SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.809
Bestimmt eine gute Nachricht für Leute, die meinen, mindestens jährlich aufrüsten zu müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim durchschnittlichen Nutzungsprofil eines Gaming-PC wird die Stromrechnung am Ende das selbe sein, wie die fps: nur lächerlich mehr.olligo schrieb:Geil, da werden wieder die Stromrechnung in den Himmel getrieben für lächerliche FPS am Ende mehr
Was genau machts du mit der CPU? Nicht nur Gaming oder, weil dann kannst du das Update sicher überspringen.Ben_computer_Ba schrieb:Sofern die Werte stimmen werde ich vielleicht doch erst zum 14900ks den Wechsel durchführen, 13900k(oc)-> 14900k dürfte wohl nicht merkbar sein, auch wenn ich noch nicht glaube, dass der Sprung am Ende so gering ausfallen wird. Mit einem 14900ks sollten aber dennoch mit oc und köpfung die 6,5ghz drinne sein, dann hätte ich schon ein feines Update.
Edit: wie viele hier sich schon wieder Sorgen um den Stromverbrauch machen... Keine sorge, ich Verbrauche genug Strom für euch mit
Darklordx schrieb:Und dann kommt AMD mit dem Ryzen 8800X3D und pulverisiert den Intel...
Und da ist es wieder.olligo schrieb:Geil, da werden wieder die Stromrechnung in den Himmel getrieben für lächerliche FPS am Ende mehr
LolFloppy5885 schrieb:Zu zeiten eines Intel Core 2 Extreme q9650x dachte ich dass wir in einem Jahrzent bestimmt 8-10 Ghz sehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Pentium_4At the launch of the Pentium 4, Intel stated that NetBurst-based processors were expected to scale to 10 GHz[11] after several fabrication process generations.
Langsam ?HyperSnap schrieb:Also Echt das ist Bildkommentar Nievau langsam.
bis dahin muesste intel aber ordentlich am thread director werkeln, genug zeit ist ja. Denn die E-Cores bei Intel haben ein anderes Featureset als die P-Cores und da muesste dann entsprechend unterschieden werden bei Spielen. Natuerlich nicht zu vergleichen mit AMDs homogenen Ansatz, wo die effizienten Kerne genau gleich aufgebaut sind/sein werden, nicht am Cache gespart wurde etc. und nur geringer Takten und ein anderer Prozess (higher density) benutzt wird.TigerNationDE schrieb:Das Problem ist, wir bräuchten die ja nicht mal so wirklich, wenn ALLE VORHANDENEN KRNE endlich mal von den Programmen optimal angesprochen und genutzt würden. Aber das Thema kauen wir ja seit Jahren durch. Vorallem im Gaming Bereich.
Nur gaming, im Arbeitsrechner ist eine Workstation CPU verbaut, die ist da deutlich sinnvoller als eine normale Desktop CPU.steggi1990 schrieb:Was genau machts du mit der CPU? Nicht nur Gaming oder, weil dann kannst du das Update sicher überspringen.
Das sollte aufjedenfall nicht so sein und ist eigentlich auch echt selten, sollte das beim 14900k unwahrscheinlicher weise ebenso sein, würde ich die cpu sofort zurück schicken, warum behältst du den dann überhaupt ?aLanaMiau schrieb:Mein 13900k läuft leider selbst mit mit Werkstakt relativ instabil und crashst öfter mal.... vielleicht wird dann ein 14900k gekauft.
Sicher? Um was willst du wetten?aluis schrieb:Ich würde Wetten abschließen, dass die 6Ghz im Cinebench nicht länger als 2 Sekunden angezeigt werden![]()