News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Taxxor schrieb:
Ich habe, obwohl du angeblich drauf geantwortet hast, immer noch nicht gesehen, warum Holts Aussage, dass die geringere ST Leistung mit mehr Kernen kompensiert wurde, falsch sein soll.
Wie schon gesagt, sie kann nur dann falsch sein, wenn es nichts zu kompensieren gab.

Dir ist schon klar, dass (selbst wenn man deine Logik anwendet) sich ST nicht mit MT kompensieren lässt? Es ist einfach unlogisch was du schreibst. Von A-Z.


t3chn0 schrieb:
Die FX Serie war im Vergleich zur Intel Core Serie ein schlechter Scherz.

Mit den 4 Modulern FX kannst du heute noch Games wie Assassins Creed Odyssey (erst 1 Jahr alt) total flüssig spielen. Zeig mir mal die Intel i3 oder vergleichbare CPUs (die teilweise empfohlen wurden) bei solchen MT Games heutzutage abschneiden. Und Nein, ich meine nicht die neusten die massiv aufgebohrt wurden von Intel da sonst nicht Konkurrenzfähig, früher hatten nicht mal die i5 MT.

Gibt Leute die sitzen vor Ihrem Rechner und lachen über solche Aussagen!


t3chn0 schrieb:
2500K/2600K schon sehr gut und das OC-Potential riesig.

Der FX ist heute sogar gleichauf oder besser, lediglich der Stromverbrauch ist höher, wurde aber auch preislich verscherbelt. Du kannst bei den Intel heute nur noch mit denen gescheit zocken die auch MT hatten und das hat sich Intel immer fürstlich entlohnen lassen, oft gut und gerne 100€ Aufpreis.
Die damals empfohlenen i3 die angeblich die FX in Benchmarks schlagen kannst heute in der Pfeife rauchen bei Games die 6 Cores oder mehr brauchen.
Gut gefahren ist man da nur mit den Xeons die hatten MT und ähnliche Performance wie der FX.
Viele vergessen was die Rechenleistung angeht war die CPU weit besser als manche denken, siehe Linux Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Taxxor ist eher pro AMD und Holt eher pro Intel.

Ich würde eher sagen, dass beide auf Zahlen und Fakten stehen, nicht aber voreingenommen sind. Die betrachten das eher nüchtern. Die sind beide eher analytisch veranlagt.

Taxxor verwendet nicht AMD, weil da AMD drauf steht, sondern weil AMD das bessere Preis/Leistungs-Paket schnürrt. Heißt für mich: Ihm ist Leistung in Relation zum Preis wichtig und eine Anforderung an ein Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, KlaraElfer, iron-man und 2 andere
@SKu
Wenn du dir anschaust das der Holt pro Tag mit anderen Foren im Bereich 50-100 Postings landet und auch noch irgendwie mal auf Klo muss wird der kaum je Zeit haben im realen Leben die Hardware zu verwenden und das ist jetzt auch sehr analytisch und ohne jede Polemik.
 
jabba. schrieb:
Dir ist schon klar, dass (selbst wenn man deine Logik anwendet) sich ST nicht mit MT kompensieren lässt? Es ist einfach unlogisch was du schreibst. Von A-Z.
Wenn du eine CPU zum Preis von 500€ anbietest, musst du dich mit dem 9900K messen.
Wenn du jetzt im ST schlechter bist, warum sollte man dann fürs gleiche Geld deine CPU kaufen?
Antwort: Weil deine CPU sehr viel mehr MT Leistung hat, was dir in vielen Anwendungen einen Vorteil verschafft.
Somit hat man den Nachteil im ST durch den Vorteil im MT kompensiert und die potenzielle Zahl an Käufern einer solchen CPU stark erhöht.

Übrigens lässt sich das sogar auch in spielen kompensieren, eine CPU mit 4C und 5Ghz kann so schnell sein wie eine CPU mit 8C und 4.5GHz, wenn das Spiel die Kerne eben nutzen kann.
jabba. schrieb:
@Taxxor
Halte ich für völlig gefaked, so wie du argumentierst müsstest du nach deiner eigenen Logik den Intel besitzen.
Wie kommst du darauf? Weil ich eingestehe, dass meine CPU nicht in jedem Szenario die beste ist?

Ich weiß, dass mein 3700X von einem 9900K oder auch einem 9700K im Gaming geschlagen wird, im Falle des 9700K sogar fast zum gleichen Preis. Und von der zusätzlichen MC Leistung gegenüber dem 9700K habe ich als reiner Gamer nicht viel.
Trotzdem mag ich AMD als Unternehmen und bin gleichzeitig auch kein Freund von Intels Verhalten im Allgemeinen, daher würde ich mir auch keinen Intel kaufen, solange ich eine gute Alternative habe, die nicht schlechter als 10% ist in dem was ich damit mache.
Aber wo Intel besser als AMD ist, werde ich das auch anerkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, .Sentinel., Esenel und 2 andere
Esenel schrieb:
Der i9-9900K auf 5.1GHz mit 4133 CL17 limitiert teilweise auch in 1440p.
Wenn also der i9 hier schon limitiert, wird es ein Ryzen auch, da die 3000er Serie immer noch das Bottleneck der Latency und RAM Anbindung hat.

Das bedeutet, dass selbst die schnelleste CPU in Games zu langsam ist.
Weiter bedeutet es, dass dann auch diese CPU ihr Geld nicht wert ist.

Nun dürft ihr mich haten.

ps.: Warum High End kaufen, wenn die CPU nicht High End kann?
Das war keine Frage. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Floppes und jabba.
@[wege]mini
Ich mach mir keine Gedanken um Intel die bekommen ihr Geld.
Meine nur da sie immer wieder denn Takt steigern und erst bei 7 nm 2022 einsteigen
wollen und dann im schlechtensten Falle einiges an Takt einstecken müssen.
Das könnte ich mir halt auch witzig/interessant vorstellen.
 
Aha, dann zeig mir mal wie toll AC Creed auf einem FX whatever läuft. Warum sollte ich einen i3 mit einem FX8350 oder ähnliches vergleichen. Den müsste ich mit einem i5 4670K vergleichen und der wischt den Boden mit dem FX Prozessor.

Der FX8350 kommt auf:

ST: 242
MT: 1566

Der 4670K

ST: 440
MT: 1801

Und das mit 4/4 und nicht mit 4/8 wie der FX8350.
 
@t3chn0
Weil der i3 empfohlen wurde und in der gleichen Preisrange war. Ganz einfach.
Und du hast jetzt nicht gerade einen FX mit einem 4670k verglichen?
Kumpel von mir hat die CPU 2013 für 120 Euro gekauft und kann dank 8 Threads heute noch alles machen, der lacht über deine Zahlen.
 

Anhänge

  • Bieber_Brueder.PNG
    Bieber_Brueder.PNG
    48,3 KB · Aufrufe: 348
SKu schrieb:
Ich würde eher sagen, dass beide auf Zahlen und Fakten stehen, nicht aber voreingenommen sind. Die betrachten das eher nüchtern. Die sind beide eher analytisch veranlagt.

Taxxor verwendet nicht AMD, weil da AMD drauf steht, sondern weil AMD das bessere Preis/Leistungs-Paket schnürrt. Heißt für mich: Ihm ist Leistung in Relation zum Preis wichtig und eine Anforderung an ein Produkt.
Najaaa, so ganz nüchtern gehe ich bei der Wahl Intel und AMD auch nicht ran, wie du es darstellst^^
Wenn beide ein Ähnlich gutes P/L Paket schnüren, oder auch AMD nur etwas schlechter ist, dann greife ich schon lieber zu AMD.
Wenn es aber um Tech-Talk geht, beeinflusst mich das eher nicht in meinen Ausführungen.

Und das bedeutet auch nicht, dass ich nur AMD kaufe, weil AMD drauf steht.
Ich habe zu Bulldozer Zeiten auch einen 3570K gekauft, weil ich Spiel-bedingt upgraden musste einen AMD da einfach nicht rechtfertigen konnte.

Beim 1600X war es aber tatsächlich das bessere P/L Paket und beim 3700X bedingt dadurch, dass ich durch den 1600X bereits das Board besessen habe, ebenso.
Dass ich das Board weiter nutzen konnte war auch ein großer Punkt für den Kauf des 1600X.

