[wege]mini schrieb:
Völlig richtig, wenn AMD aber den Gewinn von TSMC durch Auftragsfertigung bezahlt, sind die Bauteile, die sie kaufen, ganz sicher nicht zum Selbstkostenpreis verkauft worden.
Gut möglich, aber in meinen Augen egal, macht AMD einen guten Deal dadurch das man kein Fertigungs-R&D braucht. Das bezahlt dann anteilig die halbe Welt, welche bei TSMC fertigen lässt.
[wege]mini schrieb:
Warum sollte Intel freiwillig, ebenfalls mit ihrem Geld den Gewinn von TSMC erhöhen, wenn sie ihn selber erwirtschaften können. Selbst wenn sie nur 90% so gut sind wie TSMC, lohnt sich das immer noch.
Hast du dir selbst schon beantwortet. Um AMD Kapazitäten wegzunehmen, den AMD kann es sich nicht leisten 3 Jahre im Vorraus für Milliarden € in 3nm Wafer zu buchen.
Auch kommt hinzu, das man bei Intel scheinbar keine Grafikkarten aus eigener Fertigung bauen kann.
Soviel zum Thema Auftragsfertiger wieder. Wenn man nichtmal statt CPUs GPUs bauen kann.
[wege]mini schrieb:
Das Produkt steht trotzdem immer im Mittelpunkt und mMn hat Intel ziemlich gute Sachen am Start, die sie jetzt best- und schnellstmöglich bauen müssen.
Joa, Von Alder Lake halte ich wenig. Aber Sapphire Rapids wird vielleicht interessant, setzt es auch nicht auf BIG.little. Denn Intel verliert im Servergeschäft stark an Boden.
Bei Desktop und Notebooks hat man alle mit Wifi, Thunderbolt und OEM Lieferverträgen einkassiert.
Auch ist der Durchschnittsuser einfach nur unwissend. Die kaufen einfach weiter Intel.
Da ist nur wichtig das Intel dann auch 16 Kerne(8+8) hat und weniger kostet als der 16 Kerne AMD.
Nicht vergessen darf man, AMD hat auch viele gute Sachen am Start. Und wird, das ist viel wichtiger, inzwischen eigene Prozesse speziell für eigene Bedürfnisse von TSMC erhalten.