Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kabel Deutschland baut Highspeed-Netz aus
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Kabel Deutschland baut Highspeed-Netz aus
harleysteve
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 846
Defender666 schrieb:Wir sollten hier noch erwähnen dass sich bei KD alle Kunden in einem Strassenzug/Versorgungsgebiet den lokalen Backbone teilen. Als KD vor 1 1/2 Jahr alle Anschlüsse auf 32Mbit umgestellt hat ging meine Bandbreite drastig in den Keller weil alle Kiddies die sich bei der T-com nie die Bandbreite leisten könnten nur noch am saugen waren. Monatelang gabs nur 6-10Mbit und Störungen beim telefonieren. Als ich mich wiederholt beschwert hatte und sogar einen !!kostenlosen!! Monat bekommen habe bauten sie dann endlich weiter aus und nun habe ich endlich wieder die versprochenen 32Mbit.
Wenn jetzt das Upgrade auf 100Mbit kommt wird dies wahrscheinlich wieder so sein bis sie dann wieder zusätzlich Transponder schalten und mehr Kapazität geschaffen haben.
ja, als sie bei uns hochgesetzt hatten wars auch so, monatelang 16-25Mbit, aber nun rennst stabil mit 32 sowie 2mbit up,20er ping, preis/leistung kommt die telekomikerbetrugsbande natürlich niemals ran, habe "nur" nen jahr kündigungsfrist und zahle ca 60.- für 32mb, TV-digital und digital zusatzsenderpacket, 2 telefonleitungen/flat und handynummern billiger......
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Puzzler
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.089
Karbe schrieb:In der Innenstadt steht es dir doch aber auch frei, einen ADSL2+ oder einen VDSL-Anschluss zu beauftragen, beschweren kannst du dich da nun wirklich nicht.
DSL 16+ von Telekom für 50€ im Monat meinst du? Wobei nicht einmal gesichert ist, ob die mir überhaupt eine 16000er LEitung bereitstellen können/wollen?
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Keine Sorge, eine Lese- und Rechtschreibschwäche kann man inzwischen ganz gut behandeln.impressive schrieb:"Ich habe'ne 16er Leitung bei der Telekom und 4 ms bis zur Gegenstelle"
und was bringt das? rischdisch - gar nichts ROFL
der vorteil bei cable ist, das weniger hops im "internen" netz vorhanden sind.
Hättest du nämlich aufgepasst, hättest du bemerkt, dass der Kommentar an den Kabelkunden ging. Dieser hatte komischwerweise seine Kabelverbindung als deutlich überlegendere Technik dargestellt.
Es ist selbstverständlich genau andersherum. Stichwort "Baumtopologie"....
Diesen Nachteil hat die DSL Technik nicht. Da hat jeder seine eigene abgegrenze Verbindung zum DSLAM im Kabel und muss sich auf dem Weg dorthin nichts teilen.
@Karbe
Mein Root schafft das auch... *gähn²*
Und wenn du gleich schreibst, es wäre aber ein Firmenanschluss, dann nenn mir mal ein paar Beispiele bei denen du den ganzen Speed ausnutzen kannst?
Das Hauptproblem sind meistens gar nicht mehr die Anschlüsse sondern die langsamen Downloadserver...
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Tjaja, nur Netcologne kommt nich aussm Knick und kleinere Städte rund um die Großstädte werden auch vernachlässigt, Servicewüste Deutschland...
Jo genau Kabel BW hat schon lange 100 Mbit / hab mir trotzdem nur 50 geholt weil da zwei Tel.leitungen + Premium Fernsehsender dabei sind und das für schlappe 39,90€ da geht echt die Post ab!
ADD:
Ah was hier einige noch wissen wollten, der upload ist bei 2,5 Mbit bei der 50 und bei der 100 Leitung
ADD:
Ah was hier einige noch wissen wollten, der upload ist bei 2,5 Mbit bei der 50 und bei der 100 Leitung
Zuletzt bearbeitet:
deSeis
Commodore
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 5.105
Ein Ausbau der Leitungen ist immer gut, nur finde ich es ebenfalls bedauerlich, dass es noch etliche Ortschaften gibt, in denes es noch kein DSL gibt.
Klar, die Anzahl der Kunden ist umgerechnet auf die Flaeche nicht gross, aber da muesste man echt langsam aufruesten. DSL 6.000 wuerd doch fuer den Anfang erstmal reichen.
Klar, die Anzahl der Kunden ist umgerechnet auf die Flaeche nicht gross, aber da muesste man echt langsam aufruesten. DSL 6.000 wuerd doch fuer den Anfang erstmal reichen.
*Palio*
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 288
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.214
Was soll der Streit um DSL? Kabelnetze haben mit DSL nix am Hut das ist Sache der Telefongesellschaften vor allem der T-Com. Die Kabelfirmen haben einfach nur entdeckt das Internet über das Kabelnetz gut funktioniert und verdienen nun eben daran.
Weiß eigentlich jemand ob es eine Seite gibt die Standortgenau anzeigen kann wie es mit dem Ausbau ausschaut? Ich wohne in Wuppertal und da finde ich einfach absolut keine wirklichen Infos zu VDSL oder einem Ausbau der Kabelnetze.
Wie findet man eig. heraus welche Geschwindigkeiten theoretisch möglich wären?
Weiß eigentlich jemand ob es eine Seite gibt die Standortgenau anzeigen kann wie es mit dem Ausbau ausschaut? Ich wohne in Wuppertal und da finde ich einfach absolut keine wirklichen Infos zu VDSL oder einem Ausbau der Kabelnetze.
Wie findet man eig. heraus welche Geschwindigkeiten theoretisch möglich wären?
