Test iPhone 6s & iPhone 6s Plus im Test: Mit A9-SoC, 3D Touch und neuer Kamera an die Spitze

alpaycal schrieb:
SD Karten fand ich schon immer nervig

Genau, Optionen, die man nicht nutzen muss aber kann wenn man will, sind doof :freak:

Um einfach die Musiksammlung und ein paar gesicherte Fotos unterzubringen ist so eine microSD sehr praktisch.
 
trendliner schrieb:
Im gleichen Formfaktor und bei halbwegs vergleichbarem Funktionsumfang?
Natürlich, z. B. Lumia 735/640 LTE sogar als Dual-sim schafft es eine längere Laufzeit. Funktionsumfang ist bei fast allen Smartphones ähnlich.
 
whigga schrieb:
http://m.heise.de/mac-and-i/meldung...fte-Smartphone-seit-zehn-Monaten-2760531.html

Es ist unsinnig nach OS oder Hersteller zu vergleichen. Vergleicht man nach Modell(serie), braucht sich Apple mit seinem Marktanteil gewiss nicht verstecken.

Das könnte man machen wenn es mehr Hersteller mit iOS-Smartphones gäbe. Dann hätte Apple ganz sicher nicht die 15%.

Und der Preis ist ganz sicher nicht Schuld für den geringen Marktanteil. Ich denke es ist zu wenig überzeugendes an dem Teil und zum ganz großen Teil die große Klappe mit immer weniger dahinter von Apple.
 
c137 schrieb:
Genau, Optionen, die man nicht nutzen muss aber kann wenn man will, sind doof :freak:

Um einfach die Musiksammlung und ein paar gesicherte Fotos unterzubringen ist so eine microSD sehr praktisch.

Wozu in unnötigen "Optionen" den sowieso schon zu wenigen Platz verschwenden? Zudem eine "Option" die keinen wirklichen Mehrwert bringt. Und wie gesagt, eine SD-Karte kann sowieso nicht an einen NAND-Speicher das Wasser reichen. Bei 64GB oder bei 128GB brauche ich sowieso keinen SD-Karten-Slot, ich glaube das braucht niemand mehr.. außer jemand nimmt ununterbrochen 24/7 4K-Videos auf.
 
mulatte schrieb:
Und der Preis ist ganz sicher nicht Schuld für den geringen Marktanteil. Ich denke es ist zu wenig überzeugendes an dem Teil und zum ganz großen Teil die große Klappe mit immer weniger dahinter von Apple.

Stimmt, wir haben einfach viel zu wenige sinnvolle Apps wie Dateimanager und stattdessen nur viel zu viele [siehe Signatur]
 
getexact schrieb:
Schwuchtelapps. Oh ok bin also auch ne schwuchtel. Aber gut. Immerhin konnte ich nun provozieren, dass du an dieser Diskussion nichts beizutragen hast und wahrscheinlich so schlicht gestrickt bist, dass man das bei uns umgangssprachlich. als "asozial" bezeichnen könnte;)
In dem Reigen fehlte noch Facebook. Da hätte das S6 eigentlich ganz abstürzen müssen.
Ergänzung ()

c137 schrieb:
Genau, Optionen, die man nicht nutzen muss aber kann wenn man will, sind doof :freak:

Um einfach die Musiksammlung und ein paar gesicherte Fotos unterzubringen ist so eine microSD sehr praktisch.

Samsung hat ja der Diskussion um deren Plastik nachgegeben und verwendet am S6 Glas und Alu. Dazu ist es noch einigermaßen wasserdicht und mit dem Edge stecken die vom Aussehen jedes andere Smartphone in die Tasche. Ist ja nett und hebt sich klasse ab, aber jetzt geht keine SD mehr. So einen Slot wie für die SIM hätte man bestimmt für ne SD auch bauen können.
 
mulatte schrieb:
Das könnte man machen wenn es mehr Hersteller mit iOS-Smartphones gäbe. Dann hätte Apple ganz sicher nicht die 15%.

