3 Dinge die du probieren kannst:
1) Sicherstellen dass du in 64bit mode spielst: Dazu auf der Member Site im oberen Drittel unter RACE NOW auf "
Settings" klicken und schauen dass bei
Use 64bit: ON steht.
DirectX11 würde ich aber aktuell nicht empfehlen, da einfach auf das nächste Update warten.
2) Nach Start von iRacing in den Task Manager auf den
Details Tab wechseln und die iRacingSim64.exe (oder iRacingSim64DX11.exe) rechtsklicken -> Zugehörigkeit festlegen
CPU 0
deaktivieren.
Die Sim bindet sich standardmäßig nur an den ersten CPU-Kern und wenn Windows grad irgendeinen anderen Prozess auf den ersten CPU-Kern verschiebt, dann kommt es zu Stottern in der Sim.
Im Member Forum hat einer ein Tool gebastelt, welches das automatisiert:
http://members.iracing.com/jforum/posts/list/100/3470649.page#9668556
Auf eigene Gefahr.
3) In deinem Dokumente Ordner/iRacing in renderer.ini (oder rendererDX11.ini falls du DX11 nutzt)
suche nach der Zeile:
LoadTexturesWhenDriving=1 ; 0=only load when out of car
Ändere den Wert auf 0. Dadurch werden Texturen (die Paints) der anderen Autos nicht geladen solange du im Auto sitzt. Kommt in Practice Sessions oder Qualifying vor, dass andere Leute noch joinen und du dann Ruckler hast wenn die Sim die Textur der Leute laden will.
Nachteil: Bis du wieder aus dem Auto raus bist, sind alle ungeladenen Autos weiß.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ich mache das mit der CPU Zuordnung manuell selber und soweit war das die Hilfe gegen die Ruckler.
Die Ursache wurde aber seitens iRacing schon gefunden, es liegt an den neuen Partikeleffekten von PopcornFX die mit dem Build hinzugefügt wurden. Das wollen die auch mit dem nächsten Update beheben.
Das Update lässt leider etwas auf sich warten, wurde schon 3 mal angekündigt und verschoben, anscheinend ist da noch irgendwo der Wurm drin.