Megatron schrieb:
In den 90ern war es der HiFi Boom der für genügend Nachfrage sorgte, der nächste Boom kam erst mit den Flachbild TV aber bis dahin war es für die kleineren Fachgeschäfte bereits zu spät.
Na na na, das stimmt aber so nicht ganz.
In den 80er/90er war es Hifi, Auto Hifi
In den 90er waren es Computer
In den 90er waren es Großbild TVs , Röhre und Projektion
in den 90er/00er waren es Handys und Computer/Notebooks inkl Flat Computer Monitore.
Kaffeevollautomaten usw usw
Alle Jahre gibt es Zahlreiche Wellen wo ein kleiner Händler aufspringen könnte, aber fast alle habe es nicht getan.
Weil man ja schon seit 20 Jahren oder länger seine TV Geräte und Waschmaschinen verkauft hat.
Internet?? das war ja für die meisten der Teufel.
Ich habe selber in den 80er/90er in kleine TV Geschäfte gearbeitet und dort war es überall so. Ja keine Veränderungen weil alles andere nur Modeerscheinungen sind.
OK, mit Mode bzw "Welle" hatten sie recht, aber das hätte man mitnehmen müssen. Zumal man vieles ohne Großen Aufwand mit aufnehmen konnte. ein Radio TV Techniker hätte auch Locker einen PC zusammenbauen können. Es hatte eigentlich immer in die Branche gepasst, selbst ein Webauftritt.
Gemacht hat es fast keiner, und keiner, wirklich keiner der Läden existiert noch heute.
Aber ich erinner mich wie sie alle auf MM und Saturn rumgehackt hatten. Sicherlich ist es nicht leicht gegen so Konzerne gut auszusehen, aber die Chance hatte alle gehabt mit neuen Produkten und mehr bzw anderen Service.
OK, heute ist der Zug abgefahren und das Fell des Bären ist verteilt, als kleiner TV Laden dürfte man mit fast nix mehr eine Chance haben weil die Gewinnmargen gleich 0 sind.
Da müsste man schon fast die Branche wechseln um zu überleben.
Wenn ich viel Kohle hätte dann würde ich mir einen Profi 3 D Drucker Shop einrichten. Verkauf und Auftragsarbeit. Das dürfte der kommende Massenmarkt werden