News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

Fujiyama schrieb:
Ich hab ja meine Zweifel ob das 120 hz Thema abseits von irgendwelchen Internetforen eine riesige Relevanz hat, ich kenn kaum jemand da draußen der sich über 60 hz beschwert.
Arbeitskollege, der mal gar nicht in Technik bewandert ist, hat sich vor kurzem das 16 Pro gekauft und ist hellauf begeistert von den 120Hz (und der Kamera und dem Akku, wobei der Akku seines altes Iphone wahrscheinlich schon am Ende war)
Für den schon ein deutlicher Unterschied.

Ich habs bei meinem Pixel 9 gar nicht aktiviert und bleibe noch bei 60Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, MalWiederIch, Seven2758 und 2 andere
Dann kann es dieses Jahr doch das normale Iphone werden, naja mal schauen was kommt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo1337
120Hz sind eine Wohltat... Immer, wenn ich von meinem Display an das meiner Frau muss, wird mir fast schlecht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Dr-Rossi-46, Bänki0815 und 6 andere
R O G E R schrieb:
Wofür braucht ihr eigentlich alle immer schnellen USB-C?

Mein aktuelles Smartphone hat in den letzten 4 Monaten vll. 2x zum laden ein USB-Kabel gesehen.
Der Rest geht drahtlos oder über WLAN.
Das Argument kommt fast nur von Leuten die gar kein iPhone besitzen.
Wer heute noch wie in den 2000ern seine Bilder per USB rüberzieht, sollte halt lieber zu einem Android greifen. Order zu einem Fotoapparat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, conf_t, KlaasKersting und 3 andere
Heute ist wohl der "Besser spät als nie"-Nachrichten-Tag, schon die 3. Nachricht in diese Richtung 😅
Erst Paramount+ dann Mindfactory und jetzt Apple, wer kommt noch?
Half Life 3 Ankündigung würde den Tag abrunden. Oder ein zweiter Trailer zu GTA6. Halte ich beides für nicht weniger wahrscheinlich als dass Apple mal über seinen Upselling-Schatten springt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, 9t3ndo und aid0nex
Axxid schrieb:
Ich freue mich weniger, dass endlich alle iPhones 120hz bekommen und mehr, dass endlich die nervigen Jammerkommentare aufhören…
mi mi mi …

Lass Dich ja nicht mit nem 120Hz Teil erwischen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, baskervil77, MalWiederIch und eine weitere Person
Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass alle ProMotion erhalten, sondern, dass z.B. ein ProMotion2 kommt und ProMotion in so etwas wie AppleMotion umbenannt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Drummermatze schrieb:
Das Argument kommt fast nur von Leuten die gar kein iPhone besitzen.
Wer heute noch wie in den 2000ern seine Bilder per USB rüberzieht, sollte halt lieber zu einem Android greifen.
Eher von Leuten, die nicht auf Cloud Lösungen setzen, oder dafür Geld bezahlen möchten.
Das ich ein Handy anschließen kann und dort wie bei einem USB Stick auf meine Bilder zugreifen kann, sollte eine Grundsätzlichkeit sein.
Wenn man mit 4k 60FPS Bilder aufnimmt, sind das entsprechend große Dateien und das dann mit USB2.0 Geschwindigkeit zu ziehen, würde ich mir auf einem 200€ Android gefallen lassen, aber nicht auf einem ~1000€ Handy, was sich selbst als Klassenprimus bezeichnet, dazu kommt, dass Apple auch noch ihr Sonderformat haben, was mich auch regelmäßig stört.
Ob du das nutzt oder nicht, bei dem Preis hat das einfach drin zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dadeldu, Arzuriel, imperialvicar und 8 andere
Wolfgang.R-357: schrieb:
Apple, wie immer, hinkt um mehrere Jahre hinterher...
Wieso? 120Hz gibts bei iPhones doch schon seit Jahren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Wow, damit käme Apple dann auch endlich mal in der Zukunft an.
Wie lange gibt es 120 Hz selbst bei günstigen Smartphones jetzt schon?

Schon etwas lächerlich, wie rückständig dieses ach so innovative Unternehmen an manchen Stellen immer wieder ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundkurs, Bänki0815, mrdeephouse und eine weitere Person
Wow, dann können die 1000€-iPhones ja bald dasselbe, was 200€-Android-Geräte seit Jahren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock, baskervil77 und Juenemetz
mTw|Marco schrieb:
Wieso? 120Hz gibts bei iPhones doch schon seit Jahren?
Aber eben nicht bei allen Modellen. Obwohl das bei den Preisen einfach grundsätzlich Pflicht gewesen wäre.
Andere Hersteller bieten sowas bei 200€ Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und Juenemetz
@DennisK. Ist sicher, dass die normalen iPhones auch wirklich 120 Hz ProMotion bekommen?
Gab in den letzten Monaten ja hin und wieder mal Erwähnungen eines 90 Hz-Modus für die normalen iPhones, damit hätte man eine Verbesserung gegenüber dem derzeitigen Stand, es gäbe aber weiterhin eine Abgrenzung zum iPhone Pro.

Dort bliebe auch noch die Frage welche Verbesserungen es beim Pro geben könnte, denn wie gesagt - eine Abgrenzung des iPhone Pro vom normalen iPhone ist für Apple schon sinnvoll.

@Ford_Prefekt Man muss schon sagen, dass Apple bei den Displays immer ein Problem mit der Reaktionszeit hat.
Die 120 Hz bei meinem iPad Pro 2020 waren nur auf dem Papier existent, da das Display eine hohe Reaktionszeit hatte und damit recht stark nachgezogen hat beim Scrollen.
Bei meinem iPhone X wurde ich beim Scrollen auch fast wahnsinnig, das zog im Vergleich zu meinem iPhone 7 Plus vorher auch stark nach, trotz supitollem neuen OLED-Display. Fiel mir dann beim iPhone XS nicht mehr auf, wahrscheinlich aber weil ich mich dran gewöhnt hatte.
Und bei den neuen MacBook Pro ist die Reaktionszeit laut Reviews auch im deutlich zweistelligen Millisekundenbereich.
Die Vision Pro zieht bei harten Kontrasten auch nach...

Selbst dort wo die Bildfrequenz auf dem Papier sehr hoch ist liefert Apple in dem Punkt häufig ein eher mittelmäßiges Erlebnis, wahrscheinlich weil sie den Schwerpunkt eher auf die statische Bildqualität setzen.
Ist wahrscheinlich so eine Sache, wo man eher nur das eine oder das andere haben kann (wie bei Displayglas - das ist entweder weich und bruchfest, verkratzt dann aber - oder kratzerresistent aber spröde).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ford_Prefekt und 9t3ndo
Kazuya91 schrieb:
Mal sehen wie es dann noch mit dem USB-C Anschluss aussieht.
Wenn das Ding überhaupt noch einen Anschluss bekommt.

//
Ich bin aktuell froh ein iPhone 14 zu haben. Aktuell durchlebt ja Apple einen Wandel und auch KI wird immer eine größere Rolle spielen.
Da ich sowieso erst zum iPhone 18 oder 19 Upgraden werde, werden dann die neuen Funktionen alle mit an Board sein und vielleicht auch etwas ausgereifter sein (ki).
 
Floxxwhite schrieb:
Hmmm… also ich hab ein iPhone 15 Pro und von der Arbeit ein SE2. Macht oft gar keinen unterschied. Muss auch sagen, dass sich ein iPhone oft beim scrollen besser anfühlt wie ein Pixel und ein Pixel aber beim Rest der UI gefühlt schneller ist.
Geht mir genauso... ich sehe keinen Unterschied zwischen 60 Hz (Arbeitshandy, iPhone SE3) und 120 Hz (mein privates iPhone 13 Pro).

Als Zweithandy habe ich noch ein Samsung Galaxy A53 5G, das hat zwar ein 120 Hz Display. Nützt aber nichts, wenn fast jegliche angezeigten Inhalte aufgrund des schwachen Prozessors ruckeln wie Sau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite, JaKoH, jotecklen und eine weitere Person
Bin ich blöd oder ist das gif für den Hertzvergleich total dämlich gemacht? Warum nicht nebeneinander die unterschiedliche Frequenz anzeigen?

Anyway, wird auch Zeit. :)
 
onkuri schrieb:
Wow, dann können die 1000€-iPhones ja bald dasselbe, was 200€-Android-Geräte seit Jahren können.
Um mal einen Monitor Vergleich zu bemühen :)
Was will ich mit einem räudigen 120Hz TN 1080p Monitor nur weil er 120Hz kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, felixyz, jotecklen und 6 andere
Zurück
Oben