Man kann Gnome auch ganz gut ohne Erweiterungen nutzen. Wenn man Taskbar, etc möchte ist man hier definitiv beim falschen Desktop.Randnotiz schrieb:Bei GNOME soll man schon daran arbeiten, doch deren Desktop will ich mir nur ungern antun, so oft, wie da Kompatibilität mit Erweiterungen gebrochen wird und so bockig, wie die Entwickler bei der Umsetzung von Standards sind.
Gnome und KDE unterscheiden sich durchaus stark. @Brrr hat im Beitrag #140 ziemlich gut beschrieben warum er KDE bevorzugt und er lieber mit Taskleiste wo man die einzelnen Fenster sieht, etc arbeitet.Meta.Morph schrieb:Wie sehr unterscheiden sich diese Konzepte eigentlich?
Für mich persönlich ist da gar nichts, ich bin da Gnome Kind und komme mit dem Bedienkonzept viel besser klar. Gerade weil ich ein "Heavy Nutzer" von Touchpad Gesten bin und Gnome definitiv dafür gemacht wurde.
Aber eben so sind Nutzer unterschiedlich, und schön ist ja das es für unterschiedliche Bedürfnisse unterschiedliche Lösungen gibt. @Brrr ist mit KDE happy, ich bin mit Gnome happy: Win-Win für alle.
Ich bin in der Regel ein reiner "Notebook Arbeiter" gefühlt mit 20 virtuellen Desktops wo ich übers Touchpad hin- und her swipe.Brrr schrieb:Persönlich finde ich macOS wesentlich schlimmer, zumindest auf dem grossen Screen. Ich bin leider gezwungen damit teilweise zu arbeiten, wegen App-Entwicklung für iOS. Wenn man nur am Notebook arbeitet, ist es mit den ganzen Gesten ganz brauchbar, aber am grossen Screen mit Maus und Tastatur finde ich es einfach nur unangenehm.
Es gibt es ganz selten, dass ich im Büro mein Notebook an einen grossen Monitor hänge (in der Regel dann wenn ich super grosse Excel Dateien bearbeiten oder lesen muss. Mit unzähligen Spalten - da ist mehr Screen Gold Wert).
Ich hab mir dafür das Magic Trackpad von Apple gekauft (ist quasi ein externes Bluetooth Apple Trackpad). Das funktioniert (logischerweise mit dem Mac) aber auch mit Linux (Ubuntu 22.04 und 23.10) einwandfrei - daher ich bediene auch "am grossen Monitor" mein Computer genau gleich wie am Notebook Screen.
Kann eventuell auch für dich eine Investition sein, wenn es dir das arbeiten erleichtert - einfach mal so als Hinweis.