News iPhone 5C bleibt hinter den Erwartungen zurück

Ja genau, es wird an "Touch ID" liegen.
Nicht vielleicht daran, dass das 5C ein "altes" iPhone 5 in Plastikhülle und trotzdem viel zu teuer ist.
 
Es ist einzig und allein der geringe Preisunterschied und die komischen Farben.

Aber Plastik finden ja alle so toll wie man am, wie ich finde billige Aussehen des S4 sieht.

Aber gut, über Geschmack lässt sich streiten. Ich hoffe nur, dass sie nicht anfangen die Iphones größer zu machen und wenn, dann nur, wenn es noch ein Modell gibt, was so groß ist, wie das 5S.

Dieser Größenwahn bei Smartphones ist zum kotzen. Ich will es in der Hosentasche habe ohne Angst zu haben, das es bricht, weil es zu groß ist.
 
BamLee2k schrieb:
Ich will bei einem Handy defekt nicht all meine Daten verlieren.

Na dann mach doch einfach ein BackUp?!

JamesFunk schrieb:
Wenn mir ein Freund zeigt, was er sich neu gekauft hat, dann werde ich ihm nie sagen, dass ich es blöd finde. Das wäre doch voll daneben.

Ich habe ehrliche Freunde ...

JamesFunk schrieb:
Bei einem iPhone kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass da noch jemand staunt. Es ist ja echt nichts Besonderes mehr.

Doch klar, denn das iPhone 5C wurde als das absolute billig Handy verkauft von den Medien. Alle waren dann über den hohen Preis enttäuscht. Wenn die Leute dann dieses Gerät in die Hand nehmen, dann sehen diese es plötzlich in einem ganz anderem Licht. Ein Kumpel hat danach das Teil sogar in Rosa für seine Freundin gekauft ...

Und da es die Geräte mittlerweile für 499€ gibt, ist das ein fairer Preis für die Geräte und auch der Grund warum ich zugeschlagen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem des 5C war ganz klar der Preis.
Wenn man die Hardware des 5er einfach in ein Plastikgehäuse packt und dann auch noch 100€ mehr verlangt als das 5er zu dem Zeitpunkt kostete, kann das nicht gutgehn.
Jeder der sich informiert hat, hat festgestellt, dass das (einfach gesagt) Betrug am Käufer ist. Am Gehäuse sparn wie Oschi und dann noch teuerer verkaufen? NENE, geht nich gut.
Mussten doch schon diverse Firmen feststellen (Nokia xD).
Auf der anderen Seite die Konkurrenz vom 5S. Klar besser, weit voraus und nur nen hunderter teurer.
Das war Missmanagement erste Sahne.
 
@Antiuser: ICH habe es in der Hand gehabt. SOGAR für n Monat lang. ICH fühle KEINEN unterschied zwischen meinem p880 und dem 5C.
 
MichiSauer schrieb:
D
Jeder der sich informiert hat, hat festgestellt, dass das (einfach gesagt) Betrug am Käufer ist. Am Gehäuse sparn wie Oschi und dann noch teuerer verkaufen? NENE, geht nich gut.

Also wurde ich mit meinem iPhone 5C betrogen? Warum?! Noch mal eine interessante Frage, hast du es schonmal in der Hand gehabt?
 
was haben die erwartet ? ja sich alle auf das minderwertigere 5c stürzen denen bisher das normale Iphone zu teuer war? dann hätten die nicht so viel verlangen dürfen dafür max. die hälfte, eher ein Viertel von 5S Preis
 
Mosern auf hohem Niveau: Absatzeinbuße beim 5C, weil das 5S - was ja etwas teurer ist - so beliebt ist, dass es im eigenen Revier Kunden wegnimmt.

Ich sehe es wie fast alle anderen: Das Teil ist eine totale Mogelpackung (iPhone 5 in Preiswert-Optik, zu geringe Preisdifferenz zum Topmodell). Man hätte gut daran getan, so wie früher, entweder das 5er als Einstiegsmodell im Programm zu lassen (aber bitte nicht mit 8GB, das ist einfach unterirdisch und reicht vielen nicht) oder das 5C preislich attraktiver zu machen. Selbst 400€ wären kein Schnäppchen.
 
vllt klappt es ja mit dem nächsten versuch und einem big und small iphone :)


das gute an touch id ist, dass der homebutton jetzt einfach 1000 mal schicker aussieht.
ansonsten its das einfach eine angenehme sache, nicht immer den ollen code eingeben zu müssen.


aber für den misserfolg des 5c ist das fehlen selbiger funktion bestimmt nicht (haupt)verantwortlich
 
Touch ID soll wichtig sein?
Welche Existenzberechtigung hat dieses "Novum" von Apple denn, welches es nebenher gesagt bereits ca. 20 Jahre für die breitere Masse existiert?
 
AntiUser schrieb:
Also wurde ich mit meinem iPhone 5C betrogen? Warum?! Noch mal eine interessante Frage, hast du es schonmal in der Hand gehabt?

An deiner Stelle hätte ich entweder zu einem normalen iPhone 5 gegriffen, auch wenn nicht alle LTE-Frequenzbänder abgedeckt werden oder eben 100€ mehr gezahlt und einen Nachfolger des 5ers in Form des 5S bestellt.

Das 5C ist nichts halbes und nichts ganzes. Gleiche Technik wie im iPhone 5, nur geringere Produktionskosten und die Absicht die Marge nochmals zu steigern. Das ging halt nicht ganz auf.
 
Also meine Freundin hat zwar Touch ID konfiguriert, aber wichtig ist es ihr nicht.
Sie hat das 5S weil ihr das 5C nicht wirklich zugesagt hat vom Feeling her, und die Zuzahlung bei der Vertragsverlängerung nicht der Rede Wert war
 
AntiUser schrieb:
Also wurde ich mit meinem iPhone 5C betrogen? Warum?! Noch mal eine interessante Frage, hast du es schonmal in der Hand gehabt?

Wie schon viele gesagt haben war der geringe Preisunterschied zum 5S das Problem.
Betrogen wurdest du da die nun ein "billigeres" (in der Produktion) Gehäuse um eine 1 Jahr alte Technik verbauen und im gleichen Moment der Verkaufspreis anstieg. Die 100€ Differenz leg ich gerne drauf um ein DEUTLICH werteres Haptikgefühl zu bekommen.
Man kann nicht seit dem 4er "super" Materialien verwenden welche eine außerordentlich gute Haptik und super Aussehen verleihen wieder Jahre zurück zu plastik und teurer Verkaufen als das IDENTISCHE 5er nur mit besserer Hülle
Wenn die schlau wären hätte man das 5er als Einstiegsmodell verkauft - Hätte sicher mehr Absatzzahlen generiert als das 5crap.
 
An sich finde ich das 5C von Apple gar nicht mal schlecht. Das Design gefällt mir, es ist relativ kompakt und hat eine gute Akkulaufzeit. Es müsste es noch komplett in schwarz geben.

Aber der Preis geht leider gar nicht. 200 € wären angemessen im Vergleich zur Konkurrenz.
 
nschlichtmann schrieb:
Das iPhone ist einfach das perfekte Smartphone, deshalb sind die Absatzzahlen so gut. Qualitativ hochwertiges Gerät trifft auf ein tolles OS mit einem extrem umfangreichen Ökosystem, was will man mehr?
*hust*
Nach wie vor beherrschen Iphones (dank des bescheurtem OS) keine überall üblichen Kommunikationsstandards.
Qualitativ hochwertig... was genau ist an dem iPhone denn bitte Hochwertig? Ünter Hochwertig verstehe ich jedenfalls: Robust, Haptisch nahezu perfekt(liegt gut in der Hand) Auf der höhe der Zeit.

schauen wir mal:
- Robust? Nö. Wieso verpacken es alle besitzer in ner Gummisocke? Sicher nicht weil es so robust ist.

- Haptik. Das ding ist kalt, spiegel glatt und kantig. Alles Eigenschaften die mit einem Handschmeichler nichts gemein haben

- Technik auf Aktuellem Stand. Da kommen wir der Sache schon näher. Wenn man mal davon absieht das dem Gerät eine USB schnittstelle fehlt.

iPhones waren noch nie ihr Geld wert.

Nicht das man mich Falsch versteht, ich habe keine generelle Abneigung gegen Apple, aber den hype um die iPhones konnte ich nie nachvollziehen.
Dabei habe ich mich für das erste iPhone durchaus interessiert, aber die funktionsarmut(sei es durch mangelnde Hardware oder durch mangelhafte Software) hat mich bis heute davon abgehalten die absurd hohen Preise zu zahlen um mir so ein Ding zu kaufen.
 
Ich kann mich da nur noch einmal wiederholen. Geht in ein Laden und nehmt das iPhone 5C in die Hand. Wer von den Leuten hier hat es wirklich mehr mehrere Minuten in der Hand gehabt und kann wirklich sagen, wie hochwertig das Plastik ist? Wie perfekt die Verarbeitung wirklich ist? Wohl leider die wenigsten hier ...!

Ich hatte auch das 4er und bin zum 5c gewechselt. Für mich ganz klar absolut keine Verschlechterung in Sachen Handy auch vom Material nicht. Ich habe mich bewusst gegen ein 5s entschieden, da es mittlerweile 200€ mehr kostet. Das 5C kriegst du für gute 499€ im Netz und keine 599€ wie bei Apple. Für den Preis ist es völlig angemessen, 599€ ist ein wenig zu teuer da stimme ich euch völlig zu.
 
An Touch ID liegt das sicher nicht. Apple hats mal mit Klickibunti versucht, das ging daneben. War den meisten aber auch von vorne herein klar, vor allem bei dem Preis. Da ich nicht ständig mein Handy upgraden muss, hab ich noch mein 4s und bin zufrieden. Ansonsten hätte ich aber -wenn Apple- sicherlich ein 5s gekauft und bei Gott nicht das 5c. Dann viel lieber das normale iPhone 5! Ist ja unter der Haube das gleiche.
 
AntiUser schrieb:

Du hast erstens vergessen, dass das 5s auch billiger geworden ist. Es kostet jetzt 620€. Also keine 200€ mehr.

Zweitens kannst du nicht einerseits erzählen, dass du keinen Unterschied merkst. Vielleicht mit einer Hülle drum.
Was war denn bitte ewig so toll an Glas und Metall vom iPhone? Es war doch immer alles perfekt nd bei der Plastikkonkurrenz schlecht.
Aber Plastik ist und bleibt Plastik.
Das Apple das nicht kann, haben wir beim letzten Plastikhandy - 3GS gesehen. Da ist das Plastik überall gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat enfernt!)
AntiUser schrieb:
Ich kann mich da nur noch einmal wiederholen. Geht in ein Laden und nehmt das iPhone 5C in die Hand. Wer von den Leuten hier hat es wirklich mehr mehrere Minuten in der Hand gehabt und kann wirklich sagen, wie hochwertig das Plastik ist? Wie perfekt die Verarbeitung wirklich ist? Wohl leider die wenigsten hier ...!u.

abschreckend ist halt der FingerScanner im 5s , daher der Griff zum 5C.
Hoffentlich produziert apfel das 5C noch sehr lange, ohne den Finger-Scanner? Ich pers. finde das 5c farblich äußerst ansprechend, nicht so monoton. Signalfarben lassen sich leichter finden, in dunklen Ecken(Vorteil)
Bermerkenswert gut finde ich den verbauten Soundchip im 5c. Da schächelt der Samsung S4 Kasten schon.
Die Bedienung auf der Oberfläche funktioniert auch äußerst flott ...
und was total angenehm ist: die 4" Größe - ein pragmatisches Handtelefon, was gut in der Hand liegt.

AntiUser schrieb:
Ic
Das 5C kriegst du für gute 499€ im Netz und keine 599€ wie bei Apple. Für den Preis ist es völlig angemessen, 599€ ist ein wenig zu teuer da stimme ich euch völlig zu.

leg 20 euro drauf...und du bekommst es direkt von apple und kein UK-gebrandetes apfel-Handtelefon via Drittanbietern
 
Zurück
Oben