Test iPad Pro mit M4 im Test: Das technisch beste Tablet auf dem Markt

Die Preise wundern mich nicht. Auch iPhones liegen schnell bei 1500 EUR. Viel zu viel, aber immerhin hat man das immer dabei und kann es oft verwenden. Ein iPad hatte ich mal, aber es konnte viel weniger als ein normaler PC, aber nur genauso viel wie ein iPhone. Lag nur in der Ecke. Mit einem Surface Pro kann ich mehr anfangen .
 
ro///M3o schrieb:
(allgemein abartige Sprünge wenn man mehr Speicher haben möchte, welche absolut nicht im Verhältnis stehen),
naja wie bei Nvidia ;)
 
Nun, ich würde nur noch ein iPad Pro kaufen, wenn man wirklich die Features mit Stift und Co benutzen möchte, ansonsten würde ich zum MacBook raten. Leider sind die Geräte zu teuer geworden und ich wette Apple betreibt künstliche Beschränkungen, dass noch nicht mal der Stift der letzten Generation damit funktioniert. Klar es hat ein paar andere Maße, aber die Hülle ist auch wieder toll... aber mit älteren Geräten nicht möglich. Vermutlich hat man nur die Magnete anders gesetzt... Was ich auch absurd finde, dass mit der vorderen Kamera kein 4K funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
...

auch wenn es trotz ARM Windows vermutlich immer noch deutlich geeigneter zum produktiven Arbeiten daherkommen dürfte als das hier beurteilte Apple Life Style/Entertainment Produkt.

Es gibt aber nach wie vor wohl eine Intel CPU basierte Business-Version des Surface Book Pro (10).
Trotz Arm? Aber wer auf ein Video von Tabletblog verlinkt...
 
Abgesehen von iOS (wenn man das Ökosystem hat), sehe ich keinen Mehrwert gegenüber eines günstigeren Tablets. Mein Lenovo P11 Pro gen2 hat ein 2,5k 144hz OLED Display , Hat letzte Woche noch ein Update bekommen, hab ebenfalls Zubehör mit Tastatur und Stift und hab ingesamt keine 300€ gezahlt (Amazon Warehouse, kam wie NEU).

Für Sachen die man am Tablet macht (Meistens das, worauf man am PC kb mehr hat und auf der Couch gammelt) absolut ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Die Preisdiskussion ist mMn. etwas lächerlich.

Ja, es ist sehr teuer, aber niemand braucht für dieses Tablet 2000-3000€ ausgeben. Diese Preise sind doch die falsche Diskussionsgrundlage.

Man bekommt es für 1199€.
Kostet damit nicht viel mehr als ein aktuelles iPhone (949€)

Mehr wird nur fällig, wenn man mehr Speicherplatz braucht, Mobilfunk oder sonstiges Zubehör.

Ich finde den Preis vertretbar, wenn man Apple bevorzugt und das Gerät dann 7+ Jahre genutzt werden kann. (nutze selbst das iPad Pro 10,5 Zoll aus 2017)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, rovster, ThirdLife und eine weitere Person
Ich habe das 13 Zoll M4 IPad Pro und bin begeistert. Primär gefällt mir das sehr schöne OLED Display und die Appletypisch hervorragende Performance. Es macht einfach Spaß das Tablet zu nutzen und den Kram den man eben am Tablet macht zu genießen. Wer mehr Möglichkeiten braucht holt sich ein MacBook oder Windows Tablet. Verstehe das Gehäule um ipad oS nicht. Ja Leute das ist immer noch ein Tablet. Vielleicht ist die <Leistung dafür etwas zu überdimensioniert, aber es ist und bleibt ein Tablet.

Sowohl vom Akku, als auch den Lautsprechern, der Displayqualität oder der Performance und Wärmeentwicklung habe ich nichts zu meckern. Es ist ein hervorragendes Tablet- ja, alles was man mit dem IPad Pro machen kann, geht auch mit den deutlich günstigeren Alternativen. Aber ich wollte mir mal das Premium Tablet holen und habe den Kauf nicht bereut. Schade ist nur, dass man für mehr RAM und CPU Leistung nochmal extrem tief in die Tasche greifen muss. Aber das kennt man leider nicht anders von Apple.

