Notiz Neue SSDs von Western Digital: SN850X und SN5000 kommen mit 8 TB im Sommer

  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, up.whatever, Grimey und eine weitere Person
ThePlayer schrieb:
Der war gut komme gerade aus dem lachen nicht mehr raus. 2003 hab ich mir eine 250GB Festplatte gekauft vorher 40GB im Rechner gehabt und gedacht. Wow was soll ich mit dem Speicher bloß anfangen, den bekomme ich ja nie voll. Und paar MP3 später und die ersten SVCD und DVD ripps später war die Platte voll.

&

Apocalypse schrieb:
Dachte ich damals bei 8GB auch ;-)


ich hab weder filme noch musik noch aufm pc. fürs 1ste hab ich amazon prime sofern ich mal zum serien gucken kommen und fürs 2te habe ich spotify premium seit 4 jahren.

auf meinem 1sten pc wohnen nur win 11 und games bzw downloads und aufm 2ten pc wohnt streaming-kram bzw soll zukünftig aufnahme kram wohnen. hätte ich nicht games wie cod mw2 dmz aufm 1sten pc hätte ich mehr platz

und zu dem würde bei mir die 8tb sn850x zusätzlich rein kommen zu den m2 die ich schon im pc vorhanden ist. im 1sten pc wohnt eine 980 pro 2tb und 2ten wohnt eine 1 tb sn850x
 
NerdmitHerz schrieb:
ich hab weder filme noch musik noch aufm pc.
Ich auch nicht, und trotzdem verbrauche ich schon mehr als 8 TB, meine Lektion daraus? Haben ist nicht immer besser als brauchen.

Irgendwann schau ich was an altem Zeug wirklich final weg kann, irgendwann ... sagte ich damals als ich die 8GB Platte für 300 Mark gekauft hatte. ;-)
 
ich hab höchstens ein Internetverbrauch von 8tb bei daten bekomme ich das gar nicht hin.

soviele spiele hab ich hab gar nicht in bibliothek von allen plattformen

daher werden mir 8tb reichen, wobei der pc rund um die zukünftige m2 eh potenter wird als was meine pcs gerade haben. daher wird die m2 wenn sie 8tb hätte mit eines der günstigen bauteile
 
@NerdmitHerz
Noch. Das wird sich ändern. Auch du wirst in Zukunft deutlich mehr Speicherplatz brauchen.

Mein erster eigener Rechner hatte eine 6,4 GB Platte, auf der Windows 98 400 MB weggenommen hat. Damals hätte ich auch nicht gedacht, dass ich die jemals voll bekomme. Dann kam Windows XP raus und nahm sich direkt mal 1 GB davon. Ich hab Augen gemacht. Von da an brauchte ich ca. alle 5 Jahre das zehnfache mehr und bin nun im einstelligen TB-Bereich angekommen. In 5 Jahren werde ich dann wahrscheinlich im zweistelligen TB-Bereich sein usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
SaschaHa schrieb:
wenn die PS5 vom Standard abweichen würde.
Naja da steht immer noch Sony dahinter die noch lange nach dem Release brauchten um den Slot überhaupt freizugeben und leider unterstelle ich denen das die die Software / Firmware nicht sauber programmiert haben oder können ...

Sony hat es ja damals nicht geschaft beim Wechsel von ps3 auf 4 die bitstream Ausgabe vom Sound mitzunehmen , als das Feature gab es auf der ps3 und hat den Sprung zur ps4 zuerst nicht geschaft und brauchte Monate diese nachzupatchen

Aber es wäre schön wenn 8tb wegen mir auch 6tb endlich in den m.2 Markt sich weiter verbreiten damit es endlich zu einer Preisanpassung kommen kann bzw Konkurrenz in dem Bereich herrscht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und SaschaHa
Krik schrieb:
Noch. Das wird sich ändern. Auch du wirst in Zukunft deutlich mehr Speicherplatz brauchen.

zum glück kann jeder user für sich selbst bestimmen ob er mehr platz brauchen wird oder nicht

ich hab seit einigen jahren 2 TB im Gaming PC. aufgeteilt in 250GB für Windows und 1,57TB für Games. Auf C hab ich noch 97,6GB frei bzw. auf D (Games) 1.14TB frei. Denn ich hab nur die Spiele installiert welche ich auch aktiv spiele. Da ich ab dem Release von the first descendant nur noch das spielen werde zusammen mit hin und wieder Helldivers 2, brauch ich gerade keine anderen Spiele. In meinem 2ten PC ist die 1 TB m2 zu 99% frei.

ich würde mir in meinem Fall nur Varianten wie 4 - 8TB einbauen um mir keine sorgen machen zu müssen, sollte ich dank rendern mal den Platz brauchen. zum anderen will ich am neuen PC (März 2025) nur 1x bauen und das bei der Entstehung und danach darf er nur sein Leben leben. Daher kommt da 1x gute hardware inkl. wieder custom loop rein, entscheide dann nur spontan ob die nächsten m2 mit in den loop kommen oder nicht, da ich nur 2x Top-Lüfter im Case habe und somit bedingter Airflow
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
NerdmitHerz schrieb:
zum glück kann jeder user für sich selbst bestimmen ob er mehr platz brauchen wird oder nicht
Jain. Die Programme, besser gesagt, allgemein alle Daten werden immer größer.

Filme kamen früher auf einer CD (~700 MB) und dann auf einer DVD (~4,7 GB) daher. Heute bekommt man sie auf BluRay (bis zu 128 GB).
Die AAA-Games sind mittlerweile fast alle im dreistelligen GB-Bereich. Jemand hier im Forum erwähnte mal, dass sein MS Flight Simulator auf fast 700 GB kommt. Ich glaube, er hat all seine Lieblingsflugrouten komplett auf der Festplatte. Es kann durchaus passieren, dass wir innerhalb der nächsten 10 Jahre Spiele haben, die wenigstens 1 TB benötigen.
 
Krik schrieb:
Jain. Die Programme, besser gesagt, allgemein alle Daten werden immer größer.

wer legt denn bitte fest ob ich sachen installiere die mehrere hundert GB groß sind? ich wusste nicht, dass die spieleindustrie neuerdings festlegt was ich als User installieren oder gar spielen muss.

Wenn jemand spiele wie Cod MW (egel welcher teil), Ark oder MS FS spielt dann rechnen diese User auch damit, dass sie mehr Platz brauchen als ein User der zum beispiel nur Spiele wie Palworld oder gar Fortnite (Battle Royal) spielt.

Wie gesagt der User selbst legt fest, ob er TB an Daten auf dem PC hat oder haben wird und niemand anders.
das letzte große Spiel was ich gerade entfernt hatte was ~ 200GB groß gewesen ist war der schöne HUB von cod mw, da ich hier nur DMZ gespielt hatte und ich denn noch jedesmal daten für mw3 mit updaten durfte obwohl ich es gar nicht spielte.

die Spiele die ich aktiv spielen werde sind beschaulich. da steigt eher mein Internet-Volumen was ich für den Up- bzw. Download brauche auf 1TB und mehr an, als dass ich Spiele spielen werde die diese Größen-Ordnung haben werden. Das einzige was bei mir zukünftig diese Größen-Ordnung übertreffen könnte wenn ich es wieder aktiv machen werde sind Aufnahmen durch meine Spiele. Jedoch glaub ich für mich persönlich gesprochen/geschrieben, dass Speicherplatz von 2 - 8TB für mich reichen werden, wenn ich seit einigen jahren schon mit einer samsung 980 pro 2tb problemlos auskomme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Krik schrieb:
Ich glaube, er hat all seine Lieblingsflugrouten komplett auf der Festplatte.
Eine Flugroute braucht zirka 100kb Speicherplatz, der hat also ganz viele Lieblingsrouten ;-) Mein MSFS Folder ist auch über 700GB, mit Addons geht das ziemlich zackig. Bspw. ist alleine mein AIG Traffic Subfolder mit allen AI Flieger und Bemalungen fast 60GB gross...
 
NerdmitHerz schrieb:
wer legt denn bitte fest ob ich sachen installiere die mehrere hundert GB groß sind? ich wusste nicht, dass die spieleindustrie neuerdings festlegt was ich als User installieren oder gar spielen muss.
Sicher, aber dann droht man, komplett abgehängt zu werden.
Mit einer 50 MB Platte kommt man heute auch aus, wenn man will. Da passen DOS, Win 3.11 und Word 2.0 drauf und man hat immer noch Platz für viele Dokumente, Tetris und The Secret of Monkey Island. Kann man machen, aber ist das gut?

Alle paar Jahre muss man ein Update machen, weil sonst das System so sehr veraltet, dass man es nicht mehr sinnvoll oder sicher verwenden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Kann mich nur anschließen.... wir wollen 8TB TLC (ca. 50€/TB wären schön und denke sicher auch gut machbar).
Also her damit, brauche diesen oder nächsten Monat eine... Go Go Go ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Krik schrieb:
Jain. Die Programme, besser gesagt, allgemein alle Daten werden immer größer.
Mag sein, aber die Entwicklung der Anforderung ist langsamer als der Zuwachs an Speicherangebot, zumindest wenn man es über alle Bereiche mittelt. Ergo: Das Problem marginalisiert sich für viele. Und das OBWOHL man durch den Umstieg hin zur SSD erstmal einen Rückschritt bei der Kapazität verkraften musste.

Als Beispiel: Auch wenn Office-Dateien, PDFs etc immer größer werden, fällt deren Speicherbedearf auf meinem Server gar nicht mehr ins Gewicht. Das war früher mal anders! Gleiches mit Musik: Früher kaufte man sich Festplatten für die mp3-Sammlung, heute löscht keiner mehr mp3s um Platz zu schaffen (höchstens um Ordnung zu schaffen)...

Ich habe 20 Jahre mit der DSLR fotografiert, dabei ist ein recht umfangreiches Archiv entstanden. Das ist aber ebenfalls langsamer gewachsen als das Angebot an Speicher in den zwei Jahrzehnten zulegte. In den ersten Jahren dachte man noch "Puh, wo soll man das alles speichern? Und wie backupen?" und heute zieht man das mal eben so auf ne externe SSD...

Klar, wenn man jetzt mit 4K60p-Video anfängt, dann beginnt das Spiel von vorne. Viele haben da aber gar kein Interesse dran, nicht mal an DSLR-Fotografie mit Raw-Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Grimey und NerdmitHerz
Krik schrieb:
Sicher, aber dann droht man, komplett abgehängt zu werden.
Mit einer 50 MB Platte kommt man heute auch aus, wenn man will. Da passen DOS, Win 3.11 und Word 2.0 drauf und man hat immer noch Platz für viele Dokumente, Tetris und The Secret of Monkey Island. Kann man machen, aber ist das gut?


dann schau dir mal die min 1000 Threads an die hier existieren und immer noch gemacht werden, wo die User zum teil noch mit Win XP unterwegs sind.

nur weil du als Einzelperson nicht abgehängt werden willst, muss das nicht für ALLE gelten.

Krik schrieb:
Alle paar Jahre muss man ein Update machen, weil sonst das System so sehr veraltet, dass man es nicht mehr sinnvoll oder sicher verwenden kann.

du musst alle paar Jahre ein Update machen oder alle müssen es machen?

Schau über den eigenen Tellerrand. Zudem wenn die hardware die man zur Verfügung für den einzelnen Menschen ausreicht, wozu dann neu kaufen? Ich kenne genügend Menschen durch Online-Gaming die seit min 5 Jahren immer noch bei 1080p60Hz hocken und das Geld zum Upgrade hätten, es jedoch nicht machen weil sie es nicht brauchen. Mit denen spiele ich noch immer, auch wenn meine eigene Hardware (bedingt, dadurch dass ich ein Nerd bin) sich stetig verbessert in mannigfaltig Hinsicht.

Nur warum sollte jemand sich mehr Speicherplatz kaufen wenn er es gar nicht braucht? Um des mal Brauchen-Willens?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
AnkH schrieb:
Eine Flugroute braucht zirka 100kb Speicherplatz, der hat also ganz viele Lieblingsrouten ;-)
Ich denke mit "Flugroutern loklal gespeichert" waren auch die entsprechenden Landschaftsdaten gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH
NerdmitHerz schrieb:
du musst alle paar Jahre ein Update machen oder alle müssen es machen?
Aus meiner Sicht? Alle, die am Internet hängen.
Wer mit XP noch im Internet unterwegs ist, stellt eine Gefahr für andere Internetnutzer dar. Die Frage, wann das alte System von Betrügern übernommen wird, lautet wann und nicht wenn.
 
@Krik wir weichen vom topic ab, belassen wir es dabei
 
Krik schrieb:
Alle paar Jahre muss man ein Update machen, weil sonst das System so sehr veraltet, dass man es nicht mehr sinnvoll oder sicher verwenden kann.

Das sehe ich anders, aber lass mich mal erläutern warum: ich hab mir 2019 - einfach um genug Platz für Spiele zu haben und die nicht mehr auf der HDD installieren zu müssen - ne 4TB SSD für Spiele gekauft. Das Betriebssystem und Programme kommen auf ne eigene SSD (aktuell mit etwas über 106GB ausgelastet), Fotos und andere Speicherfresser habe ich am NAS. Also bleibt für mich nur der Platzbedarf der Spiele.

Aus meiner Steam-Bibliothek sind gerade 42 Spiele installiert, dann noch ein paar andere Spiele mit anderen Launchern oder komplett eigenständig - das ergibt insgesamt einen Speicherbedarf von ~1,9TB. Und da sind genug Sachen installiert, die ich "vielleicht mal anrühre" - oder solche, die ich mal mit Freunden gespielt habe und dann nie wieder. Also genug Zeug, das problemlos wieder runterfliegen könnte.
Die Platte habe ich seit inzwischen fast fünf (!!) Jahren im Rechner, eben damit ich nicht dauern aufrüsten muss - und sie ist halb leer. Mir ist schon bewusst, dass ich irgendwann mehr brauchen werde, aber das wird nicht innerhalb der nächsten Jahre passieren. Viel eher profitieren Spiele mal merklich von schnelleren SSDs und ich kaufe mir eine NVMe für Spiele - aber die 4TB reichen sicherlich noch ein Weilchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
SaschaHa schrieb:
Alles unter 500 € für 8 TB wäre aktuell wohl fair. Ich befürchte aber mal ganz stark, dass wir wieder 800 € und mehr sehen werden
Die Hersteller passen schon auf dass die Flash-Preise nicht zu schnell fallen und drosseln Notfalls auch die Produktion massiv, um den Preis künstlich hoch zu halten.
 
NerdmitHerz schrieb:
uih 8tb einbauen und nie wieder platz-probleme...
Traeum weiter... ;)
Mit dem Platz wachsen auch die Ansprueche - ist wie mit der Ehefrau.
 
Zurück
Oben