Wer aber kompletter Neukäufer ist, also sowieso das Board kaufen muss, dem würde ich jetzt nicht auf Biegen und Brechen z.B. einen 3700X statt einem 9700K empfehlen sondern erst mal schauen, was er den so vorhat und welche CPU dafür besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@t3chno0
Der FX-9590 war ein totaler Fail und hat auch keiner gekauft, kam ja auch erst viel später raus. Der lief glaube ich nicht mal auf normalen Boards. Verkaufsschlager waren der 6 Core und der 8 Core 4 GHz, später der 3,5 GHz.
Vergleichbar was den Preis angeht war nur der Xeon v2 / später v3 damals mit um die 200 Euro da der HT hatte, alles was du von Intel posten kannst ist erst danach.
Ist eh bezeichnend das man heutzutage den FX mit völlig anderen CPUs vergleicht die später erschienen sind, teilweise kann er ja sogar mit einem i7 mithalten je nach Game aus der Gen, wäre damals undenkbar gewesen und hat ja oft sogar gegen i5 klar verloren. Zeiten ändern sich eben und klar war die CPU ein P/L Monster, wäre nur der Stromverbrauch besser gewesen, aber naja mit UV ging da auch viel. Die Tests waren ja alle in Prime mit dem Verbrauch....
 
Taxxor schrieb:
In Allen anderen Anwendungen abseits von Cinebench, und zwar je nach Programm recht deutlich, weshalb AMD auch im Gesamt ST Rating hinter Intel steht, obwohl sie in CB20 vorne sind.
Welche Anwendungen sollen das denn sein? Bei CB gibt es bei Single-Thread Benchmarks nur Cinebench und POV-Ray, und da sind AMD und Intel halt ungefähr gleichauf.
Anwendungen lasten doch in der Regel viele Kerne aus, wo Intel dann gegen die Ryzen 9 3900X/3950X kein Land mehr sieht.
 
Und nochwas @jabba.

Ein Traum wie fair der FX9590 damals bepreist war:

https://www.pcgameshardware.de/FX-9590-CPU-257460/News/AMD-FX-9590-763-Euro-gelistet-1078802/

Nur 763€ für eine heiße Krücke.

Und selbst die i3 waren performanter als der FX8350:

https://www.gamestar.de/artikel/int...core-i-generation-haswell,3012864,seite4.html

Und jetzt damit zu argumentieren, dass eine 6 Jahre alte CPU nun vielleicht bessere Frametimes hat (bei nahezu unspielbaren Werten) im Vergleich zu einer anderen 6 Jahre alten CPU ist schon stark.

Es macht gar keinen Sinn den 8350 mit einem i3 zu vergleichen. Denn selbst der günstigere i5 2500K war deutlich schneller ^^.
 
Tronado schrieb:
Das ist schon traurig, das Intel es nicht schafft PCIe 4.0 zu implementieren. Die passenden SSDs sind nicht mehr so teuer. Propeller-Boards? Achja, meins hat ja auch einen, ich höre ihn aber nur beim Systemstart laufen, sonst nie. ;)
Der Mehrwert geht gegen 0 deswegen verstehe ich absolut dass Intel dahingehen wenig unternimmt.
 
druckluft schrieb:
Der Unterschied ist, dass ich im OC beim Intel die Singlethread Performance auf allen Kernen gleichzeitig erreiche. Und ja ich habe genau dafür Anwendungen, wo der 9900KS die CPU der Wahl ist.
Welche Anwendunge sind das? Und den 9900KS noch übertakten? Wird der dafür mit einem AKW geliefert?
 
t3chn0 schrieb:
Ein Traum wie fair der FX9590 damals bepreist war:

Den hat auch keiner gekauft und war eine nachträglich releasde CPU der FX Serie mit Boards die dafür freigegeben waren? Was genau willst mir damit sagen? Nix.

t3chn0 schrieb:
Und selbst die i3 waren performanter als der FX8350:

Jo, die Betonung liegt auf war, schau dir aktuelle Benchmarks i3 gegen FX an bei MT Games, ich nannte dir Odyssey als Beispiel.
Geht übrigens auch nur darum das du mit einer 100€ CPU aus 2012 heute wegen der Threads viel mehr machen kannst als damals und bei Intel mega abgezockt wurdest wenn du mehr als 4 Threads wolltest und du heute damit nix mehr anfangen kannst. Das ist meine Aussage und die stimmt egal was du dazu schreibst.
Mir ist eh egal was du dazu schreibst, kenne die Leute die deswegen CPU wechseln und manche die immer noch den FX benutzen können, die lachen wie gesagt. Da ändert auch dein absurder Vergleich mit irgendeiner Machbarkeitsstudie nichts.


t3chn0 schrieb:
Es macht gar keinen Sinn den 8350 mit einem i3 zu vergleichen. Denn selbst der günstigere i5 2500K war deutlich schneller ^^.

Scheinbar verfügst du über keinerlei Erfahrung bezüglich Hardware?
Der i3 war preislich lange der Konkurrent im Einsteiger-Segment gegen den FX, über Jahre wohlgemerkt. Hast du hinter einem Stein gelebt?
Es wurde immer der Intel wegen der Effizienz empfohlen, heute ist der FX bei MT Games jedoch besser, ist ja auch klar warum. Höhere Rechenleistung und mehr Threads.
 
ZeXes schrieb:
Auch wenn mir die neue Kernbestückung gefällt, halte ich 14nm einfach nicht mehr für Zeitgemäß.

Weckt mich, wenn die 7nm intel Prozessoren da sind.
Dann ist auch B-DIE 20nm nicht mehr zeitgemäß, das ist doch alles Käse.

Schlussendlich zählt doch vor allem die Leistung die rauskommt und ein kleinerer Fertigungsprozess hat leider Gottes auch Nachteile.
Sollten die mal ausgemerzt sein, wird das vielleicht anders aussehen.
Don Sanchez schrieb:
Welche Anwendungen sollen das denn sein? Bei CB gibt es bei Single-Thread Benchmarks nur Cinebench und POV-Ray, und da sind AMD und Intel halt ungefähr gleichauf.
Anwendungen lasten doch in der Regel viele Kerne aus, wo Intel dann gegen die Ryzen 9 3900X/3950X kein Land mehr sieht.
Nein das ist ja das Problem guck dir doch mal PCMark10 Scores an, bei fast allen Anwendungen bist du mit Intel schneller, außer sowas wie Cinema4D oder wenn beim encoden wirklich alle Kerne unterstützt werden.
Dafür verbrauchst du aber weniger Strom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
t3chn0 schrieb:
Wie die AMD-Boys den Mund voll nehmen. Nur weil AMD endlich mal ein konkurrenzfähiges Produkt auf dem Markt hat? Das ist echt lächerlich.
Das was was Intel mit dem 2600K geschafft hat, muss AMD erst mal nach machen. Der war bei so vielen Leuten (Zockern) >7 Jahre lang in der Kiste, hat etliche Grafikkarten überlebt und taugt auch heute noch.
Von daher mE nach völlig unverständlich wie man jetzt meint auf die Kacke hauen zu müssen und fast in Begeisterung zu ersaufen weil AMD grad die Nase vorne hat. Die Zeiten ändern sich auch wieder.

t3chn0 schrieb:
Sorry, AMD hatte in den letzten 10 Jahren rein GAR NICHTS zu melden. Wenn es jetzt umgekehrt auch so wäre, ok.
Viele tun so rum, als seien sie persönlich 10 Jahre lang von Intel unterdrückt worden.

t3chn0 schrieb:
Zen2 ist wirklich hervorragend geworden und kann endlich mal ernstgenommen werden. Nur deshalb jetzt so den Mund aufzumachen gegenüber Intel, ist wirklich peinlich.
Völlig klar: Aktuell sprcht mE fast alles dafür einen AMD zu kaufen, aber dieses undiffernzierte absaften auf AMD CPUs und bashen von Intel in etlichen Kommentaren hier ist unfassbar lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SyntaX, tomasvittek, Smartbomb und 4 andere
Krautmaster schrieb:
Der Mehrwert geht gegen 0 deswegen verstehe ich absolut dass Intel dahingehen wenig unternimmt.
Ich sehe da durchaus Parallelen zu DXR(RTX). Auch hier hat man von dem Feature in den meisten Fällen nicht wirklich einen Mehrwert, ich denke mal viele RTX Käufer spielen damit nicht mal Spiele, in denen sie es nutzen könnten.
Aber irgendjemand muss ja mit der Implementierung mal anfangen, AMD sagt sich halt, dass sie damit noch etwas warten, bis es auch mehr Leute tatsächlich nutzen können.

Die Rolle hat Intel jetzt bei PCIe 4.0, sie können damit ruhig noch warten, bis auch genug entsprechende HW auf dem Markt ist(zu vernünftigen Preisen), die davon einen Nutzen hat.

Aber in beiden Fällen ist es für den jeweiligen Hersteller halt ein gutes Marketing Argument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Iceberg87 und Esenel
woodstock schrieb:
Völlig klar: Aktuell sprcht mE fast alles dafür einen AMD zu kaufen, aber dieses undiffernzierte absaften auf AMD CPUs und bashen von Intel in etlichen Kommentaren hier ist unfassbar lächerlich.

Guck nach dem Kommentar auf deine Signatur.
Muss los Bruder! :daumen:
 
Zurück
Oben