Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber was ist denn die einfachste Methode herauszufinden, ob mein 1&1 Anschluss Telekom oder Versatel Peering nutzt?
Das geht mit der easybell Carrier Map. Nicht vom Namen irritieren lassen, er zeigt an, ob 1&1 Versatel verfügbar wird.
Eigenen Standort heraussuchen, dann auf das Auswahlsymbol oben links klicken und - das ist imho etwas hakelig - per Doppelklick am Standort mit dem Markieren deines Areals anfangen. Du bewegst den Cursor zum Ende deines Areals und schließt per einfachem Klick die Auswahl ab. Es erscheint eine Wabe an deinem Standort, die klickst du an und du bekommst angezeigt, welches Peering verfügbar ist.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben.
Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber was ist denn die einfachste Methode herauszufinden, ob mein 1&1 Anschluss Telekom oder Versatel Peering nutzt?
Bei bspw. speedtest.net schauen, ob dir 1&1 Versatel oder Telekom angezeigt wird
falls FritzBox-Router: Im System-Log/Ereignissen für die Internetverbindung nach dem "Breitband-PoP" schauen. Wenn der nach dem Muster "xxxJxx" benannt ist (Bsp.: STGJ23 für Stuttgart) ists Telekom. Bei 1&1 wäre der deutlich länger.
Und die Telekom antwortet nur, das sei ja Quatsch, da sie wiederholter Testsieger in irgendwelchen Netztests wäre, wo die underpeert angebundenen Dienste gar nicht getestet wurden. Welch Zufall...