Und der Preis ist ganz sicher nicht Schuld für den geringen Marktanteil. Ich denke es ist zu wenig überzeugendes an dem Teil und zum ganz großen Teil die große Klappe mit immer weniger dahinter von Apple.

Ist er nicht? Wieso verkaufen sich die iPhones dann, im Gegensatz zu gleichpreisigen Androiden, deren Straßenpreis schon zum Release 200€ unter UVP Liegt, wie geschnitten Brot?
Was meinst du, wo Samsung ihren Marktanteil herholen? Sicherlich nicht aus den Flaggschiffen.
 
c137 schrieb:
Genau, Optionen, die man nicht nutzen muss aber kann wenn man will, sind doof :freak:

Um einfach die Musiksammlung und ein paar gesicherte Fotos unterzubringen ist so eine microSD sehr praktisch.

Ansichtssache. Die beiden Punkte, die du nennst, finde ich bei Android absolut katastrophal. Meine letzte Erfahrung mit Apple war ein iPod Touch 1G bis 2012, aber da schon war Musik synchronisieren mit iTunes wesentlich angenehmer meiner Meinung nach. Anstecken, gesynct, fertig. Keine MicroSD umstecken und die Lieder raussuchen, die ich haben will oder so. Ein Lied in verschiedenen Playlists, ohne dass es mehrfach Platz belegt. Auch wenn das Gerät gerade nicht zur Hand ist ein Lied einer Playlist hinzufügen und nach der nächsten Synchronisierung ist es sofort da. iTunes ist sicher nicht das beste Stück Software, ich finde aber deutlich komfortabler, als jede Lösung die Android in der Richtung bietet. Ich habe es nach 2 Monaten aufgegeben, meine Musik irgendwie aufs Android Gerät zu bekommen und einfach 3 Jahre lang gar keine Musik unterwegs gehört - war nervig, aber weniger nervig als mit dem Explorer Dateien zu kopieren. Seit ich Spotify Premium habe, geht es endlich wieder so komfortabel wie mit iTunes.

Für Bilder gilt im Grunde genau das gleiche. Hier gibts zum Glück die Möglichkeit des Auto-Uploads in die Owncloud, sonst wäre die Kamera am Handy für mich auch noch ziemlich sinnfrei.
 
Akku 1.715 mAh....mehr muss man nicht wissen.
 
alpaycal schrieb:
SD Karten fand ich schon immer nervig besonders weil sie mit NAND-Speicher überhaupt nicht mithalten können. Irgendwann werden auch die ersten 256 GB Phones kommen und da kann mir keiner mehr sagen, dass man noch einen SD-Kartenslot braucht. Auch jetzt mit 64GB oder meinetwegen 128GB.

Das Iphone 7 könnte ja auch mit 64,128 und 256GB Speicher kommen zu den gleichen Preisen wie die 6s :) Das wäre doch mal etwas und ich würde wetten, die 256GB Variante würde sich verkaufen wie warme Semmeln. 16GB reichen manchen vielleicht aber wirklich aber zeitgemäß ist das nicht mehr vor allem bei der Möglichkeit des 6s mit 4k Aufnahmen.
 
Deleo schrieb:
Akku 1.715 mAh....mehr muss man nicht wissen.

Aha weil die reine mAh Zahl auch so aussagekräftig ist, was?
Lass mich Raten, je mehr MP eine Kamera hat desto besser ist es? Je mehr Kerne eine CPU hat, desto schneller ist es? ^^

devastor schrieb:
Das Iphone 7 könnte ja auch mit 64,128 und 256GB Speicher kommen zu den gleichen Preisen wie die 6s :) Das wäre doch mal etwas und ich würde wetten, die 256GB Variante würde sich verkaufen wie warme Semmeln. 16GB reichen manchen vielleicht aber wirklich aber zeitgemäß ist das nicht mehr vor allem bei der Möglichkeit des 6s mit 4k Aufnahmen.

Ja das hast Recht, aber ich vermute eher dass das iPad mit 256 GB anfangen würde. 16GB gibt es bis heute noch, damit viele eben auf 64GB umsteigen. Viele verstehen auch nicht, dass Apple dabei auch keine verarsche gemacht hat, warum denn auch? Alle die bisher 16GB nutzen bezahlen immernoch dasselbe. 32GB Benutzer bekommen nun (seit iPhone 6) eben das Doppelte an Speicher für den gleichen Preis und 64GB Nutzer sogar 128GB.
 
Den doppelten Speicher sollte es eben auch mit kleinste Ausstattung geben. Klar ist das Apple mehr Leute zur 64 GB Version treiben will, um höhere Margen zu erzielen. 16 GB sind einfach hinten und vorne nicht mehr zeitgemäß. Gerade mit der Möglichkeit 4k-Videos und Live-Fotos aufzunehmen.
 
alpaycal schrieb:
Viele verstehen auch nicht, dass Apple dabei auch keine verarsche gemacht hat, warum denn auch? Alle die bisher 16GB nutzen bezahlen immernoch dasselbe. 32GB Benutzer bekommen nun (seit iPhone 6) eben das Doppelte an Speicher für den gleichen Preis und 64GB Nutzer sogar 128GB.

Naja das kann man so oder so sehen. Wenn man bedenkt, das die 16 GB Variante des Iphone 4 mal bei 629€ lag und wir mittlerweile bei 739€ angelangt sind. Ich weiß das kann man so nicht direkt vergleichen aber teurer ist auch die 16GB Variante geworden.
 
Ich bin auch kein Fan vom 16GB Modell und für mich hat es auch keine Daseinsberechtigung aber:

Man bekommt für 99cent im Monat 50GB iCloud Speicher und man kann in den Einstellungen einstellen, dass die 12mpx Bilder als "optimierte Version" auf dem Gerät bleiben und als Original hochgeladen werden...

Aber ja... Auch das hilft nur begrenzt...
 
Tomsenq schrieb:
Natürlich, z. B. Lumia 735/640 LTE sogar als Dual-sim schafft es eine längere Laufzeit. Funktionsumfang ist bei fast allen Smartphones ähnlich.
Ähm ... nein. Die beiden sind ja nichtmal ansatzweise vergleichbar. Weder von der Performance, noch von der Ausstattung.
 
Es gibt ja da noch ein viel grundlegenderes Problem was aber alle Hersteller betrifft. Die 16GB sind wenig aber wenn diese wenigstens voll nutzbar wären, dann wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm aber es bleiben letztlich nur ca 11,5 - 12GB zur freien Verfügung. Ich persönlich bin ja schon lange der Meinung, das die Hersteller verpflichtet werden sollten, den nutzbaren Speicher auf der Verpackung kenntlich zu machen oder aber intern mehr Speicher einbauen zu müssen, damit die beworbenen 16GB auch voll nutzbar sind.
 
mulatte schrieb:
Das könnte man machen wenn es mehr Hersteller mit iOS-Smartphones gäbe. Dann hätte Apple ganz sicher nicht die 15%.

Und der Preis ist ganz sicher nicht Schuld für den geringen Marktanteil. Ich denke es ist zu wenig überzeugendes an dem Teil und zum ganz großen Teil die große Klappe mit immer weniger dahinter von Apple.

Ich habe es dir, so glaube ich, schon mal gesagt, was bitte bringen einem hohe Marktanteile wenn man damit nichts verdient ? Apple spricht eine gewisse Käuferschicht an, alle anderen kaufen sich etwas anderes, ist doch also alles in bester Ordnung.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...ozent-der-Smartphone-Gewinne-ein-2749361.html

Ich denke die Zahlen sprechen für sich und damit sollte das Thema Marktanteile, selbst für dich, jetzt durch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben