Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich suche eine mechanische Tastatur mit blauen Schaltern.
Die müssen aber nicht zwangsläufig von der Kirsche sein, aber vom Schreibgefühl her identisch.

Was ich will:
- volles Layout mit Ziffernblock
- Multimediatasten |<<, Play/Pause, >>|
- schwarze Farbe
- Bodenplatte aus Metall
EDIT: Eine Handballenablage wäre noch ganz nice

Eher nicht so:
- Lichtorgeln, aber eine schwache Beleuchtung in Weiß wäre noch ganz OK
- Seltsames Design
- Haufenweise Makro-Keys, da ich keine brauche.

Budget sind 60€

Danke schon mal
Ergänzung ()

OK, hat sich schon erledigt.
Ein Kumpel hat mir das MX-Board empfohlen,
mit Ansteckbarer Handballenabglage.
Ganz OK, nur die Mediatasten fehlen.
 
Mediatasten kann man sich ja per Software noch hinprogrammieren, Cherry hat da auch ne eigene Software mit der man die F-Tasten und die vier vorhandenen Media-Tasten umbelegen kann. Aber das MX-Board ist schon ganz ok.
 
Super, dass man da dann doch Multimediatasten hat.

Ich habe das MX-Board neu für 50€ bekommen in der Bucht.
Die Ablage habe ich dazubestellen müssen für nen Zehner.
Ergänzung ()

Hinzufügung:
Die Lautstärke-Tasten sind auch neu konfigurierbar.
Gut, denn die brauche ich nicht, da ich die Lautstärke über
meinen Verstärker regle.
 
Ich suche auch mal nach einer neuen Tastatur. Wünschenswert wären folgende Eigenschaften:

- Volles Layout mit Ziffernblock
- Leise (!)
- Am liebsten so ein Feeling wie die Thinkpad Tastaturen (wie bspw. beim x220)
- Optional: Multimediatasten
- Mit Kabel (kein Bluetooth)

Preislich bis maximal 60 Euro.
 
densh schrieb:
Ich suche auch mal nach einer neuen Tastatur. Wünschenswert wären folgende Eigenschaften:

- Volles Layout mit Ziffernblock
- Leise (!)
- Am liebsten so ein Feeling wie die Thinkpad Tastaturen (wie bspw. beim x220)
- Optional: Multimediatasten
- Mit Kabel (kein Bluetooth)

Preislich bis maximal 60 Euro.

Gibt auch die MX Clear Switches, die fühlen sich ähnlich an wie die Blue, klicken aber nicht.
Ergänzung ()

Nachtrag: Ich hatte mal das ThinkPad T400 und da war die Tastatur sehr laut, aber auch angenehm.
X220 hatte ich nur kurz da, aber da fand ich die Tastatur eher zu "kurzhubig".
Aber immerhin nicht so schlimm wie der neue Flachtasten-Notebookkram a la Macbook-Style.
 
Naja, X220 und T400 haben die gleiche Tastaturtechnologie. Ich glaube erst ab dem x30 haben sie neue verwendet.

Mechanisch wirst du nichts in diese Richtung finden glaube ich - verstehe dich aber voll, die Tastaturen von den Thinkpads damals waren sehr sehr gut.

Ohne jetzt nachgeforscht zu haben glaube ich die Technologie heißt Scissor Switch. Eventuell wirst du fündig wenn du genau nach einer Tastatur mit der Technik suchst.
 
Da meine neugekaufte Cougar 200K schon wieder Probleme macht, habe ich gedacht, dass ein Wechsel auf eine mechanische Tastatur wohl sinnvoll wäre. (Zu den Problemen siehe hier. )
Ich hatte vor der Cougar ca. 7 Jahre lang eine Logitech-Rubberdome-Tastatur, die mir gute Dienste geleistet hat, ich habe sie jedoch wegen "Altersschwäche" zur Ruhe betten müssen.

Was ich am meisten von der neuen Tastatur erwarte, ist dass sie relativ flache Tasten hat. Ich weiß, dass Mechanik nicht Rubberdome ist und dementsprechend die Tasten größer sind. Ich habe jedoch vor ca. 1 Monat(kann auch mehr sein) einen Artikel hier gesehen, dass eine mechanische Tastatur mit kleineren Tasten vorgestellt hat, finde ihn jedoch nicht mehr.
Die Tastatur sollte auch leise sein. Die Cougar ist jetzt auch nicht die Leiseste, aber (viel) lauter möchte ich es nicht haben. Wenn Tastengröße und Lautstärke nicht vereinbar sein sollten, dann bitte Vorschläge für beides einzeln machen und ich werde ich dann wohl zu Gunsten des einen oder anderen entscheiden müssen.
Layout soll natürlich Deutsch sein, und die Form Standard. Handbalenauflage ist nice to have. Beleuchtung ist wünschenswert und wenn sie auch nur einfarbig(weiß) ist.
Danke im Voraus.

