News iPad heißt jetzt iPad Air und ist schneller und dünner

Finde ich besser wie immer größer wie so manch Samsung Handy.

Der Clou ist doch etwas Kleiner und schneller zu machen. Größer und schneller kann jeder.
 
Jo. Ein neue Runde Produkte die liefern, was auf dem Markt halt so zeitgemäß ist. Das erste Apple-Produkt seit längerem dessen Design mir gefällt, was natürlich extrem subjektiv ist.

Nur schade: Bei Apple-Artikeln wird mittlerweile nicht mal mehr geflamet...

Dodev001 schrieb:
Ich frage mich wie es sein kann das wir im Tablet und Smartphone einen Leistungszuwachs von ~100% pro jahr sehen während es beim Desktopsegment etwa +20% sind bei gleicher Fertigungstechnologie?
Wenn die große Masse durchschnittlicher Anwender bereit wäre, alle zwei Jahre 600 Euro für Grafikkarte und Prozessor auszugeben, würde man auch im Desktopbereich größere Leistungssprünge sehen...
(Im übrigen tut etwas Zeichensetzung gar nicht weh, probiers mal aus.)
 
Zuletzt bearbeitet:
KainerM schrieb:
Innovationen sind bei Apple schon länger net mehr drinnen. Das alte Erfolgsrezept wird jedes Jahr aufs neue aufgekocht, ein bisschen kleiner, leichter, schneller. Wie man das Gerät verbessern könnte, darüber macht man sich wohl keine Gedanken.
mfg

Was soll man den an einem Produkt was nahe an perfekt ist noch verbessern. Ich vermisse absolut überhaupt nichts bei IPad. Und selbst mit meinem 2er und meinem Mini, werde ich noch sehr lange Spass haben und es wird erst getauscht, wenn es kaputt ist.
 
Wer ein Ipad 3 oder 4 hat wird kaum wechseln. Also ich werde mein 4er mit Sicherheit nicht ersetzen, zumal ich auch noch nicht erkennen kann wo doppelte Leistung genau benötigt wird.
Das mit dem Gewicht ist gut, aber ich finde durch das etwas höhere Gewicht fühlt sich das Ipad allgemein recht wertig an. Anonsten nicht viel neues, für Wechsler oder Neueinsteiger bestimmt gut, das Ipad 2 würde ich aber nicht mehr kaufen, frage mich auch warum sie es immernoch vertreiben...
 
Wer ein Ipad 3 oder 4 hat wird kaum wechseln
Du unterschätzt wirklich die Anzahl derjenigen, die sich jede Generation kaufen. Gerade bei Apple-Produkten ist der Anteil besonders hoch.

Innovationen sind bei Apple schon länger net mehr drinnen. Das alte Erfolgsrezept wird jedes Jahr aufs neue aufgekocht, ein bisschen kleiner, leichter, schneller
Ich stelle mir gerade die Frage, was du als "Innovation" definierst. Mit deiner Logik hat es seit 20(!) Jahren keine Innovationen bei PCs oder Notebooks gegeben, oder? Meine PCs/Notebooks funktionieren im Wesentlichen genauso wie vor 15 oder 20 Jahren. Eine Ausnahme sind da vielleicht SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wann werden wohl Vorbestellungen angenommen? Doch nicht erst am 1. November, oder?
 
Lustig. Noch vor zwei Jahren wäre der Tenor im Thread gewesen: "Tablets, wozu brauch ich sowas?", jetzt haben 90% der Leute hier mindestens ein Tablet zu Hause. Soviel zum Thema Meinung und Rückgrat des Pöbels...

Ich bleibe dabei: Tablets haben bis auf ein paar Nischen keinen sinnvollen Nutzen. Surfen geht schneller, flüssiger und besser am Desktop. Arbeiten sowieso, zum Filme schauen sind die Dinger zu klein, da ist mir sogar mein Desktopmonitor schon zu klein und Zocken kann man mit den unhandlichen Brettern sowieso nicht.
Die einzige Begründung früher, es würde doch schneller und unkomplizierter gehen, fällt für mich seit Einführung der SSDs und mit Win8 weg. Tablets eigenen sich doch nur für große Häuser/Wohnungen, wo man innerhalb der Wohnung "mobil" sein möchte. Aber wer hat sowas schon.
Und selbst dann kann ich alles auch fast genauso gut am Smartphone nachschauen.

EDIT: Stellt euch bitte nicht absichtlich dumm. Jeder weiß, was Tomahawk mit Innovation meinte...
Apple fällt einfach nix neues mehr ein: Ipod, Iphone, Ipad....und jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nett und ich würde mir sogar einen Umstieg von meinem iPad 4 überlegen (zumal man für gebrauchte Apple Produkte immer einen guten Preis erzielen und man den neuen iPad wohl bequem einhändig halten kann), wenn das mit dem Akku nicht wäre. Da habe ich meine Zweifel, dass der für die Laufzeiten des iPad 4 sorgen kann. Zumal mein iPad 4 locker mehr als 10 Stunden durch hält, wenn ich ihn nicht gerade bei strahlenden Sonnenschein draußen verwende. Ich warte daher erst einmal Tests ab und schiele auch noch ein wenig auf Windows 8.1 Tablets. Es muss doch möglich sein, ein vollwertiges Windows in ein portables Tablet zu bringen (wenn möglich ohne die Atom Krücken, Windows braucht einfach mehr Leistung). Das Surface Pro kommt für mich wg. Größe, Lüfter und Akkulaufzeit nicht in Frage. Ich hoffe von anderen Herstellern kommt noch was in der Richtung. Android hingegen stinkt gegen iOS einfach gewaltig an. Das ist für mich keine echte Alternative, auch wenn die Preise mitunter verlockend sind.

Tomahawk schrieb:
Ich stelle mir gerade die Frage, was du als "Innovation" definierst. Mit deiner Logik hat es seit 20(!) Jahren keine Innovationen bei PCs oder Notebooks gegeben, oder? Meine PCs/Notebooks funktionieren im Wesentlichen genauso wie vor 15 oder 20 Jahren. Eine Ausnahme sind da vielleicht SSDs.

Zumal die Tablets mit der aktuell verfügbaren Technik nahezu ausgereizt sind (abgesehen von dem klassischen "leichter, schneller und schlanker" natürlich). Ein echter Innovationssprung wird wohl erst kommen, wenn faltbare oder zusammenrollbare Displays massentauglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich da Photoshop installieren? Oder ein ordentliches Office? Oder sonst jedes Programm, dass ich so kenne? Oder es mit Maus, Tastatur und Bildschirm verbinden und als normalen Desktop nutzen? Oder das was hier immer alle machen wollen: "richtiges" Linux installieren?
Nein? Dann lieber eins der kommenden BayTrail Tablets...

PS: Linux über VirtualBox, soll flüssig laufen
 
RKUnited schrieb:
Wer ein Ipad 3 oder 4 hat wird kaum wechseln. Also ich werde mein 4er mit Sicherheit nicht ersetzen, zumal ich auch noch nicht erkennen kann wo doppelte Leistung genau benötigt wird.

Ich werde von meinem iPad der dritten Generation entweder auf das Mini mit Retina Display oder Air wechseln.
Warum?

Das iPad ist mir schlicht weg zu schwer und der SoC für die hohe Auflösung zu schwach, bei diversen Spielen läuft es für mich nicht ganz rund.
Netter Nebeneffekt: Ich kann endlich alle 30 Pin Kabel entsorgen.


glacios schrieb:
Ich bleibe dabei: Tablets haben bis auf ein paar Nischen keinen sinnvollen Nutzen. Surfen geht schneller, flüssiger und besser am Desktop. Arbeiten sowieso, zum Filme schauen sind die Dinger zu klein, da ist mir sogar mein Desktopmonitor schon zu klein und Zocken kann man mit den unhandlichen Brettern sowieso nicht.
[...]
Tablets eigenen sich doch nur für große Häuser/Wohnungen, wo man innerhalb der Wohnung "mobil" sein möchte. Aber wer hat sowas schon.
Und selbst dann kann ich alles auch fast genauso gut am Smartphone nachschauen.

Jo, wenn ich gemütlich auf dem Bett/Sofa ein paar Texte (Blogeinträge, längere Mails etc.) lesen will, schleppe ich meinen Desktop PC mit sämtlichen Kabeln hin und her - oder müh mich mit dem Smartphonedisplay ab. :rolleyes:

Ich mag mein Tablet nicht mehr missen, sei es als Fernsehzeitschriftersatz, in der Uni, Navigationssystem, um Freunden/Verwandten die Bilder des letzten Urlaubs zu zeigen, bei Zugfahrten ein paar Spielchen zu spielen oder oder oder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon schrieb:
Was soll man den an einem Produkt was nahe an perfekt ist noch verbessern. Ich vermisse absolut überhaupt nichts bei IPad. Und selbst mit meinem 2er und meinem Mini, werde ich noch sehr lange Spass haben und es wird erst getauscht, wenn es kaputt ist.
Freut mich, dass du zufrieden bist :) ...
Aber man kann wirklich EINIGES verbessern.

Angefangen an dem Aufbau von iOS. Appwechsel um in die Einstellungen einer App zu kommen? Immernoch nur statische Icons? Kein Multiuser Support (wieviele Leute leben zu >2t und haben nur 1 iPad... Ich glaub seeeehr viele) und natürlich auch wie schon geschrieben kein Multitasking.
Zudem wäre es doch schön manche der liebgewonnenen Apps auch am pc zu verwenden.

Wenn ich dran denke, wie oft mir Multitasking helfen würde. Und zwar bei den alltäglichsten Dingen: Surfen und Chatten geht nicht gleichzeitig! Copy und Paste von einer app in die andere ist mit mehreren appwechseln verbunden, ... Uvm.

Oder das Multiuser Thema: wenn ich und meine Freundin am iPad dasselbe Spiel spielen wollen geht das nicht wirklich, da jeweils der Fortschritt des anderen verändert wird. Aber auch Apps welche ein Login benötigen sind meist unmöglich zu 2t zu benutzen.

Von der Hardware hab ich noch gar nicht angefangen. MS kriegt es hin ein "smartcover" zu bauen, welches nicht dicker ist als Apples aber eine Tastatur inkl trackpad und hintergrundbeleuchtung drauf hat....

Soviel zu "nahe an perfekt" .... All das kritisierte bietet mir ein surface, weshalb ich mein iPad 2 dadurch ersetzen werde. Keine frage es war 2 Jahre ein super Begleiter und hat den tablet Markt eröffnet. Aber dort ist apple einfach stehengeblieben und lebt nurnoch vom Prestige. Bessere Produkte gibt's (für gewisse Anforderungen) allemal.
 
Ist Designtechnisch ja nicht schlecht aber irgendwie fühlt es sich wie stillstand an. Also sogesehen würde ich meinen, dass das Surface 2 derzeit atraktiver wirkt, aber wenn man natürlich schon das ganze Apple Ökosystem hat, tja dann bringt einem auch das Surface nichts.
 
Bin ich der einziger der Gelesen hat, dass die Hardware eh schlechter geworden ist? Entweder haben die meisten garnicht durchgelesen, oder man ist so vom Namen verblendet, das man es auch in Kauf nimmt.
 
ulkbäär schrieb:
Kann ich da Photoshop installieren? Oder ein ordentliches Office? Oder sonst jedes Programm, dass ich so kenne? Oder es mit Maus, Tastatur und Bildschirm verbinden und als normalen Desktop nutzen? Oder das was hier immer alle machen wollen: "richtiges" Linux installieren?
Nein? Dann lieber eins der kommenden BayTrail Tablets.

Photoshop Touch und iPhoto decken meine komplette Bildbearbeitung ab. Es gibt MS Office Mobile und von Apple die Office Apps (die wirklich extrem gut finde. Z.B Präsentationen erstellen macht wirklich viel SPASS). Ich kenne eigentlich bis auf PC Spiele wenige Sachen die das iPad nicht kann. Sogar zur Audioproduktion ist es für ein Tablet nicht schlecht.

Ich glaube du hast das Einsatzgebiet eines Tablets, sowie Apples Ökosystem nicht verstanden. Hattest du jemals ein iPad in der Hand?
Man ist nämlich froh, wenn man auf Maus/Tastatur verzichten kann (die Präzision und Eingabegeschwindigkeit braucht man am Tablet nicht). Hauptsache Äpfel und Birnen ...

PS: Linux aufs iPad? ... ist klar :D
Ich kenne keinen iPad Besitzer der auch nur eine Sekunde über soetwas nachgedacht hat.
 
mmh.... beim iPad Air hatte ich "Touch ID" schon erwaret ... schade....

Werde wohl doch noch beim iPad 2 bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Stereo-Lautsprecher? Ziemlich 80er... Nur 1gb RAM, noch ausreichend durch fehlendes echtes Multitasking, bald ein Grund für eingeschränkte Kompatibilität. Dünnerer Rahmen bewirkt, dass man es schlechter hochkant halten kann, ohne den Bildschirminhalt mit den Händen zu verdecken. Touch-ID erst nächste Generation, um die Cash-Cow, also uns, weiter zu melken...
 
Rogman schrieb:
Keine Stereo-Lautsprecher? Ziemlich 80er...

Dann ist jedes Smartphone (außer das HTC One) deiner Meinung nach auch 80er... abgesehen davon hat das iPad (inkl mini) Stereo-Lautsprecher. Aus designtechnischen Gründen sind beide Lautsprecher neben dem Lightning-Port.

Rogman schrieb:
Nur 1gb RAM, noch ausreichend durch fehlendes echtes Multitasking, bald ein Grund für eingeschränkte Kompatibilität. Dünnerer Rahmen bewirkt, dass man es schlechter hochkant halten kann, ohne den Bildschirminhalt mit den Händen zu verdecken. Touch-ID erst nächste Generation, um die Cash-Cow, also uns, weiter zu melken...

Bla bla... hauptsache erstmal unsinnigen Stuss ausgekotzt... übrigens bezieht sich der Begriff "Cash-Cow" auf das Produkt und nicht auf die Konsumenten.
 
Jetzt nur noch hoffen, dass iOS8 wirkliche Neuerungen für produktives Arbeiten mit sich bringt, nachdem iOS7 im Grunde nur ein Design-Update war.
 
Heutzutage noch eine 16GB Variante anzubieten und dann auch noch zu dem Preis ist blanker Hohn.
 
Bitte hört doch auf wild Tablets mit unterschiedlichen OS nach Hardware und Preis zu vergleichen.

Ein iPad kaufe ich in erster Linie weil mir das iOS schlichtweg besser gefällt als Windows Mobile oder Android. Ob irgendeines nun in seiner Funktion größer, schneller, weiter ist interessiert dabei nicht. Das individuelle Empfinden ist ausschlaggebend beim Kauf.

Zum Pad:
Zwar nur Evolution, aber als iPad 2 Besitzer werde ich wechseln. Mal gucken für wieviel das alte Gerät weg geht.

Der Preis des iPad Air in der Basis-Ausstattung geht in Ordnung. Leider sind mehr Speicher und LTE wieder mal übertrieben teuer.
 
Zurück
Oben