News iPhone 8: Gebogene OLED-Displays sollen von Samsung kommen

Mister79 schrieb:
Sorry aber was? Ein OLED Display hat auch die verdammt nochmal kürzeste Lebensdauer...

Es gibt doch jedes Jahr ein neues iPhone, also müssen die eh nur 1-2 Jahre durchhalten ;)
 
iSight2TheBlind schrieb:
Bei Bragi zahle ich 300€, habe zusätzlich noch einen Pulsmesser (den haben die AirPods nicht, dafür aber die Apple Watch, mit der man sie koppelt), aber wenn ich da einen verliere ist der genauso futsch wie bei den AirPods. Und dann sind eben nicht 190€ (sinnvoll) unbenutzbar geworden sondern gleich 300€.
Zumindest bis man einen Ersatz-AirPod kauft. Ob es bei Bragi die Möglichkeit gibt einzelne Ersatz-Ohrstecker zu kaufen kann ich gerade nicht sagen.

Die Bragi sind eine ganz andere Liga. Wie du die überhaupt mit den Airpods vergleichen kannst ist mir schleierhaft...
Die Bragi sind wasserdicht, haben ebenfalls einen MP3 Player am Start, unterstützen sämtliche Betriebssysteme (Apple, Google und Microsoft), haben einen Schrittzähler, überwacht deine Atmung, zählt deine Bahnen, die du geschwommen bist, unterstützt Gestensteuerung etc pp.

Was davon können die Airpods?
Ist das jetzt ein Vorteil, dass man sie mit der Apple Watch koppeln kann, die nochmal mindestens 300€ kostet? Die Bragi kann man ebenfalls mit Apple verbinden.

Im übrigen sehen sowohl die Bragi, als auch die Samsungteile so aus, als würden sie vernünftig im Ohr sitzen. Die Bragi sitzen auch mehr in der Ohrmuschel als im Ohr. Die Samsung werden vom Gehörgang gehalten, da InEars...
 
oh nein, ich sehs schon kommen.. das oled modell wird wieder nur das 5.5" teil werden.. diese lamer von apple -.- 5.5" ist viel zu groß, die sollten mindestens das 5" modell auch mit oled ausstatten -.- aber nein, das 4.7" und das 5" modell werden billige normale lcd's und dennoch wahrscheinlich um die 800-1000€ kosten und das 5.5" modell kommt dann für k.a. 1200€ und als einziges mit oled panel :( traurig, aber so wirds laufen -.-
 
@Emphiz
Es geht doch rein um den Verlust verbunden mit den hohen kosten.

Wenn du es so ausdrückst, kann man auch ein iPhone nicht mehr mit einem Samsung vergleichen, weil viel zu viele Aspekte einzeln verglichen werden müssten.
Allgemein kann man aber weiterhin sagen verliert man sein iPhone bzw. sein Samsung ist ein Betrag X verloren gegangen.


B2T:
Ich tippe weiterhin auf iPhone X (x für 10) als neuen Namen :)

X Pro: Gehäusegröße des jetzigen Plus aber größeres Display mit OLED
X Plus: Gehäusegröße des 4,7" aber größeres Display
X :Kleine Version als Erneuerung des jetzigen 4" modells, eben auch mit größerem Display.

Entsprechend bei allen ein deutlich Besseres Display/Flächen Verhältnis.

Auf die Auflösung und die Farbabstimmung bin ich aber wirklich gespannt bei den OLEDs. So knallige Farben wie beim S7 Standard sind, mag ich persönlich nicht.
 
Emphiz schrieb:
.... Wie du die überhaupt mit den Airpods vergleichen kannst ist mir schleierhaft....

Es geht ihm nicht darum die Produkte von ihrer Wertigkeit her miteinander zu vergleichen, sondern darum aufzuzeigen, dass diese Produkte ähnlich "verlustanfällig" (oder sollte man besser schreiben "verlierensanfällig? :D) sind. Und wenn man die teureren verliert hat man eben mehr (an Wert) verloren als wenn man die billigeren verliert. Ob das eine sinnvolle Aussage ist lasse ich mal dahingestellt...

(Wenn man Diamantohrringe verliert können übrigens schnell mal einige Millionen futsch sein :D)
 
Sophisto schrieb:
Es geht ihm nicht darum die Produkte von ihrer Wertigkeit her miteinander zu vergleichen, sondern darum aufzuzeigen, dass diese Produkte ähnlich "verlustanfällig" (oder sollte man besser schreiben "verlierensanfällig? :D) sind. Und wenn man die teureren verliert hat man eben mehr (an Wert) verloren als wenn man die billigeren verliert. Ob das eine sinnvolle Aussage ist lasse ich mal dahingestellt...

Hanfyy schrieb:
@Emphiz
Es geht doch rein um den Verlust verbunden mit den hohen kosten.

Hoch sind die Kosten bei Verlust.
Die Bragi lassen sich allerdings einzeln nachkaufen. Entweder in schwarz oder weiß hat man die Wahl den linken oder rechten Knopf nachzukaufen. mit 129€ wäre man dann auch günstiger dran, als sich im Falle eines Verlusts bei den Airpods beide neu kaufen zu müssen.
 
Emphiz schrieb:
Hoch sind die Kosten bei Verlust.
Die Bragi lassen sich allerdings einzeln nachkaufen. Entweder in schwarz oder weiß hat man die Wahl den linken oder rechten Knopf nachzukaufen. mit 129€ wäre man dann auch günstiger dran, als sich im Falle eines Verlusts bei den Airpods beide neu kaufen zu müssen.

Na das ist doch mal eine Info mit der man arbeiten kann ;)
 
iSight2TheBlind schrieb:
Die IconX kauft auch niemand für den MP3-Player, die kauft man weil sie eben voll kabellose Ohrstecker-Kopfhörer sind.
Und wenn einer weg ist ist er weg, dann hilft einem auch nicht der integrierte MP3-Player.

Die Aussage halte ich für gewagt, der große Vorteil ist doch, dass man mit den anderen beiden auch ohne Handy Musik hören kann während man Sport macht, bei den Airpods musst du immer dein Iphone in der Tasche/Hose dabeihaben.

Bezüglich des Risiko des Verlusts: Bei den Samsung (In-ear) und den Bragi (mehrere austauschbare Teile um sie der Ohrmuschel anzupassen) ist das Risiko einfach geringer sie unterwegs zu verlieren weil sie fester sitzen, die Airpods gibts nur in der Standardgröße und wenn die so sitzen wie die Earpods kann man damit nicht mal joggen gehen ohne sie zu verlieren...


Emphiz schrieb:
Hoch sind die Kosten bei Verlust.
Die Bragi lassen sich allerdings einzeln nachkaufen. Entweder in schwarz oder weiß hat man die Wahl den linken oder rechten Knopf nachzukaufen. mit 129€ wäre man dann auch günstiger dran, als sich im Falle eines Verlusts bei den Airpods beide neu kaufen zu müssen.

Naja die Airpods kann man laut Apple ja auch einzeln für 69$ nachkaufen.
 
immortuos schrieb:
Naja die Airpods kann man laut Apple ja auch einzeln für 69$ nachkaufen.

Woher hast du die Info?
Auf der Applehomepage werden nur beide angeboten...

Edit: Hat sich erledigt... Gerade einen Artikel darüber gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind schrieb:
OLED und gebogene OLED-Displays waren vorher schon auf dem Markt, aber sie brannten ein, waren eher dunkel, hatten grobpixeligen PenTile-Aufbau bzw. sie waren zwar gebogen, der Hersteller hat aber nichts außer einem Designelement daraus gemacht (oder gibt es mittlerweile sinnvolle Features die beim Galaxy S X Edge über mehr als ein Gimmick hinausgehen?).

Naja ich nutze jetzt mein drittes OLED Smartphone und hatte noch nie ein Helligkeits oder Einbrenn Problem. Selbst mein Nexus S Bildschirm läuft noch wie am ersten Tag.
Apple nutzt bisher kein OLED, weil sie die Technologie verpennt haben und es bisher einfach keinen Hersteller gab, der ansatzweise benötigten Stückzahlen hätte liefern können.
Ausgereift und LCD-Überlegen ist die Technik seit Jahren.

