Hände kriegt :D
 
Aldaric87 schrieb:
@C4rp3di3m:

Dir steht es frei die US Tests zu lesen, wo die AiO nicht ausreichte und sogar eine Kompressorkühlung zum Einsatz kam um die CPU überhaupt mal übertakten zu können.

Dann liegt das aber nicht an der AiO sondern an der Majo die Intel da unter den HS geschmiert hat ;)

mfg
 
Selbst für Leute mit Geld ist das Teil ziemlich uninteressant. Wer allerhöchste Leistung um jeden Preis benötigt, kann natürlich zuschlagen. Preis/Leistungssieger ist das Teil sicher nicht. Ich vermute stark, das Threadripper mit dem Teil Schlitten fahren wird- Takt hin oder her.
.
Mehr als 500€ für die CPU und mehr als 400€ für Ram halte ich für rausgeschmissenes Geld, da PCI-E 4.0 und PCI-E 5.0 vor der Türe stehen und auch DDR 5 nicht mehr weit ist. Leistung auf Vorrat kaufen, macht bei so Preisen kurz vor neuen Technicken keinen Sinn. Sogar Intels 6Kern 7800 wird im Multicore problemlos vom 1700x geschlagen- das hätte ich auch nicht vermutet. Ryzen ist vermutlich sogar ausgereifter als dieses Intelding und in der P/L besser.
.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/PCIe-4-0-auf-der-Zielgeraden-3739544.html
.
http://www.pc-magazin.de/news/ddr5-ram-start-2018-jedec-spezifikationen-3197658.html
 
oldmanhunting schrieb:
Warum CB mit einem Nocuta NH-U12S testet, wenn Intel eine gute AIO empfiehlt verstehe ich einfach nicht. Man hat ja vor dem testen schon gewußt, dass so etwas keine gute Idee ist.
Intel gibt auch eine TDP an, mit der der noctua locker klar kommt. Da darf man das gerne Versuchen, einen Kühler zu nehmen, der sich für die angegebene typ eignet.
Man testet wie spezifiziert ist, nicht wie der Hersteller das will. Intel hat hier halt ein drittel der typ vergessen....
 
Intel wird mit den Core i9 Prozessoren einen richtig schweren Stand gegen AMDs Threadripper haben. Dies ist auch gut so, denn Intel hat seit 2011 kaum mehr etwas wirklich Innovatives geliefert. Eine Leistungssteigerung von jeweils ca. 5 % pro Prozessor-Generation war schlicht eine Zumutung für die IT-Gemeinde.

Ich frage mich wann der wirkliche Konter kommt? Bereits mit Coffee Lake oder erst mit Coffee Lake X bzw. Cannonlake? Oder wird Intel die Marktpreise der Core i9 Prozessoren schon vorher anpassen müssen? Rein vom Preis her muss sich Intels 7900X CPU mit AMDs 1998X messen.
 
Ich glaube man kann heute bedenkenlos einen 6C oder 8C kaufen und hat die nächsten 5 - 8 Jahre seine Ruhe (erschreckend).

Dass da große Leistungssprünge auf uns zukommen, das wage ich zu bezweifeln. Die kleinen Schritte der letzten 5 - 6 Jahre werden so fortgeführt, wenn auch jetzt mit mehr Kernen.

Die neue entfachte Konkurrenzsituation wird sicherlich seine Wirkung zeigen, im ersten Schritt mit günstigeren CPUs, aber bis da wirklich größere Leistungsunterschiede zu tage kommen, da vergehen Jahre, die Architekturen müssen ja erst entwickelt werden.

Schön im Moment, aber die nächsten Jahre wirds wieder langweilig werden, leider, hoffe aber, dass das nicht so kommt.
 
der8auer hat im Nachbarforum(Luxx) geschrieben, dass er einen geköpften 7900X auf 4,6GHz@1,3 Volt laufen hat ... verbraucht nicht unwesentliche 440 Watt (Non-AVX btw.):D
Übertakten ohne Custom Wakü komplett zu vergessen
 
LOL- da müsste ich schon fast eine neue Leitung zu dieser neuen Heizung legen...
 
autoshot schrieb:
Kann mir mal bitte einer erklären, was genau AVX ist und vor allem in welchen Anwendungsszenarien das Vorteile bringt (gerne auch durch einen aussagekräftigen Link, insbesondere in Bezug auf den zweiten Teil der Frage)? Hab bei Google da bisher einfach nichts (für den Ottonormalbürger) Verständliches gefunden :(

Wie ich das verstehe ist AVX für Martix-Vektor Operationen von Vorteil wobei die 512 eben für die Größe der Matrix stehen (512 Bit). Man kann mit AVX512 wohl pro Takt Acht 64-Bit Float-Operationen berechnen. Ist u.A. für Simulationen interessant, da man das Modell mit einer großen Martix abbildet und je nach Zeitdiskretisierungsverfahren manchmal eine Martix-Vektor Multiplikation für das errechnen des nächsten Zeitschrittes durchführt (explizite Zeitdiskretisierung) manchmal aber auch eine große Matrix Invertieren muss um an die Lösung zu kommen (implizite Zeitdiskretisierung).

Auf die Schnelle hier mal ein Link von Intel selbst:

https://software.intel.com/en-us/ar...study-on-intel-xeon-e5-2600-v3-product-family
 
Ich freue mich schon auf die ganzen "CPU-Temperatur extrem hoch!" Threads in den nächsten Monaten.
 
Ich kann die Intel Fanboys nicht hören! Seit ihr mit der Schublade von Intel abgehauen oder hat's die Sicherung wegen Überlastung raus gehauen ? :)

Da sieht man, was AMD auf die Beine gestellt hat.
 
@ oldman.....
Warum CB mit einem Nocuta NH-U12S testet, wenn Intel eine gute AIO empfiehlt verstehe ich einfach nicht.
...ganz einfach, hätte CB hier mit einem potenten Kühler getestet, wären doch die AMD-Fanboys die ersten gewesen die darauf hingewiesen hätten was das denn soll und warum Intel eine Sonderhandlung bekommt.

Außerdem, wenn man seit Monaten einen Parkour erstellt, wo man alle CPUs gleich testet um einen möglichst einheitlichen Vergleich zu haben, dann kann man nicht einfach mal die Kühllösung für eine CPU kippen und was völlig anderes nehmen. Damit wäre ja dann die Vergleichbarkeit weg!

ich vermute aber mal, in dem richtigen Test mit dem 7820X sowie den anderen CPUs wird dann zumindest auch eine potente Kühler-Alternative getestet die diese CPU in den Griff bekommt!
 
Aldaric87 schrieb:
@C4rp3di3m:

Dir steht es frei die US Tests zu lesen, wo die AiO nicht ausreichte und sogar eine Kompressorkühlung zum Einsatz kam um die CPU überhaupt mal übertakten zu können.

Richtig aber es gab NACH den Test ja auch noch ein "riesen" BIOS-Update mit dem die nicht getestet haben Computerbase aber schon daher die "Abweichungen" aber darauf geht CB ja auch ein im Text.
 
TomPrankYou schrieb:
Ich kann die Intel Fanboys nicht hören! Seit ihr mit der Schublade von Intel abgehauen oder hat's die Sicherung wegen Überlastung raus gehauen ? :)

Die Schublade war schon solagne verschlossen, die haben den Schlüssel nicht mehr rechtzeitig gefunden und mussten improvisieren.
Der Chip aus der Schublade kommt nächstes Jahr, garantiert. :evillol:
 
Hoffentlich schneiden die Hexacores nicht aus so schlecht ab.
 
Das Schlimmste an der ganzen Sache ist aber das es immer noch Leute gibt die so einen Müll kaufen nur weil Intel draufsteht ... :freak:

Ich freue mich schon auf die Threads: Ich hab einen Skylake-X und Framedrops im Spiel - Skylake-X System instabil - Skylake-X Temperaturen zu hoch - usw.

Auslachen und Thread schließen ...

Bin maßlos enttäuscht von dem was Intel im Moment vom Stapel lässt.
 
C4rp3di3m schrieb:
Dann liegt das aber nicht an der AiO sondern an der Majo die Intel da unter den HS geschmiert hat ;)

mfg

Nein, das liegt am Spaltmaß und nicht primär an der WLP. Die WLP an sich ist nicht schlecht, nur das Spaltmaß ist zu groß.
 
Zurück
Oben