News Intel Raptor Lake Refresh: Core i9-14900K soll mit 6 GHz protzen, Core i3 und i5 ohne Änderung

Bestimmt eine gute Nachricht für Leute, die meinen, mindestens jährlich aufrüsten zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, MarcsMax und CableGuy82
Bin mal auf den Verbrauch gespannt, Intel sollte aufpassen sonst kommen die Klimakleber :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, noreia, TieTie und 9 andere
Geil, da werden wieder die Stromrechnung in den Himmel getrieben für lächerliche FPS am Ende mehr, da die Brechstange wieder ganz weit oben angesetzt wurde von den Burschen.
Wird das Teil dann nachher im OC dauerhaft die 300 Watt fressen :D?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und CableGuy82
Na hoffentlich auch mit Performance...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
olligo schrieb:
Geil, da werden wieder die Stromrechnung in den Himmel getrieben für lächerliche FPS am Ende mehr
Beim durchschnittlichen Nutzungsprofil eines Gaming-PC wird die Stromrechnung am Ende das selbe sein, wie die fps: nur lächerlich mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, cyberpirate, MalWiederIch und 2 andere
Sofern die Werte stimmen werde ich vielleicht doch erst zum 14900ks den Wechsel durchführen, 13900k(oc)-> 14900k dürfte wohl nicht merkbar sein, auch wenn ich noch nicht glaube, dass der Sprung am Ende so gering ausfallen wird. Mit einem 14900ks sollten aber dennoch mit oc und köpfung die 6,5ghz drinne sein, dann hätte ich schon ein feines Update.

Edit: wie viele hier sich schon wieder Sorgen um den Stromverbrauch machen... Keine sorge, ich Verbrauche genug Strom für euch mit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und Lord B.
Was genau machts du mit der CPU? Nicht nur Gaming oder, weil dann kannst du das Update sicher überspringen.
Ergänzung ()

Ben_computer_Ba schrieb:
Sofern die Werte stimmen werde ich vielleicht doch erst zum 14900ks den Wechsel durchführen, 13900k(oc)-> 14900k dürfte wohl nicht merkbar sein, auch wenn ich noch nicht glaube, dass der Sprung am Ende so gering ausfallen wird. Mit einem 14900ks sollten aber dennoch mit oc und köpfung die 6,5ghz drinne sein, dann hätte ich schon ein feines Update.

Edit: wie viele hier sich schon wieder Sorgen um den Stromverbrauch machen... Keine sorge, ich Verbrauche genug Strom für euch mit
Was genau machts du mit der CPU? Nicht nur Gaming oder, weil dann kannst du das Update sicher überspringen.
 
Darklordx schrieb:
Und dann kommt AMD mit dem Ryzen 8800X3D und pulverisiert den Intel...

Das ist auch so ein Standard Textbaustein oder man muss immer nur die Zahl hinter dem Ryzen ändern...

Ach Ja und dann kommt ein Intel wieder der den Ryzen zerlegt und schon haben wir eine unendliche Diskussinsgrundlage.

Also Echt das ist Bildkommentar Nievau langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, Gsonz, Coeckchen und 13 andere
olligo schrieb:
Geil, da werden wieder die Stromrechnung in den Himmel getrieben für lächerliche FPS am Ende mehr
Und da ist es wieder.

Ich zitiere mich mal selbst aus folgendem Thread unter #101:

Intel Arrow Lake: Performance-Prognosen zur Leistung dämpfen Erwartungen Artikel

"...
Klar, jeder Nutzer hat auch ganz genau diese Anwendungen, wo sich der Prozessor das genehmigt.
...
Einfach mal ein Tool wie CoreTemp. HWInfo oder Aida64 nutzen und gucken, was bei euren Anwendungen so rauskommt..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Ich würde Wetten abschließen, dass die 6Ghz im Cinebench nicht länger als 2 Sekunden angezeigt werden :schluck:
 
X3D FTW :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TuXiFiED, el_zoido, Harpenerkkk und eine weitere Person
Im Leerlauf ist die Leistungsaufnahme bestimmt Bombe!

Abgesehen davon nette Machbarkeitsstudie, schau mer mal was dann im Endeffekt rauskommt. Persönlich reizen tut mich der definitiv nicht.
 
HyperSnap schrieb:
Also Echt das ist Bildkommentar Nievau langsam.
Langsam ?
Das geht doch schon seit Pentium III vs Athlon so....^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Cyroex
TigerNationDE schrieb:
Das Problem ist, wir bräuchten die ja nicht mal so wirklich, wenn ALLE VORHANDENEN KRNE endlich mal von den Programmen optimal angesprochen und genutzt würden. Aber das Thema kauen wir ja seit Jahren durch. Vorallem im Gaming Bereich.
bis dahin muesste intel aber ordentlich am thread director werkeln, genug zeit ist ja. Denn die E-Cores bei Intel haben ein anderes Featureset als die P-Cores und da muesste dann entsprechend unterschieden werden bei Spielen. Natuerlich nicht zu vergleichen mit AMDs homogenen Ansatz, wo die effizienten Kerne genau gleich aufgebaut sind/sein werden, nicht am Cache gespart wurde etc. und nur geringer Takten und ein anderer Prozess (higher density) benutzt wird.
Intel verkauft halt immernoch 8 Kern CPUs mit Saettigungsbeilage weil Ihnen sonst die Die Flaeche ausgeht bzw. man sonst Yield opfern muesste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14republic, Balikon, Der Trost und 2 andere
Wann hört dieser E cores Wahnsinn bei Intel auf? Möchte endlich mal eine richtiges Konkurrenz Produkt zu den ganzen 3D Prozessoren von AMD. Ich möchte genau denselben verbrauch die wenige Abwärme und Geschwindigkeit, ohne dass ich meine Klimaanlage anmachen muss, damit ich überhaupt noch atmen kann.
Echt lästerlich ich denke nicht einmal arrow lake könnte da was ändern. Ich warte jetzt bis 2025 und werde dann mir Gedanken über AM5 machen, mehr sage ich und werde ich nicht dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TuXiFiED, Der Trost, Harpenerkkk und 3 andere
Mein 13900k läuft leider selbst mit mit Werkstakt relativ instabil und crashst öfter mal.... vielleicht wird dann ein 14900k gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
steggi1990 schrieb:
Was genau machts du mit der CPU? Nicht nur Gaming oder, weil dann kannst du das Update sicher überspringen.
Nur gaming, im Arbeitsrechner ist eine Workstation CPU verbaut, die ist da deutlich sinnvoller als eine normale Desktop CPU.
Beim gaming Rechner geht es auch nicht um sinnvoll oder nicht, sondern um den spaß.
aLanaMiau schrieb:
Mein 13900k läuft leider selbst mit mit Werkstakt relativ instabil und crashst öfter mal.... vielleicht wird dann ein 14900k gekauft.
Das sollte aufjedenfall nicht so sein und ist eigentlich auch echt selten, sollte das beim 14900k unwahrscheinlicher weise ebenso sein, würde ich die cpu sofort zurück schicken, warum behältst du den dann überhaupt ?
aluis schrieb:
Ich würde Wetten abschließen, dass die 6Ghz im Cinebench nicht länger als 2 Sekunden angezeigt werden :schluck:
Sicher? Um was willst du wetten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
6Ghz sind echt ein wenig lahm. Dachte da kommt mehr.

Die Kommentare zum Stromverbrauch sind wie immer Schwachsinn aber dagegen kommt man ja hier nicht mehr an.

Guckt euch mal das Review von Igor an. Im realistischen Teillastbereich ist Intel absolut auf Augenhöhe aber wir nutzen die Gaming CPU ja nur für Cinebench.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz, Corpus Delicti, scryed und 3 andere
Zurück
Oben