N
Nozomu
Gast
Ich glaub viel eher das es darum geht, dass Intel bei einen Garantiefall keine KS anbieten kann, da die nach einem Jahr ausverkauft sein könnten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein 3700X mit RX 5700 wäre im Moment auch meine erste Wahl für ein Gaming/Arbeits-PC, es sei denn es wird viel mit Adobe und dergleichen gearbeitet oder mit Cinema und z.B. diversen Addons wie Octane. Semi-Passiv kann man die Kombi auch sicher gut betreiben und Semi-Passiv hat man natürlich auch eine schöne große Auswahl an guten Netzteilen.Summerbreeze schrieb:Ich für meinen Teil präferiere im Moment aber die Zen 2 CPUs.
Ich werde in den nächsten Wochen auch endlich mein Ryzen System aufbauen, welches zumindest später mal möglichst Semi-Passiv laufen soll. Allerdings dann als Arbeitstier. Das ganze eben möglichst Geräuscharm.
Wenn Du dein Projekt startet, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Ein Austausch über die Systemgrenzen hinweg finde ich schon gut und man kann vielleicht auch voneinander lernen.
Müssen sie ja nicht. Es würde auch reichen, wenn sie das Geld zurück erstatten. Das können die auch noch nach 3 Jahren, ohne einer Ersatz CPU.Nozomu schrieb:Ich glaub viel eher das es darum geht, dass Intel bei einen Garantiefall keine KS anbieten kann, da die nach einem Jahr ausverkauft sein könnten.
Hm, wo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Zwei Wörter, die das gleiche beschreiben.Helge01 schrieb:Das ist dann aber keine Gewährleistung, sondern die freiwillige Garantie des Herstellers. Es ist ein gutes Zeichen, wenn dieser eine lange Garantie gibt. Dann vertraut der Hersteller seinem Produkt. Deswegen ist das schon komisch, wenn Intel plötzlich nur ein Jahr anbietet.
Sind aber rechtlich völlig verschiedene Sachen. Garantie gibts vom Hersteller und ist generell freiwillig. Auch ein Händler oder auch jeder andere kann freiwillig eine Garantie geben. Gewährleistung gibt es nur vom Händler und ist gesetzlich vorgeschrieben.Summerbreeze schrieb:Hm, wo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Zwei Wörter, die das gleiche beschreiben.
Vermutlich weil es so was wie gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Händler nur in Europa gibt. Der Rest der Welt kennt nur die freiwillige Garantie.Summerbreeze schrieb:Google übersetzt mir Gewährleistung mit Warranty. Warranty wiederum mit Garantie.
Die Desktop CPUs arbeiten alle näher an der maximalen Performance als am Betriebspunkt der maximalen Effizienz und gerade CPU wie ein 9900KS ist nun wirklich nicht für Leute die Wert auf Effizienz legen.Summerbreeze schrieb:Wobei ich mit 6-8% geringerer Arbeitsleistung bei ~20 - 25% geringerer Leistungsaufnahme wohl im Moment ziemlich gut leben könnte.
Intel H Serie CPUs basieren eben auf den Dies der S Serie Desktop CPUs und bei Notebooks ist es offenbar wichtiger solche Techniken zu haben. Derzeit gibt es aber bei AMD keine mobilen CPUs auf Zen2 Basis, daher ist es dort nicht so nötig. Außerdem muss man noch bedenken, dass die RYZEN 3000 ja neben dem CPU Chiplet(s) noch einen I/O Chip haben, dessen Die auch im X570 steckt und der laut einem Test (finde gerade das YouTube Video dazu nicht) eben nicht runtertaktet wenn er zu warm wird, was auch erklärt warum die allermeisten X570 Boards eben die aktive Kühlung für den Chipsatz implementieren. Der I/O Chip könnte und dürfte wohl der eigentlich Schuldige sein, warum die CPUs abschalten müssen statt eben wie die von Intel bis fast zum Stillstand zu drosseln.Summerbreeze schrieb:Als letzte Sicherung sicherlich besser als eine reine Softwarelösung und Abschaltung als Rettungsanker.
