Test iPad Pro mit M4 im Test: Das technisch beste Tablet auf dem Markt

JensG schrieb:
Tablets sind Spielzeug.
Zwar nettes, mobiles Spielzeug, aber nicht mehr.

Muss ich mir merken, wenn ich mit dem iPad wieder einen Vortrag halte, unterwegs an einem Paper weiter schreibe oder unterrichte ...

Loopman schrieb:
Ich nutze aktuell die von Logitech an meinem iPad Pro M1. Auch nicht günstig, aber erheblich weniger als die von Apple - bei 99% identischen Features.
Diese grässliche Combo Touch die verhindert das man das Tablet sofort ohne Tastatur und zusätzlicher angepappter Hülle verwendet? Die erfüllt nicht mal die Initialbedingungen welche ich an eine Tablethüllentastatur stelle ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und uburoi
" Weil Apple mit dem M4 zur Armv9-Architektur gewechselt ist, werden jetzt auch Scalable Vector Extensions (SVE2) und die Scalable Matrix Extension (SME) unterstützt, von denen der Geekbench 6.3 Gebrauch macht". Welche Anwendungen, die keine Benchmarks sind, unterstützen denn momentan SVE2 und SME? Außerdem hat sich Qualcomm angeblich entschieden, SVE in ihren derzeitigen Top SoCs (8 Gen3) nicht zu aktivieren. Wenn Anwendungen (!) aber zZ nicht SVE oder SME nutzen (können), würden die Benchmarks viel dramatischere Unterschiede zeigen, als Anwender im Alltag erfahren. Wobei es (IMHO) trotzdem klar ist, daß das M4 SoC auch ohne diese Streaming Extensions das derzeit leistungsfähigste ARM-basierten SoC in dem Bereich sind.
 
QDOS schrieb:
Muss ich mir merken, wenn ich mit dem iPad wieder einen Vortrag halte, unterwegs an einem Paper weiter schreibe oder unterrichte ...

wow das müssen aber super Vorträge sein wenn ich dafür ein 2000€ oder gar teureres Tablet brauche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox und slogen
Für eine native Taschenrechner App ist der M4 leider noch zu schwach, richtig? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox, Tomsenq und Cool Master
So, ich bin jetzt vom 2017er MacBook Pro zu einem M2 Air 8/512 15" umgestiegen... Hat mich etwas unter 1000€ gekostet - neu.

Ich programmiere viel im Embedded Bereich und div. Kleinere Dinge in verschiedenen Sprachen. Hauptsächlich Compiler-Sprachen.

Für ein Projekt brauche ich einen Docker zum bauen. Dieser braucht beim Compilen circa 2GB Arbeitsspeicher.
Soviel zu den technischen Details…

Was soll ich sagen, das M2 Air ist das Beste was ich mir kaufen könnte. Ich habe hier auch ein Win11 Laptop. Mit 5900HX und 16GB. Beim compilen des Projektes ist das M2 Modell GENAUSO SCHNELL! Bleibt dabei absolut lautlos. So eine Performance aus so einem dünnen Gerät hätte ich nicht für möglich gehalten. Es ist einfach surreal, wie schnell das Laptop Dinge installiert, öffnet etc. Gut dazu muss gesagt sein, dass die 512GB SSD ein Muss ist, zumindest beim M2.

Manchmal habe ich einen erhöhten Speicherdruck, das ist mir egal eine 512GB SSD hat genug TBW. Sodass da ruhig geswapped werden darf.

Wenn der M4 nochmal so zulegt, dann freue ich mich in 4-5 Jahren auf den M8 zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Seven2758 und pseudopseudonym
P.S.
Endete eigentlich jemals ein Apple HW "Test" auf CB von Herrn La Rocco
OHNE Empfehlung als das "..beste, tollste.. etc." Gerät auf dem Markt?

Sorry, aber so viel Fan-BIAS wie bei diesem Herrn hat in einem neutralen Test nichts verloren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul und Flutefox
Ich hab mir die CB Tests zu den Microsoft Geräten und dann die CB Tests zu den Apple Geräten angeschaut.

Warum gibt es für dieses Gerät eine uneingeschränkte Empfehlung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, Seven2758, Flutefox und eine weitere Person
Mark3Dfx schrieb:
P.S.
Endete eigentlich jemals ein Apple HW "Test" auf CB von Herrn La Rocco
OHNE Empfehlung als das "..beste, tollste etc." Gerät auf dem Markt?

Sorry, aber so viel Fan-BIAS wie bei diesem Herrn hat in einem neutralen Test nichts verloren!
Ist auch kein Test. Nicht einmal "Test", sondern leihweises Benchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Mark3Dfx
Dann sollte man diesen "Bericht" auch als dass Kennzeichen, was er ist,
nämlich Werbung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
Loopman schrieb:
Du bekommst bei anderen Anbietern deinen neuen Akku geschenkt? 😳
Wo steht das?

Für andere Brauchbare Tablets zahlt man schon von Grund auf weniger.

Im besten Fall ist ein neues Tablet günstiger als den Akku zu tauschen.

Preise kann man sich nicht schön rechnen.

Jesus...

Schon krass.

Immer super wenn man genug Geld hat.
Sei jedem gegönnt.
Von günstigeren Preisen hätte aber jeder (!) etwas.

Völlig unverständlich hohe Preise zu verteidigen..egal bei welchem Hersteller.
 
-> m1 <- schrieb:
Sicher ein super Teil, aber preislich mit einer brauchbarer Ausstattung einfach viel zu teuer. Schade.

Was ich bei den apple Geräten aber am schlimmsten finde, ist dass sie nach wie vor bei all ihren teuren "premium" Geräten nur eine limitierte Garantie anbieten und man jedes Mal einen Aufpreis zahlen muss. Das sollte bei so einem "Pro" Gerät schon inkludiert sein.
Das Vertrauen in die Geräte in die Langlebigkeit scheint nicht besonders groß zu sein, oder liegt es daran, dass sie mehr mit hohen Reperaturmargen spekulieren. Die Vergangenheit zeigt ja , wie clever sie ihre Kunden ausnehmen. 😉
Sie machen es auf alle Fälle richtig. So können sie die Marge quasi pro Gerät verdoppeln. 🤑
Die Qualität der Geräte ist sehr gut. Ich besitze ein iPad 10.5, mit Hülle, ich weiß nicht wie oft mir das Gerät auf dem Fließenboden gefallen ist. Zum Glück bis heute keine Kratzer oder Bruch des Glases.
 
Ich mache mir ja nichts aus Apple. Aber der Werbetrailer ist große Klasse. Danke CB
 
Zuletzt bearbeitet: (Buchstaben verdreht)
Hab gehört mit Computerbase Pro sieht man diese Werbeartikel von Apple nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox, Tomsenq und Mark3Dfx
ThirdLife schrieb:
Für schulische Zwecke braucht sicher niemand ein Tandem-OLED + die Leistung eines Air. Da würde es auch das Display und der SoC des Basis-iPad tun. :D

Meine Tochter hat das Air mit Stift für Abi.

Das normale ipad hätte gereicht, aber leider ist das Display richtig schlecht in Kombination mit dem Stift, da nicht laminiertes Display. Echt schlecht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Mark3Dfx schrieb:
Dann sollte man diesen "Bericht" auch als dass Kennzeichen, was er ist,
nämlich Werbung!
Wo ist das Problem? Wenn es Werbung wäre, wäre sie auch so deklariert. Was kann er dafür, wenn es eben das Beste Gerät ist?

Apple setzt hier halt immer wieder den Benchmark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, knoxxi und Cool Master
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Wenn Preis/Leistung für den Kunden stimmt, ist die höhe vom Preis doch völlig irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, rovster, Cool Master und eine weitere Person
Littlenikita schrieb:
das müssen aber super Vorträge sein wenn ich dafür ein 2000€ oder gar teureres Tablet brauche
Das riecht aber jetzt schon arg nach Neiddebatte …

Gruß Jens
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rovster, Cool Master und kim88
Vor allem wer sagt das es ein 2000 € Tablet ist? Mein iPad Pro 11" hat "nur" ~800 € gekostet da mir 128 GB völlig ausreichen. Nach dem Studium hatte ich ca. 10 GB in der Cloud bzw. auf dem Gerät da brauch es keine große Mengen an Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Zurück
Oben