News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

R O G E R schrieb:
Mein aktuelles Smartphone hat in den letzten 4 Monaten vll. 2x zum laden ein USB-Kabel gesehen.
Der Rest geht drahtlos oder über WLAN.
Also, wenn Sie über WLAN Batterie Ihres Handys aufladen können, dann würde ich sofort dafür ein Patent anmelden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Damn 120Hz... Das ist das große Ding beim nächsten Apple Event.


Guten morgen! Man hat schon länger das Gefühl das Apple sich auf ihren Lorbeeren ausruht.
 
Die Apple Salamitaktik geht in die nächste Runde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Mr.Zweig schrieb:
Wer sich einmal an 120Hz gewöhnt hat, kann nicht mehr zurück.
Und ich bin der, der sein Handy auf 60 Herz gesetzt hat, weil 120 mehr Strom verbraucht und mir keinen Mehrwert bietet. Am MacBook Pro merke ich auch keinen Unterschied.

EDIT:
Nein, deshalb muss man keinen Rückschritt machen. Ich möchte nur darauf hinaus, das wir als Geeks eben nicht der Kern sind. Die meisten haben keine Ahnung was Herz sind.
 
Skidrow1988 schrieb:
. Ich möchte nur darauf hinaus, das wir als Geeks eben nicht der Kern sind. Die meisten haben keine Ahnung was Herz sind.
Nur weil du es nicht merkst, muss das WhatsApp Valerie die absolut gar keine Ahnung von sowas hat den Unterschied nicht spüren.

Klar es ist jetzt nicht SD gegen full HD aber 90% werden das auf jeden Fall spüren wenn man es ihnen direkt zeigt.
 
Ich wunder mich immer, dass 120Hz Displays aufm Handy so gefragt und beliebt sind.
Das war das erste was ich ausgeschaltet hab, weil es für mich persönlich absolut keinen Unterschied macht, ob ich auf dem kleinen Dingen 60Hz oder 120Hz habe. Es verbraucht nur unnötig Akku.
In welchem Szenario kommt das zum Tragen? Kann ja sein, dass ich den Anwendungsfall einfach nicht aufm Schirm habe (im wahrsten Sinne) 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und Skidrow1988
Zanza schrieb:
Also, wenn Sie über WLAN Batterie Ihres Handys aufladen können, dann würde ich sofort dafür ein Patent anmelden.
Die Funktion nennt sich Wireless Charging (QI) das haben die Apfelgeräte auch seit dem iPhone 8.
 
Apple will wohl dieses Jahr mit Hardwareneuerungen vom AI-Debakel ablenken.
 
Endlich, vielleicht endet dann hier das :heul::rolleyes:
 
refskegg schrieb:
In welchem Szenario kommt das zum Tragen?
In keinem.
Würde es die Leute stören, würde Apple nicht so viele Telefone verkaufen.
Ich vermute es ist einfach Strategie damit die Tester weniger zu meckern haben.
Genau so wie bei Apple Intelligence. Es nutzen die wenigsten, aber so muss man sich nicht mehr anhören dass Google ja schon längst KI hat.

Ich musste heute ein Samsung Galaxy A55 mit einem tollen 120Hz Display einrichten.
Ich würde selbst ein iPhone mit 30Hz diesem Ding vorziehen.
Wahnsinn wie viele Jahre Android immer noch hinterher hängt was Nutzerfreundlichkeit angeht.
 
Wie innovativ - ist ja nicht so das andere Hersteller das schon seit zig Jahren anbieten, und das zu einem Bruchteil des Preises. :freaky:
 
Traurig, dass kürzlich ein iPad Air mit wieder nur 60hz rausgewürgt wurde. Also nochmal zwei Jahre warten bis das nächste Air 120hz bekommt… wobei bei Apple weiß man nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Ja es war längst überfällig. Aber kein Unternehmen beherrscht das Upselling so in Vollendung wie Apple. Das zurückhalten von Features gehört zur Verkaufsstrategie. Als weiteres Beispiel wäre der kostenfreie iCloud Speicher erwähnenswert. Dieser liegt seit zig Jahren immer noch bei 5 GB, da Apple Lizenzen verkaufen möchte und das auch sehr gut macht! Bei Google bekommt man immerhin 15 GB kostenfrei
 
Zurück
Oben