jabba.
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 275
Taxxor schrieb:Ich habe, obwohl du angeblich drauf geantwortet hast, immer noch nicht gesehen, warum Holts Aussage, dass die geringere ST Leistung mit mehr Kernen kompensiert wurde, falsch sein soll.
Wie schon gesagt, sie kann nur dann falsch sein, wenn es nichts zu kompensieren gab.
Dir ist schon klar, dass (selbst wenn man deine Logik anwendet) sich ST nicht mit MT kompensieren lässt? Es ist einfach unlogisch was du schreibst. Von A-Z.
t3chn0 schrieb:Die FX Serie war im Vergleich zur Intel Core Serie ein schlechter Scherz.
Mit den 4 Modulern FX kannst du heute noch Games wie Assassins Creed Odyssey (erst 1 Jahr alt) total flüssig spielen. Zeig mir mal die Intel i3 oder vergleichbare CPUs (die teilweise empfohlen wurden) bei solchen MT Games heutzutage abschneiden. Und Nein, ich meine nicht die neusten die massiv aufgebohrt wurden von Intel da sonst nicht Konkurrenzfähig, früher hatten nicht mal die i5 MT.
Gibt Leute die sitzen vor Ihrem Rechner und lachen über solche Aussagen!
t3chn0 schrieb:2500K/2600K schon sehr gut und das OC-Potential riesig.
Der FX ist heute sogar gleichauf oder besser, lediglich der Stromverbrauch ist höher, wurde aber auch preislich verscherbelt. Du kannst bei den Intel heute nur noch mit denen gescheit zocken die auch MT hatten und das hat sich Intel immer fürstlich entlohnen lassen, oft gut und gerne 100€ Aufpreis.
Die damals empfohlenen i3 die angeblich die FX in Benchmarks schlagen kannst heute in der Pfeife rauchen bei Games die 6 Cores oder mehr brauchen.
Gut gefahren ist man da nur mit den Xeons die hatten MT und ähnliche Performance wie der FX.
Viele vergessen was die Rechenleistung angeht war die CPU weit besser als manche denken, siehe Linux Performance.
Zuletzt bearbeitet: