@DennisK. Ist sicher, dass die normalen iPhones auch wirklich 120 Hz ProMotion bekommen?
Gab in den letzten Monaten ja hin und wieder mal Erwähnungen eines 90 Hz-Modus für die normalen iPhones, damit hätte man eine Verbesserung gegenüber dem derzeitigen Stand, es gäbe aber weiterhin eine Abgrenzung zum iPhone Pro.
Dort bliebe auch noch die Frage welche Verbesserungen es beim Pro geben könnte, denn wie gesagt - eine Abgrenzung des iPhone Pro vom normalen iPhone ist für Apple schon sinnvoll.
@Ford_Prefekt Man muss schon sagen, dass Apple bei den Displays immer ein Problem mit der Reaktionszeit hat.
Die 120 Hz bei meinem iPad Pro 2020 waren nur auf dem Papier existent, da das Display eine hohe Reaktionszeit hatte und damit recht stark nachgezogen hat beim Scrollen.
Bei meinem iPhone X wurde ich beim Scrollen auch fast wahnsinnig, das zog im Vergleich zu meinem iPhone 7 Plus vorher auch stark nach, trotz supitollem neuen OLED-Display. Fiel mir dann beim iPhone XS nicht mehr auf, wahrscheinlich aber weil ich mich dran gewöhnt hatte.
Und bei den neuen MacBook Pro ist die Reaktionszeit laut Reviews auch im deutlich zweistelligen Millisekundenbereich.
Die Vision Pro zieht bei harten Kontrasten auch nach...
Selbst dort wo die Bildfrequenz auf dem Papier sehr hoch ist liefert Apple in dem Punkt häufig ein eher mittelmäßiges Erlebnis, wahrscheinlich weil sie den Schwerpunkt eher auf die statische Bildqualität setzen.
Ist wahrscheinlich so eine Sache, wo man eher nur das eine oder das andere haben kann (wie bei Displayglas - das ist entweder weich und bruchfest, verkratzt dann aber - oder kratzerresistent aber spröde).