-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.947
Schalter? Tasten
Lautstärke Regler und paar Multimediatasten, mehr brauche ich nicht
EDIT: habe mir QPad MK-90 und Patriot Viper bestellt. (Patriot bei Amazon.de nicht auf Lager). Gibts nur zwei Möglichkeiten und die bessere werde ich behalten.
Lautstärke Regler und paar Multimediatasten, mehr brauche ich nicht
[TD="class: c2"]Tasten[/TD]
[TD="class: c3"]Schaltertechnik[/TD]
[TD="class: c4"]Kailh Red[/TD]
EDIT: habe mir QPad MK-90 und Patriot Viper bestellt. (Patriot bei Amazon.de nicht auf Lager). Gibts nur zwei Möglichkeiten und die bessere werde ich behalten.
Zuletzt bearbeitet:
(edit)
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Guckste in meiner Signatur den Macha-Blog, erstmal die Grundlagen zu ner Mecha lernen, dann entscheiden, sonst bringt das nichts.
*Ah, ok, rote Schalter...
Ja, außer deine genannte Viper oder QPad MK-90 sehe kaum eine Alternative. Wobei ich die Patriot bevorzugen würde, da Standard-Layout.
*Ah, ok, rote Schalter...
Ja, außer deine genannte Viper oder QPad MK-90 sehe kaum eine Alternative. Wobei ich die Patriot bevorzugen würde, da Standard-Layout.
Zuletzt bearbeitet:
TheRealSutefan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 412
Kannst du was zur Tastenlautstärke bei der QPad MK-90 sagen?JackA$$ schrieb:Guckste in meiner Signatur den Macha-Blog, erstmal die Grundlagen zu ner Mecha lernen, dann entscheiden, sonst bringt das nichts.
*Ah, ok, rote Schalter...
Ja, außer deine genannte Viper oder QPad MK-90 sehe kaum eine Alternative. Wobei ich die Patriot bevorzugen würde, da Standard-Layout.
TheRealSutefan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 412
Und im Gegensatz zur Gigabyte Aivia Osmium?
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Keine Ahnung? ich habe nicht jede Mecha hier rumliegen?
Wenn Lautstärke nen Problem ist, dann nimm MX-Silent. Dann musst du aber auf ein paar Features verzichten.
Auch hilft ein Mauspad unter die Tastatur zu klatschen, das entkoppelt vom Schreibtisch als riesen Resonanzkörper.
Wenn Lautstärke nen Problem ist, dann nimm MX-Silent. Dann musst du aber auf ein paar Features verzichten.
Auch hilft ein Mauspad unter die Tastatur zu klatschen, das entkoppelt vom Schreibtisch als riesen Resonanzkörper.
TheRealSutefan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 412
Hab auch nicht verlangt das du jede Mecha bei dir rumliegen hast. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So wie ich das verstehe unterscheiden sich Cherry MX Red und Kailh Red technisch nicht.
Daher fällt für mich das Qpad erstmal raus, es sei denn es ist trotz Red Switches leiser.
Bleibt wohl nur bestellen und testen, ansonsten schaue ich nach Silent.
Danke dir ;-)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So wie ich das verstehe unterscheiden sich Cherry MX Red und Kailh Red technisch nicht.
Daher fällt für mich das Qpad erstmal raus, es sei denn es ist trotz Red Switches leiser.
Bleibt wohl nur bestellen und testen, ansonsten schaue ich nach Silent.
Danke dir ;-)
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Bei Mechas kann man das schwer sagen, da z.B. die Tastenkappen auch Resonanzkörper für die Lautstärke sind. Bei meinen ganzen Mechas zu Hause, auch wenn es die gleichen Schalter sind, ist die Lautstärke nie identisch.
Gehäusedicke, Tastenkappen, Ob floating Keys oder nicht, ob vom Schreibtisch entkoppelt, PCB Dicke und Dicke der Metallplatte sind alles Faktoren die den "Klang" von den Schaltern beeinflusst.
Aber ja, Kailh-Red und MX-Red sind technisch gleich. Da die Schalter recht leicht zu Drücken gehen, neigt man dazu, sie durchzuhämmern, was so die größte Lautstärke verursacht, dagegen helfen dann O-Ringe. https://www.mecha-blog.de/der-trick-mit-den-ringen/
O-Ringe haben nicht nur den Vorteil zum "Bottom-Out"-Dämpfen, sondern verringern zusätzlich den Tastenweg und füllen die Tastenkappe mehr aus, was den Klang noch mehr dämpft. Nachteil ist, dass das Feeling etwas schwammiger wird, da das "Bottom-Out" nicht mehr hart auf hart ist.
Gehäusedicke, Tastenkappen, Ob floating Keys oder nicht, ob vom Schreibtisch entkoppelt, PCB Dicke und Dicke der Metallplatte sind alles Faktoren die den "Klang" von den Schaltern beeinflusst.
Aber ja, Kailh-Red und MX-Red sind technisch gleich. Da die Schalter recht leicht zu Drücken gehen, neigt man dazu, sie durchzuhämmern, was so die größte Lautstärke verursacht, dagegen helfen dann O-Ringe. https://www.mecha-blog.de/der-trick-mit-den-ringen/
O-Ringe haben nicht nur den Vorteil zum "Bottom-Out"-Dämpfen, sondern verringern zusätzlich den Tastenweg und füllen die Tastenkappe mehr aus, was den Klang noch mehr dämpft. Nachteil ist, dass das Feeling etwas schwammiger wird, da das "Bottom-Out" nicht mehr hart auf hart ist.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich suche eine Tastatur für das Büro (Programmierung). Folgende Eigenschaften möchte ich haben:
+ US-Layout
+ 2 Zeilen-Eingabetastatur (brauche kein Shift rechts
)
+ MX Blue oder Brown Switches (tendiere gerade eher zu Brown, da Blue in unserem Großraumbüro doch eher störend wirkt)
+ Tasten sollten etwas groß sein, damit man sie gut „treffen“ kann
+ (Optional) Schön wäre LED Backlight, ganz schlicht etwas alle Tasten aufleuchten lassen können, kein Bling Bling RGB Zeugs
+ (Optional) NumBlock wäre gut, damit ich doch mal Umlaute schreiben kann, wenn ich es muss - muss aber nicht zwingend sein
Farbe: Tendiere eher zu schwarz, kann aber auch weiß sein - die Tastenaufdrucke sollen aber bitte nicht sich schnell abnutzen / abgehen
Hatte mir folgende angesehen, da gab es aber immer was zu bemängeln, zB Enter-Taste (damit ihr die Richtung seht):
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3000LSCDE-2-Tastatur-deutsches-Tastaturlayout/dp/B000NDD524
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3850LXBDE-2-MX-Board-Professional-Tastatur/dp/B00HDZTMBS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1406884356&sr=8-1&keywords=cherry+mx3+brown
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3850LSBDE-2-MX-Board-Professional-Tastatur/dp/B00HDZSMEG/ref=pd_cp_147_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=8S5FKWX7GWE7BXKQ1R5Y
ich suche eine Tastatur für das Büro (Programmierung). Folgende Eigenschaften möchte ich haben:
+ US-Layout
+ 2 Zeilen-Eingabetastatur (brauche kein Shift rechts
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
+ MX Blue oder Brown Switches (tendiere gerade eher zu Brown, da Blue in unserem Großraumbüro doch eher störend wirkt)
+ Tasten sollten etwas groß sein, damit man sie gut „treffen“ kann
+ (Optional) Schön wäre LED Backlight, ganz schlicht etwas alle Tasten aufleuchten lassen können, kein Bling Bling RGB Zeugs
+ (Optional) NumBlock wäre gut, damit ich doch mal Umlaute schreiben kann, wenn ich es muss - muss aber nicht zwingend sein
Farbe: Tendiere eher zu schwarz, kann aber auch weiß sein - die Tastenaufdrucke sollen aber bitte nicht sich schnell abnutzen / abgehen
Hatte mir folgende angesehen, da gab es aber immer was zu bemängeln, zB Enter-Taste (damit ihr die Richtung seht):
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3000LSCDE-2-Tastatur-deutsches-Tastaturlayout/dp/B000NDD524
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3850LXBDE-2-MX-Board-Professional-Tastatur/dp/B00HDZTMBS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1406884356&sr=8-1&keywords=cherry+mx3+brown
- https://www.amazon.de/Cherry-G80-3850LSBDE-2-MX-Board-Professional-Tastatur/dp/B00HDZSMEG/ref=pd_cp_147_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=8S5FKWX7GWE7BXKQ1R5Y
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
US Layout hat eigentlich so gut wie immer die schmale Enter-Taste... (die komische G80 8118 die ich bei mir hab mal ausgenommen)
Mit dem GB Layout bekommst du wohl am ehesten was du suchst, das weicht aber ein wenig vom US ab, hat aber dafür die ISO-Enter wie das deutsche Layout. Allerdings geht die eigentlich nie zu lasten der rechten Shift-Taste, da wäre mir keine Tastatur bekannt die das macht.
http://www.keyboardco.com/keyboard/superior-gold-contact-linear-action-keyboard-black.asp
Mit dem GB Layout bekommst du wohl am ehesten was du suchst, das weicht aber ein wenig vom US ab, hat aber dafür die ISO-Enter wie das deutsche Layout. Allerdings geht die eigentlich nie zu lasten der rechten Shift-Taste, da wäre mir keine Tastatur bekannt die das macht.
http://www.keyboardco.com/keyboard/superior-gold-contact-linear-action-keyboard-black.asp
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.947
Bin sehr zufrieden mit QPAD, ist die Tage gekommen und dann auch bei dem Preis nichts auszusetzen. USB Stick gleich dran gesteckt und Kopfhörer Superlux HD681, alles tip top. Ok deutlich lauter(schreibe ehe nicht so viel Text und beim Musikhören/Kopfhörer ehe egal), aber dafür lassen sich die Tasten leicht drücken.
Genau 44,7cm Länge!, endlich Platz auf dem Schreibtisch xD
Genau 44,7cm Länge!, endlich Platz auf dem Schreibtisch xD
TheRealSutefan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 412
Welche von QPad hast du?aklaa schrieb:Bin sehr zufrieden mit QPAD, ist die Tage gekommen und dann auch bei dem Preis nichts auszusetzen. USB Stick gleich dran gesteckt und Kopfhörer Superlux HD681, alles tip top. Ok deutlich lauter(schreibe ehe nicht so viel Text und beim Musikhören/Kopfhörer ehe egal), aber dafür lassen sich die Tasten leicht drücken.
Genau 44,7cm Länge!, endlich Platz auf dem Schreibtisch xD
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.218
Die Sharkoon Skiller Mech SGK2 (Kailh Red, Blue oder Brown) aktuell für nur 29€ erhältlich ...
Als erste mechanische Tastaur - zum Einstieg sozusagen - kaufen oder lieber etwas drauf legen?
(Disco RGB, Num Pad, USB-Hub, Handballenauflage etc. nicht erforderlich; Brown Switches schon vor Ort getestet)
Als erste mechanische Tastaur - zum Einstieg sozusagen - kaufen oder lieber etwas drauf legen?
(Disco RGB, Num Pad, USB-Hub, Handballenauflage etc. nicht erforderlich; Brown Switches schon vor Ort getestet)
Zuletzt bearbeitet:
Von den günstigen Aukey/Victsing Modellen rate ich immer ab, da man da wirklich nur Elektroschrott kauft, Sharkoon ist aber zumindest als Marke in Europa geläufig und wird auch von westlichen Händlern vertrieben. Qualitativ ist es vermutlich auch nicht das beste, einen Versuch dürfte man hier aber schon wagen können.
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.218
Habe dazu lediglich einen polnischen Test gefunden, negativ wird aufgeführt, die Keys seien relativ laut.
Das hat mich ehrlich gesagt überrascht, da ich Browns als relativ leise empfinde.
In Videos sieht/hört man aber ein Nachhallen bzw. Zurückfedern der Keys, das wird vermutlich gemeint sein.
*Daran schuld wird wohl die verbaute Metallplatte sein, wie man in Rezensionen erfährt.
Das hat mich ehrlich gesagt überrascht, da ich Browns als relativ leise empfinde.
In Videos sieht/hört man aber ein Nachhallen bzw. Zurückfedern der Keys, das wird vermutlich gemeint sein.
*Daran schuld wird wohl die verbaute Metallplatte sein, wie man in Rezensionen erfährt.
Zuletzt bearbeitet:
njchw
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.178
Ich bin am überlegen, mir eine mechanische Tastatur zuzulegen. Die letzten 2 Jahre habe ich ein 10€ Cherry KC1000 verwendet, die sich jetzt einfach nur noch scheiße anfühlt. Meine Anforderung ist einfach nur etwas, auf dem man über Jahre angenehm schreiben kann.
Leider habe ich keine Möglichkeit, die Switches "live" auszuprobieren, da bleibt mir wohl nur die möglichkeit über Amazon zu bestellen, und wenn ich es nicht mag zurückzuschicken.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich sowas wie ein Cherry MX Board, mit Cherry-Switches kaufen soll, oder etwas mit alternativen China-Kopien/Variationen. Die Tastatatur sollte möglichst "einfach"/normal aussehen, Beleuchtung wäre super. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Leider habe ich keine Möglichkeit, die Switches "live" auszuprobieren, da bleibt mir wohl nur die möglichkeit über Amazon zu bestellen, und wenn ich es nicht mag zurückzuschicken.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich sowas wie ein Cherry MX Board, mit Cherry-Switches kaufen soll, oder etwas mit alternativen China-Kopien/Variationen. Die Tastatatur sollte möglichst "einfach"/normal aussehen, Beleuchtung wäre super. Was könnt ihr mir da empfehlen?
O
Orson
Gast
Nabend,
zum Anfang, einen Post: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/ und eine PN an r3m4.
Die Auswahl des Schalters ist ausschlaggebend und kann kritisch sein ob eine Mecha als Scheiße oder gut empfunden wird.
zum Anfang, einen Post: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/ und eine PN an r3m4.
Die Auswahl des Schalters ist ausschlaggebend und kann kritisch sein ob eine Mecha als Scheiße oder gut empfunden wird.
njchw
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.178
Hm, da kauf' ich mir wohl lieber so ein Ding: https://www.amazon.de/Cherry-Switch-Tester-keyboard-Sampler/dp/B01GZHU1EG/ , ist fast billiger als der Versand von dem Teil, und es geht schneller. Ich werde mich dann mit meinen Erfahrungen hier melden!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7.234
O
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 10.139
- Gesperrt
- Antworten
- 1.324
- Aufrufe
- 218.924
- Gesperrt
- Antworten
- 7.894
- Aufrufe
- 622.166
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.516
J