Edit: Hab den Artikel doch noch gefunden. Es war die Cherry MX 3.0. Gibt es mittlerweile Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass mein Anliegen nicht so ganz zum Thema passt, aber hoffentlich doch ok ist.


Ich bin gerade auch dabei mich zu informieren über mechanische Tastaturen, aber konnte leider bisher nicht probetippen.

Wollte morgen früh mal in den MM Lippstadt, aber zumindest laut Online-Überprüfung haben sie kaum Machas dort ("sofort abholbereit"), ein paar Razer und dann noch Romer-G (G810 und G910).

Wobei mir von den Berichten aber eigentlich eher Cherry (oder evtl. Kailh) Red oder Brown wohl liegen sollten.

Kennt zufällig jemand eine gute Adresse wo man Mecha vor Ort zumindest mal Probetippen kann?
Raum Lippstadt, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh

Habe die MM Paberborn und Gütersloh auch mal angesehen, GT ist ähnlich zu LP, PB ein klein wenig mehr Auswahl wo auch zumindest 1-2 Modelle mit Cherry MX dabei waren nur leider ohne Angabe welcher Typ (gibt die Tastatur mit verschiedenen).


Es wäre natürlich schön wenn jemand Händler kennt wo man zumindest Cherry Red und Brown mal testen könnte und diese auch vor Ort vorhanden sind.
 
Kann jemand was zur Ducky One 2 sagen? Suche was Neues (und vor allem haltbares) und bin an 'ner Ducky One interessiert, sowie dabei auf die One 2 Skyline (schwarz / graue Version ohne LED's) gestossen. Gibt dazu nur scheinbar noch keine Reviews. Hatte bisher nur 'ne QPad, die sich nun halt kurz nach Ablauf der Garantiezeit verabschiedet hat.
 
hmm ich komme leider nicht aus der Gegend, aber es gibt sowas hier, was du eventuell mal ausprobieren könntest. Das ist die kleinste Variante, es gibt auch boards die neun oder noch mehr unterschiedliche Tasten zum probieren haben. Natürlich nicht die billigste Art, das mit den Tasten auszuprobieren, aber wenn du dich wirklich nur zwischen braun und rot entscheiden möchtest könntest du dir schon überlegen, das kleine Board für 7€ anzuschaffen.
 
Hey ho,

suche eine Mecha Tastatur (Am besten beleuchtet, RGB wäre immer schön :P).
Ich hatte noch nie eine Mecha, bis jetzt habe ich immer nur eine SpeedLink Accusor benutzt, die mir langsam zu "quitschieg" wird... außerdem färben die Tasten langsam ab. Nachdem ich jetzt auch eine Razer Deathadder habe.. sollte auch mal die Tastatur drannkommen.

Die Mecha sollte nicht zu teuer aus, mit Switches (Brown, black was auch immer) kenne ich mich nicht wirklich aus.
Mein Budget wäre so bis max 80€
 
Probetippen hilft auf jeden Fall, evtl. erkennt man da sogar schon ob dir Mecha generell gefällt oder nicht.

Die verschiedenen Schalter sind doch sehr wichtig vom Schreibgefühl.
Ich war im nahegelegenen MM, dort war die Auswahl recht mau mit Logitech (Romer Switches), Cherry Black und Razor grün (ich glaube vergleichbar mit Cherry Blue). Leider jeweils alle nur zum 'trockentippen' ohne an einem PC die Auslösepunkte testen zu können.

Beschreibung der verschiedenen Switches:
https://www.computerbase.de/artikel...#abschnitt_cherry_mx_red_black_brown_und_blue

Logitech war mir zu schwammig. Razor gefiel mir schon ganz gut vom Tastendruck, aber zu laut. Die MX Black gefielen mir beim probetippen schon gut. Leider kein Red oder Brown zum testen gefunden.

Habe mir dann bei Amazon 1x Sharkoon SGK2 mit Kailh Red (TKL) und 1x SGK3 mit Kailh Brown (Kailh - China-Klon der Cherry) bestellt.
Die Red fühlen sich zwar gut an, aber ich hatte durch fehlendes Feedback recht viele Tippfehler, sowohl ungewollt doppelt oder gar nicht ausgelöst. Habe dann die Brown probiert und bin gleich warm geworden damit, ging sehr schnell bis ich mich angepasst hatte auf die neue Tastatur.

Allerdings brauche ich die Tastatur wirklich nur zum schreiben da ich keines meiner Spiele die ich noch zocke mit Tastatur bediene.


Von daher finde erstmal raus welcher Schaltertyp für dich der passende ist, erst dann kann man gezielt eine Tastatur finden entsprechend der Auflistung im Startpost die Fragen zur Kaufberatung abchecken.
 
Hey Leute,

da ich nun schon etwas gesucht, aber nichts gefunden habe, wollte ich mal Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Gesucht wird eine Full Size Mecha mit Floating Keys (so oder so ähnlich wie bei der K70 von Corsair).
Als Schalter bevorzuge ich die MX Black (oder vergleichbare). Die Sharkoon SKG3 wäre zum Beispiel was, leider gibt es die nur mit blauen, roten oder braunen Schaltern.
Eine Beleuchtung ist nicht wirklich wichtig - so wie es kommt. Bin auch offen dafür, eine Tastatur aus Übersee zu importieren, jedoch ist mir das DE-Layout lieber.
Ein Preis-Limit habe ich nicht, wobei es schon unter 250€ bleiben sollte.

Vielen Dank im Voraus, falls jemand von Euch einen Vorschlag hat
 
Da mein Eigener Post freundlicherweise meiner Meinung nach einfach dumm und unnötig geschlossen wurde weil..... ka... so sind Foren nummal einfach, poste ich meine Anfrage nochmal hier.

ich habe aktuell eine Corsair K65 RGB und bin mit der nicht allzu zufrieden, das Ding sammelt Staub überall wie sonst nix, einige LEDs leuchten von allen wenn auf weis gestellt nicht in der Farbe in der sie sollten und hin und wieder gehen einige Tasten nicht, Selbst verständlich nen Monat nachdem die Garantie futsch ist. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach nem neuen Keyboard.

- Es soll Rote Switches haben (auch wenn manche die toll und super und sonst was finden braucht ihr mir nix mit Blue oder Brown oder RomerG Switches empfehlen, werde ich nicht kaufen), was ich aber evtl ausproberne würde wären Switches die sehr ähnlich zu normalen Reds sind mit geringerer Traveldistance oder sonstewas
- TKL oder 100% Länge. Nix mit 2 Reihen extra Makro Knöpfe.
- Muss eine Beleuchtung haben, RGB blink blink in allen Farben mit Hyper Hyper Effekten Deluxe wäre gut, aber einfarbige Beleuchtung wäre auch ok wie zB bei der Steelseries MX 500
- Muss Programmierbar sein, ich brauch da jetz nicht die krassesten fancy Makros ABER Pflicht für mich ist, dass ich die Caps Lock Taste zB zu einer "3" Taste umfunktionieren kann. (Sollte es dafür eine Möglichkeit geben wie man das in Windows oder so einstellen kann ohne einen Tastaturbind oder ein Programm das im Hintergrund laufen muss, dann klärt mich gerne darüber auf.
Wäre super wenn die tastatur nen internen Speicher für die Einstellungen, Binds etc hat, und ich nicht ne Software ständig laufen lassen muss (KB auf sowas wie die Corsair engine oder so nen Scheiß wie Razer Synapse [Behindertstes Programm das ich je genutz habe])
-Preis is relativ egal, unter 100 oder um 100 wäre geil aber im Notfall könnte es auch 150 kosten, wenn auch nur ungerne, dann muss sie Vorteile bieten auf die ich nicht verzichten möchte

Ich denke das reicht als Beschreibung, sollte mir noch was einfallen füge ich es hinzu

Würde mich freuen, wenn ihr mir paar Keyboards empfehlen könnt
 
Das Remapping über die Registry ist ne praktische Sache, aber nur wenn man e nicht zu oft ändern will, da immer ein Logout des Benutzers notwendig ist damit eine Änderung wirksam wird. Wenn man das aber nur einmalig macht um sein Layout anzupassen klappt das super. Ich benutz das um an der Stelle der rechten Windows-Taste auch die Contextmenü-Taste zu haben, für die Tastaturen die ihre FN-Taste ungünstig liegen haben.
 
Hallo Gemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen mecha. Tastatur.
Aktuell verwende ich die Cherry Tastatur MX-Board 3.0 mit Red Switches.
https://www.bueromarkt-ag.de/tastatur_cherry_mx-board_3.0_red_switch,p-g80-3850r.html

Die Cherry ist eigentlich nett, leider fehlt mir die Beleuchtung. Außerdem programmier ich relativ viel und da arbeitet sie irgendwie gegen mich. Gerade die Tags zu erwischen faellt mir mit der Cherry sehr schwer, dass Gefuehl kann ich aber sehr schlecht beschreiben. ( \ > / { [ etc. )

Suche also eine Empfehlung für Gaming / Programmierung .. auch wenn man letzteres sicher weniger praezise an einer Tastatur fest machen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben