Test iPad Pro mit M4 im Test: Das technisch beste Tablet auf dem Markt

Loopman schrieb:
...
Ich kann ne 5€ BT Tastatur damit koppeln. Und von Logitech einen erheblich günstigeren Stift kaufen.
Du willst definitiv keine BT-Tastatur für 5 EUR koppeln. Es sei denn, du hasst dich so sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und RedDeathKill
M@tze schrieb:
Über den Preis können wir gerne diskutieren, auch über die Notwendigkeit dieser Leitung in einem Tablet und ob ein MacBook da nicht die bessere Wahl wäre, ABER man kann doch bitte nicht die Augen schließen, sich die Ohren zuhalten und laut "LALALALALA!!" schreien um auszublenden, dass das Gerät von der Performance und gebotener Hardware momentan das absolute Ende der Fahnenstange auf dem Tabletmarkt bedeutet und sich dann darüber beschweren, dass das technisch gebotene nicht überzeugt... :freak:
Tablets sind Spielzeug.
Zwar nettes, mobiles Spielzeug, aber nicht mehr.

Technisch überzeugt mich das Teil als Spielzeug sehr. Meinen Kids wird es Freude machen.

Ich arbeite mit etwas anderen Maschinen.

Fahrzeugvergleich? Das Ding ist ein schickes Geländequad. Ich bediene aber eher einen Tagebaubagger ;)
 
ro///M3o schrieb:
über 2K für ein Tablet und mindestens über 2k wenn man den größeren Arbeitsspeicher haben möchte (allgemein abartige Sprünge wenn man mehr Speicher haben möchte, welche absolut nicht im Verhältnis stehen), mit beschränktem iPadOS ohne MacOS (trotz das es gehen würde da selbe Basis) und nicht als Negativpunkt aufgeführt?
Nicht böse gemeint aber das war schon seit der Einführung des 1. iphone oder Ipad so.
 
Loopman schrieb:
Ich glaube dein Plan kennst du selbst nicht? Hast du auch die gleichen Features? Klar kann man das machen. Ich würde mir die Apple-Tastatur auch nicht nochmal kaufen. Aber sie hat den Vorteil, dass ich gleich das iPad schnell abhängen kann. Ich nehme auch nicht extra eine zusätzliche Tastatur mit...
 
deekey777 schrieb:
Du willst definitiv keine BT-Tastatur für 5 EUR koppeln.
Ich könnte es aber.
Und ich habe hier schon MS, Dell und Logitech Tastaturen mit meinen iPad genutzt.
Muss nicht immer nur Apple sein.
Ergänzung ()

Moritz Velten schrieb:
Aber 2.000 € oder mehr ist das Spielzeug schon recht teuer.
Wenn du nur drauf spielst, ja vielleicht.
Ich arbeite damit. Viel.

Und spiele auf Reisen auch damit. Z.B Original Sin 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten und ThirdLife
ShaleX schrieb:
Abgesehen von iOS (wenn man das Ökosystem hat), sehe ich keinen Mehrwert gegenüber eines günstigeren Tablets.
Hö ? Die Hardware ist ja mal Welten weg von günstigeren Tablets. Selbst Meilenweit voraus aktuellem Highend anderer Firmen.

ShaleX schrieb:
Mein Lenovo P11 Pro gen2 hat ein 2,5k 144hz OLED Display , Hat letzte Woche noch ein Update bekommen, hab ebenfalls Zubehör mit Tastatur und Stift und hab ingesamt keine 300€ gezahlt (Amazon Warehouse, kam wie NEU).

Für Sachen die man am Tablet macht (Meistens das, worauf man am PC kb mehr hat und auf der Couch gammelt) absolut ausreichend.
Dafür braucht man sich auch kein iPad Pro holen. Ich hatte jahrelang immer das Basis-iPad. Das rannte vom OS/Hardware her immer noch schneller als die meisten anderen Highend-Tablets anderer Hersteller und hat mich meist keine 300€ gekostet (neu).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
RedDeathKill schrieb:
Ich würde mir die Apple-Tastatur auch nicht nochmal kaufen. Aber sie hat den Vorteil, dass ich gleich das iPad schnell abhängen kann
Ich nutze aktuell die von Logitech an meinem iPad Pro M1. Auch nicht günstig, aber erheblich weniger als die von Apple - bei 99% identischen Features.
Ergänzung ()

ThirdLife schrieb:
Dafür braucht man sich auch kein iPad Pro holen. Ich hatte jahrelang immer das Basis-iPad. Das rannte vom OS/Hardware her immer noch schneller als die meisten anderen Highend-Tablets anderer Hersteller und hat mich meist keine 300€ gekostet (neu).
So sieht es aus. Nur weil die meisten damit nur im Web surfen, Youtube schauen und sonst keinen Nutzen haben.... natürlich gebe ich dann keine 1500€+ aus - es sei denn Geld ist mir egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game
RedDeathKill schrieb:
I.... Aber sie hat den Vorteil, dass ich gleich das iPad schnell abhängen kann. Ich nehme auch nicht extra eine zusätzliche Tastatur mit...
Öhm, nein?
Das, was du beschreibst, gilt eigentlich für die Logitech-Tastatur, die zwar auch relativ teuer ist, aber zweiteilig ist und einen Kickstand bietet (und damit auch die Rückseite schützt), https://amzn.eu/d/d50lpWu

Wenn die Tastatur noch Bluetooth könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Loopman schrieb:
Ich nutze aktuell die von Logitech an meinem iPad Pro M1.
deekey777 schrieb:
Das, was du beschreibst, gilt eigentlich für die Logitech-Tastatur
Also nein, ich kenne diese und das Abnehmen aus der kompletten Hülle ist wesentlich schwieriger, kannst du auch auf YouTube sehen und dann ist diese klapperig und weniger stabil. Die neue Tastatur hat zudem auch das billige Material von Apple und zieht Fingerabdrücke magisch an, dazu ist diese wieder teurer geworden. Aber ich würde mir diese dann wahrscheinlich holen, da das Geld einfach zu teuer ist.
 
Apple hat wirklich das mit Abstand beste Tablet am Markt.

Keine Ahnung warum, aber Tablets sind doch mittlerweile zu reinen Multimediageräten verkommen oder werden zu schulischen Zwecken genutzt.

Wer braucht da diese Leistung?

Mir wäre lieber das Display und die Leistung eines Airs.
 
slogen schrieb:
Keine Ahnung warum, aber Tablets sind doch mittlerweile zu reinen Multimediageräten verkommen oder werden zu schulischen Zwecken genutzt.

Wer braucht da diese Leistung?

Mir wäre lieber das Display und die Leistung eines Airs.
Für schulische Zwecke braucht sicher niemand ein Tandem-OLED + die Leistung eines Air. Da würde es auch das Display und der SoC des Basis-iPad tun. :D
 
Tritom73 schrieb:
Sehe bis heute keinen Grund für ein Tablet. iPhone, Mac und Windows PC decken alle meine Bedürfnisse. Zudem finde ich die Preise für das eingeschränkte Anwendungsspektrum zu hoch.
Und ich verstehe bis heute nicht wie man kein Tablet haben kann. Aber wahrscheinlich auch jemand der so ein für MICH unverständliches Telefonzellen Smartphone nutzt. Tablet ist bei mir mit abstand das meist genutzte Geräte jeden Tag
 
Gigaherz schrieb:
Für den Preis kannst dir nen 1000er Gaming PC, 800er vernünftigen Laptop und noch ein okayes Android Tablet holen lol.
Ich weiß nicht, ob du als potenzieller 2k€-iPad-Kunde mit einem 800€-Laptop glücklich wirst.
In der Preisklasse würde ich persönlich nur noch gebraucht kaufen (oder gar nicht).
Ergänzung ()

Tritom73 schrieb:
Sehe bis heute keinen Grund für ein Tablet. iPhone, Mac und Windows PC decken alle meine Bedürfnisse. Zudem finde ich die Preise für das eingeschränkte Anwendungsspektrum zu hoch.
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich könnte mir das Arbeiten mit einem Windows-PC beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Das würde mich zu sehr einschränken, obwohl es sicher viele tolle Dinge kann, die ich aber nicht brauche.

Tablets als Hauptgerät kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei anderen sehe ich genau das, die haben einen anderen Arbeitsstil.
 
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber die Preise alte Falter das würde ich nie hinlegen für nen Tab
 
bondage game schrieb:
preis leistung da war Apple noch nie gut
Da würde ich dir zumindest teilweise widersprechen. Wenn ich mein MacBook Pro (16", M1 Max, 64GB RAM und 4TB SSD) nicht zu dem Preis bekommen hätte, hätte ich es mir auch nicht gekauft. Auf der anderen Seite ist das Air in Sachen Preis/Leistung/Qualität ziemlich gut positioniert.
Was natürlich auch daran liegt, dass viele andere Hersteller sich am Preis von Apple orientieren müssen, ohne die Qualität zu liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@bondage game Ich muss dir leider auch widersprechen und eher @tomgit zustimmen.
Wenn ich mir jetzt ein gut ausgestattetes Thinkpad T14 hole, bin ich auch schnell 2500€ los. Dann darf ich mich aber auch noch selbst um mein Linux kümmern und muss bei neuen Modellen noch gucken, dass der Kernel neu genug ist. Akkaufzeit ist dann auch eher mager.

Bei Apple bekomme Hard- und Software brauchbar zusammen und muss mich um deutlich weniger kümmern. Die Akkulaufzeit ist da auch deutlich besser.
 
Mal von den technischen Aspekten abgesehen:

Ich erinnere mich an Zeiten, noch vor den ersten M-Chips. An die Zeiten, wo Apple eigene CPUs für ihre Laptops kreieren wollte, um den hohen Preis der Intel Macs entgegenzuwirken. Denn damals wurden insbesondere die Intel-CPUs, als einer der enormen Kostengründe, für die hohen Summen angegeben. Seitdem ist viel passiert (Pandemie, Chip-Knappheit, Inflation, etc.) und trotzdem sind die aktuellen Preise für die iPad Pros an Frechheit nicht zu überbieten. Respekt! Ihr Betriebssystem (iPadOS) setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.

<ironie> Hää?! Nachdem die MacBook-Preise einen dezenten Tick zu viel in die Höhe schossen, blieb den iPads natürlich (leider) nichts anderes übrig, als die nun offene und minimale Lücke zu schließen. Wenn Apple mein Vaters Laden wäre, hätte ich sogar noch mehr verlangt. iPadOS ist der Verkaufsschlager Nummer eins!!! </ironie>

P.S. Das iPad mini der 6. Generation mit ganzen 64GB in der Standardausstattung und andere fehlende Features für schlappe 599€ ist einfach nur ein Witz. Dabei stellt es für mich persönlich, die ideale Größe eines Tablet dar. Wirklich schade!
 
Zuletzt bearbeitet: (P.S. hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
tomgit schrieb:
Da würde ich dir zumindest teilweise widersprechen. Wenn ich mein MacBook Pro (16", M1 Max, 64GB RAM und 4TB SSD) nicht zu dem Preis bekommen hätte, hätte ich es mir auch nicht gekauft. Auf der anderen Seite ist das Air in Sachen Preis/Leistung/Qualität ziemlich gut positioniert.
Gilt leider nur für M1 und M2-Geräte, mit dem M3 haben sie sich preislich und was das Upselling angeht in meinen Augen ziemlich in die Nesseln gesetzt.

Da ist mir die Gier aktuell echt zu groß. Um einen nennenswerten Vorteil ggü. meinem M1 Pro zu holen wäre der M3 Pro kaum eine Verbesserung mit seiner deutlich abgespeckten Ausstattung und ich müsste schon zum Max greifen und wäre im Bereich 4k€ obwohl ich weder min. 48GB RAM noch die dicke GPU brauche (die auch Idle deutlich mehr Saft frisst und somit auf die Laufzeit schlägt).

Den M1 Pro hab ich für 2,4k€ bekommen und vergleichbar gute Windows-Geräte gabs für das Geld in meinen Augen nicht (allein schon das Display ist pervers gut).
 
Zurück
Oben