News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

t3chn0 schrieb:
Ich frage mich grundsätzlich wem always on irgendeinen Vorteil bietet? Der Kram verbraucht doch nur Strom.
Ich hatte die Funktion mit zwei Windows Phones. Zu Beginn fand ich es nett, das lag wohl allerdings eher daran, dass durch den Weiß-Schwarz-Kontrast ein Vorteil des AMOLED-Displays so schön zum Tragen kam. Den Energieverbrauch fand ich vernachlässigbar.

Einen "echten" Mehrwert habe ich für mich im praktischen Alltag nicht gefunden. Nutzungsprofile sind aber höchst unterschiedlich, und es gibt wohl zahlreiche Nutzer, die sich gerne permanent irgendwelche für sie relevanten Informationen anzeigen lassen möchten. Daher find ich diese "neue" Option sinnvoll (und auch überfällig).
 
Sehe leider jetzt schon die Meme. Woran erkennt man einen iPhone 14 Pro Nutzer?
Während alle Anderen schon Selfy und Videochat machen putzt der 14 Pro Besitzer noch am T-Shirt die Oberseite seines Handy sauber.

Man touched doch ständig mit dem Finger auf Frontkamera und Sensoren rum. Sieht man jetzt schon in YT Videos wie die da rumdappeln und alles verschmieren.

Gut, muss man sehen wie es im Alltag läuft aber irgendwie scheint es mir nicht ideal da Touchfunktiinen in Bereich zu legen wo man mit seinen Finger immer Richtung Frontkamera drückt. Wird ja schon Stifteingabe zu pflicht.

Ansonsten joah, nette Verbesserungen zu einem gesalzenen Preis Hierzulande. 256GB sollten schon Standard sein beim Pro und mehr als 60Hz beim normalen 14er.

Kameras werden sicherlich für über 80-90% der Nutzer vollkommen ausreichend sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Eusterw schrieb:
Kann es sein, das in Deutschland/Europa noch Abgaben an Firmen hinzukommen (z.B. Urheberrechtsabgaben an die GEMA)? Kennt sich da wer aus?
Ja das stimmt.
Sind 6,25€

https://de.m.wikipedia.org/wiki/

Also daran liegt der Preis nicht 😅
Bin aber eh nicht die Zielgruppe. Ich repariere das Display meines oneplus 5t und dann war's das. Dann hab ich wieder Ruhe.
 
Hört sich doch alles gut an. Wird gekauft. Komme vom 13er Pro. Das Gerät wird verkauft. Im Gegensatz zum popeligen Androiden bekommt man für “ältere“ Apple Geräte tatsächlich noch Geld.
 
kachiri schrieb:
Mal so 'ne Frage. Welchen Vorteil siehst du durch USB-C am iPhone. 95% aller Kunden werden das Kabel zum Laden nutzen. Viele vermutlich nicht einmal mehr das, weil sie sich ein MagSafe-Ladegerät angeschafft haben. Und denen ist der Stecker am iPhone vermutlich vollkommen egal. Auf der anderen Seite des Steckers haben wir ja USB-C (was vermutlich für viele sogar das größere Problem ist, weil USB-A halt noch verbreiteter ist)
Ich bin mir fast sicher, bevor Apple USB-C am iPhone bringt, was sie ab nächsten Jahr ja müssten, wird das Ding gar keine Buchse mehr haben...

Ich habe diese Diskussion beim iPhone wirklich noch nie verstanden. Das ich bei einem iPad beim produktiven Arbeiten schon einmal bspw. eine externe Festplatte anschließen möchte, kann ich ja noch nachempfinden.
USB-C wird europäischer Standard und verpflichtet alle diesen Anschluss für ihre Geräte zu verwenden. Es gibt wesentlich mehr Dongle und andere Peripherie mit USB-C (Kopfhörer, Mikrofone, hubs), USB-C bietet höhere Übertragungsraten und kann wesentlich mehr Watt je nach Ausbau ins Telefon schießen.
Alle anderen Apple Geräte sind schon umgestiegen. Brauchst du noch mehr Gründe ?
 
@CB-Andi Apple will aber am Ende des Tages gerne US Dollar haben und "Euro-Milliardär" sein hilft ihnen da nicht, wenn der Euro (übertrieben gesagt) nichts mehr wert ist.
@Fritzibox
Ich finds auch nicht toll, aber der Euro steht im Vergleich zum Dollar halt richtig übel und Inflation gibt es auch noch.

Anderes Beispiel: Sony hat gerade den Preis der Playstation 5 angehoben, um 50€!
Normalerweise - ohne Pandemie, Inflation, Euro-Absturz - würde eine Konsole zwei Jahre nach Release günstiger werden, anstatt 400€ bzw. 500€ könnte man zu dieser Zeit eher 300-350€ und 400€ erwarten, stattdessen kosten die nun aber 450€ und 550€.
Das ist gegenüber einer "normalen" Parallelwelt, in der diese Probleme nicht existieren, sozusagen ein Mehrpreis von 150€ aka eine Preiserhöhung von bis zu 50% (ausgehend von den 300€ die eine PS5 Digital nun eigentlich kosten müsste).

@fullnewb Nur dass die Dinge die in der Notch/Dynamic Island sind eben nicht "Ich mach ein Selfie mit nem coolen Filter, hihihi" sind - da ist das gesamte Authentifizierungssystem des iPhones drin!

Melde ich mich auf einer Internetseite mit meinem Konto an verifiziert FaceID in der Notch ob ich auch wirklich Besitzer des Gerätes bin.
Öffne ich eine Banking-App... FaceID
Öffne ich gesperrte Notizen... FaceID
Bezahle ich etwas mit Apple Pay... FaceID
Entsperre ich das Gerät... FaceID
Will ich die Nachrichten auf meine Lockscreen lesen... FaceID

Und das passiert einfach nebenbei, ohne dass ich meinen Finger genau auf eine bestimmte Stelle des Gerätes drücken muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Tomsenq schrieb:
Nicht jeden treffen die Preissteigerungen gleich hart und jeder legt halt die Prioritäten selbst für was er sein Geld ausgibt.
Ja, ist doch super, dass ein sehr teures Smartphone Priorität sein kann:daumen:
 
fullnewb schrieb:
ich mache auch keine 200 Selfies am Tag...
weil die Frontsensoren ja auch nur für Selfies verwendet werden. Leute Leute…befasst Euch doch einfach mal mit der Materie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, angband1, knoxxi und eine weitere Person
iSight2TheBlind schrieb:
Nur dass die Dinge die in der Notch/Dynamic Island sind eben nicht "Ich mach ein Selfie mit nem coolen Filter, hihihi" sind - da ist das gesamte Authentifizierungssystem des iPhones drin!
Ist mir bewusst, es ging mir um die Änderung von Notch zu Dynamic Island. Das die Sensoren irgendwo untergebracht werden müssen war vorher ja auch schon möglich, aber die Animationen und das Dynamic-Gedönse, das ist halt Spielerei ;)

Kalsarikännit schrieb:
weil die Frontsensoren ja auch nur für Selfies verwendet werden. Leute Leute…befasst Euch doch einfach mal mit der Materie.
In dem Zitat ging es aber um die Kamera, nicht um andere Sensoren, und nur darauf habe ich mich bezogen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man beim Pro mit der Notch gemacht hat finde ich smart.
Leider kein USB-C. Hoffe mal das wird nächstes Jahr kommen. Wenn man nur auf wireless charging setzt würde das gegen die Klimapolitik sprechen, die Apple während der Präsentation predigt.
Ansonsten more of the same. Wie bei allen anderen Herstellern auch.

Und reverse wireless charging mag ape nach wie vor nicht?
Hab das zweimal bei meinem Pixel 5 genutzt weil Akku vom Kollegen leer war.
In der Situation war ich froh das zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war echt gespannt und bis auf Pille und die Satellitentelefonie die wir wahrscheinlich gar nicht nutzen können in Deutschland gibt's keine wirkliche Innovation. Die höhere Auflösung von Kamera, ja danke aber wurde auch Zeit die Quadpixel aka. binning Technik gibt's mittlerweile auch schon ein paar Jahre im Smartphone-Markt, ist also nix neues. Ansonsten nur ein paar gimmiks die okay aber nicht wirklich Kaufentscheidend (für die meisten).
24fps die wuhu und was hat sich an der Slo-Mo getan??? 128gb Basis ist ein Witz wenn man so tolle Technik und Auflösung "ProRes" hat, dann hast du den Speicher so so schnell voll damit ist beim Pro zumindest die 128GB obsolet.
Die Farben finde ich beim Pro leider mega langweilig I'm Vergleich zum normalen. Ich hätte mir echt noch ein dunkel blau oder das Grün von vorher gewünscht so käme für mich nur das langweilige schwarz in Frage. Schade Apple
 
eXdeath schrieb:
Dynamic Island ist aber der Hammer.
foo_1337 schrieb:
Dynamic Island ist tatsächlich eine mega gute Idee.
Naja, wohl eher ...
eweu schrieb:
"Dynamic Island" ist erstaunlich gut gelöst.
Das triffts wohl eher, sich haben es geschafft nach 4 Handy Generationen die Notch halbwegs vernünftig ins UI zu integrieren.

Dwyane schrieb:
Apple hat mal wieder alles richtig gemacht, ein Smartphone das der Konkurrenz um Lichtjahre voraus ist.
Dwyane schrieb:
Da müssen Samsung und Co. sich jetzt mal was einfallen lassen wenn sie nicht vom Markt verschwinden wollen.
Bitte was? wo ist Apple der Konkurrenz um Lichtjahre voraus? Gute Kameras haben andere auch, Starke CPU/GPU haben andere auch.
Samsung und Co haben faltbare Displays, Fingerabdrucksensoren und Frontkameras unter dem Display.

Alles im allen bin ich auch ...
CB-Andi schrieb:
... ehrlich gesagt sehr enttäuscht.
Nichts wirklich Neues, außer die jährlichen Designanpassungen und Leistungszuwächse, die auch andere Hersteller ständig bringen.

Das einzige aktuelle Alleinstellungsmerkmal ist die Satelliten Notruffunktion, wobei ich mich aber auch hier Frage. Wenn man in einer Panik- und Notsituation der Dienst nur im Freien und mit Ausrichten auf den Satelliten genutzt werden kann, wie Sinnvoll er dann noch ist? Was mache ich wenn ich nicht unter freiem Himmel bin, oder den Satelliten nicht anpeilen kann weil vor Panik und Angst adrenalingeladen?
 
Und die 2.000€ sind locker geknackt worden, auf Apple is Verlass :evillol:
 
Schon erstaunlich, wie groß der Aufschrei ist, wenn Apple auch die neuen Preise für seine Geräte vorlegt, vergessen da doch manche, dass auch ein Samsung S22 Ultra bei Neuerscheinung 1349,00 Euro für 256 Gigabyte Version gekostet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, tha_mos, Kalsarikännit und eine weitere Person
Ich war ja noch nie der Punchhole-Freund, und so ein großes Loch im Bildschirm muss man auch erst mal mögen. Da ist das Design des normalen Modells für mich fast schöner...Wobei diese Idee mit den Animationen nicht schlecht ist, das hat was. Ist am Ende aber auch nur da, um das Loch etwas zu verkleiden. Ob die jemals ne Lösung ohne Loch bringen?

1579€ für das Pro Max 256GB, was aus meiner Sicht das erste Gerät ist das in Erwägung gezogen werden kann, sind schon ein stolzer Preis. Mein Fold 4 war zwar auch nicht viel günstiger, aber in Relation habe ich hier wenigstens das Gefühl etwas mehr für mein Geld zu bekommen. Dagegen wirkt der normale Barren fast schon altmodisch.

Bin gespannt wann Apple auf den Foldables-Zug aufspringt. Ich denke früher oder später werden die das auch tun müssen.
Die könnten es ja als iPadPhone oder so vermarkten :D

Bis dahin bleibt alles beim alten. Immerhin eine sichtbare Veränderung zum Vorgänger. Also beim Pro.
 
fullnewb schrieb:
ich mache auch keine 200 Selfies am Tag...
Aber in der Insel steckt nun mal die Technik für FaceID. Und da er die Notch durch den Ausklappmechanismus ersetzen will, muss das Ding sehr häufig raus fahren am Tag.
Und da behaupte ich, unbelegt, das wird die Garantie Zeit nicht überstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, kachiri, Kalsarikännit und 3 andere
Mir gefällt's. Allerdings bin ich mit meinem 11 Pro Max noch vollauf zufrieden. Ich warte evtl bis es Mitte 2023 eine weitere Farbe - hoffentlich ein dunkles blau - gibt, dann greife ich evtl zu. Bisher kamen die coolen Farben ja meist irgendwann ein halbes Jahr später als besondere Version raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
RichieMc85 schrieb:
Darum geht es doch gar nicht. Zumal war die harte DM die Vorlage für den Euro.
Beim "harten" war es völlig normal, dass dieser alle 10-12 Jahre um 50-60% abgewertet wurde um die Industrie konkurrenzfähig zu halten.

@Fenkel
Commodity Preise (Öl, Gas, Kohle,..) sind weltweit mehr oder weniger gleich. Deswegen ging z.B. auch der Energiepreis in den USA durch die Decke. China hat gerade ganz eigene Energieprobleme. Das die Konkurrenz aus dem Ausland gerade auch nicht viel günstiger an Energie kommt schützt zusammen mit dem schwachen Euro gerade die Industrie vor dem Kollabs.

Japanische Strom futures sind gerade z.B. nur wenige % unter dem deutschen Markt (gerade bei 39,6 Cent die KWh ). Das selbe in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe zum ersten Mal zwei iPhone Generationen übersprungen.
Das iPhone Batterie Laufzeit finde ich wieder top und das 14 Pro gefällt mir richtig gut.
Es wird definitiv meine Wahl und mein iPhone 11 Pro im Oktober ablösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Zurück
Oben