Leute macht euch mal locker.
Ich fände es gar nicht verkehrt, wenn ein offizieller und allgemeiner Standard das miteinander inkompatible Chaos an Chatprogrammen teils dubioser Anbieter ablöst.
Insbesondere nachdem Sicherheits-Desaster bei Whatsapp sollte klar sein, dass das für alle die beste Lösung ist, jedenfalls wenn sich die Kosten dafür wie angekündigt in Grenzen halten.
Ich persönlich bin mir des Sicherheitsaspekts in Whatsapp durchaus bewusst, aber dadurch das mein Handy bzw. meine IMEI eh nur mir bekannt ist und nicht irgendwelchen merkwürdigen Freunden die sich einen üblen Scherz mit mir erlauben wollen
Auf eure IMEI kann im Übrigen jede lumpige App (insofern man keine Gegenmaßnahmen auf gerooteten Handys ergreift) zugreifen und tut das auch. So viel zu: "Meine IMEI kennt ja eh keiner". Vermutlich kursieren in Datenhändlerkreisen längst Listen mit Telefonnummer, IMEI, GPS-Daten und Co.
Bei den ganzen Apps, die sich die Rechte gönnen, würde mich das nicht wundern. Wenn dann plötzlich in deinem Namen Spam oder Werbung an deine Freunde geschickt wird, dann wirst du dich schon umschauen. Zumal du den Whatsapp Account danach nicht mehr retten kannst. Einmal gekapert, für immer gekapert.
Bei ios nimmt das jedoch noch dramatischere Züge an, da hier schon die Mac-Adresse (quasi entsprechend dem Kennzeichen beim Auto das Aushängeschild des Gerätes neben der IP im Netzwerk) langt um den Account zu kapern, die Mac-Adresse lässt sich aufs einfachste rausfinden, wenn man beispielsweise nur in einem gemeinsamen Wlan ist. ein ping und arp langen da aus, die Mac-Adresse ist auch beim Datenverkehr im Internet nicht intransparent.
Wer denkt, sein Whatsapp Account wäre sicher, solange er damit nur vorsichtig umgeht, der irrt gewaltig.
Ich freue mich auf Joyn, wenn es jedoch Kosten von mehr als 5€/Jahr bewirkt, werd ich bei der guten alten unschlagbaren Mail und SMS bleiben.