Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@LSDDOM:
die 550W-version davon war im CB-test ziemlich laut. wenn sich die 750W-version nicht komplett anders verhält scheinst du keine besonders hohen ansprüche an die lautstärke zu haben.
@Titoflo:
meine empfehlung wäre ein neues gehäuse. Noctua verkauft sehr gute lüfter, sind mMn aber für die meisten leute "verschwendung". die Arctic-lüfter sollen wohl trotz des günstigen preises recht gut sein, aber was lüfter betrifft gibt es hier im forum sicher auch kompetentere ansprechpartner als mich.
@Streetsweeper66:
beim Whisper M 550W hängen die PCIe-stecker an 12V3. 12V2 ist für die CPU, 12V1 für MB und laufwerke, 12V4 gibts ab 650W. das Whisper M 650W kostet nur 3€ mehr als das 550W. gute alternativen wären z.b. das Straight Power 11 oder RMx 2018.
die 550W-version davon war im CB-test ziemlich laut. wenn sich die 750W-version nicht komplett anders verhält scheinst du keine besonders hohen ansprüche an die lautstärke zu haben.
@Titoflo:
meine empfehlung wäre ein neues gehäuse. Noctua verkauft sehr gute lüfter, sind mMn aber für die meisten leute "verschwendung". die Arctic-lüfter sollen wohl trotz des günstigen preises recht gut sein, aber was lüfter betrifft gibt es hier im forum sicher auch kompetentere ansprechpartner als mich.
@Streetsweeper66:
beim Whisper M 550W hängen die PCIe-stecker an 12V3. 12V2 ist für die CPU, 12V1 für MB und laufwerke, 12V4 gibts ab 650W. das Whisper M 650W kostet nur 3€ mehr als das 550W. gute alternativen wären z.b. das Straight Power 11 oder RMx 2018.
Zuletzt bearbeitet: