News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Naja ich bin selbst mit meinen 9900K@OC bei WQHD Ultra öfters mal im CPU Limit.

Hier guckst du bin im CPU Limit Shadow of the Tombraider:daumen:
WQHD@ultra
T1.jpg

Zumindestens ein wenig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bisonigor
@jabba
Leute mit eine GTX TI möchte über Sinn reden, logisch :).
Sorry, aber wenn man vernünftig diskutieren möchte, sollen beide Seiten sich so verhalten.
 
jabba. schrieb:
Wer einen FX 8 Moduler hat oder ab Sandy Bridge aufwärts 4 Core + HT ist heute noch der King weil die Grafikkarte den Rest macht. Es lässt sich bis auf Schatten fast alles am Anschlag spielen, da nicht CPU lastig und nicht jeder zockt mit 100 FPS oder meh
Meine CPU Vergleichs Benchmarks beim Wechseln von 1600X auf den 3700X habe ich alle in 720p Low gemacht, damit meine GPU zu keinem Zeitpunkt limitiert.
Hier nochmal die Ergebnisse
Benchmark Comparisons.png


Die 0.1% Perzentile waren bis auf Division 2 bei allen Spielen sehr schlecht.
Bei den 1% Perzentilen sieht es schon etwas besser aus, hier sind Assassins Creed, Anno 1800 und Starcraft 2 aber nach wie vor ziemlich schlecht.
Und daran kann man nichts ändern, außer sich eine bessere CPU zu holen.
Und ein 1600X ist einiges stärker in Spielen als ein alter FX, mit dem hätte ich hier noch mal deutlich niedrigere fps.

jabba. schrieb:
Für mich sind die schlauen Leute, die lange ausgeharrt haben. Die letzten 10 Jahre gab es kaum Fortschritt, aktuelle CPUs sind gerade mal doppelt so schnell und bei GPUs gab es mehrere Jahre Stillstand, nur im High-End Bereich hat sich überhaupt irgendwie mal was getan.
"Gerade mal doppelt so schnell" bezogen auf was?
Du siehst bei meinem Bild je nach Spiel Unterschiede in den Perzentilen von 40 bis über 100%. Und das war nur der Wechsel einer 2 Jahre alten CPU, wodurch z.B. Assassins Creed Odyssey für mich erst wirklich spielbar wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, gesperrter_User, Rockstar85 und 6 andere
@bisonigor
Wo ist das Problem? Hat sich doch wohl für Ihn gelohnt mehr Geld in die Grafikkarte zu stecken!?
Macht doch einfach reale Benchmarks aus Games... ^^

PhoenixMDA schrieb:
Naja ich bin selbst mit meinen 9900K@OC bei WQHD Ultra öfters mal im CPU Limit.

Klar gibt es die Games, du bekommst auch die stärkste CPU und GPU in ein Limit, nur was sagt uns das? Bestmögliche kaufen, weil XY irgendwo ans Limit kommt?
Ich spreche konkret davon wie gut noch alte Hardware performt, du wirst auch in 10 Jahren Hardware X ins künstliche Limit bringen.

Deine durschnittlichen FPS der CPU:
227

Reicht dir das nicht?
Die Frage ist inwieweit die Engine überhaupt am PC optimiert ist.
Solche Games sind schon lange nicht mehr nativ und schon gar nicht für alle Systeme.
War schon immer das Problem am PC, weswegen sich Enthusiast nie gelohnt hat.

Das sage ich dir als ehemaliger SLI User...



Taxxor schrieb:
Assassins Creed Odyssey für mich erst wirklich spielbar wurde.

Der Ryzen 1000 ist zwar im ST nicht so gut, aber das Game ist sehr gut im MT, selbst der FX performed da noch sehr sehr gut, weswegen ich dir das so auch nicht abkaufe (zumindest nicht, dass es nicht gut spielbar war!) Ich kann nur nochmal betonen, wenn das selbst mit älteren CPUs locker geht, dann weiß ich auch nicht.
Wenn deine Benches kein Fake sind hast ja nen mega Sprung vom Ryzen 1000 zum 3000er in dem Game, allerdings ist selbst Beispiel 1 sehr gut spielbar und nah an den 60 FPS. Warum das bei dir nicht lief weiß ich nicht, aber liegt meistens an anderen Dingen wie dem User... ^^
In deinem PC muss was mega gebremst haben, hast sicher auch was beim Speicher verstellt? War das unoptimierter Speicher gegen optimierten beim 3000er? Dann kommen solche Ergebnisse auch zustande...

Ich habe es übrigens live bei nem Kumpel gesehen der zockt das Game mit 40-50 FPS auf dem FX in Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nach dem 2600k nun 5 Jahre einen 5820k und wollte endlich was Neues. Leider ist Intel noch nicht soweit sprich erst im April 2020 frühestens und ich wollte einfach nicht mehr warten und AMD mal was Gutes tun. Hab deshalb meinem Erstrechner einen 3700X und dem Zweitrechner einen 3600 spendiert. Der 5820k war der Hammer und auch wenn ich jetzt AMD gekauft habe, werde ich Intel für ihre Müdigkeitsphase nicht bashen. Ich finde es in jedem Fall super, dass es neben Intel wieder eine Alternative gibt! Ist doch für uns als Kunden das Beste was es gibt ;) Die nächste CPU wird evtl. wieder ne Intel who knows :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BernmanHH und woodstock
jabba. schrieb:
allerdings ist selbst Beispiel 1 sehr gut spielbar und nah an den 60 FPS. Warum das bei dir nicht lief weiß ich nicht, aber liegt meistens an anderen Dingen wie dem User... ^^
Hängt auch mit den Ansprüchen zusammen, ich bin bei dir, dass nicht jeder 100fps oder mehr will, aber die 60fps möchte ich schon haben und zwar nicht im Schnitt sondern möglichst durchgängig.

Lows zwischen 25 und 40 sind da schon ziemlich mies, wenn man nichts dran schrauben kann.
Dazu war das keine selbst erstellte Szene sondern der Ingame benchmark. Wer Assassins Creed gespielt hat, der weiß, dass innerhalb von Städten die FPS noch deutlich stärker einbrechen, als im Ingame bench.
Da hatte ich dann meist zwischen 25 und 35fps und die GPU hat sich gelangweilt.
 
@Taxxor
Das hängt bei mir von der Engine und dem Genre ab, es gibt Games da will ich sogar 100 FPS und verzichte eher auf Quali, aber Odyssey ist ab 40 FPS durchaus gut spielbar, liegt wohl auch an den Konsolen... da wird das immer smooth gemacht. Bei ihm limitiert aber mehr die GPU, wenn er auf hoch runter stellt hat er bereits 60-80 FPS, ich sprach ja von Ultra... so viel geht dann schon noch, selbst mit dem FX.
Ich habs aber selbst gesehen, er hatte auch keine Drops, die 40 waren das Min, war regulär eher höher. Wir reden heir aber auch vom 4 Moduler mit 4,2 GHz.
Weswegen mich dein Ryzen 1000 Benchmark ehrlich gesagt schockiert, ich wusste zwar das der nicht so gut im ST Ist, aber dürfte bei dem Game wie gesagt keine Rolle spielen und trotzdem deutlich besser als ein 4 Moduler aus 2012... von daher war dein System nicht optimal.
 
Das bringt doch nichts das gehate. Ich habe im Moment beide Modelle hier, einen 3950X und einen guten 9900K. Einer wird inkl. Mainboard wohl verkauft werden. Die nehmen sich beim Spielen in WQHD oder 4K natürlich gar nichts. Allerdings läuft der 3950X z.B. bei Overwatch und Witcher 3 in 4K gefühlt ein wenig "smoother". Nicht perfekt gelöst finde ich aber das ständige Hochtakten einiger Kerne bei sehr geringer Hintergrundaktivität und die Idle-Temperatur um die 40°C .
Natürlich kann man mit einem 3700X/3900X/3950X genau so gut leben und spielen wie mit einem 9900K, wenn man nicht immer in 1080p spielt.
AM4 mit X570 ist aber definitiv die interessantere, modernere Plattform, deshalb wird vielleicht der AMD bleiben und der Intel gehen müssen. Auch der nochmalige Plattformwechsel beim Aufrüsten von 1151 V2 zu 1120 für Comet Lake nervt doch wirklich, ein Ryzen 4000 wird wohl auch noch in mein jetziges Board passen, den Vorteil sehe ich jetzt auch als wirklich positiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, tomasvittek, Smartbomb und 2 andere
@jabba
"Wo ist das Problem? Hat sich doch wohl für Ihn gelohnt mehr Geld in die Grafikkarte zu stecken!?
Macht doch einfach reale Benchmarks aus Games... ^^"


