Robot
Ensign
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 247
Krakadil schrieb:Das A850G bzw. A1000G war auch eigentlich meine Wahl aber das Asus ist in dem Test halt besser. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Was wäre denn besser als das MSI? Oder nehmen die sich kaum was?
Das ASUS, das legt quasi überall noch mal minimal ne Schüppe drauf, Vor allem beim Lüfter ist es echt extremst leise. Und natürlich ist die Optik ziemlich edel. Dafür ist die Kabelausstattung bei SATA ne absolute katastrophe und eher SFX-like.... Und das alles zum entsprechenden Preis.
Ich würde hier für den normalen Bedarf auch eher zu dem MSI raten, das einfach Grund solide.
Bei dem MSI A1000G gibt es nur eine Sache die unschön ist und das ist die zu geringe Holduptime (13.6ms) mit entsprechenden Spannugsschwankungen, ein Zeichen das der Primarköndensator eigentlich zu klein dimensioniert oder die Holdup sogar noch zu lang gezogen wird. Ist aber praktisch jetzt nur von Relevanz, wenn das NT an einer echt schlechten Stromleitung betrieben wird mit Aussetzern, oder Spannungsabfällen oder so was. Das 850er hat das nicht, bei dem ist nur die Holduptime noch geringer mit 12,6 ms
Ergänzung ()
Das ist zwar ok aber ein recht altes Modell und wird jetzt durch dieses hier abgelöst.Paul Mazdak schrieb:MSI MPG A650GF
https://geizhals.de/msi-mag-a650gl-650w-atx-3-0-306-7zp8c11-ce0-a2979569.html?hloc=at&hloc=de
Hab das allerdings noch nicht gehabt und von daher keine Ahnung wie das neue so sein wird.
Zuletzt bearbeitet: