News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

War meiner Meinung nach längst überfällig.
An alle die fragen über was wir uns jetzt als nächstes unter jedem iPhone Artikel lustig machen sollen: Schnellladen mit 25 W vielleicht? 😈 Das trifft auf Samsung natürlich auch zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka und dernettehans
Die höheren Hz sieht nicht jeder.... verstehe die Diskussionen aber schon. Dennoch sollte klar sein, dass Apple kein Billiganbieter ist und nie sein wird. Ist doch eigentlich logisch, dass man noch signifikante Unterschiede braucht um sich die eigenen Pro Modelle nicht selbst streitig zu machen. Wurde doch letztens auch schon mal an Apple direkt die Frage gerichtet und beantwortet, warum die "Standard" Modelle noch 60hz haben.
Das neue, dünne 17er (Air ?) ist natürlich kein Standard. Somit wäre es durchaus realistisch hier ggf. 90hz zu spendieren und somit die adaptive Framerate.
Persönlich bin ich auch ein Fan von einem flüssigen, bewegten Bild. Mir aber egal ob das mit 90, 100 oder 120hz realisiert wird. Wichtig wäre hier, dass das Display sich, je nach Bedarf, runter- und hoch regeln kann.

An den "kleinen" Smartphone Bildschirmen sieht man den Unterschied zwar auch schon, aber bei Tablets kommt das noch mehr zur Geltung. Das fühlt sich einfach an, als hätte das Gerät nicht genügend Performance.

Ich denke, dass das 17er (normal und plus) weiterhin 60hz bekommt. Das dünne 17er (Air?) 90/120hz und eine leicht verbesserte Hauptkamera. Das Pro/Pro Max dann die Vollausstattung inkl. beste Kamera von Apple.
Würde vom Marketing her zumindest Sinn machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felixyz
supertramp schrieb:
Natürlich mit einer fetten Preiserhöhung
wer kennt sie nicht die „dramatischen“ Preiserhöhungen bei Apple. Vor allem diese „Preiserhöhung“ beim MacBook Air von -100 Euro ist eine Unverschämtheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01, butchooka, Drummermatze und 3 andere
chillout_andi schrieb:
An den "kleinen" Smartphone Bildschirmen sieht man den Unterschied zwar auch schon, aber bei Tablets kommt das noch mehr zur Geltung.
Ich hab ja ein iPhone 14 Pro mit 120 Hz und ein iPad Air mit knapp 10 Zoll und 60Hz. Ebenso ein Macbook Air M2 mit 60 Hz.

Was interessant ist: das iPad Air mit 60Hz wirkt langsamer. Man bemerkt, dass es mit langsamer Hz Anzahl läuft. Das Macbook Air emfinde ich absolut flüssig mit 60Hz. Obwohl der Bildschirm mit 15 Zoll ja deutlich größer ist.
 
@chillout_andi würde kein Sinn machen, man möchte mit dem Air das Plus ersetzen, dass Air ist aber kein Pro, dementsprechend ist es abseits seiner anderen Bauform mit einem normalen (non Pro) iPhone zu vergleichen. Warum sollte also das Air ein 120 Hz Bildschirm bekommen und die normalen Geräte nicht, dass ergibt kein Sinn. Außerdem war es nur eine Frage der Zeit bis Apple komplett auf 120 Hz umstellt.
 
MalWiederIch schrieb:
aber dass hier manche wirklich aus Sicht eines Kunden die 60Hz verteidigen grenzt an das Stockholm-Syndrom
Man muss es nicht verteidigen, aber dass es genug Leute (einschließlich mir) gibt, die den Unterschied kaum bis gar nicht wahrnehmen, sollte man auch respektieren. War eine meiner großen Enttäuschungen beim Wechsel auf ein Pro, auch weil die 120Hz hier bei CB immer als alternativloses „Must have“ im Forum angepriesen wurden. 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ko$chi, BorstiNumberOne, WhiteHelix und 6 andere
Macerkopf schrieb:
@chillout_andi würde kein Sinn machen, man möchte mit dem Air das Plus ersetzen, dass Air ist aber kein Pro, dementsprechend ist es abseits seiner anderen Bauform mit einem normalen (non Pro) iPhone zu vergleichen. Warum sollte also das Air ein 120 Hz Bildschirm bekommen und die normalen Geräte nicht, dass ergibt kein Sinn. Außerdem war es nur eine Frage der Zeit bis Apple komplett auf 120 Hz umstellt.
Das ist ja noch nicht bestätigt. Ich denke, wenn es wirklich das dünnste iPhone werden wird (das 17 Air?), dann ist es doch eigentlich kein "Plus" Ersatz. Das wäre doch ebenfalls irgendwie unlogisch. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass die Produktpalette erweitert wird. Wir werden es sehen. Grundsätzlich wäre es ja nicht verkehrt, wenn auch letztes Jahr Apple die Aussage getätigt hat, dass nur die Pro Modelle es bekommen. Es ist ja schließlich ein "Pro" Feature ;)
 
@chillout_andi Das Plus steht in erster Linie für das größere Display. Das Plus hat sich schlecht verkauft und um die Kategorie interessanter zu machen, kommt man mit dem Air um die Ecke. Kann sein das dass Plus übergangsweise erstmal weiter exisitiert, bei den normalen iPhones soll sich ja so gut wie nix ändern, dementsprechend ist der Aufwand für Apple überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
MalWiederIch schrieb:
Das hier auch jeder 2. schreibt „Willkommen im Jahr 2017“ :p
Und das beste daran: 2017 gab es nur zwei Smartphones die 120hz hatten: Das hier im Forum "sehr beliebte" Razer Phone und das Sharp Aquos R Compact. So richtig im "Massenmarkt" kamen die 120hz Displays erst so 2020/2021 in den Topmodellen der damals beliebtesten Smartphone Hersteller (Samsung/Apple/Xiaomi) an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o
Drummermatze schrieb:
Das Argument kommt fast nur von Leuten die gar kein iPhone besitzen.
Wer heute noch wie in den 2000ern seine Bilder per USB rüberzieht, sollte halt lieber zu einem Android greifen. Order zu einem Fotoapparat.
jain!
für wohl 99% der User reicht ein popeliger Anschluss aus. wenn man aber mit ProRes aufnimmt, werden die Videos ganz ganz fix etliche Gigabyte groß. DANN macht ein schneller USB-C-Anschluss sinn.
Aber ja, die Masse des Gejaule nach einem schnellen Anschluss ist um ein vielfaches höher als die Leute die es dann auch nutzen.
 
Glaub ich es erst wenn es soweit ist.
Aber schon peinlich wie lange sie diesen Unterschied aufrechterhalten mussten, da sich das Pro sich sonst nicht genug vom Basis-Modell abhebt.

Bestimmt kommt fürs Pro als nächstes Schnelles Laden und Käufer des Basis Modells dürfen in 6 Jahren darauf hoffen. Ach ne das wäre nichts für mich 🤣
 
Alleine schon die Möglichkeit für ProRes den USB-C Port für externe Speichermedien zu verwenden um die RAW Daten schnell zu übertragen werden einige sicher vermissen, aber wer weiß, eventuell kommt für diese Nische ein IPhone Ultra Pro Max x2 oder so 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
R O G E R schrieb:
Warum kann man ein AoD nur mit 1Hz realisieren?
Im Prinzip lässt sich Always-on bei jedem Display realisiern, aber dann mit höheren Energiebedarf und folglich kürzerer Akkulaufzeit.

Wenn jetzt alle iPhones ein 120 Hz Display erhalten dann muss Apple wohl ein neues, für Kunden interessantes, exklusives Feature in zukünftige Pro Modelle implementieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Mr.Zweig schrieb:
Wer sich einmal an 120Hz gewöhnt hat, kann nicht mehr zurück
Ich habe 120Hz auf'n Smartphone und habe es auf 60Hz gedrosselt um Akku zu sparen. Ich sehe null Unterschied. Ich denke das ist das gleiche Phänomen wie mit 4k auf ein 6 Zoll Display. Das ist teilweise vieles Kopfsache. Interessant ist es eher wenn du das Smartphone ins Gesicht drückst und damit VR schaust. Oder für Leute die Fortnite auf'n Handy zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und JaKoH
MalWiederIch schrieb:
Aus Sicht eines Aktieninhabers völlig nachvollziehbar, aber dass hier manche wirklich aus Sicht eines Kunden die 60Hz verteidigen grenzt an das Stockholm-Syndrom :rolleyes:
Google mal diesen schönen Bildschirmtyp, den ich gerade nutze. Was sagt dir das?
Screenshot.png


Richtig, dass mir Bildschirme relativ egal sind (wobei mobil OLED für mich sein muss und am Laptop 16:10 und schön hell). Halt also nichts mit Stockholm-Syndrom zu tun, mir ist die Wiederholungsrate nur einfach egal.

Am anderen Setup hab ich UHD@60Hz auf 32", aber da sitze ich gerade nicht und das gibt kein so schönes Foto :D
 
R O G E R schrieb:
Wofür braucht ihr eigentlich alle immer schnellen USB-C?
Auf meinen iPhone 15 Pro Max für Log/ProRes Videoaufnehmen auf externen SSD. Zudem um größere Datenmengen auch zu Android Tablet oder dem Handy meiner Frau zu bekommen.
Weil ich private Daten nicht über die Cloud speichere. Apple ja kein Airdrop (Bluetooth oder Wifi Direct) für Android oder Windows zulässt bisher (EU ist da ja dran).

Ja, deswegen würde ich für SSDs und USB-C Sticks ungern auf einen schnellen Port verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Wow, wie viele das verteidigen, damit hätte ich nicht gerechnet.
Ja nicht nur die herzrate ist wichtig für bewegungsschärfe aber diesen Unterschied muss man doch klar sehen ob man 60 oder 120+ Hertz hat?

Ich habe mich auch ewig dagegen gewehrt am PC, weil wenn man sich dran gewöhnt hat, dann will man nicht wieder zurück und am PC braucht man dann halt immer mega gute Hardware um die Herz/fps zu erzeugen. Ich bin vor 1-2 Jahren dann auf 32 Zoll wqhd 165 Hertz umgestiegen nachdem ich schon jahrelang am Handy die Vorteile gemerkt habe.

Für mich wie bereits gesagt, als jemand der sich absolut gar nicht für Apple interessiert, weil ich mich zu 3gs Zeiten für Android entschieden habe, aber Apple dafür schätzt, dass sie die Dinge die wirklich wichtig sind immer umsetzen/einbauen (oder passt Präteritum besser?) absolut unverständlich.
Es ist wesentlich angenehmer für die Augen, die Bedienung fühlt sich flüssiger an weil sie es ist und die Bewegungsdarstellung ist halt einfach deutlich besser.
Das sind alles Dinge die ich mit Apple verbinde, weil es keine nunutzlosen specs sind sondern echte Vorteile, die man permanent bei der Bedienung hat.
Ich meine wir reden ja nicht von irgendeinem Hersteller sondern vom Primus. Das wäre ungefähr so wie wenn Mercedes erst nach vielen Jahren Jahren als letzter deutscher Hersteller einen V8 in die große Limousine gesteckt hätte.
 
Zurück
Oben