Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es dir wirklich um Programmieren geht dann solltest du auf ANSI wechseln und auch eine Tastatur mit QMK Firmware zusammenbauen oder schon zusammengebaut kaufen.
In Ansi sind die Klammern und Sonderzeichen besser angeordnet und mit der QMK Firmware kannst du die Tasten programmieren wie du magst.

Ich verwende ein paar interessante Sachen selbst beim Programmieren wie:
Space Cadet Shift Funktion: Shift Tap ist Klammer auf, halten ist Shift. (Also links für linke Klammer auf, rechts für Klammer zu)
Space Tap = Space, Space halten ist FN Layer -> dadurch kann ich dann:

Navigieren mit IJKL
Wort vorspringen mit O (normalerweise Tastenkombination CTRL + Pfeil rechts)
Wort zurückspringen mit U (normalerweise Tastenkombination CTRL + Pfeil rechts)
H als Backspace
S als Shift
F als Ctrl
E als Mausscrollen rauf 3x
D als Mausscrollen runter 3x

Klingt jetzt verwirrend, aber die Vorteile sind echt da weil ich die Hände nicht von der Homerow bewegen muss.
Wenn ich im Code rauf oder runter scrolle ist es einfach Space und E oder D - muss nicht zur Maus greifen oder auf pageup/pagedown springen.
Wenn ich 3 Wörter markieren muss um sie zu kopieren/ausschneiden oder was auch immer drücke ich Space + S (shift) + O oder U (je nachdem wo ich mich im Code befinde)
Wenn ich ein ganzes Wort löschen will ist es SPACE + F + H.

Das sind jetzt nur ein paar Kombinationen die ich verwende. Nach ein paar Tagen geht das so ins Blut über und man kann nicht mehr ohne.
Ein günstiger Einstieg ohne Löten wäre zb XD75Re (https://de.aliexpress.com/item/xd75...704889b&transAbTest=ae803_5&priceBeautifyAB=0)

Ortholinear, Tasten kannst du belegen wie du willst.
Sonst wäre eine TADA68 auch ganz ok.


Wenn du einfach eine neue Tastatur von der Stange suchst, würde ich sagen schau Richtung Leopold/Varmillo/Ducky - und versuch mal taktile Switches. Aber da können dir andere hier eher besser helfen.
 
Vielen Dank schon mal fuer die mehr als ausfuehrliche Anwort @quint - ich konnte mir nach abschicken meines posts schon denken, dass jemand ANSI in den Raum wirft. Ich muss aber sagen, dass ich mir den Umstieg nicht zutraue .. erst recht nicht, wenn es um eine >100€ Tastatur geht.

Eventuell werd ich mir mal eine billige ANSI zulegen um das mal zu testen. Ich bin aber auch ehrlich gesagt zu faul mir hotkeys zu binden bzw. ueberhaupt Gedanken darueber zu machen .. so ehrlich muss ich jetzt einfach sein :)

Deine Vorschlaege schau ich mir auf jeden Fall an und lass das mal wirken!

Grundlegend lese ich aber heraus, dass ich keine optimale Tastatur fuer meine beiden Einsatzbereiche finden werde. Also eher 2 Tastaturen in Frage kommen werden .. :)
 
mTeden schrieb:
Grundlegend lese ich aber heraus, dass ich keine optimale Tastatur fuer meine beiden Einsatzbereiche finden werde. Also eher 2 Tastaturen in Frage kommen werden .. :)

Quark. Wenn du eh keine fancy Hotkeys brauchst, schnapp dir einfach eine beliebige Tastatur. Wenn es was beleuchtetes sein soll, schau dir doch mal die Masterkeys-Reihe von Cooler Master an.
 
Genau, wenn du eh auf das Ganze verzichten kannst - nimm eine normale beleuchtete und fertig. CM Tastaturen dürften auch recht ok sein was ich so mitbekommen habe.
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer bezahlbaren mechanischen DE-Tastatur (vorzugsweise brown oder red) für 40-50 €. Sie wird überwiegend zum Gamen genutzt.
Sonstige Anforderungen:
- inkl. Num-Pad
- Mit Beleuchtung (einfaches weiß würde auch reichen), sodass man auch im Dunkeln die Tasten erkennen kann
- WASD-Tasten hervorgehoben oder zumindest mit zusätzlichen Pfeilen beschriftet oder anderweitig von der Oberfläche von den anderne Tasten unterschieden.
- max. 500mm breit, gerne auch kompakter

Habt ihr einen guten Tipp für mich?

Viele Grüße!
 
Guten Abend,

nachdem Windows mal wieder zickig ist und meine heiß geliebte Saitek Eclipse Litetouch ohne Windows neuinstallation nicht mehr zu laufen bekomme, bin ich mal wieder auf der Suche nach adequaten Ersatz. Vielleicht ist ja mittlerweilen was passendes für mich auf den Markt.

Im Kern suche ich eine Full Size Mecha mit flachen (eingelassenen) Tasten (gerne incl. zusätzlichen Tasten) und Hintergrundbeleuchtung entweder in weiß oder auch gerne RGB. Handballenauflage wäre ebenfalls wünschenswert.

Geizhals gibt mit den passend gesetzten Filtern für mich nicht allzuviel her. Um genauer zu sein lediglich zwei Modelle. Und beide finde ich nicht sonderlich prickelnd

https://geizhals.de/?cat=kb&asd=on&...7011_mit+Beleuchtung~7013_flach~7015_Standard

Folgende Modelle habe ich im Detail gefunden:
https://geizhals.de/?cmp=1216334&cmp=1351213

Suchen würde ich jedeoch etwas in diese Richtung nur eben nicht Rubber Dome sondern Mechanisch.
https://geizhals.de/steelseries-apex-350-64472-a1351213.html

Im Großen und ganzen fürchte ich, dass ich mich mit dem zufrieden geben muss was der Markt so hergibt. Hoffe jedoch dennoch, dass mir das eine oder andere Modell durch die Lappen gegangen ist und ihr mir empfehlen könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sharkoon gibt es auch als Warehousedeal für etwas weniger Geld. Die Tastenkappen gibt es auch von anderen Herstellern bei Amazon. Ebenfalls preiswerter, dafür meißt aber weniger Tastenkappen dabei. Je nachdem welche du genau möchtest. Dann kommst du in etwa auf die anvisierten 50 Euro.
 
Du bist immer so ein schwieriger Kandidat, Ich denk mich mal rein.
So, es war doch nicht so schwierig.
Flache Mechas stehen erst in den Startlöchern, aber ein paar Kandidaten gibt es:
Havit KB395L
Drevo Joyeuse, ist aber US-ANSI und hat 96er Layout, wobei da trotzdem keine Taste fehlt (Doppelbelegung, wie bei der Qickfire TK z.B.)
Andere kommen erst noch, auch wenn es sie schon geben sollte: Tesoro Ultra Thin oder Ducky Blade
Richtig eingelassene Tastenkappen, wie bei Chiclets, gibts es aber nicht, nur die Tesoro wäre vermutlich so ein Kandidat.
 
Hey JackA$$,

vielen Dank für deine Mühe, aber mal ehrlich, ein so schwieriger Fall bin ich doch eigentlich gar nicht. Ich weiß halt nur was ich will. Worin in der Regel das größte Problem liegt :D

Zu deinen Empfehlungen, habe selbstverständlich alle etwas genauer unter die Lupe genommen, aber auf den ersten Blick wirken alle Tastaturen doch recht minimalistisch. Ich brauche jetzt keine Bling Bling Gaming Tastatur, aber auf jeden mm kommt es auf meinem Schreibtisch nun auch wieder nicht an. Schön wäre halt eine Mischung dazwischen.

Die Tesoro Ultra Thin ist auf jeden Fall schon mal raus. Flache Tasten ja, aber Plattgedrücke eher weniger. Erinnert mich dann doch zu sehr an eine Notebook Tastatur.

Die Drevo sieht interessant aus, vor allem die Option auf Kabellosen Betrieb. Aber ein Modell in weiß käme mir ebenfalls nicht ins Haus.

Die Havit bzw. die die Ducky sehen da schon besser aus, aber im direkten Vergleich z.B. zur Apex M800 würde ich die Apex eher bevorzugen.

Ich freu mich ja schon mal riesig, dass du Alternativen mir nennen konntest, wenngleich leider kein Modell dabei ist, welches mich vom Hocker haut. Also falls du rein zufällig weitere weniger schlichte Modelle kennst, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen. :)
 
Das war auch nicht negativ gemeint ;)
Ich bin mir ja selbst der schlimmste Fall. Ich suche seit 9 Jahren die perfekte Maus für mich und sie kommt einfach nicht auf den Markt, dabei wäre das nicht mal schlimm zu machen. Ne moderne Puretrak Valor, mehr brauch ich nicht, macht aber keiner.

Ich versteh noch nicht ganz, was du mit "eingelassen" meinst, ich stell mir da auf Anhieb die Art vor, wie sie die Rapoo KX verbaut hat. Aber sowas gibts kein zweites Mal.
 
Dessen bin ich mir bewusst. :) Genauso wie ich dir viel zu verdanken habe. Weshalb ich dich respektiere und deine Meinung umso mehr schätze.

Also nach der Pefekten Maus bin ich ebenfalls noch auf der Suche. Wäre bei mir auch ganz einfach. Man nehme eine Logitech G700 und montiere auf der linken und rechten Seite eine anständige Fingerablage. Gerne mit zwei weiteren Tasten an der Seite. Das wäre die perfekte Maus für mich. :)

Aber zurück zu den Tastaturen. Mit eingelassen meine ich, dass die einzelnen Tasten nicht freistehen sind.
Wie z.B. bei der Sharkoon Skiller Mech SGK3
Weiß nicht wie ich es besser ausdrücken könnte, aber ein Rahmen um die Tasten wäre schon schön.

Wie bereits erwähnt, eine Steelseries Apex 350 nur in Mechanisch würde mir schon sehr zusagen. Immer noch schlicht, aber nicht zu schlicht. Medientasten, Flache Tasten allgemein, Full Size, RGB Beleuchtung, Handballenauflage und das ganze wirkt sogar optisch noch aufgeräumt :D

https://de.steelseries.com/gaming-keyboards/apex-350#apex-350-ge

Seitliche LEDs sind zwar etwas too much, könnte man aber sicher abschalten.

Ich kann davon ausgehen dass Membran Schalter die gleichen sind wie jene die bei Rubber Dome Tastaturen zum Einsatz kommen?

apex-350-hero-alt.png__952x800_q100_crop-scale_optimize_subsampling-2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön mal ein paar Pros am Start zu sehen!

Das beruhigt mich für meinen demnächst anstehenden Kauf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben