1)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
2) Gut Profi oder nicht... Adaption zu 1) sollte man (D)SLR Grundlagen erst mal verstehen und einsetzen wissen (M, TV, AV, P und kein Auto
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
)
3) Da kann man gleich das kunstvolle Schaffen eines Panoramas sich beibringen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Oder jeder Monitor zeigt ein anderes Bild... geht ja auch
4) Plakate mit DINA0 (841x1189mm) werden 50 DPI empfohlen... Dafür reichen dann auch um die 2-3 Mpix. (
http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php) Also liegst Du bei solch einem Ausdruck deutlich drüber. Passt
5) Ich war auch kein wirklicher Freund von S/W. Man lernt doch nie aus und wird oder belehrt sich selbst auch mal eines besseren.
Mit SW kann man hier und da evtl. störquellen retuschieren, ebenso mit Crop... bringt manchmal einem doch das fehlende i-Tüpfelchen etwas in Szene zu setzen ein. Kann man für offen sein und sich die Möglichkeit offen halten.
6) Genau, deswegen sollt der TE mal die Teile in die Hand nehmen und sich selbst mal ein Bild machen mit welchen Haptiken er leben kann.
7) Ok an sich schon, dennoch erkauft man sich auch Nachteile, wo man sich fragen sollte inwiefern diese sich gegenseitig ausspielen.
8) Ich denke mal da ist Vorstellung ungleich zu wissen was man wirklich will/Spass macht wegen fehlender Erfahrung. Zur Schärfe fehlen mir Vergleiche, denke Alternativen gibt es. Muss ja nicht von Sony sein.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
9) Wieder schieb ich das auf die Erfahrung wie in Punkt 8. Die niedrige Blendenzahl wird bei einer KB durch das geringere Rauschverhalten bei hohem ISO wieder wett gemacht... und F/2.8 und 16mm gibt es einige "Canon KB", auch Fisheye
10) Wie ich mit dem Automatikprogramn fotografieren lerne /Ironie. Man sollt den scheiss erst gar nicht anrühren! Seit ich eine DSLR hatte, hab ich diese Funktion nur gewählt weil ich drauf gerutscht bin.
11) Naja, ich sag mal erweiterte Videofunktionen sind "nice 2 have".
12) Die Frage sollte lauten: Brauch ich ein Batteriegriff um gute Fotos zu machen? Für Anfänger nicht wirklich wichtig... meiner Meinung nach.
13) Wie schon gesagt... Gibt für vieles ein für und wider...
Wenn ich das von der Auswahl abhängig mache würde ich weder zu dem einem noch dem anderen greifen.
Dann vermutlich eher die Canon Eos m5. Größerer Sensor und so gehe ich vom geringeren Rauschen aus (Aps-c Sensor), Objektivauswahl, EF Objektive an KB verwendbar, Größe scheint ähnlich eine mFT, Kompromiss aus mFT/KB...