Von mir gibt es eine klare kaufempfehlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ghSk1ll3d
Genau. Man kauft das günstigste iPad Pro und tauscht die verbaute SSD einfach gegen die größere. So wie auf meinem Surface Pro X trotz Arm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
Würde ich gerne haben, aber not enough cash :heul: Seht schönes Gerät
 
Mimir schrieb:
Man bekommt es für 1199€.
Das ist das 11" iPad... Wo nimmst du deine Grundlage her? Ich möchte keinen kleineren Screen als bisher und dieses Gerät benutzt man zum Arbeiten. Entweder kommt da ein Stift oder eine Tastatur dazu. Da sind gleich andere Preise. Du vergleichst auch wieder Äpfel und Birnen und nimmst die Preise des normalen iPhones...
 
SLIPY050491 schrieb:
@j-d-s

Kann die Aussage pauschal so nicht nachvollziehen. Schau mal wie viel Geld Leute für Autos und andere Dinge ausgeben die nach kurzer Zeit nur einen Bruchteil des Anschaffungspreis wert sind. Apple Geräte sind gar nicht mal so unwirtschaftlich bezüglich Wertverlust und halten in der Regel auch sehr lange.

Klar gibt es überteuerte Geräte aber gibt auch viele die ganz gut sind für den Preis.

Die Leute die Autos für 40.000 oder noch mehr kaufen haben auch zu viel Geld. So viel besser können die auch nicht fahren. Genauso wie ein Ipad nicht so viel besser (und sogar vieles schlechter) kann als ein Android- oder Windows-Tablet. Wie halt sämtliche Apple-Produkte.

Apple ist insgesamt eine Luxusmarke, wie Louis Vuitton oder Gucci.

Das relativiert auch den "Wertverlust". Das hat oft nicht viel mit dem tatsächlichen Nutzen zu tun, sondern mit Angebot und Nachfrage. Gold hat (jedenfalls als Münze oder Barren) auch keinen Nutzen, aber ist eben knapp, daher auch viel wert. Und ein Iphone 1 (also das allererste) mit ungeöffneter OVP ist heute auch sehr viel mehr wert als damals. Aber nicht wegen der Leistung des Geräts ;).
 
Chismon schrieb:
... hat wohl nicht so ein Kindergarten-Schubladendenken.
Aber sehr niedrige Ansprüche.
Ergänzung ()

j-d-s schrieb:
...

Apple ist insgesamt eine Luxusmarke, wie Louis Vuitton oder Gucci.

...
Geil, ich habe mit meinem Mac mini M2 ein Luxusobjekt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rovster und SLIPY050491
deekey777 schrieb:
Das, was macOS anbietet, ist sehr rudimentär zu dem, was Windows 11 bietet.
Vor allem Werbung im Startmenü, die fehlt bei MacOS komplett, das kann nur Win11. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Kalsarikännit, QDOS und eine weitere Person
Multitasking eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Finde beim aktuellen iPad Pro richtet es sich schon sehr an "Pro-Anwender". Ich finde wer kein Foto/Videoschnitt macht oder Zeichnet (alles auch eher im Professionellen und bezahlten Umfeld) braucht kein Pro.
Habe mir nun das iPad Air 13" mit M2 bestellt. Schicke ich mein iPad Air 2 in den Ruhestand :)
 
Immer noch höher als bei einem iPad Pro. Viel höher.
 
ro///M3o schrieb:
über 2K für ein Tablet und mindestens über 2k wenn man den größeren Arbeitsspeicher haben möchte (allgemein abartige Sprünge wenn man mehr Speicher haben möchte, welche absolut nicht im Verhältnis stehen), mit beschränktem iPadOS ohne MacOS (trotz das es gehen würde da selbe Basis) und nicht als Negativpunkt aufgeführt?
Du weist ja das der Test von einem Apple Fan Boy geschrieben wurde… wenn man immer das Teuerste Produkt testet ist diese meistens auch führend.
Aber leider wird hier in den Tests nie was gegen den Preis gesagt.

Das ist so wie zu sagen der Opel Astra ist gut aber der Bentley ist einfach so viel besser. Das der Bentley mal eben das 8 Fache kostet spielt keine Rolle…

Das Teil ist einfach viel viel zu teuer.
Aber gut irgendwo müssen die Apple Milliarden ja herkommen.
PS: geschrieben von meinem IPhone 14.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, DNS81 und Flutefox
RedDeathKill schrieb:
Entweder kommt da ein Stift oder eine Tastatur dazu.
Und du hast keinen Plan.
Ich kann ne 5€ BT Tastatur damit koppeln. Und von Logitech einen erheblich günstigeren Stift kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Zurück
Oben