Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel Postville + Win7 3 Minuten Bootzeit
- Ersteller b3nb0hne
- Erstellt am
Seb89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Vielleicht liegts auch an meiner Firmware version. Ich hab die mit HA oder so (nicht HD), die hat zwar schon TRIM. Aber es treten Probleme beim Firmwareupdate bzw. beim setzen eines Bios-passworts auf.
Da ich aber beides im Moment nicht benötige, werde ich nicht flashen.
Da ich aber beides im Moment nicht benötige, werde ich nicht flashen.
Sharkoon05
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.259
Also ich hab auch diese Sporadisch unterschiedlich lange Anzeigedauer des Bootscreens, einmal beim Wilkommen logo, und danach noch mal als Blackscreen, wobei dieser auch manchmal da ist und manchmal nicht.
Scheint wahrscheinlich am AMD Chipsatz zu liegen da ich ja ein MSI Board in Verbindung einer Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB.
Kann man die SSD (nachdem TRIM deaktiviert war ) wieder schnell machen indem man sie einfach Formatiert?
Scheint wahrscheinlich am AMD Chipsatz zu liegen da ich ja ein MSI Board in Verbindung einer Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB.
Kann man die SSD (nachdem TRIM deaktiviert war ) wieder schnell machen indem man sie einfach Formatiert?
Zuletzt bearbeitet:
Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Hat schon mal jemand an Gigabyte deshalb geschrieben?
@edit @Sharkoon05
Entweder Wiper drüber laufen lassen, oder formatieren oder einfach benutzen. Durch Wiper oder formatieren hat sie sofort wieder die höchstmöglichen Werte. Bei normaler Benutzung geht das aber auch fix.
Übrigens sollte die SSD auch ohne TRIM mit aktueller Firmware nicht langsamer werden.
@edit @Sharkoon05
Entweder Wiper drüber laufen lassen, oder formatieren oder einfach benutzen. Durch Wiper oder formatieren hat sie sofort wieder die höchstmöglichen Werte. Bei normaler Benutzung geht das aber auch fix.
Ergänzung ()
Übrigens sollte die SSD auch ohne TRIM mit aktueller Firmware nicht langsamer werden.
Seb89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Ich glaub ich weis jetzt woran es liegt, dass ich keinen Bootlag habe.
Meine SSD (Systemplatte) hängt an einen der beiden SATA3-Anschlüsse meines 790FXT-UD5 was zur Folge hat, das sie einzeln am SATA3-Controller hängt, die ganzen anderen Geräte hängen ja im Prinzip an einem anderen Controller.
Ich glaube das ist der eigentliche Grund wieso ich den Bootlag nur am Anfang hatte, ich hatte die Platte am anfang an einem normalen SATA2 anschluss.
Das klingt jetzt auch viel plausibler für mich^^
Meine SSD (Systemplatte) hängt an einen der beiden SATA3-Anschlüsse meines 790FXT-UD5 was zur Folge hat, das sie einzeln am SATA3-Controller hängt, die ganzen anderen Geräte hängen ja im Prinzip an einem anderen Controller.
Ich glaube das ist der eigentliche Grund wieso ich den Bootlag nur am Anfang hatte, ich hatte die Platte am anfang an einem normalen SATA2 anschluss.
Das klingt jetzt auch viel plausibler für mich^^
hatte ein ähnliches problem, schau mal hier. Bei mir zum schluss funktioniert. Vielleicht kannst du es bei dir ähnlich machen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-postville-ahci-vergessen-was-nun.713431/
https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-postville-ahci-vergessen-was-nun.713431/
mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Mmh ... das könnte man mal testen. Habt ihr auch die HDD/DVD am Marvell oder am AMD (AHCI) oder am AMD auf IDE?
@ Moros:
Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass Gigabyte informiert ist. Im Gigabyte-Forum gibt es auch einen Thread dazu. Da vermutet man, dass es an der AHCI-Implementierung (Stack) liegt, der komplett getauscht werden müsste. Feedback von Gigabyte hab ich aber nicht gelesen. Kannst ja mal CB-mäßig investigativ bei Gigabyte anklopfen
@ Moros:
Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass Gigabyte informiert ist. Im Gigabyte-Forum gibt es auch einen Thread dazu. Da vermutet man, dass es an der AHCI-Implementierung (Stack) liegt, der komplett getauscht werden müsste. Feedback von Gigabyte hab ich aber nicht gelesen. Kannst ja mal CB-mäßig investigativ bei Gigabyte anklopfen

dvd hätte ich gerne noch mit aufm marvell gehängt, doch leider hab ich nur 2 sata 3 anschlüsse . Das DVD laufwerk hängt weiterhin auf dem AMD controller im IDE modus, der marvell ist allerdings auf AHCI und daran hängt die SSD und normale HDD
Sharkoon05
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.259
Also müsste ja Theoretisch der Bootleg weg sein wenn ich nur meine SSD an den JMicron Controler hänge der auf meinem MSI board ist oder?
EDIT:On-Board SATA
• 6 SATA II (1~6) ports by AMD® SB750
• 2 SATA II (7~8) ports by JMicron® JMB322
• 1 eSATA port by JMicron® JMB362
EDIT:On-Board SATA
• 6 SATA II (1~6) ports by AMD® SB750
• 2 SATA II (7~8) ports by JMicron® JMB322
• 1 eSATA port by JMicron® JMB362
Zuletzt bearbeitet:
Sharkoon05
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.259
jup ich hab auch nen Bootlag, aber seitdem die SSD an dem anderen Controller ist gehts!
Sharkoon05
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.259
Ok komischerweiße gehts jetz nichmehr, und die SSD verliert drastisch an Performance...... kA was da wieder los is
EDIT: Mit Windows Treibern laufen die ersten 2 Starts einwandfrei, ab dem 3. kommt der Bootlag!
Weiß jemand warum? Wenns erst nachher eintritt, kann man doch sicherlich den Zustand nach der Treiber neuinstallation, also zwischen den 2 Starts wiederherstellen.
EDIT 2: Hab grad auf Arbeit nen AMD Menschen gehabt, dem habsch das Problem gleich mal ans Knie genagelt, hoffe der meldet sich auch bei mir wenn er ne Lösung hat...
EDIT: Mit Windows Treibern laufen die ersten 2 Starts einwandfrei, ab dem 3. kommt der Bootlag!
Weiß jemand warum? Wenns erst nachher eintritt, kann man doch sicherlich den Zustand nach der Treiber neuinstallation, also zwischen den 2 Starts wiederherstellen.
EDIT 2: Hab grad auf Arbeit nen AMD Menschen gehabt, dem habsch das Problem gleich mal ans Knie genagelt, hoffe der meldet sich auch bei mir wenn er ne Lösung hat...
Zuletzt bearbeitet:
Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Kennst du dich mit dem Windows Performance Analysis Toolkit aus? Dann könntest du mal den Bootvorgang tracen. Da würde man genau erkennen, was die Verzögerung verursacht.
Verwendest du das neueste BIOS und die aktuelle Firmware für die SSD? Um TRIM zu nutzen sollte die SSD an den AMD-Controller angeschlossen sein und der Microsoft-AHCI-Treiber (msahci.sys) verwendet werden. AMD arbeitet zwar an TRIM-fähigen Treibern, die sind aber noch nicht fertig.
Ergänzung ()
Verwendest du das neueste BIOS und die aktuelle Firmware für die SSD? Um TRIM zu nutzen sollte die SSD an den AMD-Controller angeschlossen sein und der Microsoft-AHCI-Treiber (msahci.sys) verwendet werden. AMD arbeitet zwar an TRIM-fähigen Treibern, die sind aber noch nicht fertig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.824
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.105
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 4.967
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.581