"Im Grunde ist aktuell der AMD 6 Core vernünftig für Gamer, alles darüber überwiegend Schwanzvergleich. "

Du wolltest doch über "Vernunft " reden. Für mich hat sich 9900KS auch gelohnt, schließlich möchte ich die Leistung von meinem Monitor und GPU sehen und nicht an der CPU sparen und wenn es gerade mal 20% sind.
 
jabba. schrieb:
@bisonigor
Wo ist das Problem? Hat sich doch wohl für Ihn gelohnt mehr Geld in die Grafikkarte zu stecken!?
Macht doch einfach reale Benchmarks aus Games... ^^



Klar gibt es die Games, du bekommst auch die stärkste CPU und GPU in ein Limit, nur was sagt uns das? Bestmögliche kaufen, weil XY irgendwo ans Limit kommt?
Ich spreche konkret davon wie gut noch alte Hardware performt, du wirst auch in 10 Jahren Hardware X ins künstliche Limit bringen.

Deine durschnittlichen FPS der CPU:
227

Reicht dir das nicht?
Die Frage ist inwieweit die Engine überhaupt am PC optimiert ist.
Solche Games sind schon lange nicht mehr nativ und schon gar nicht für alle Systeme.
War schon immer das Problem am PC, weswegen sich Enthusiast nie gelohnt hat.

Das sage ich dir als ehemaliger SLI User...
Bei den neuen Titeln außer Anno1800 reicht der AMD genauso, bei SC2 Funmap ist mir z.B.meiner noch zu lahm.Grade bei älteren Titeln hat man was von.
Ich bin war auch bei den meisten Anwendungen auch schneller, aber da würde mir der AMD genauso reichen.

Nen 3900X mit 3800CL14 ist schon echt gut, der ist ca. 25% langsamer als meiner bei Games, es ist aber auch ne P/L Frage nen 3600ér performt extrem gut wenn er guten Speicher drin hat und nicht @XMP grade für das Geld.
Wenn ich wirklich die Core´s bräuchte, ich nutz ja nicht einmal die 8Kerne, würde ich aber nen 3950X oder TX40 nehmen.

Ich hab zu Intel gegriffen weil ich wirklich die Einkern Performance brauche, mich würde das Ärgern grade wenn man schon HighEnd kauft will man wirklich das schnellste.
 
@jabba. Der Kollege kann ja gerne mal den Ingame Benchmark laufen lassen und schauen, was bei ihm da raus kommt.
Je nach Gebiet bin ich auch auf 60-80fps gekommen mit dem 1600X, aber wie gesagt gerade in Städten hat sich das ganze dann teilweise mehr als halbiert.
 
bisonigor schrieb:
Du wolltest doch über "Vernunft " reden. Für mich hat sich 9900KS auch gelohnt, schließlich möchte ich die Leistung von meinem Monitor und GPU sehen und nicht an der CPU sparen .

Dann geh doch auf seinen Vergleich ein oder wolltest du nur von Benchmarks profitieren? :D
Er könnte auch eine schwächere Grafikkarte haben.
 
IBISXI schrieb:
Humor muss man haben.



Intel ist bereits bei 6 Enthusiast Kernen auf 125W TDP, während es bei AMD 8Kerne mit 65W TDP und 12 Kerne mit 105W TDP gibt.

Wie war das nochmal mit der Brechstange?




Das gilt natürlich nur für Kerne, nicht für Takt oder?

Was hat das mit der Thermischen Verlustleistung zu tun?

ichkriegediekri schrieb:
So dass ist bei weitem der bescheuertste Vergleich on Intel vs AMD den ich je gelesen habe.

Das hat nix mit Intel Vs. AMD zu tun. Sondern das war eine Anspielung auf das ewige "Sinn" spiel im forum.
Brauchst dir nur mal die posts hier durchlesen. Wie viele hier einem erzählen wollen was Sinn für jemanden macht und was nicht.
Was für einen Sinn ergibt entscheidet jeder für sich und nicht irgendein dahergelaufener User der einem seine Meinung aufdrücken will, und wenn sie mit noch so vielen Argumenten um sich werfen. - Eine never ending storry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
jabba. schrieb:
In deinem PC muss was mega gebremst haben, hast sicher auch was beim Speicher verstellt? War das unoptimierter Speicher gegen optimierten beim 3000er? Dann kommen solche Ergebnisse auch zustande...
Ganz im Gegenteil, der 1600X lief mit 3200CL15 und der 3700X lief nur mit 2666CL14, weil das Board zu dem Zeitpunkt noch etwas gezickt hat^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Smartbomb und jabba.
Taxxor schrieb:
Der Kollege kann ja gerne mal den Ingame Benchmark laufen lassen und schauen, was bei ihm da raus kommt.
Je nach Gebiet bin ich auch auf 60-80fps gekommen mit dem 1600X, aber wie gesagt gerade in Städten hat sich das ganze dann teilweise mehr als halbiert.

Er hatte im Benchmark 40 FPS und die GPU lief am Anschlag, also 100%. Ist bei Ultra also kein CPU-Limit. Wie hoch es mit dem FX genau geht weiß ich nicht, aber gab dazu auch mal einen Test bei PCGH, da hat der anscheinend auch gut abgeschnitten, wie eben bei den meisten Games die mehr als 4 Threads nutzen... er könnte also durchaus noch eine bessere Grafikkarte rein bauen.

Taxxor schrieb:
Ganz im Gegenteil, der 1600X lief mit 3200CL15 und der 3700X lief nur mit 2666CL14, weil das Board zu dem Zeitpunkt noch etwas gezickt hat^^

Wie gesagt, kann ich mir nicht vorstellen. Hab jetzt aber auch keine konkreten Daten zum Ryzen 1000 wie der da performed, nur realistisch gesehen kann ich mir nur vortellen deutlich besser als der FX... ^^


Kasjopaja schrieb:
Was für einen Sinn ergibt entscheidet jeder für sich und nicht irgendein dahergelaufener User der einem seine Meinung aufdrücken will, und wenn sie mit noch so vielen Argumenten um sich werfen. - Eine never ending storry.

Bei konkreter Hardware (Mathematik und so) und konkreten Games und Settings kann man sich durchaus über den Sinn unterhalten. Es ist sogar das entscheidene Kriterium. Was benötige ich und was kostet es um Leistung X zu erreichen? Ganz einfach.
Sinnfragen kannst du zum Leben stellen oder deiner sonstigen Freizeitgestaltung oder warum du ein peinliches Pic hast. Messbare Daten stehen immer über Gefühlen.
 
Egal was man nimmt kauf B-DIE solang es den noch gibt und bitte kein XMP^^;)
Das sind für mich die sinnvollsten 50,- Mehrkosten egal ob Intel oder AMD.
 
jabba. schrieb:
Dann geh doch auf seinen Vergleich ein oder wolltest du nur von Benchmarks profitieren? :D

Benchmarks machen mir auch sehr viel Spaß und wenn ein Spiel erscheint, was ich mag, bin ich bestens gerüstet.
z.B. R5 3600X VS 9900KS 26% und ich rede nicht über 200-300FPS.
Shadow of the Tombraider
 
hRy schrieb:
PCIe 4.0 bringt bei GPUs mit begrenztem VRAM erstaunlich viel.
Siehe PCGH vom 18.12.19

Das ist eine Karte mit x8 Anbindung, wie sie bei Nvidia und zuvor auch AMD nur dem absoluten Low End im zweistelligen Preisbereich vorbehalten war.

Mit x16 sähe die Welt schon anders aus, keine Ahnung was AMD sich dabei gedacht hat. Die Zielgruppe einer 5500XT ist nicht die Zielgruppe teurer X570 Boards, die absolute Mehrheit dieser Karten wird mit PCIe 3.0 laufen.

So kann man sein ohnehin schon schwaches Produkt auch noch weiter einschränken. Anbindung, Name und Die-Größe passen zu einem Nachfolger der 550. Nur der Preis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk und hRy
Zurück
Oben