SonGohan
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 524
@ ein übermir
die geschwindigkeiten kannst mit einer fritzbox auslesen die sagt dir welche kapazitäten/reserven deine leitung hat.
die 100mbit von KD sollen laut KD bei 60€ liegen einfach mal auf der KD hp nach 100mbit suchen dann sagt dir die seite was es kosten soll.
ich für meinen teil werd allerdings nen teufel tun und wieder zu KD wechseln denn was die machen mit ihren drosselungen geht auf keine kuhhaut da bleib ich lieber bei T-Home und hab meine ruhe
mfg
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/glasfaser-geschwindigkeit-angebote.html
hier der link sind doch keine 60€ wie angenommen
die geschwindigkeiten kannst mit einer fritzbox auslesen die sagt dir welche kapazitäten/reserven deine leitung hat.
die 100mbit von KD sollen laut KD bei 60€ liegen einfach mal auf der KD hp nach 100mbit suchen dann sagt dir die seite was es kosten soll.
ich für meinen teil werd allerdings nen teufel tun und wieder zu KD wechseln denn was die machen mit ihren drosselungen geht auf keine kuhhaut da bleib ich lieber bei T-Home und hab meine ruhe
mfg
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/glasfaser-geschwindigkeit-angebote.html
hier der link sind doch keine 60€ wie angenommen
mightymartin
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.300
Ich liebe diese Konzepte.
Ich sollte eine eigene Firma gründen und für 50€ Anschlüße anbieten die mit bis zu 10 peta-bit bandbreite geworben werden. Wenn da nun nur 10mbit ankommen, kann einem ja keiner was ... komische Welt.
Ich sollte eine eigene Firma gründen und für 50€ Anschlüße anbieten die mit bis zu 10 peta-bit bandbreite geworben werden. Wenn da nun nur 10mbit ankommen, kann einem ja keiner was ... komische Welt.
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Die oft angesprochenen "Drosselungen" existieren übrigens nicht. Das liegt schlicht und ergreifend an der Technik, da ein Hausanschluss bspw. wie ein Bus funktioniert und sich alle Anschlussnehmer entsprechend die Bandbreite teilen müssen. Da der Durchschnittsmensch vor allem und hauptsächlich zur Abendzeit online ist, verringert sich in dieser Zeit zwangsläufig die Bandbreite.
Wie gesagt, das ist prinzipbedingt, da es sich im Unterschied zu DSL nicht um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen handelt.
@deSeis und Slup -> habt ihr euch mal die Mühe gemacht, auch die bisherigen Kommentare zu lesen ?
Grüße
Wie gesagt, das ist prinzipbedingt, da es sich im Unterschied zu DSL nicht um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen handelt.
@deSeis und Slup -> habt ihr euch mal die Mühe gemacht, auch die bisherigen Kommentare zu lesen ?
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.214
Ich kauf mir doch keine FritzBox nur zum auslesen ...
Meine alte konnte das jedenfalls nicht und ich bin froh von dem Schrott weg zu sein.
Ich weiß zwar nicht wie das bei KD mit Drosselung ist (immerhin Testsieger?!) aber bei Unitymedia konnte ich dahingehend noch nichts feststellen. Habe sogar mehr Kapazität als Vertraglich angegeben (400Kbit/s immerhin).
Bisher habe ich den Schritt zum Kabelnetz nicht bereut, Telefonleitung gabs nur ärger, Ausfälle und niedrige Geschwindigkeiten. T-Com mit all seinen Mutter- und Tochterunternehmen gehört so oder so boykottiert. Die sind doch letztlich schuld das wir so miese Leitungen haben.
Meine alte konnte das jedenfalls nicht und ich bin froh von dem Schrott weg zu sein.
Ich weiß zwar nicht wie das bei KD mit Drosselung ist (immerhin Testsieger?!) aber bei Unitymedia konnte ich dahingehend noch nichts feststellen. Habe sogar mehr Kapazität als Vertraglich angegeben (400Kbit/s immerhin).
Bisher habe ich den Schritt zum Kabelnetz nicht bereut, Telefonleitung gabs nur ärger, Ausfälle und niedrige Geschwindigkeiten. T-Com mit all seinen Mutter- und Tochterunternehmen gehört so oder so boykottiert. Die sind doch letztlich schuld das wir so miese Leitungen haben.
1
123peter
Gast
und natürlich wird es wieder nur in den großstädten ausgebaut und nen kumpel guckt mit dsl 1000 in die röhre.
immerhin denn vor nem jahr hatte er noch dsl light ...
immerhin denn vor nem jahr hatte er noch dsl light ...
AdrianoNo1
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.926
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit KDG.
Habe seit gut nem Monat das Paket Comfort mit der 32 000er Leitung.
Der Download ist immer Konstant, nur erreicht man nie ganz die volle Uploadgeschwindigkeit (wie Palio oben auch schon meinte)
Mein Speedtest ist auch FAST gleich mit dem von Palio :
MfG
Habe seit gut nem Monat das Paket Comfort mit der 32 000er Leitung.
Der Download ist immer Konstant, nur erreicht man nie ganz die volle Uploadgeschwindigkeit (wie Palio oben auch schon meinte)
Mein Speedtest ist auch FAST gleich mit dem von Palio :
*Palio* schrieb:
MfG
mahn
Ensign
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 148
ScoutX schrieb:Zu viel Kabelsalat an einem Montag morgen.
In Friedrichshafen wäre und ist auch Kabel-BW zuständig.
Genau, und die Kabel-BW 100MBit funktionieren einwandfrei!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 7.054
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 15.146
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.923
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 6.350
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 12.534