News iPad (2017): Apple ersetzt das iPad Air 2 mit Verschlimmbesserungen

Hier in Albuquerque kostet das iPad mit 32 GB und WiFi 329,- + 7,3125% Steuern = 353,06 US$, was umgerechnet mit dem heutigen Kurs von (1 US$=0,9315 €) genau 328,87 € macht. Da werden die Europäer mal wieder gut zur Kasse gebeten mit 399,- €.

Habe letztes Jahr, wie oben schon erwähnt, für das iPad Pro 9,7 mit 32GB und Wifi hier auch "nur" 480,- € bezahlt, schon happig diese Unterschiede.
 
Mr.Smith schrieb:
Schwach ... 2014 -> 2017 und dann sowas

War auch mein Gedanke.
Ich hatte nie ein iPhone bzw. Apple Gerät. Habe mich aber schon Ausgiebig mit Windows Phone (7-10) und Android (6+) auseinander gesetzt.
Nun nutze ich Geschäftlich ein iPhone bzw. muss es nutzen. Dafür, dass die Geräte so hoch gelobt werden muss ich nach Ausgiebigem auseinandersetzen mit dem Gerät sagen:
Schwach.

Ich frage mich ebenfalls, was will man mit einem iPad? Ist ja eigentlich nichts weiteres als ein iPhone in gross, ohne Telefon-Funktion.
Als Windows Tablet habe ich schon das Surface Pro 3 angeschaut. Hierbei hat man immerhin den Mehrwert, dass man einen Vollständigen Photoshop etc. installieren kann. Ebenso Maus und Tastatur etc. anschliessen (egal welche Marke etc.).
Als Android Tablet habe ich das Nvidia Shield Tegra LTE verwendet. Auch hier muss ich sagen, man hat einen Mehrwert, dass man es als vollwertiges Handy verwenden kann. - Ja ist etwas grösser als ein Handy, aber ich Telefoniere sowieso nur mit Headset also spielt dies für mich keine Rolle. Ebenso hat man hier den Mehrwert, dass man Computerspiele aufs Tablet streamen kann. Auch einen richtigen Controller kann man nutzen.

Kann mir jemand erklären, was man an einem iPad gegenüber dem iPhone für ein Vorteil hat? (Mein Teil, war jeweils auf die Handy-Version bezogen --> Windows Tablet mit Windows Phone, Android Handy vs Android Tablet).
- Argumente wie "grösseres Display" oder "längere Akku-Laufzeit" lasse ich jetzt mal nicht gelten da dies Automatisch erwartet wird bei einem Grösseren Gerät (meine Meinung).
 
alternativ schrieb:
"Denkst du Apple baut da bewusst Gewichte ein oder sowas? Das Mehrgewicht ist einem größeren Akku geschuldet und das ist endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung."

Danke ich wollte, dass du genau diesen Satz schreibst. Apple hat den größeren Akku eingebaut, weil sie die Display-Helligkeit erhöhen mussten. Warum? Um den Qualitätsmangel durch das unlaminierte Display wenigstens minimal zu kaschieren.
Es wird dennoch schlechter als das Air 2 aussehen. Ganz große Klasse.

Apples-Gedankengang:

Tim-Cook:Fuck...jungs...wir müssen etwas rausbringen das günstig ist und wo die Marge dennoch hoch ist.
Produkt-Designer: Wir lamminieren das Display einfach nicht.
Ivy: Das sieht aber nicht gut aus.
Produkt-Designer: Dann sieht das Bild nicht mehr so toll aus.
Tim-Cook: Wie wäre es wenn wir einfach die Helligkeit erhöhen?
Produkt-Designer: Dann brauchen wir einen größeren Akku und die erhöhte Displayhelligkeit macht es auch nicht toller.
Tim-Cook: Sind die Kosten des Akkus geringer, als die des Laminierens?
Produkt-Designer: Ja.
Tim-Cook: Hört sich Klasse an, das machen wir.
Produkt-Designer: Das Gerät wird aber dicker und schwerer sein und gleichzeitig ein schlechteres Bild haben.
Tim-Cook: Ivy erkläre du es ihm.
Ivy: Hey wenn wir ein iPhone in Diamantschwarz rausbringen können, dass von mäßiger Qualität ist oder eine Touchbar die nur Probleme bereitet, dann kaufen uns die Kunden auch das ab.
Produkt-Designer: Wie jetzt? Die Leute argumentieren dann noch pro Apple?
Tim und Ivy: Bingo, endlich verstehst du es. Wir haben uns schließlich etwas dabei gedacht ;)
Produkt-Designer: Ahhhhh...aber was ist mit dem Design?
Ivy: Pfft...was soll damit sein. Wir haben den Apfel...außerdem kann ich alles rausbringen. Das passt schon. Die Leute werden es kaufen.
Produkt-Designer: Roger that!

weiter gesponnen:

Produkt Designer: und wenn uns die User später verklagen sollten wegen dem Schrott was wir anbieten?
Tim-Cook: wir schweigen einfach und melden uns nicht..ich bin schließlich der mächtigste Chef hier und kann machen was ich will...
Ivy: ok so machen wir es..wenn wir verklagt werden melden wir uns einfach nicht


To Be Continue.......
 
Zuletzt bearbeitet:
lejared schrieb:
Verdammt. Das ist nicht in Ordnung!
Ich will eigentlich mein in die Jahre gekommenes "iPad Air" ersetzen, aber so wird das nichts. Ich kaufe doch nicht Rückschritte zum Vollpreis.

geht mir zu 100% genauso. es ist eine absurde Situation in der ich de-fakto mit nem 1000er in der Hand wedel und apple sage: nein, danke...
 
hudini9911 schrieb:
Erst lesen und dann versuchen zu verstehen. Nochmal nur für dich, die Laufzeit ist laut Apple dieselbe wie beim Air2 bei gleichzeitig mehr Gewicht und schlechterem Display. Ich weiß nicht was es daran nicht zu verstehen gibt, vielleicht willst du es auch nicht verstehen.

Hast du meinen Kommentar eigentlich gelesen?... Laut Apple, ja. Fantastisch :))
 
GuardianAngel93 schrieb:
Kann mir jemand erklären, was man an einem iPad gegenüber dem iPhone für ein Vorteil hat? (Mein Teil, war jeweils auf die Handy-Version bezogen --> Windows Tablet mit Windows Phone, Android Handy vs Android Tablet).
- Argumente wie "grösseres Display" oder "längere Akku-Laufzeit" lasse ich jetzt mal nicht gelten da dies Automatisch erwartet wird bei einem Grösseren Gerät (meine Meinung).



Wenn du DAS Argument schlecht nicht nicht gelten lässt gibt es natürlich keinen unterschied da ja auf beidem teils die gleiche Hardware mit gleichem Betriebsystem läuft. Wobei doch; einen Mehrwert gibt es aktuell beim Pad gegenüber dem Iphone7: die Klinke.

Ansonsten ist halt die Größe alles. Ich persönlich schreibe lieber mit einem Stift auf dem 9,7 bzw bald 10,5" als das auf einem 5" Gerät zu tun. Genauso wie längere Texte lesen oder wenn ich am Schreibtisch sitzte einen FIlm nebenbei laufen lasse. Das ist für mich Mehrwert genug.
Das Surface hätte nat. in dieser Größenklasse wohl den größen Mehrwert. Aber eben nur theoretisch. Fü rmich persönlich nicht. Das was ich machen will kann ich mit dem ipad auch. Und dann ist mir lieber eine einfache "App" Oberfläche zu haben als mich mit Windows rumzuschlagen. Da hab ich auf dem Desktop schon genug "problemchen"
 
Der Tablet-Markt ist jetzt zwar nicht so umkämpft wie es bei den Smartphones der Fall ist, aber trotzdem sollte dieser Markt nicht vernachlässigt werden.
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich Apple nur noch ums iPhone kümmert und ihre anderen Produktreihen eher stiefmütterlich behandelt zum Leidwesen der treuen Kundschaft.
Noch kann Apple von ihrem guten Ruf zehren aber nicht auf Dauer!
 
martinallnet schrieb:
Ich würde mir zwar nie Apple-Geräte holen, aber das es dicker ist und mehr Akku hat ist doch eher ein Vorteil.
Das Gerät ist dadurch auch robuster, dieser Schlankheitswahn bei Tablets und Smartphones ist ohnehin Unsinn.

Volle Zustimmung! Kann die Leute echt nicht verstehen, die sich deswegen aufregen. Vor allem nicht in einem Technikforum.
 
marco490 schrieb:
Wenn du DAS Argument schlecht nicht nicht gelten lässt gibt es natürlich keinen unterschied da ja auf beidem teils die gleiche Hardware mit gleichem Betriebsystem läuft. Wobei doch; einen Mehrwert gibt es aktuell beim Pad gegenüber dem Iphone7: die Klinke.

Ansonsten ist halt die Größe alles. Ich persönlich schreibe lieber mit einem Stift auf dem 9,7 bzw bald 10,5" als das auf einem 5" Gerät zu tun. Genauso wie längere Texte lesen oder wenn ich am Schreibtisch sitzte einen FIlm nebenbei laufen lasse. Das ist für mich Mehrwert genug.
Das Surface hätte nat. in dieser Größenklasse wohl den größen Mehrwert. Aber eben nur theoretisch. Fü rmich persönlich nicht. Das was ich machen will kann ich mit dem ipad auch. Und dann ist mir lieber eine einfache "App" Oberfläche zu haben als mich mit Windows rumzuschlagen. Da hab ich auf dem Desktop schon genug "problemchen"

Das mit der Klinke: Made my Day! :)

Naja, wenn das mit dem Stift / Filmeschauen etc. so wichtig ist, greiffe ich lieber zu einem Nvidia Shield Tegra LTE. Da kann ich eine Zusätzliche SIM-Karte (oder WLAN) Nutzen und bin erst noch günstiger dran. Auch eine Speicherkarte kann ich nutzen. Mit dem Aufpreis welcher jemand mit dem iPad bezahlt, kann ich mir gut zu CH Preisen ca. 2 Jahre eine Zusätzliche SIM-Karte nehmen.
Natürlich hat man dann ein Android-Gerät was natürlich ein "Nachteil" dann ist.
Aber sonst gibt es wirklich keinen Mehrwert ausser der Klinke. Naja was ist dort eigentlich Mehrwert? Klinke da, etwas grösser, dafür keine Telefonfunktionen mehr. Oder iPhone keine klinke, etwas kleiner und Telefonfunktion? Ich verstehe das einfach nicht.. Aber wie dem auch sei :)
 
GuardianAngel93 schrieb:
War auch mein Gedanke.
Ich hatte nie ein iPhone bzw. Apple Gerät. Habe mich aber schon Ausgiebig mit Windows Phone (7-10) und Android (6+) auseinander gesetzt.
Nun nutze ich Geschäftlich ein iPhone bzw. muss es nutzen. Dafür, dass die Geräte so hoch gelobt werden muss ich nach Ausgiebigem auseinandersetzen mit dem Gerät sagen:
Schwach.

Ich frage mich ebenfalls, was will man mit einem iPad? Ist ja eigentlich nichts weiteres als ein iPhone in gross, ohne Telefon-Funktion.
Als Windows Tablet habe ich schon das Surface Pro 3 angeschaut. Hierbei hat man immerhin den Mehrwert, dass man einen Vollständigen Photoshop etc. installieren kann. Ebenso Maus und Tastatur etc. anschliessen (egal welche Marke etc.).
Als Android Tablet habe ich das Nvidia Shield Tegra LTE verwendet. Auch hier muss ich sagen, man hat einen Mehrwert, dass man es als vollwertiges Handy verwenden kann. - Ja ist etwas grösser als ein Handy, aber ich Telefoniere sowieso nur mit Headset also spielt dies für mich keine Rolle. Ebenso hat man hier den Mehrwert, dass man Computerspiele aufs Tablet streamen kann. Auch einen richtigen Controller kann man nutzen.

Kann mir jemand erklären, was man an einem iPad gegenüber dem iPhone für ein Vorteil hat? (Mein Teil, war jeweils auf die Handy-Version bezogen --> Windows Tablet mit Windows Phone, Android Handy vs Android Tablet).
- Argumente wie "grösseres Display" oder "längere Akku-Laufzeit" lasse ich jetzt mal nicht gelten da dies Automatisch erwartet wird bei einem Grösseren Gerät (meine Meinung).

