News IT-Messe eingestellt: Die CeBIT ist nicht mehr

Ich war als Jugendlicher so ein Affe. Immer kostenlos rein mit Karten von Firmen und dann tonnenweise Werbeartikel abgegriffen. Schöne Zeit. Aber es ist wie es ist. Beruflich war ich noch ein paar Mal da aber war eigentlich überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrinceCharming und hurcos
Ich war einmal dort, anfang 2000 und hatte viel Spaß mit Freunden. Ich habe gar nicht mitbekommen, wie schlecht es um die CeBIT schon in den vergangenen Jahren stand. Wirklich sehr, sehr schade und der Schock sitzt tief.
 
Ich kann dazu nur sagen: Selbst schuld wer bitte ist auf die Glorreiche Idee gekommen die Cebit in den Sommer zu verlegen.
Da kann man echt nur mit den Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
RYZ3N schrieb:
Die Messe war mal eine echte Institution.

Ich habe die Messe in den 1990er und frühen 2000er Jahren gerne besucht.

Schade, aber leider absehbar.

R.I.P. CeBIT

Liebe Grüße
Sven
Das war ein Highlight des Jahres zu diesen Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und SVΞN
Ich war 2010, 2012 und 2013 auf der Cebit. Bin damals jedes Mal über 8 Stunden mit dem Zug nach Hannover gefahren und habe damals von meiner Ausbildungsstelle die Tickets bekommen :)

War für mich damals immer recht interessant und habe auch dort sehr gerne Goodies mitgenommen :) Habe dort auch einige gute Kontakte geknüpft, die ich noch heute halte.

Schade, dass es sie jetzt nicht mehr gibt, aber die Entwicklung war schon absehbar.
 
Fand die Messe seit jehher scheußlich. Irgendwie nie meins gewesen, daher für mich verkraftbar.
 
Früher wars schon Ok.

Beim letzten mal wirkte alles irgendwie lieblos.

Schade find ichs schon. Aber auch verständlich.

Für den Verbraucher kam eigentlich nichts mehr rum, bei der Messe.

Im Jahr 2000 habe ich bei 3Dfx damals eine Miro Hiscore 3D 6 MB gewonnen. Im Turnier bei Need for Speed.

Highlight damals war der 1 Ghz Athlon im Slot A.

Brutal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
naja dann gibt es jetzt eine neue weltgrößte computermesse ...
 
hurcos schrieb:
Das war ein Highlight des Jahres zu diesen Zeiten.

Ich habe 1996 auf der CeBIT zum ersten Mal die Voodoo Graphics [Voodoo I], den SST-1 gesehen und mir ist der Unterkiefer runtergeklappt.

1998 habe ich an gleicher Stelle den SST-2 [Voodoo 2] gesehen und mir direkt ein SLI aus zwei Diamond Monster 3D II zugelegt, noch mit Loopkabel und einer ELSA Victory Erazor als 2D-Karte. :D

Wie die Zeit vergeht.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrinceCharming, hurcos und Steueroase
Voodoo... Das waren noch Zeiten...
Und geile Spiele kamen extra dafür raus. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und SVΞN
Schade das es vorbei ist, ich war u.a. auf der ersten CeBit 1986 dabei. War ein Fehler nur noch Fachpublikum zuzulassen.
 
Die CEBIT war zu Anfangszeiten ein hervorragender Platz um Geschäftskontakte zu knüpfen.
Gerade im Import-/Handel konnte man Newcomer beschnuppern, Teilequalität prüfen, Kontaktdaten austauschen und Geschäftsbeziehungen aufbauen. Sowas wie Internet gabs ja nicht...

Mit der Verbreitung des Internets und dem Beginn des "Sample"-Versands ist die zwingende Funktion der Messe weggefallen. Für mich war die Messe schon Tot, als sie überwiegend von Sensationsconsumern aufgesucht wurde um "Messepreise Massenweise" abzustauben.

Es wurde sehr schnell zum IT- Rummel, von dem sich viele Firmen zurückzogen.

Schade drum. Habe einige spannende Tage in Hannover erlebt....
 
Sehr schade das eine solch große deutsche Traditionsmesse wie die CeBIT bankrott gegangen ist und nun Geschichte ist.

Mit dem Sterben der deutschen IT Industrie / Multimedia Standorte wie Siemens / Nixdorf, Telefunken, Nokia, Grundig, Schneider ist wohl auch die CeBIT obsolet geworden mit ihrem Konzept.

Schlimm ist es denke ich mal nicht für die Welt, die CES in Las Vegas (USA) und die Computex in Taipeh (Taiwan) sind schon seit Jahren die besseren Alternativen als Fachmessen für PC Hardware und Multimedia Technik.

Und für die Smartphone und Mobilfunk Welt gibt es ja noch den Mobile World Congress in Barcelona (Spanien) und die IFA in Berlin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und .Sentinel.
Kein Wunder. Hatten wohl zu wenig RGB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee, PrinceCharming, coral81 und 3 andere
Schon schade irgendwie, gerade als Hannoveraner. Das Potenzial wäre riesig gewesen, immerhin ist IT immer noch ein stark wachsender Markt.

Die Beutelratten mögen damals für die Aussteller nervig gewesen sein, aber es wären die Fachbesucher von heute und morgen gewesen.
 
Marcel55 schrieb:
Mich würden mal die Gründe für den Abstieg der Cebit interessieren.

BOBderBAGGER schrieb:
Für Endkunden schon ewig uninteressant und für Fachbesucher nicht spezialisiert genug.

Genau das hat der Cebit das Genick gebrochen. Erst haben die Schlippsträger die Endkunden (absichtlich!) vergrault, wodurch die Cebit langweilig wurde, und sich dann von anderen Messen die Fachbesucher "wegspezialisieren" lassen, wodurch die Cebit irrelevant wurde.

Und das ist die perfekte Beschreibung der Cebit der letzten 5-6 Jahre: Langweilig und irrelevant. Genau wie Hannover. Die Cebit war nicht nur in Hannover, sie wurde zu Hannover. Sie wurde "hannovrig" und damit begann der Abstieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE und Tinpoint
Hylou schrieb:
Die CeBIT hat halt enorm gelitten dadurch, dass die Bigplayer ihre eigenen Messen halten und vorallem, dass die Gaming Branche nun eine eigene Messe hat.
Die Messe hatten massiven Wachstum bis zum start der gamesconvention in Leipzig.

Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Gaming Bestandteile der Messe'? :D

Die haben doch Gaming und Mobil erfolgreich verbannt, Gaming war die sich doch nicht fein genug xD
Die haben nicht nur jeden Trend verpennt sondern auch wirklich immer auf falsche Pferd gesetzt

GamesCom und auch wohl die MWC Barcelona gedeihen prächtig und sind wohl auch dankbar

Auch die IFC hat wohl vom CeBit Einstellung gegenüber Consumer Technik profitiert.
 
Zurück
Oben