Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiPhone 12 (Pro): 5G, A14 Bionic, Dolby Vision und MagSafe ziehen ein
Puh, also die Kameras sind ja schon enttäuschend.
1. Immer noch der winzige UWW Sensor. Da gewinnen die keinen Blumentopf in der Preisklasse. Der ist auf Niveau eines Poco x3.
2. Warum zum Teufel hat das 12 Pro nicht den größeren Hauptsensor bekommen?
Der Unterschied zum 12 Vanilla ist doch marginal. 120 Hz haben die Pro ja auch nicht bekommen. Das wird das am schlechtesten verkaufte 12er sein, mit Abstand.
3. Tele: war klar, gibt's nur bei den Pro. Aber dort auch nichts wirklich neues. Immer noch ein kleiner Sensor mit recht geringer Brennweite. Für die Topmodelle doch enttäuschend. Die Konkurrenz hat kleine Sensoren mit hoher Brennweite oder größere Sensoren für das Tele. Oder gleich beides und nutzen 2 Tele um eine größere Brennweite abzudecken.
Klar, die Software wird wieder super sein und die werden schon einiges rausholen aus der Hardware. Aber die Konkurrenz macht da deutlich größere Schritte.
Und die notch ist immer noch vorhanden und auch nicht kleiner geworden.
Der ist auf der anderen Seite. Wie schon erwähnt wurde, handelt es sich wohl um eine Aussparung wegen mmWave und ist deshalb bei deutschen Geräten nicht zu sehen.
Malaclypse17 schrieb:
übersehe ich da gerade ein wirkliches Kaufargument?
120Hz CO₂ Fußabdruck GB Speicher Edelstahl Kamera-Gedöns $799 kein 90/120hz Display Bionic, Dolby Vision der besten Face IDKleinere Verpackung viel zu wenig dieses Jahr ...
Siehste mal, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für mich gibt es kein „runderes“ Smartphone, iOS ist einfach unübertrefflich gut. Mir kommt so schnell nichts anderes ins Haus. Und zu deinem „extrem teuer“, als ob neue gleichwertig ausgestatte Highend-Android Geräte von Samsung & Co günster wären...
Diejenigen die über 120Hz rumjammern sind auch diejenigen die in ein paar Jahren 240Hz als Totschlagargument gegenüber 120Hz bringen.
Verdammt, kein 120hz Display im iPhone 12 Pro Max. Wollte dieses Jahr unbedingt von meinem iPhone X upgraden, was mir viel zu klein ist. Das iPhone 12 Pro Max sieht schon verdammt lecker aus... aber keine 120hz... ich könnte mich noch stundenlang aufregen. Vielleicht wirds nun doch ein Samsung Galaxy Z Fold 2. Android will ich aber auch nicht unbedingt wieder haben. iOS ist schon was feines. Ach verdammt ... .
Für alles was das iPhone kann. Da wird bei 20.000 Mitarbeitern nicht differenziert. Da wird geschaut, was für alle die sinnvollste Variante ist. Dann sind halt welche dabei, die das nicht nutzen. Aber die Masse tut es.
Kann ich nicht bestätigen. Bei uns im Konzern bekommt die überwiegende Mehrheit das günstigste Iphone (aktuell SE). Erst ab den Abteilungsleitern gibt es ein besseres Gerät. Die Top-Modelle bekommen nur Geschäftsführer. Bei tausenden von Telefonen gehts da um ordentlich Geld. Deshalb gibt es da mind. 3-4 Abstufungen. Komisch ist nur, dass sich kaum einer über die 32/64 GB Einstiegs-Iphones beschwert
Schön das sich die Leaks bzg. dem Design bewahrheitet haben. Habe das 5s sehr gemocht vom Design her. Schade, dass die Kamera nicht bündig mit der Rückseite abschliesst, aber gut, wohl kein Platz für.
Ich werde mal das normale und das mini begrabbeln und mich dann zwischen den beiden entscheiden. Kauf wird aber erst nach 3080 20GB geschehen.
So liebe Android-Hersteller: bitte Apple kopieren und auch mal kleinere Handys auf den Markt bringen! Nicht jeder will ein Riesen-Smartphone mit >6,5'' Bildschirm haben.
Das wird möglicherweise das erste Mal, dass ich ein Apple iPhone kaufen werde.
64,2 × 131,5 × 7,40 mm bei 135g.
Die kompakten Maße und das geringe Gewicht, Dual-SIM , sind für mich die ausschlaggebenden Faktoren.
Auf 3,5mm Klinke muss ich dann wohl leider verzichten. Obwohl ich lieber auf die zusätzliche Kamera verzichtet hätte.
Ich werde mir das Pixel 4a nochmals genauer ansehen.