aldaric schrieb:Ich musste herzlich lachen. Mein R7 3700X mit stinknormaler SSD startet genau so schnell wie vorher mein hochgezüchteter 4790k.
ist noch zu früh. Die nächste Desktop-Generation hat Intel für 2021 angekündigt....mic_ schrieb:Die haben wohl noch die Restbestände aufgemotzt um sie noch loszuwerden bevor die nächste Generation kommt
gunmarine schrieb:TDP ungleich Verbrauch, der Verbrauch ist auf Niveau des 9900K, z.T. auch niedriger wegen der geringen Spannung.
Wem die Spieleleistung eines Stock 9900K nicht reicht hat hier die perfekte CPU.
Wüsste nicht wo die TDP hochgeprügelt ist, die CPUs werden nicht wärmer als ein normaler 9900K wo man die TDP im Bios deaktiviert. Die Spannung wird im Bereich unter 1.15V @ Stock liegen, wüsste nicht wo da auch nur irgendwo geprügelt wird.
Sehe hier wieder einfach nur Neid der AMD Fraktion, dass Intel es schafft für einen tatsächlich moderaten Aufpreis die Ryzens in Spielen noch weiter abzuhängen.
Du musst beachten dass die KS Prozessoren streng limitiert sindMartinfrost2003 schrieb:Der geringe Preisaufschlag von nur 25€ überrascht mich aber schon.
Richtig gerade in CS:GO hatte AMD Intel ordentlich Feuer gemacht.Don Sanchez schrieb:Absolute Nischen CPU. Vielleicht für Leute die unbedingt die letzten paar FPS in manchen Spielen haben wollen. Mir sind CS:GO und sehr hohe FPS am wichtigsten
Und wenn ich mich richtig an die Präsentation erinnere dann sind die Ryzen 3000 in CS:GO sowieso besser als der 9900K von Intel.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
kaxi-85 schrieb:Das fast jeder 9900K problemlos 5 GHz schafft halte ich auch für ein Gerücht. Das hat am Ende auch alles nichts im "Fanboytum" zu tun - das liegt mir nämlich ziemlich fern.
Im Vergleich zur direkten Konkurrenz (3700x/3800x) sind sie schon bedeutent teurer.Bulletchief schrieb:...
Bei AMD ist es ja eher eine Marketing-bis-zu Angabe, die nur zu jedem dritten Vollmond nach nem Menschenopfer erreicht wird.
Und unmöglich teuer sind die CPUs im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht....
Doctor Strange schrieb:#Brechstange #Verzweiflungstat
Die Geschichte wiederholt sich, dieses mal nur umgekehrt.
Haben alle den fucking Pentium 4 schon vergessen? 😅CastorTransport schrieb:Fakt ist, Intel geht derzeit den AMD Weg von "einst" - Takt über Effizienz. Auch wenn es diese "Special"-Editions (Marketingeditionen) schon immer gab, weil der Werbeeffekt einfach größer ist, als am Ende der Sinn für die Kundschaft
Ich sehe keinen Neid.gunmarine schrieb:Sehe hier wieder einfach nur Neid der AMD Fraktion, dass Intel es schafft für einen tatsächlich moderaten Aufpreis die Ryzens in Spielen noch weiter abzuhängen.
Was nach 3-4 jahren auch kein riesen Drama ist um ehrlich zu sein....Nozomu schrieb:Und glaubt mir, AMD findet nen Grund euch von wechsel zu überzeugen, so wie es Intel auch schafft ^^
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Aha. Wieder was gelernt.Helge01 schrieb:Bin mir zu 100% sicher.
Vermutlich weil es so was wie gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Händler nur in Europa gibt. Der Rest der Welt kennt nur die freiwillige Garantie.
Unterschied Gewährleistung / Garantie