Ist Hitachi = HGST = Western Digital?

necoicould

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
537
Ich will mir "Hitachi Travelstar 7K1000 SATA III 1TB (HTS721010A9E630)" kaufen.
Bei der idealo suche taucht unter anderem auch "HGST HTS721010A9E630 1 TB, Fest*plat*te SATA 600, Tra*vel*star 7K1000"
auf. HGST soll eine "Western Digital" Company sein.

Handelt es sich um das selbe Produkt?

Danke euch.
 
zitat wikipedia:

" Die Übernahme der daraus entstandenen Hitachi Global Storage Technologies (HGST) durch Western Digital im Jahr 2011 wurde von der EU-Kommission unter Auflagen genehmigt"
 
Ja, Hitachi heißt mittlerweile HGST. Nein, obwohl Western Digital HGST aufgekauft hat, stellt HGST noch seine eigenen Produkte her, die laut einer umfangreichen Studie sogar zuverlässiger als die von Western Digital sind.
 
KodeX schrieb:
... sogar zuverlässiger als die von Western Digital sind.

aber leider nicht leiser !! die rattern ewig laut leider, egal welche man von HGST nimmt...
 
Hitachi war mal IBM, dann waren die ne zeitlang mist, und stand heute sind Desk, Travel und Ultrastar recht zuverlässig.
 
Chesterfield schrieb:
aber leider nicht leiser !! die rattern ewig laut leider, egal welche man von HGST nimmt...

... was beim Einsatz in Server- oder NAS-Systemen relativ egal ist.
Ergänzung ()

Gleipnir schrieb:
:confused_alt: das H in HGST steht für Hitachi und so heißen sie seit der Übernahme der IBM HDD Sparte Anfang der 2000er

Ja, das steht für Hitachi. Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Früher wurden die Festplatten dennoch unter "Hitachi" vertrieben und heute eben unter "HGST".
 
KodeX schrieb:
Ja, Hitachi heißt mittlerweile HGST.
Nein, Hitachi gibt es weiterhin und das ist auch ein großer Konzern, der hat nur seine Festplattensparte als HGST ausgegliedert und dan WD verkauft.

KTelwood schrieb:
Hitachi war mal IBM
Das das stimmt nicht, IBM gibt es ebenfalls noch, die Festplattensparte von IBM wurde mal an Hitachi verkauft, das war aber nur ein kleiner Teil der Firma IBM.

Ebensowenig hat Seagate Samsung gekauft, sondern nur deren Festplattensparte! Samsung ist auch ein paar Nummern größer als Seagate und hat sehr viel mehr Geschäftsfelder.

Bart S. die Übersicht stimmt aber auch nicht, denn WD hat auch die 3.5" Sparte von HGST übernommen, es wurde nur die Einrichtung eines Werkes für 3.5" Platten sowie sie Nutzung von Patenten an Toshiba abgegeben, weil das eine Auflage der Wettbewerbshüter war. Die 3.5" HGST HDDs gibt es weiter und die zählen auch zu WD und nicht zu Toshiba, die bauen eigene 3.5" Modelle die sie aus den HGST 3.5" Platte von damals weiterentwickelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben