TL;DR: Ich suche ein Netzteil 750W+, welches bei geringer Last wirklich äußerst leise/unhörbar ist und keine Lüfter-Nebengeräusche von sich gibt.
Lange Fassung:
Hi Leute,
ich lese hier im Forum schon lange immer mal wieder mit. Ich habe mir jetzt aber extra einen Account gemacht, da ich auf der Suche nach einem leistungsfähigen und gleichzeitig nahezu lautlosem Netzteil verzweifle.
Ich habe mir Anfang des Jahres einen neuen PC zusammen gebaut: Ryzen 5900, 32GB Ram, 2x SSD und noch eine Sapphire Vega 64 Nitro+. Letztere wird aber getauscht gegen etwas Richtung RTX 3080 oder RX6800XT, sobald Grafikkarten wieder halbwegs normale Preise haben.
In meinem alten PC hatte ich ein bereits viele Jahre altes Be Quiet 650W Netzteil, welches die o.g. Anforderungen vollkommen erfüllte. Ich habe es in nahezu stiller Umgebung ohne Last wirklich nicht gehört und es war bei hoher Belastung immer leiser, als der schon wirklich leise Rest meines Computers. Übertaktungsversuche mit der sehr stromhungrigen Vega64 führten aber in bestimmten Situationen zu einem Abschalten des Netzteils und generell führte die Kombination aus Netzteil und Graka zu sehr deutlichem Spulenrasseln bei hohen FPS. Deswegen sollte auch mit Blick auf die Zukunft ein neues, etwas stärkeres Netzteil mit vergleichbaren akustischen Eigenschaften her.
1. Versuch eines neuen Netzteils: Seasonic Prime PX 750W
Diverse Tests haben diesem Netzteil bescheinigt sowohl im Hybrid-Modus als auch im aktiven Modus bis zu sehr hoher Last quasi lautlos zu sein. Die ersten Wochen war das im Hybrid-Modus auch so, doch mittlerweile (wegen höherer Raumtemperatur?) springt der Lüfter unabhängig von der Netzteilausrichtung auch bei minimaler Last (z.B. im Browser) mit einem gut wahrnehmbaren Brummen im Minutentakt an und geht wieder aus. Im aktiven Modus kann ich den Lüfter auch bei minimaler Last als tieffrequentes Brummen aus 1 m Abstand gut hören. Ich verstehe nicht, warum sowas in Tests als quasi lautlos oder "nur mit dem Ohr am Netzteil wahrnehmbar" durchgeht. Hier werde ich wohl mal den Seasonic Support belästigen und fragen, ob das wirklich deren Vorstellung von einem leisen Netzteil ist.
2. Versuch eines neuen Netzteils: Be Quiet Dark Power 12 1000W
Auch hier in allen Tests dieser als auch verwandter Serien ein herausragendes Abschneiden. Lüfter nur bei hoher Last leise wahrzunehmen, darunter quasi unhörbar und so weiter. Ja, ich habe auch die Berichte von Besitzern gelesen, welche Nebengeräusche des Lüfters beklagten, es aber als die üblichen Einzelfälle abgetan. Außerdem sind die Silent Wings 3 Lüfter in meinem Gehäuse absolute spitze, was die Geräuschkulisse angeht. Leider gibt der Lüfter im Netzteil bei niedriger Drehzahl eine Art leises, sehr schnell an- und abschwellendes Heulen sowie ein leises Rattern von sich, welches bei normaler Ausrichtung (also Lüfter nach unten bei Netzteil am Gehäuseboden) auch noch am schlimmsten ist. Insbesondere das Heulen ist aus 1 m Abstand noch leise hörbar. Da das Netzteil gerade erst gekommen ist, geht's wohl prompt wieder zurück.
Ich weiß jetzt nicht mehr recht weiter. Ich hatte zuerst auch ein Seasonic Prime TX in Erwägung gezogen, was noch leiser sein soll als das PX, aber die Nebengeräusch-Thematik wird wohl eher nicht besser sein. Es gibt ja genug Nutzer mit ähnlichen Problemen und Seasonic scheint's als normal zu betrachten. Die Fanless-Netzteile gibt es nur bis 700W. Da habe ich bedenken bzgl. der Zukunftssicherheit, wenn ich anschaue wie schnell die Verbräuche bei den Grafikkarten im Moment ansteigen mit jeder Generation.
Die Corsair-Netzteile werden in allen Tests als etwas lauter als die Seasonics beschrieben und auch die Lüfter sind laut Tests vom gleichen Hersteller. Diverse Foren-Berichte behaupten jedoch das Gegenteil, also anderer Lüfter als Seasonic und deswegen wirklich leise. Die Verfügbarkeit ist bei Corsair im Moment auch leider überwiegend schlecht.
Bei Be Quiet ein weiteres Netzteil zu probieren, ist mir zu Risikoreich, da man hier wohl scheinbar sehr viel Glück im Moment braucht, etwas zu bekommen, was so funktioniert wie in den Tests. Hab da auch eine Austausch-Orgie mit einer Silent Loop AOI hinter mir, welche in einem Tower-Kühler endete, und wenig Lust auf eine neue Runde.
Hat jemand einen guten Vorschlag? Alternativ lass ich mich gerne davon überzeugen, dass ein Seasonic 700W fanless Netzteil auch in ein paar Jahren trotz dicker Grafikkarte noch ausreicht (kein OC geplant, eher UV).
