News Intel-Präsentation: Die Katze Raptor Lake ist aus dem Sack

owned139 schrieb:
Warum er nicht fair ist, habe ich dir doch erläutert? Der 12900K(S) bietet nur 24 Threads, also 8 Threads weniger als der 5950X. Meiner Meinung nach orientiert sich der 12900K(S) zwischen dem 5900X und dem 5950X, denn technisch gesehen, sind sie vom Core-/Threadcount nicht auf einem Niveau.
HT kann bis zu 20% mehr Leistung bringen und die fehlen ADL hier bei 8 Kernen.
Deiner Meinung nach orientiert sich der 12900K zwischen 5900X und 5950X ... ?
Aktuell 646€ zwischen 399€ und 539€ ... ist deine Definition von "orientieren" ein Passen ins heile Weltbild?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, iron_monkey, PulsarS und 2 andere
mcflash schrieb:
Aber vielleicht wird sich das ändern, wenn wir mit dem Strom haushalten müssen. Dann wäre diese sich anbahnende Katastrophe vielleicht doch noch zu etwas gut.

Naja, ist ja eher ein deutsches Problem aktuell... dazu gibt es eben welche, die 50-60 Cent bezahlen müssen und manche haben eine Solaranlage auf dem Dach und haben Strom quasi for free dagegen.
 
Also mich überzeugen die Neuerscheinungen aus diesem Jahr generell alle nicht so sonderlich. Die Verbesserungen sind doch eher marginal. Hoffentlich kommen bald mal neue Energiespar-Features die im Hyprid-Betrieb aus Office und Gaming was bringen. Momentan sind die Grundlastverbräuche bei Intel und AMD ziemlich hoch. Bei Intel wird sich laut Roadmap in dieser Hinsicht wohl erst mit Lunar Lake was tun. Generell befürchte ich, dass wir aber erst mit GAA und PowerVia mit einem deutlichen Fortschritt rechnen können.
 
Oh? Keine PCI-E 5.0 M.2?
 
Marcel3008 schrieb:
Ist halt alles Marketing. Genau so wie der Batteriespeicher nur Marketing ist. Aber beides hilft dabei es den Leuten zu verkaufen.

Mein i9 ist nicht mal ansatzweise in dem Bereich unterwegs.
war auch eher ironisch gemeint....batteriespeicher habe ich nicht. da passt der preis noch nicht.
 
Neee finde da AMDs Offerte attraktiver.
 
Affenbuttler schrieb:
Nun ja, aber hier stehts doch schwarz auf weiß, dass AMD für Spiele die wesentlich effizientere CPU anbietet.
OK, hier auf CB steht das obige und bei Igor steht's auch SaW. Was stimmt denn nun?
Allerdings ist das hier halt auch der 3D der so richtig absahnt Effizienztechnisch.

... ich warte einfach mal Tests ab und dann die Vergleiche.
Ah ja, muss noch Popcorn und Bier besorgen für den kommenden AMD Launch Artikel. Das wird wieder ein Marathon-Thread. LOL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Casillas schrieb:
253 Watt ... nur für die CPU. :mussweg:

Ich sehe da eine Differenzierung im Chart. Einmal wird die Base Power und einmal die maximale Leistungsaufnahme erwähnt.

Nur mal als Vergleich: Der 12900K wird seitens Intel mit einer Base Power von 125 W angegeben und mit 241 W bei der maximalen Leistungsaufnahme (Turbo). Der 12900K hat 8 P- und 8 E-Cores. Der 13900K wird jetzt mit 125 W und 253 W angegeben. Nur ist der 13900 K kein 16-Kerner mehr, sondern ein 24-Kerner. Das bedeutet ja unweigerlich, dass die Energieffizienz je Core zugenommen haben muss, sonst hätte Intel keine 24 Kerne in das 125 W Korsett schnüren können. Außerdem verbraucht die CPU keine 250 W bei Anwendungen wie Spielen. Das macht ja der 12900K auch nicht. Der liegt so bei 130-140 W bei Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Das wird ein interessantes Duell (AMD vs Intel) durch das gesamte Portfolio hinweg.

Beide liefern einen vergleichbaren Takt.

Also entscheidet IPC und Cache am Ende das Rennen.

(Aussagen zum Verbrauch lasse ich bewusst weg, abwarten was auf den „Messuhren“ von unabhängigen Tests steht bei den jeweiligen Lastzuständen)
 
Zuletzt bearbeitet:
andi_sco schrieb:
"Einfach" zur kleineren Version greifen.
Der Kunde hat es zum Teil ja auch in der Hand, das man bei 30% nur 10% Mehrleistung bekommt.
Was nicht gekauft wird, wird auch seine Entwicklungskosten nicht reinholen und sich damit kaum bis gar nicht lohnen.
Die kleinere Version muss es ja nicht mal sein, einfach im BIOS selber drosseln!
 
Intel scheint wirklich angezählt zu sein.
Mit diesem müden Aufguss können sie
auf jeden Fall so schnell keinen hinter dem Ofen hervorlocken.
Die Frage ist nicht ob, sondern nur von wem sie den finalen K.O. Schlag
verpasst bekommen werden.
Ob es sich dabei bereits um Zen4, Zen4 3D handelt, oder der finale Schlag erst mit Zen5
erfolgen wird ist dabei noch die Frage.
 
Zer0DEV schrieb:
Intel packt, mal wieder, die Brechstange aus und lässt (noch) mehr Stromverbrauch zu.
In Zeiten von Energieengpässen findet das bestimmt trotzdem ausreichend Abnehmer.

Was wurde eigentlich aus Energieeffizienz?
Im Idle-Bertrieb oder sagen wir Desktop-Betrieb werden sich die Prozessoren ja bestimmt nicht deutlich weniger genehmigen.

Abwarten.
Wir viel eine CPU im cinebench zieht ist ja erstmal nebensächlich.

Viel interessanter dürfte sein wie hoch der typische Verbrauch ist, wenn eine GPU mit Daten versorgt wird, im Windowsbetrieb, beim Surfen usw.

Soweit ich weiß waren bis zum Erscheinen des 5800X3D die Intel CPUs beim Gaming effizienter als AMD.
 
Humbertus schrieb:
Kann sein das die Zahlen von IgorsLab kommen. Da gabs nen Test zur Gaming Effizienz bei dem Alder Lake eigentlich gut wegekommen ist.
War das nicht der Test, bei dem auf den Ryzens die Übertaktung via PBO aktiviert war? Damit ist die Effizienz bei AMD natürlich am Arsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
Wegen Energieverbrauch und co. mache ich mir keine Gedanken es ist mein Hobby ich habe sonst nichts.

kurzes Offtopic

Ich wohne in einem kleinen Ort, bei mir gegenüber ist die Grundschule + Kindergarten dort fahren morgens und nachmittags gefühlte 200 Muttis und Papis mit ihrem SUV hin um ihre Kinder möglichst bis vor das Klassenzimmer zu fahren. Da macht sich auch kein Mensch gedanken die meisten haben keine 500-1000 Meter. bis zur Schule die Gemeinde hat schon alles versucht damit ein Umdenken stattfindet aber no way.

Der Höhepunkt des Ganzen erlebt man im Sommer wenn man mit dem Rad zum naheliegendem Training der Fußballjugend fährt ,dort sitzen Mama und Papa im möglichst großen KFZ und schauen bei laufendem Motor den Kindern beim Training zu man möchte ja im Kühlen sitzen um das Spektakel zu genießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Phoenixxl schrieb:
Wir viel eine CPU im cinebench zieht ist ja erstmal nebensächlich.
es sei denn man arbeitet mit software wie cinema4d - da kommt nämlich cinebench her. nicht jeder benutzt den pc nur zum daddeln. und wenn man in diese richtung schaut, dann sollte man mal auf das betriebssystem achten, da lässt sich nämlich zum teil mehr rausholen als nur beim vergleich intel vs amd.

1662657627398.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Onkel Föhn und Zock
SKu schrieb:
Ich sehe da eine Differenzierung im Chart. Einmal wird die Base Power und einmal die maximale Leistungsaufnahme erwähnt.

Nur mal als Vergleich: Der 12900K wird seitens Intel mit einer Base Power von 125 W angegeben und mit 241 W bei der maximalen Leistungsaufnahme (Turbo). Der 12900K hat 8 P- und 8 E-Cores. Der 13900K wird jetzt mit 125 W und 253 W angegeben. Nur ist der 13900 K kein 16-Kerner mehr, sondern ein 24-Kerner. Das bedeutet ja unweigerlich, dass die Energieffizienz je Core zugenommen haben muss, sonst hätte Intel keine 24 Kerne in das 125 W Korsett schnüren können. Außerdem verbraucht die CPU keine 250 W bei Anwendungen wie Spielen. Das macht ja der 12900K auch nicht. Der liegt so bei 130-140 W bei Spielen.
Kann ja alles sein. Das Thema Effizienz wird im direkten Vergleich einfach sehr interessant.

Was AMD jetzt mit Rembrandt bzw Zen3+ rausgehauen hat, war schon respektabel.
Da ist zumindest für mich das schon glaubwürdig, wenn amd sagt, dass sie in Teillast sehr effizient sind.

würde mich auch nicht wundern, wenn AMD mit ihrem Konzept belegen, dass es sowas wie P und E Cores nicht braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth
owned139 schrieb:
Ja und wie viele? Die kannst du an einer Hand abzählen über 17+ Seiten hinweg. Hier findest du schon 6 auf der ersten Seite. Den überwiegenden Großteil hat der Verbrauch bei RYZEN 7000 nicht interessiert, aber in Intel Threads wird dauernd nur über den Verbrauch, den Klimawandel und die hohen Stromkosten philosphiert.
die Meisten gebasche in dem AMD thread , war meistens von dir Owned .....

Schaue , kauf dir das 13900KS wenn es rauskommt , und du hast das schnellste Cpu in gaming .. scheiße doch auf dem Stromverbrauch . wen instressiert das überhaupt ... ?

Sarkasmus = an ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Kalsarikännit und Inxession
Die 16 e Cores beim Topmodell sind doch einfach nur da um im Multi Benchmark nicht komplett zu versagen nehme ich an oder?

Was sollen denn bitte 16 Effizienz Cores? Wenn ich Multithreat leistung brauche kauf ich mir die doch einfach und die müssten dann auch nicht zwingend "effizient" sein.

Ansich hatte ich von dem Big.Little Prinzip echt große erwartungen. Aber es entwickelt sich ja völlig falsch und es wirkt so als wären die e.Cores nur da um den Verbrauch nicht gleich auf über 300 Watt zu Pumpen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, Onkel Föhn und andi_sco
Zurück
Oben