Mir sind zwar einige Fälle von eingebrannten Displays bekannt, aber da ich selber das selbst mit Apps die 5-10 Stunden das gleiche anzeigen nicht hinbekommen habe, gehe ich von Einzelfällen mit defekten Displays aus (Display wurde in den Fällen immer auf Garantie getauscht).
 
iSight2TheBlind schrieb:
@Will-it-Blend?
Die "Jünger" verstehen, dass diese "Trendsetter"-Scheiße so noch nie stimmte! Apple übernimmt Features die bereits auf dem Markt sind erst dann wenn sie sie verbessern können, aber nicht als erste.
Fingerabdruckscanner waren auch schon vor dem iPhone 5s auf dem Markt, waren aber halt kacke. NFC-Bezahlung war vorher schon auf dem Markt, war aber halt kacke.
OLED und gebogene OLED-Displays waren vorher schon auf dem Markt, aber sie brannten ein, waren eher dunkel, hatten grobpixeligen PenTile-Aufbau bzw. sie waren zwar gebogen, der Hersteller hat aber nichts außer einem Designelement daraus gemacht (oder gibt es mittlerweile sinnvolle Features die beim Galaxy S X Edge über mehr als ein Gimmick hinausgehen?).
Nun wird Apple wohl einen Plan haben wie man aus diesen Technologien etwas machen kann was zu einem besseren iPhone als bisher führt, ohne dabei Nachteile (z.B. Einbrennen oder PenTile-Grobpixelei) mitzubringen.

Breaking News, es gab Fingerabdruckscanner vor Apple die was getaugt haben und NFC kann man nicht nur zum bezahlen nutzen, aber das ist ja neu für Appler, vielleicht in iOS 13?
Und ich hab in Asien schon vor 3-4 Jahren mit NFC überall problemlos bezahlen können.
Da ist nur Europa und US etwas hinten dran, egal ob Apple oder nicht.

Und das beste ist ja jammert über grobpixeliges Pentile OLED (dir ist klar das man da seit Jahren bei WQHD ist?) und läuft mit nem HD Ready Display rum!! :lol::lol::lol:
Und dunkel? LOL schon das S5 war im manuellem Modus mit 530 Candela unterwegs mit Boost gehen die alle bis 650+ das ist dunkel? Ok wenn du das sagst..

Und einbrennen werden OLEDS auch in Zukunft, man sollte sich halt hüten die Dinger mit voller Helligkeit daueran zu betreiben. Daran ändert aber auch Apple nix und die Bild-Verschiebung um 1-2 Pixel gibt es auch schon länger um sowas zu verhindern. Gab es schon mit Plasmascreens.
Bestimmt hat Apple, aka planlos bei Hardware, noch ein paar gute Tips für Samsung wie sie bei den Displays das Einbrennen verhindern können. :evillol:
Genauso bei LCD Displays nicht Apple kratzt das alles Mögliche aus der Technologie, das machen wenn schon LG, Sharp oder JDI. Apple lässt die nur liefern....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt ob Apple weiterhin an ihrer antiken Pixeldichte festhalten will beim kleinen Modell.
Wobei das größere auch langsam mehr vertragen kann.
 
Ich hoffe, dass Apple auf jeden Fall weiterhin ein iPhone in dem (im Vergleich zur Konkurrenz) "kompakten" Formfaktor anbietet, wie sie es momentan mit dem iPhone 7 tun. Wenn sie es schaffen, ins gleiche Gehäuse mehr Display reinzupacken hab ich nix dagegen, aber der Hauptgrund warum ich vom Z2 aufs iPhone 7 umgestiegen bin war, dass das iPhone das einzige (Highend-)Smartphone war/ist, was man noch bequem in eine Hosentasche oder Sakko-Innentasche bekommt, ohne dass es bekloppt aussieht oder einfach nervt. War z.T. schon etwas unbequem, wenn ich mein altes Z2 im Sitzen aus der Hosetasche heraus holen und wieder einstecken wollte, das geht beim iPhone obwohls nur ca. 8mm kürzer ist deutlich angenehmer.

Ansonsten lass ich mich einfach überraschen, was an Neuerungen kommt, mit den Displays die über den Rand gehen bin ich bisher nicht so wirklich warm geworden, trifft rein otpisch nicht so ganz meinen Geschmack und ob das Handy dadurch so viel besser/flexibler zu bedienen is, naja wird man sehen.
 
Marcel55 schrieb:
Bin mal gespannt ob Apple weiterhin an ihrer antiken Pixeldichte festhalten will beim kleinen Modell.
Apple hat mit dem iPhone SE die höchste Pixeldichte unter allen 4 Zoll Smartphones. Weiß nicht, was daran "antik" sein soll. :confused_alt:
 
4 Zoll Smatphones allgemein sind antik und deshalb gibt es da auch keine High End Modelle zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Wieso sagt denn jeder hier es wird ein Edge-Display? Das habe ich dem Text nicht entnehmen können. Da steht nur das es gebogen sein wird, und aus xyz gefertigt wird, wie beim S7 Edge. Da steht aber nichts davon, dass es aussehen soll wie beim S7 Edge. Oder übersehe ich da was?
 
iSight2TheBlind schrieb:
@Kloppmet
Dieser Fokus auf Apple ist aber nicht nur bei positiven Dingen sichtbar, das darf man auch nicht ignorieren! (...)

Du beziehst dich viel zu sehr auf die AirPods selber, dass war aber überhaupt nicht die Intention meiner Kritik. Es ging viel mehr darum, dass jeder noch so kleine Technik-Blog jede noch so kleine Apple-News bis ins letzte ausschlachtet - egal ob positiv oder negativ. Es geht einfach um die Aufmerksamkeit die Apple so mit vollkommen banalen Dingen wie Bluetooth-Kopfhörern, oder einer Touch-Leiste an ihren Notebooks generiert. Dinge die einer riesigen Hysterie (egal ob positiv oder negativ) einfach nicht mal im Ansatz gerecht werden.

Ich habe nur das Thema AirPods erwähnt, weil es gerade aktuell ist. Die Dinger können ja auch ganz gut sein, nur am Ende sind es halt nur Bluetooth-Kopfhörer die nichts irgendwie deutlich besser machen als andere Geräte von der Konkurrenz, doch die Aufmerksamkeit ist unbestreitbar um den Faktor 1000 (subjektv) höher.

Zudem ging es in meinem Post eher darum, dass für viele Apple immer noch kritiklos als "das Beste" angesehen wird. Das dem nicht so ist, dürfte auch dir klar sein. Viele sehen andere Geräte als die von Apple halt als "Kopie", oder billig, nur weil es nicht von Apple kommt - und das diese Ansicht ganz großer Bockmist ist, ist auch jedem klar der sich nur 10 Minuten mit der Technik beschäftigt hat.
 
PTS schrieb:
sorry aber was? ein OLED display spart SEHR viel strom... und hat verdammt nochmal das beste bild.

Ein OLED-Display spart nur dann Strom, wenn der Bildinhalt dunkel ist. Bei heller Darstellung ist es einem IPS-Display unterlegen und die maximale Helligkeit eines IPS-Displays wird auch deutlich verfehlt.

Das beste Bild? Wenn es darum geht, eine schwarze Katze in einem dunklen Raum zu zeigen, dann ganz sicher...
 
smalM schrieb:
Ein OLED-Display spart nur dann Strom, wenn der Bildinhalt dunkel ist. Bei heller Darstellung ist es einem IPS-Display unterlegen und die maximale Helligkeit eines IPS-Displays wird auch deutlich verfehlt.

Das beste Bild? Wenn es darum geht, eine schwarze Katze in einem dunklen Raum zu zeigen, dann ganz sicher...

Leg mal nen Galaxy S7 und ein Iphone 7 nebeneinander. Das S7 hat in nahezu jeder Situation das bessere Bild (abgesehen von sehr hellen Objekten bei direkter Sonneneinstrahlung). Ich hab beide Geräte hier...
 
Zurück
Oben