Doch, das Argument "ist größer" ist für mich eines der Hauptargumente.
Das mag zwar dämlich klingen, entscheidet aber letzten Endes im Alltag ganz klar, zu welchem Gerät ich greife, wenn ich was tun möchte.

Das Browsen im Web ist weder auf einem iPhone noch auf einem iPhone Plus auf dauer angenehm, also greift man zum iPad und hat hier quasi die selbe Nutererfahrung, wie mit nem Desktop Browser, was Layout, Lesbarkeit und Komfort betrifft. Das 4:3 Format tut sein übriges. Es ist einfach nicht vergleichbar mit Webbrowsing auf einem Smartphone. Das ipad ist meilenweit überlegen.

Zudem ist es zum betrachten von z.B. YouTube Videos auch sehr gut geeignet, deutlich angenehmer, als auf dem Smartphone. Das selbe gilt für Spiele, die das Display ausnutzen. Tradingcardgames wie Hearthstone oder einfachere Strategiespiele sind wie gemacht fürs iPad und funktionieren darauf besser, als auf dem Smartphone, oder auf dem Desktop PC.

Für mich persönlich wars das dann auch schon mit den Einsatzbereichen. Natürlich könnte man darauf noch content creation versuchen und eben alles machen, was man mit seinem Smartphone auch macht, aber dafür brauche ich kein iPad, nein, dafür will ich kein iPad. Das funktioniert auf nem Smartphone bzw. Desktop PC deutlich besser. In der Hinsicht ist das iPad ein kompromiss. Aber das gilt für jedes Tablet.

Für mich hat sich eben Primär webbrowsing auf der Couch als Haupteinsatzzweck durchgesetzt. Da funktioniert es für mich einfach viel viel besser, als ein Smartphone oder ein Notebook. Auch wenn man mal auf ner Konsole was zockt, kann man die ein oder andere übersicht oder irgend nen Guide aufrufen und hat das halt schön kompakt, aber ausreichend groß vor sich liegen, wie damals eben echte bücher oder Zeitschriften. Ein Laptop wäre mir dafür VIEL zu klobig und ist praktisch gar nicht so benutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Guardian Angel93: Die Größe und die lange Funktionsdauer sind Argumente für ein 10" iPad. Ich habe auch ein 7"-Android-Tablet - Geht gar nicht. Kaum höherer Nutzwert wie ein Handy. Unser iPad3 haben wir jetzt 5 Jahre täglich im Dauereinsatz und der Akku hat immer noch locker 80% (Laden: 1-2x die Woche). Wir haben auch ein Notebook im Wohnzimmer - nutzt nur leider keiner - viel zu umständlich - und unhandlich. Fürs tägliche Couchsurfen und für Emails ist ein 10" Tablet ideal - und als iPad kann man es auch ähnlich lange sinnvoll nutzen wie einen PC. Ich habe auch ein 10" Android-Tablet, 4,5 Jahre alt - seit ca. 2 Jahren so langsam, dass es unbenutzbar ist (und mit Android 4.2 nicht mehr wirklich aktuell)
 
mitverachtung schrieb:
Apple hat genau dies heute gemacht, lol.
Es gibt nur noch:
iPad Pro in 12,9" und 9,7"
iPad in 9,7"
iPad mini in 7,9"

wo folgen die denn bitte keiner Konvention? Gut, es gibt noch das MacBook, was flacher ist als das MacBook Air. Aber auch hier wird das Air denke ich noch dieses Jahr rausfliegen. Apple entschlackt gerade aktiv die Palette. Wird ende des Jahres wohl so aussehen:

3 iPads (Pro, normal, mini)
3 iPhone (7, 6s, SE)
2 MacBooks (Pro, normal)
2 iMacs (5k, 4k)
1 Mac Pro (braucht mal ein Update)
1 Apple TV

danke - endlich mal einer der auch studiert - und nicht sinnlos nachjammert.

Zudem das "neue" iPad ist doch gleich dick wie das alte iPad 1, also sollte (sofern die Kamera gleich platziert ist) doch alles alte Zubehör passen, von der Tastatur bis zum Case; ist doch gut.

Und noch was, da das Gerät neuer ist wird es auch länger als das Air 2 supported werden - daher würde ich zum neuen Gerät greifen. Display schlechter? ich habe schon x-mal verglichen, sehe keinen grossen Unterschied zwischen dem Air2 und Air1 ausser das es heller ist, aber das soll beim neuen ja noch besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es genauso wie Laggy.NET. Ich möchte nicht auf dem Sofa liegen und auf meinem iPhone surfen oder Filme schauen. Unterwegs ist das ok, aber zu Hause tue ich mir das Mickey Mouse Kino nicht an. Dafür ist das iPad ideal. Die selbe Nutzererfahrung, nur mit einem größeren Display und längerer Akkulaufzeit. Ich kann die Webseiten, welche ich unterwegs auf dem iPhone schon mal geöffnet habe, um die später zu lesen, einfach auf dem iPad anwählen, wird ja abgeglichen.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch mein Air ersetzen, aber so sehe ich das nicht ein. Dann wird es eher ein Air 2 bei ebay...
 
GuardianAngel93 schrieb:
Ich hatte nie ein iPhone bzw. Apple Gerät. Habe mich aber schon Ausgiebig mit Windows Phone (7-10) und Android (6+) auseinander gesetzt. Nun nutze ich Geschäftlich ein iPhone bzw. muss es nutzen. Dafür, dass die Geräte so hoch gelobt werden muss ich nach Ausgiebigem auseinandersetzen mit dem Gerät sagen:
Schwach.

Ist Geschmackssache. Ich habe meine "Smartphone-Karriere" mit dem iPhone 3G angefangen, hatte seitdem das 4er, 5er und aktuell das 6er Iphone. Zwischendurch durfte ich ein Nokia Lumia 820 mit Windows und ein Google Nexus mit Android mein Eigen nennen, beides aus beruflichen Gründen. Ich empfinde sowohl Android als auch Windows Mobile absoluten Schrott gegen iOS. Besonders Android ist mir persönlich zu unpraktisch, da verschachtelte und versteckte Menüstrukturen. Windows hatte viele gute Ansätze, letztlich wars mir zu einfach gestrickt und natürlich die App-Auswahl war miserabel. In Kombination mit Onedrive aber als Businessgerät absolut brauchbar.


GuardianAngel93 schrieb:
Ich frage mich ebenfalls, was will man mit einem iPad? Ist ja eigentlich nichts weiteres als ein iPhone in gross, ohne Telefon-Funktion. Als Windows Tablet habe ich schon das Surface Pro 3 angeschaut. Hierbei hat man immerhin den Mehrwert, dass man einen Vollständigen Photoshop etc. installieren kann. Ebenso Maus und Tastatur etc. anschliessen (egal welche Marke etc.). [...]

Kann mir jemand erklären, was man an einem iPad gegenüber dem iPhone für ein Vorteil hat? (Mein Teil, war jeweils auf die Handy-Version bezogen --> Windows Tablet mit Windows Phone, Android Handy vs Android Tablet).
- Argumente wie "grösseres Display" oder "längere Akku-Laufzeit" lasse ich jetzt mal nicht gelten da dies Automatisch erwartet wird bei einem Grösseren Gerät (meine Meinung).

Als stolzer Besitzer einen Surface 3 UND eines iPad mini 2 kann ich dir sagen, dass die iPads absolut keine Chance gegen ein Surface haben, was Produktivität angeht, ich behaupte: nicht einmal die Pro-Geräte mit ihrem Stift können gegen ein Surface mit Stift und Tastaturcover auch nur antreten. Dennoch benutze ich zum Nachrichten lesen, allgemeinen Surfen, Videostreaming lieber das iPad, da es leichter ist, längere Laufzeit bietet, unkomplizierter in der Benutzung und in den Apps sehr flott agiert. Ist einfach für das Konsumieren von Inhalten angenehmer, wohingegen das Surface absolut ungeschlagen in der Produktivität ist.
 
Na super, ich wollte neulich ein ipad Mini 4 als Display für den Quadcopter kaufen, da wurde mir vom Verkäufer abgeraten, ich solle doch die neuen, tollen und viel besseren iPads abwarten, die bald rauskommen.
Und was habe ich jetzt davon? Es gibt das ipad Mini 4 nur noch in der teuren 128GB Version, die für mich sowas von überflüssig ist, aber verbessert wurde überhaupt nichts... :freak:
 
smalM schrieb:
Außer daß ein 1,85GHz Twister-Core ein 1,5GHz Typhoon-Core locker weghaut, sodaß bei Vollauslastung das Duo sogar das Trio schägt.
Dazu ist die Series7XT-GPU GT7600 der Series6XT-GPU GXA6850 bei den Anforderungen moderner Spiele deutlich überlegen.
Welche modernen, hardwarefordernden iOS-Spiele wären das denn?

Die meisten iOS-Spiele begnügen sich doch mit einem A6 oder A7. iOS-Spiele, die die Hardware der schnelleren Modelle ausreizen (wie "damals" die Infinity-Blade-Serie) scheint es heute kaum noch zu geben, da man ja nicht die Zielgruppe mit den schwächeren Modellen abschrecken/verärgern möchte.
 
Noch keiner hat das Gerät in den Händen gehalten aber trotzdem wissen schon alle bestens bescheid. Ich würde sagen: erstmal abwarten bis das Gerät auf den Markt kommt, und dann kann man entscheiden ob es nun schlimmer oder besser ist als das Air 2. Aber in diesem Forum ist es für gewöhnlich, das wegen alles und jedem noch so kleinem Pups gemeckert wird.

Hätte ich nicht den Artikel gelesen, sondern nur die Kommentare, käme es einem vor das das iPad nun 1KG wiegen würde und ein VGA Display von 640x480 hätte. Leute stellt euch doch bitte nicht immer so an. Wenn ich mein altes iPad 3 neben dem iPad Pro 9,7 stelle ist da Displaytechnisch nicht so ein großer Unterschied, das es für mich kaufentscheidend wäre. Nur mal so zum Vergleich. Und ich bezweifele auch hier stark, dass das Display viel schlechter sein wird (wird sich aber zeigen). Und wegen den 30Gramm so ein Theather zu machen finde ich eh etwas übertrieben. Meistens kommt da sowieso noch ne Hülle drum herum und dann verschwimmt der Unterschied.

Zudem wird das Gerät im freien Handel sicherlich unter die 399€ fallen. War und ist ja bei den anderen Modellen genauso gewesen. Wenn man so ein Gerät für 370€ bekommt, dann ist das Top. Bevor ich mir nochmal ein iPad Pro holen würde, dann für den Preis doch lieber das normale.

Die Produktpalette wurde meiner Meinung nach jetzt konsequenter gemacht. Normales iPad und iPad Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Zumal ich zum Gewicht auch sagen muss dass ich "geübt" bin wenn ich habe ein "tonnenschweres" iPad4.
"Da kann ich über"... ich habe hier noch ein iPad 1 (3G) mit 730g herumliegen, das sogar gelegentlich noch zum Einsatz kommt. ;)
Ergänzung ()

GuardianAngel93 schrieb:
Naja, wenn das mit dem Stift / Filmeschauen etc. so wichtig ist, greiffe ich lieber zu einem Nvidia Shield Tegra LTE. Da kann ich eine Zusätzliche SIM-Karte (oder WLAN) Nutzen und bin erst noch günstiger dran. Auch eine Speicherkarte kann ich nutzen. Mit dem Aufpreis welcher jemand mit dem iPad bezahlt, kann ich mir gut zu CH Preisen ca. 2 Jahre eine Zusätzliche SIM-Karte nehmen.
Die Nvidia Shield-Tablets haben allerdings auch nur 8 Zoll, zudem im "diagonalfreundlichen" Widescreenformat:
http://www.displaywars.com/8-inch-16x10-vs-9,7-inch-4x3

Besonders beim Internet-Surfen würde mir da die zusätzliche Fläche fehlen. Und die Telefonfunktion eines Tablets dürfte doch nur für Leute ein Vorteil sein, die nicht eh ein zusätzliches Handy/Smartphone haben... auf wie viele Tabletbesitzer trifft das denn zu?
 
Zurück
Oben